cyansky Oktober 28, 2004 Also manchmal versteh ich den Markt *gar nicht*. (Vorab: durch das Lesen in anderen Foren weiß ich, das die Member auf Empfehlungen kanadischer Smallcaps recht arg reagieren - aus verständlichen Gründen. Es handelt sich hierbei weder um eine Empfehlung noch um Pushing oder dergleichen! Darauf möchte ich im Vorfeld hinweisen, bin ja auch nicht mehr ganz neu hier ) Also: Es geht um einen kanadischen Smallcap, der sich meiner Meinung nach zu einem kleinen Blueship entwickeln könnte: Teleplus Enterprises (TLPE.OB). Dies ist ein ehemals ganz kleinen Telefonzubehör-Retailer, der inzwischen in Kanada tierisch furore macht, vor allem im wireless-Bereich. Man muß hierzu wissen, das es in Kanada nicht so üblich ist wie in Europa. Es gibt nicht 3 oder 4 große Mobilfunknetze und Telekomanbieter, die direkt ihre Geräte mit verkaufen. Es gibt eher regionale Anbieter, und parallel dazu von anderen Anbietern die entsprechende Hardware. Teleplus ist somit ein Hardware-Lieferant, die schnell wächst. Die Firma expandiert alle paar Wochen durch Zukäufe, kaufte sich bei SAM ein, die wiederum mit WalMart zusammenarbeiten und Shops in fast jedem WalMart-Laden in den USA halten und erlebt derzeit eine neue Aquisition, die wiederum viele neue Kunden bringen könnte. Das Management hält 68 Prozent aller Aktien, und betont immer wieder, diese auf längere Sicht hin nicht veräußern zu wollen (das ist bei mir ein wichtiges Argument, wenns um Smallcaps geht). Die Zahlen sind ausgesprochen gut. Details spare ich mir jetzt, um den Beitrag kurz zu halten. Gebe aber gerne genauere Infos hierzu, falls Interesse besteht. Dummerweise ist diese Aktie zum Spielball von Tradern geworden. Generell fiel sie von 4 US-Dollar auf 0,50. Stieg dann gerne mal wieder an bis auf 1,30 und verschaffte mit gleichermaßern gute Gewinne, aber auch "gute" Verluste. Irgendwann bezog ich mich nur noch auf die News. Denn: insofern mal wieder äußerst gute News kamen, passiert pro Monat mindestens einmal, stieg sie gerne um 20 bis 40 am Tag. Darauf konnte man immer traden, wenn man pünktlich war (Gewinnmitnahmen setztren schnell ein) Und diesmal? Irgendwann war das Allzeittief von 42 Cent erreich. Ich kaufte fleißig ein. 1350 Stück. Wenn man bedenkt, das sie gerne mal auf 1,30 stiegen, oder auf 1,76, und schon 4.40 wert waren, könnte es ein schönes Investment sein. Dann kamen die erwartete News: 81 Prozent Gewinnzuwachs für Q3, aufs Jahr gesehen 61 Prozent. Ich meine, was sind das für Zahlen? Es sind super zahlen! Es passierte eins: ein sell-off, wie noch nie gesehen! Nicht einen Prozent stieg die Aktie nach dieser News! Und sie war den "insider"-tradern nicht neu. Denn jeder, der sich mit dieser Firma beschäftigt (ich behalte sie seit Anfang des Jahres im Auge), kann hier rein auf News traden und somit kann diesmal von Gewinnmitnahmen keine Rede sein, denn es gab sogut wie kein Gewinn im Vorfeld. Bisher klappte es immer, diesmal fiel die kurze Ralley aus. Okay, anyway. Wurscht. Kann man aussitzen (verkaufen will ich jetzt beim besten willen nicht. dann warte ich lieber ein halbes Jahr) und gehört zum traden dazu. Mich wunderts nur, das bei solchen Ergebnissen ein sell-off stattfand. 81 Prozent Gewinnzuwachs und die Aktie erreicht einen Tiefststand, wie in meinen Charts noch nie dagewesen (0,37 US-$) Im Sommer reichte die News aus, das Teleplus seinen 38. Shop in Ottowa eröffnete, um 40 Prozent an einem Tag zuzulegen. Bei den Quartalszahlen reichte eine Self-Store-Sell-Rate von 9 Prozent au, um das gleiche erneut zu performen. PS: in Kanada scheint diese Aktie irgendwie sowas zu sein wie einzelne deutsche Titel im S-Dax. Möchte darauf nicht schwören, aber ich gehe mit ihr ins Bett und stehe mit ihr auf, und habe entsprechend alle Nachrichten verfolgt, teilweise von kanadischen Tageszeitungen (online). Somit: S-Dax-Titel brauchen nur 10 prozent Quartalszuwachs, um ne kleine Ralley hinzulegen - und sei es 5 Prozent. Der Markt ist eigenartig..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag