kabeljunge Januar 13, 2008 · bearbeitet Januar 13, 2008 von kabeljunge Hallo liebe Community, jetzt bin ich raus - aus dem Guest-nur-fleißig-Lesen-und-Informieren-Modus Beim Lesen der Threads hier sehe ich mich nun - in Anbetracht der "Lage" auf dem Finanzamarkt - endgültig bestärkt, mein uraltes Depot mit 7 schlummenden Fonds abzustoßen.. Ich denke an eine Investition in Rohstoffe, Agrar-Werte oder viell. sogar Gold!? Könnte auch sein, dass ich - wie bisher - der Meinung bin, nicht genug gelesen zu haben, dann wandert das Geld auf Tagesgeld o.ä. Gerne würde ich aber von Euch die Bestätigung, dass das Herausnehmen aller unten genannter Fonds wirklich sinnvoll ist - unter der Berücksichtigung, dass hier in den letzten Jahren schon ziemliche Verluste eingefahren wurden. Ich habe mich einfach nicht gekümmert, das ist aber jetzt vorbei! ALLIANZ-DIT INTER-RENT FONDS 847141 ALLIANZ-DIT AKTIEN DEUTSCHLAND 847143 ALLIANZ-DIT VALUE GLOBAL 847146 ALLIANZ-DIT AKTIEN EUROPA 847148 ALLIANZ-DIT FLEXI-RENTENFONDS 847192 ALLIANZ-DIT BONDSPEZIAL 971114 ALLIANZ-DIT FLEXI EURO DYNAMIK 978983 Da ich mich so schwer alleine entscheiden kann :'( und immer denke, zu wenig informiert zu sein , würde mich sehr über hilfreiche Hinweise freuen! Danke und viele Grüße kabeljunge Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 13, 2008 Verkauf die Rentenfonds auf jeden Fall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kabeljunge Januar 13, 2008 Verkauf die Rentenfonds auf jeden Fall. Kannst Du mir viell. noch einen kurzen Satz mehr dazu schreiben, warum genau (Währung-Euroraum? Renten allgemein schlecht?)? Die anderen Fünf sollte ich drin lassen? Danke für deine Antwort! kabeljunge Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 13, 2008 Kannst Du mir viell. noch einen kurzen Satz mehr dazu schreiben, warum genau (Währung-Euroraum? Renten allgemein schlecht?)? Anleihen sind vielleicht OK, aber Fonds müssen nicht sein. Lieber noch Tagesgeld. Oder Bundesanleihen. Alles andere macht (im Rentenbereich) für Privatleute kaum Sinn. Die anderen Fünf sollte ich drin lassen? Nein, das sage ich nicht. Die hab ich mir nämlich nicht angeguckt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kabeljunge Januar 13, 2008 Da ich den Markt beoabachten und reagieren können möchte, wirds wohl vorübergehend auf TG hinauslaufen. Danke für deine Einschätzung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 13, 2008 Ich denke an eine Investition in Rohstoffe, Agrar-Werte oder viell. sogar Gold!? Könnte auch sein, dass ich - wie bisher - der Meinung bin, nicht genug gelesen zu haben, dann wandert das Geld auf Tagesgeld o.ä. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15856 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost Januar 13, 2008 · bearbeitet Januar 13, 2008 von ghost Zu den Rentenfonds -> alle raus. Um mal kurz darauf einzugehen warum : Vorher es handelt sich um Renten, d.h. geringeres Risiko und geringere Rendite. Exemplarisch an einem Rentenfond : DIT BONDSPEZIAL Performance im Jahr 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2000 1998 -2,94% -6,56% +8,14% +2,02% -1,23% +0,99% +9,72% -4,01% 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre 8 Jahre 10 Jahre Sharpe Ratio -0,86 -2,64 -2,00 -1,80 -3,27 -4,12 -1,88 -2,82 Risiko 3 Monate 6 Monate lfd. Jahr 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Volatilität in % 6,72% 7,17% 7,62% 5,76% 4,85% 4,84% 4,77% 4,85% 5,85% Für eine Investition von 100 im Jahre 2002: Endwert heute : 99.79 Durchnittsrendite : 0,07 % geometrische Rendite : -0,0003 % Kosten : TER : 1,34 % Ausgabeaufschlag : 3,00 % !! D.h. mit Betrachtung des Ausgabeaufschlages : Endwert heute : 96,78 Durchschnittrendite : 0,07 % geometrische Rendite : -0,0054 % Anmerken möchte ich noch, dass hierbei noch nicht die Inflation berücksichtig wurde. Die Realrenditen sind deshalb noch niedriger. Zum Vergleich : Anlage über 6 Jahre zum Zinssatz von 2 % (keine Kosten) : Endwert : 112,61 Anlage über 6 Jahre zum Zinssatz von 3 % (keine Kosten) : Endwert : 115,99 DIT-Bondspezial DIT-INTERRENT RAUS Bei den anderen Fonds, welche auch den Beinamen Renten tragen, handelt es sich um gemischte Fonds. Deshalb muss man auch diese anders betrachten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Januar 13, 2008 Renten sind an sich nicht schlecht ... nur sind eben die meisten aktiven Rentenfonds ihr Geld nicht wert, dh. sie sind viel zu teuer und liefern daher nur magere Ergebnisse. Ab einer gewissen Depotgröße kann man direkt in Renten investieren. Ansonsten empfehle ich Renten-ETFs, also passive Rentefonds. Alternativ gibt es noch Bundeswertpapiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 13, 2008 Hallo liebe Community, jetzt bin ich raus - aus dem Guest-nur-fleißig-Lesen-und-Informieren-Modus Beim Lesen der Threads hier sehe ich mich nun - in Anbetracht der "Lage" auf dem Finanzamarkt - endgültig bestärkt, mein uraltes Depot mit 7 schlummenden Fonds abzustoßen.. Ich denke an eine Investition in Rohstoffe, Agrar-Werte oder viell. sogar Gold!? Könnte auch sein, dass ich - wie bisher - der Meinung bin, nicht genug gelesen zu haben, dann wandert das Geld auf Tagesgeld o.ä. Gerne würde ich aber von Euch die Bestätigung, dass das Herausnehmen aller unten genannter Fonds wirklich sinnvoll ist - unter der Berücksichtigung, dass hier in den letzten Jahren schon ziemliche Verluste eingefahren wurden. Ich habe mich einfach nicht gekümmert, das ist aber jetzt vorbei! ALLIANZ-DIT INTER-RENT FONDS 847141 ALLIANZ-DIT AKTIEN DEUTSCHLAND 847143 ALLIANZ-DIT VALUE GLOBAL 847146 ALLIANZ-DIT AKTIEN EUROPA 847148 ALLIANZ-DIT FLEXI-RENTENFONDS 847192 ALLIANZ-DIT BONDSPEZIAL 971114 ALLIANZ-DIT FLEXI EURO DYNAMIK 978983 Da ich mich so schwer alleine entscheiden kann :'( und immer denke, zu wenig informiert zu sein , würde mich sehr über hilfreiche Hinweise freuen! Danke und viele Grüße kabeljunge Hallo und Willkommen hier im Forum Kabeljunge Allianz_dit_Inter_Rent_Fonds_A__EUR_.pdf Renten sind nicht sicher, dazu 4% Risiko, schau Dir mal den Langzeitchart an, da gibt es andere Möglichkeiten, mehr draus zu machen und Sicherer. Allianz_dit_Deutschland_A__EUR_.pdf Der Deutschlandfond geht noch, ist nicht der Beste, doch ist es ein Einzelländerfond, das ist auch wenn es sich dabei um Deutschland handelt ein erhöhtes Risiko, das muss nicht sein. Allianz_dit_Value_Global_A__EUR_.pdf Gut dieser ist ein globaler, hat aber zuviel USA Anteil, die befinden sich gerade in einer sehr ungünstigen Lage, Rezesseion !!! Dort wird es weiter bergab gehen, eine Garantie für Verluste. Allainz_dit_Aktien_Europa_A__EUR_.pdf Europa hat sich auch schon mit dem Virus angesteckt aus den USA, doch sieht die Lage nicht ganz Hoffnungslos aus, ist halt eine schwierige Phase. Allianz_dit_Flexi_Rentenfonds_A__EUR_.pdf Noch ein Rentenfond, als einer nicht reichen würde, dieser ist einen kleinen Its besser, lohnt sich aber auch nicht. Allianz_dit_Bondspezial___A.pdf Ein Mischung aus Rente und Bond, lief auch nicht besonders, wieviele von den Dingern brauchst Du noch ? Allianz_dit_Flexi_Euro_Dynamik_A__EUR_.pdf Einen Fond der sich auf den Euro Raum bezieht, doch kann der sich auch nicht den Sog aus den USA entziehen. Also die Rentenfonds kannst Du getrost verkaufen, den Globalen auch und den Rest ebenso. Warte dann mit dem Wiedereinstieg einwenig. Das Einzige was sich zur Zeit lohnt sind Immobilienfonds und nicht die der Hausbanken, da gibt es andere suche mal hier im Forum, oder einen Mischfond aus Frankreich. Ich würde diese Kombinationen sofort verkaufen ! Wie haste die erworben, etwa über eine Hausbank oder eine Versicherung ? Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kabeljunge Januar 13, 2008 @neuroniker, boersifant: sry, wenn ich hier eher unüberlegt reingeplatzt bin. wollte eigentl. auch eher die "Depotauflösungsentscheidung" als meine unkonkreten Neuanlageideen (habe zuletzt Faber gelesen ) bewertet haben. Bei Fragen dazu werde ich mich an die geltenden Konventionen hier halten (bin schon länger hier passiv dabei und kenne auch die sufu) @die beiden Geister hier im Thread: Erstmal danke ich Euch vielmals, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, mein altes Depot zu bewerten, auch wenn ich, wie gesagt, hier so reingestürtzt bin Das Depot ist eines, das auf Sicherheit ausgelegt sein sollte, deshalb die Renten und überhaupt sehr (imho) konservative Mischung hier. Dieses Depot wurde damals (noch vor 2000) über die Allianz erworben, wo es auch verwaltet wird (Depotgebühren ). Ich sag nur Familie, und ich soll und möchte mich jetzt nun endgültig darum kümmern. Sind nur paar Piepen insg. Darüberhinaus werdet ihr von mir bald noch öfter hören , da ich nun mit meinen 26 Jahren endlich aktiv meine langfristige Altersvorsorge aufbauen muss! In dem Sinne, dieses Depot wird schnellsmöglich aufgelöst. Inflation habe ich auch schon gerechnet, von daher lief alles nicht gerade gut in diesem Depot, um es harmlos auszudrücken.. :'( Ich danke für die informativen Antworten und die auch netten Willkommensgrüße und verspreche, mich demnächst noch einmal richtig vorzustellen! LG + einen schönen Sonntag noch kabeljunge Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag