Zum Inhalt springen
sway63

sparplan für kind

Empfohlene Beiträge

sway63

Hallo Leute

Ich suche für meinen sohn(2) einen fonds für einen sparplan mit 50 mon.

Den lingohr welt habe ich schon.

es sollte für meinen sohn später als startkapital in die berufswelt sein.

da ich weder die zeit noch die kenntnisse habe mich dauernd darum zu kümmern sollte es ein Dach oder Mischfonds sein.

habe nicht vor das kapital öfters um zu schichten.

hatt jemand einen tip für mich

danke schon mal

sway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shjin
Hallo Leute

Ich suche für meinen sohn(2) einen fonds für einen sparplan mit 50 mon.

Den lingohr welt habe ich schon.

es sollte für meinen sohn später als startkapital in die berufswelt sein.

da ich weder die zeit noch die kenntnisse habe mich dauernd darum zu kümmern sollte es ein Dach oder Mischfonds sein.

habe nicht vor das kapital öfters um zu schichten.

hatt jemand einen tip für mich

danke schon mal

sway

 

Hoi Sway

Bitte deinen Beitrag diesen Richtlinien anpassen!

Würde 3 ETF's vorschlagen - einen auf MSCI World, MSCI Europe, MSCI Emergings Markets // 50/30/20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

dann würd' ich als nächstes en Emerging Markets Fonds nehmen, der die EM weltweit abdeckt. Entweder per Index oder en aktiver Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Glaube nicht, dass ETF's für einen Sparplan mit 50 Euro geeignet sind. Die Gebühren sind zu hoch.

 

Die Beimischung eines Misch- oder Dachfonds würde das Risiko im Gesamtdepot sicher senken. Die Beimischung von Emerging Market Fonds zielt mehr auf eine höhere Rendite.

 

Zwei vergleichsweise gute Fonds sind z.B:

Mischfonds mit je 50% Aktien und Anleihen: A0DPW0 CARMIGNAC PATRIMOINE

Dachfonds kenne ich nur einen guten mit Schwerpunkt Aktien: 531713 ACATIS 5 STERNE-UNIVERSAL-FONDS

 

Aber dies nur als Ausgangspunkt für mögliche Überlegungen - gibt sicher auch noch andere gute und kein Mensch kann garantieren, dass sie auch in Zukunft überdurchschnittliche Erträge bringen. Insofern muss man bei einem lange laufenden Depot immer mal wieder prüfen, ob die richtigen Fonds drin sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ardcore

Dachfonds sind von der Kostenstruktur her viel zu teuer. Lass lieber die Finger davon weg.

 

Investiere deinen Anleihenteil lieber monatlich aufs Tagesgeld und schichte dann bei Bedarf um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Ich würde auch keinen Dachfonds nehmen.

Lieber einen Teil der Sparrate in Anleihen und den anderen Teil in einen breit gestreuten EM-Fonds bzw. in einen zweiten globalen Fonds.

Insgesamt ist das Risiko dann zwar etwas größer als mit einem Dachfonds, aber dein Sohnematz MUSS ja nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt die Fonds verkaufen.

Sollte es zu seinem Start ins Berufsleben nicht so dolle am Markt aussehen, kann er die Fonds ja weiterlaufen lassen.

Durch den Rentenanteil kannst du ihm dann trotzdem schon eine ordentliche Summe mitgeben, ohne die Fonds gleich verkaufen zu müssen.

 

Ich würde hier mehr auf die Rendite schauen. Dein Sohn wird's dir sicher danken. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69
Hallo Leute

Ich suche für meinen sohn(2) einen fonds für einen sparplan mit 50 mon.

Den lingohr welt habe ich schon.

es sollte für meinen sohn später als startkapital in die berufswelt sein.

da ich weder die zeit noch die kenntnisse habe mich dauernd darum zu kümmern sollte es ein Dach oder Mischfonds sein.

habe nicht vor das kapital öfters um zu schichten.

hatt jemand einen tip für mich

danke schon mal

sway

 

Hallo sway

 

Bist Du auch mal wieder da !?

 

Ja, der Lingohr ist schon ein langfristinvestment, das passt.

 

Ich würde für ein Kind nicht auf zu risikoreiche Sachen setzen,

also entfallen da für mich Asien, EM, Rohstoffe und riskante Länder.

 

Da Du schon mit dem Lingohr viel abdeckst

und man nie weiß was noch vor uns liegt,

würde ich entweder einen Guten Mischfond

oder aber einen Immobilienfond dazu nehmen.

 

2 Tips:

=====

 

Mischfond:

 

Carmignac_Patrimoine.pdf

 

Immobilienfond:

 

SEB_ImoInvest.pdf

 

 

Ich würde da auf die Kombination von Lingohr und dem Franzosen setzen.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum

Ich persönlich muss das exakt (auch altersmäßig) hinkriegen, Sohn 2 Jahre....

 

Ich bin zur Comdirect gegangen. Es laufen 3 Fonds als Sparplan

 

1: SEB Immoinvest, in 2008 12 Einzahlungen á 25 Euro, ab 2009 fahre ich den wohl runter auf 1/4 jährlich 25 Euro

> Grund: im ersten Jahr übernimmt die Comdirect 10% der 25 Euro Sparrate. Dank dieser "Unterstützung" komme ich hier ca. auf eine Rendite von ca. 10%. Da habe ich dann nicht mehr groß drüber nachgedacht

 

2: Zwei Aktienfonds

a: Ich persönlich hab den Top Dividende genommen. Im ersten Jahr 25 Euro 1/4 jährlich, ab 2009 dann 6 Einzahlungen á 25 Euro

 

b: Bleiben immer noch 14 Einzahlungen übrig. Die verteile ich dann anderweitig, Depotabrundung. Hier stelle ich mir folgendes vor:

> Einmal 6 Einzahlungen im Jahr (alle 2 Monate 25 Euro). Den Lingohr Systematik habe ich dazu auch ins Auge gefasst.

> Noch ein wenig unklar ist mir, was ich mit den 8 restlichen Einzahlungen machen soll

 

Von Dachfonds bin ich ab. Ebenso bringen bei der Comdirect ETF nicht viel (-> Kosten zu hoch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
Ich würde für ein Kind nicht auf zu risikoreiche Sachen setzen,

also entfallen da für mich Asien, EM, Rohstoffe und riskante Länder.

 

 

verstehe ich nicht. Gerade wenn es für das Kind ist, bieten sich EM gerade zu an. Ich würde da also auf jeden fall einen globalen EM-Fonds dazu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord
· bearbeitet von Schinzilord

Hallo!

 

Für die oft vorgeschlagene Gewichtung MSCI World / Euro Stoxx 50 / MSCI EM zu 50% / 30% / 20% habe ich mal ein Kreisdiagramm im Anhang erstellt.

post-9048-1200405078_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum
· bearbeitet von SumSum

..

*delete*

...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HobbyBroker

ich sehe es wie royalsys.

 

würde mir den magellan näher anschauen...

 

http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=6124

 

grüße,

HobbyBroker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FabMan

Ich habe schonmal irgendwann auf das hauptproblem dieses sparplan fürs kind aufmerksam gemacht.

Sofern es nicht bei einem Kind bleibt, was wird beim 2. Kind gemacht?

Egal ob gleicher Sparplan oder anderer, am Ende wird mehr oder weniger dabei rauskommen - und dann ist der Streit vorprogrammiert (warum habt ihr mir nicht den genommen und damals, warum hat mein Bruder 5000 Euro mehr usw usw.).

 

Also wie kann man dieses Problem lösen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HobbyBroker
· bearbeitet von HobbyBroker
Ich habe schonmal irgendwann auf das hauptproblem dieses sparplan fürs kind aufmerksam gemacht.

Sofern es nicht bei einem Kind bleibt, was wird beim 2. Kind gemacht?

Egal ob gleicher Sparplan oder anderer, am Ende wird mehr oder weniger dabei rauskommen - und dann ist der Streit vorprogrammiert (warum habt ihr mir nicht den genommen und damals, warum hat mein Bruder 5000 Euro mehr usw usw.).

 

Also wie kann man dieses Problem lösen?

 

aus dem bauch heraus...

 

das geld selbst kassieren und beiden irgendwann (egal ob der/die eine schon 21 und der/die andere erst 18 ist) die gleiche summe zur verfügung stellen oder das gleiche auto schenken.... :)

 

Alternativ von dem Geld jew. das Studium teilfinanzieren...

 

Glaube nicht, dass es wirklich zu einem Streit kommt.

 

Gruß,

HobbyBroker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum
das geld selbst kassieren und beiden irgendwann...

 

Das lass mal nicht das Finanzamt lesen....früher hat da kein Mensch drauf geschaut, wenn Du die Kohle wieder auf Dich zurückgeschoben hast. Heute könnte das Erklärungsbedarf hervorufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
Egal ob gleicher Sparplan oder anderer, am Ende wird mehr oder weniger dabei rauskommen - und dann ist der Streit vorprogrammiert (warum habt ihr mir nicht den genommen und damals, warum hat mein Bruder 5000 Euro mehr usw usw.).

Gleicher Sparplan = gleiche Chance

Unterschiedliche Ergebnisse am Ende sind doch gleich ein guter Einstieg, um den eigenen Nachwuchs fit für die Börse zu machen. Das kann mehr Wert sein als der beste Sparplan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cantaloupe

@Schinzi,

 

interessante Grafik - hast Du Dich in der Beschriftung verhauen? (zweimal derselbe MSCI-World-Fund)

Wieso ist eigentlich China nicht enthalten? Läuft das unter "Sonstige"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

@cantaloupe:

 

Danke für den Hinweis, ich meinte natürlich den Lyxor MSCI EM mit den 20%.

Im Prospekt von Lyxor ist China (ohne Honkong) selbst nicht augeführt.

Und Sonstige besteht zu nennenswerten Anteilen nur aus den jetzt angegebenen.

Evtl. sind alle wichtigen chinesischen Firmen im HangSeng an der Hongkonger Börse notiert?

 

Anbei mal die direkten Links zum selbernachlesen:

Lyxor MSCI EM

Lyxor MSCI World

db x tracker DJ Euro Stoxx 50

 

Alle gibts bei der codi im Sparplan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marten

Wenn Dir 4,4% reichen würden kann Dir das TopZins Sparen der Deutschen Bank empfehlen. Bereits ab 25 pro Monat möglich.

 

Bei 50/Monat sind das nach 18 Jahren ja auch immerhin 16.345,21 - Risikolos ! :thumbsup:

 

 

 

http://www.deutsche-bank.de/pbc/content/sp...ins_sparen.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...