Zum Inhalt springen
Schuhmacher

Mein Depot

Empfohlene Beiträge

Schuhmacher
· bearbeitet von Schuhmacher

Hallo erstmal in die Runde. Da ich bisher nur mit meinem begrenzten Wissen mein Geld verwaltet hab, dachte ich mir, ich frag Euch mal über Eure Meinungen bzgl. des Depots, da ich aufgrund der schlechten Performance (cominvest) an eine Umstellung denke. Für Tips bin ich sehr dankbar.

 

Vielen Dank im Voraus

 

 

Über meine Person

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Bisher wenig Erfahrungen nur Fondsanlagen

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Depot bei der ebase mit folgenden Positionen

 

Name ISIN Prozentualer Anteil Sparplan

 

 

cominvest Adiselekt P DE0009769562 12% 50

Allianz-dit EMERGING MARKETS BOND FUND - A - EUR IE0032828273 28%

DWS Invest BRIC Plus LC LU0210301635 26% 50

PF(LUX)-Clean Energy-P Cap-EUR LU0280435388 30% 50

MLIIF World Mining Fund A2 EUR LU0172157280 4% 50

DWS Vermögensbildungsfonds I DE0008476524 0% 100

 

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Ich investiere schon einge Zeit, um mich mit den Märkten/Marktgeschehen auseinanderzusetzen.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Da die Anlage langfristig ist, sind Verlustperioden einzukalkulieren.

 

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter

30

2. Berufliche Situation

Angestellter

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

nein

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht?

aktiv und passiv

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

langfristig

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Depotcheck und Sparplan siehe oben

 

4. Anlagekapital:

siehe Depot Sparplan im monat 300

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schuhmacher

Danke Grumel, das hatte ich auch schon gelesen, daher bin ich ja auch auf die Idee gekommen mein Depot mal hier reinzustellen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fischbohne

Wieso stellst du dein Depot überhaupt noch hier rein?

Aus dem anderen Thread keine Erkenntnisse gewonnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Depot bei der comdirect eröffnen, Sparpläne - falls 100% Aktienanteil gewünscht - wie folgt:

http://www.comdirect.de/static/pdf/corp0295.pdf

150€ Lyxor ETF MSCI World

100€ db x-tracker DJ EO Stoxx 50

50€ Lyxor ETF MSCI Emerging Markets

 

Ausführung jeweils vierteljährlich. Das wäre ein Vorschlag für ein solides Depot. Ob du 100% Aktien haben möchtest, musst du natürlich wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fehdi

Ok, wenn Du das schon kennst, dann solltest Du es vielleicht auch etwas berücksichtigen:

 

Mit einem Sparplan aller:

 

Unico MSCI World 150

DWS Vermögensbildungsfonds 50

DWS Emerging Markets 50

 

und dann meinetwegen:

 

PF(LUX)-Clean Energy-P Cap-EUR LU0280435388 30% 25

MLIIF World Mining Fund A2 EUR LU0172157280 4% 25

 

fährst Du alle Mal günstiger und risikoärmer.

 

Ich persönlich würde sogar eher zu

Unico MSCI World 210

DWS Emerging Markets 60

Schroder ISF Global Small Cap 30 (oder einen anderen globalen Small Cap Fonds)

 

(Sparraten ab 25 wären zum Beispiel für diese Fonds beim fondssupermarkt möglich)

 

Dann bist Du überall dabei. Überlässt dem Fondsmanager des Small Cap die Modethemen wie Rohstoffe und New Energy mit der angemessen Gewichtung zu spielen, brauchst aber keine Angst haben, dass sich die Fonds nach eine Baisse nicht mehr erholen (wie viele Internet und Tech-Fonds nach der Internetblase).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schuhmacher
· bearbeitet von Schuhmacher

@Fishbone

 

hmm...auf die Idee bin ich gekommen, als als ich auf das Forum hier gestossen bin und mir die anderen Threads durchgelsen habe - dort auch die ein oder andere, für den Threadersteller hilfreiche, Antwort gefunden habe.

 

aber das scheint nicht immer so zu laufen - schade...

 

 

Für die beiden anderen:

 

Danke für die Antworten...

@börsifant: Danke - aber warum muss ich über die comdirekt? Wie sind die Erfahrungen mit dieser?

 

 

@fehdi: meinst du mit dem msci world den hier : LU0140540146 ??? Warum die starke gewichtung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz

Weil die Codi die besten ETF Sparpläne momentan in Deutschland anbietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fehdi
· bearbeitet von fehdi
@fehdi: meinst du mit dem msci world den hier : LU0140540146 ??? Warum die starke gewichtung?

 

Ja, genau den meine ich. Die Gewichtung kommt einfach daher, weil es kaum einen günstigeren und breiter aufgestellten, globalen Fonds gibt, den man ohne AA bekommen kann.

 

Der Vorschlag von Boersifant ist genauso ok. Das ganze noch mal mit ETFs zu machen führt zu Orderkosten, aber einer noch weiter reduzierten TER, was sich auf Dauer lohnt.

 

Durch die Übergewichtung der Eurozone in seinem Vorschlag senkt man das Währungsrisiko des Portfolios. Man hat aber keine höhere Diversifikation, da alle großen europäischen Werte auch schon im MSCI World enthalten sind.

 

In meinem Vorschlag eingebaut wäre das dann

 

Unico MSCI World mit 150 €

OP Euro Stoxx 50 mit 60 €

Rest wie oben

 

Ich nehme die Indexfonds von Oppenheim und Unico und schichte dann einmal jährlich in ETFs um. Das senkt die Orderkosten noch einmal etwas und man kann die Sparpläne monatlich laufen lassen, was die Gefahr eines zu hohen Einstiegskurses lindert.

 

Nachtrag:

Auf jeden Fall oben den DWS Bric durch den breiteren DWS Emerging Market ersetzen. Da ist BRIC auch drin, zusätzlich aber noch die Wachstumsregionen in Osteuropa und weitere Asiatische Länder wie Südkorea.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
hmm...auf die Idee bin ich gekommen, als als ich auf das Forum hier gestossen bin und mir die anderen Threads durchgelsen habe - dort auch die ein oder andere, für den Threadersteller hilfreiche, Antwort gefunden habe.

 

aber das scheint nicht immer so zu laufen - schade...

Für Dich ist das Dein Thread zu Deinem Depot, für alle anderen aber wieder mal eine Depotvorstellung mit den gleichen Fehlern wie bei den anderen und unter Rahmenbedingungen wie bei vielen anderen auch. Warum also nicht auf die schon gelaufenen Diskussionen hinweisen. Es macht auch echt keinen Spaß, immer wieder das gleiche zu schreiben.

Letzten Endes ist es Dein Geld, Du musst die Entscheidungen treffen. Glaubst Du an den ultimativen Vorschlag hier, nur für Dich ganz individuell?

Den kannst nur Du erarbeiten und die Informationen dafür unter anderem aus diesem Forum ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schuhmacher

@ neurotiker: das war meine Intention - Informationen sammeln, um meine Wissensbasis zu vergrössern, um für mich die "richtigen" entscheidungen zu treffen - ich erwarte hier keine "geheimrezepte für reichtum" aber vielleicht ein paar Denkanstösse...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker

Wenn Du hier wirklich schon was gelesen hast, warum ziehst Du dann keine Schlussfolgerungen daraus?

Dein Depot ist voll von allem, was man falsch machen kann. Ein Deutschlandfonds, ein Umweltfonds, ein EM-Regionenfonds, ein Rohstoffaktienfonds und ein aktiver Rentenfonds für EM-Anleihen, nichts davon ist brauchbar. Das Risiko ist gewaltig. Den DWS Vermögensbildungsfonds I könnte man ja gerade noch so gelten lassen, aber da hast Du ja noch nichts drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schuhmacher

...und genau das habe ich festgestellt. Nun gab es für mich die Möglichkeit, hier mal nach "Denkanstössen" zu fragen, ruhig zu überlegen und umzuschichten, oder panisch alles zu verkaufen und wieder fehler zu machen. Ich habe nun die erste Variante gewählt - mich zu informieren und anschließend mein Depot zu ordnen...

 

Also zur Klarstellung - ich weiß, dass ich riskant aufgestellt bin und suche nun nach renditestarken und riskioärmeren Möglichkeiten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
...und genau das habe ich festgestellt. Nun gab es für mich die Möglichkeit, hier mal nach "Denkanstössen" zu fragen, ruhig zu überlegen und umzuschichten, oder panisch alles zu verkaufen und wieder fehler zu machen. Ich habe nun die erste Variante gewählt - mich zu informieren und anschließend mein Depot zu ordnen...

Alles zu verkaufen wäre nicht panisch sondern logisch.

Das hilft Dir auch, den Schnitt für Dich deutlich und eindeutig zu machen.

Denk nach, wieviel Aktienanteil Du haben willst, was sonst noch, und dann mach Deine Aufteilung.

Für langfristige Anlagen sind ETFs gut, Sparpläne damit sind nicht soo günstig wegen der dann höheren Orderkosten.

Dann lieber den Sparplan auf einen billigen weltweiten Fonds und ab und zu umschichten in ETFs entsprechend der gewünschten Gewichtung.

Zu all diesen Themen findest Du hier in diesem Unterforum jede Menge Informationen. Lies einfach mal ein paar Depotvorstellungen/Sparpläne die hier gepostet wurden durch, dann werden Deine Fragen auch konkreter. Und konkrete Fragen kann man beantwortet kriegen, hier wie in der Suche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schuhmacher

Danke neuroniker - das werd ich tun!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...