-felix- Januar 11, 2008 Guten Tag! Ich wollte nun Geld in Fonds investieren und hatte an folgende Strategie gedacht: 3 Fonds: - ein "Neue-Energien-Fond" wie z.B. New Energy von Black Rock - ein Rohstofffond z.B. World Mining Fond von Black Rock - ein Emerging Markets Fond, hier hatte ich an einen BRIC Fond gedacht z. B. DWS BRIC Plus Die Anlage ist hauptsächlich langfristig gedacht. Was meint ihr dazu? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Januar 11, 2008 Manchmal glaub ich, einer treibt hier seinen Schabernack mit solchen Thread´s. Nur immer unter anderen Namen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 11, 2008 · bearbeitet Januar 11, 2008 von Delphin Ich wollte nun Geld in Fonds investieren und hatte an folgende Strategie gedacht: 3 Fonds: - ein "Neue-Energien-Fond" wie z.B. New Energy von Black Rock - ein Rohstofffond z.B. World Mining Fond von Black Rock - ein Emerging Markets Fond, hier hatte ich an einen BRIC Fond gedacht z. B. DWS BRIC Plus Die Anlage ist hauptsächlich langfristig gedacht. Was meint ihr dazu? Du lebst gefährlich, würde ich sagen. Hast du schon etwas gelesen im Forum? Hier gibt's einige, die solche Ansätze regelrecht hassen - wirst sehen... Von mir nur eine Frage: Warum willst du so investieren? Hast du Werbung gelesen? Hast du eine Vorliebe für Investments, die in der Vergangenheit gut gelaufen sind? Wenn ich nicht, weiß warum du in etwas investieren willst, kann ich wenig dazu sagen (beraten kann ich eh nicht - aber dafür ist das Forum ja auch wenig geeignet). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-felix- Januar 11, 2008 Du lebst gefährlich, würde ich sagen. Hast du schon etwas gelesen im Forum? Hier gibt's einige, die solche Ansätze regelrecht hassen - wirst sehen... Von mir nur eine Frage: Warum willst du so investieren? Hast du Werbung gelesen? Hast du eine Vorliebe für Investments, die in der Vergangenheit gut gelaufen sind? Wenn ich nicht, weiß warum du in etwas investieren willst, kann ich wenig dazu sagen (beraten kann ich eh nicht - aber dafür ist das Forum ja auch wenig geeignet). Hatte gedacht, dass diese Art von Fonds vernünftig sein sollen?! Wenn nicht, dann bin ich für Vorschläge offen. Hatte mich auch durch einige Leute beraten lassen, die beruflich mit Geldanlagen zu tun haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum Januar 11, 2008 Meine Meinung: *AuA* Grundsätzlich hochriskant. Die Betonung liegt auf "hoch". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ardcore Januar 11, 2008 Hatte gedacht, dass diese Art von Fonds vernünftig sein sollen?! Wenn nicht, dann bin ich für Vorschläge offen. Hatte mich auch durch einige Leute beraten lassen, die beruflich mit Geldanlagen zu tun haben. STICKYS LESEN :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-felix- Januar 11, 2008 Meine Meinung: *AuA* Grundsätzlich hochriskant. Die Betonung liegt auf "hoch". War mir nicht bewusst, dass es so riskant wäre. Das mein Plan risikoreich ist, war mir bewußt, aber nicht in dieser Art und Weise. Sollte ich stattdessen einen sichereren Fond in großem Umfang mit einbeziehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz Januar 11, 2008 · bearbeitet Januar 11, 2008 von jurtz Warum nicht , 100% Immofonds (ohne AA) als Sofortanlage und die 3 Fonds als sehr langfristigen Sparplan . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 11, 2008 · bearbeitet Januar 11, 2008 von Delphin Hatte gedacht, dass diese Art von Fonds vernünftig sein sollen?! Ist ja schön, aber warum hast du das gedacht? Ist ja auch die Frage, was man unter vernünftig versteht. Wenn nicht, dann bin ich für Vorschläge offen. Dafür müsste man ein bisschen mehr wissen - gibt hier Regeln zur Thread-Eröffnung, wenn du detaillierte Kommentare willst. Kannst aber auch die viele Threads lesen, wo ähnliche Fragen diskutiert werden. Hatte mich auch durch einige Leute beraten lassen, die beruflich mit Geldanlagen zu tun haben. Und haben dir auch überzeugend erklärt, wraum sie die obigen Investments empfehlen? Hast du das verstanden? Nun weiß ich nicht, was für Leute das waren, aber es kann gut sein, dass ich mit ihnen absolut nicht einer Meinung bin. Generell ist das schwierig mit dem andere fragen, denn es ist ja dein Geld und später auch dein Verlust. Ich kann dir im Grunde nix raten (außer den Dingen, wo du kein Geld verlieren wirst), denn wieviel Verlust du ertragen kannst und willst, kann ich kaum rausfinden - dafür müstest du schon vor mir sitzen, und selbst dann belibt das schwierig. Bei den vorgeschlagenen Fonds musst du zu viel Verlust bereit sein - ich hoffe, dein Berater hat da deinen Geldbeutel und deine Psyche richtig eingeschätzt. War mir nicht bewusst, dass es so riskant wäre.Jeder, der professionell mit Geldanlagen zu tun hat, sollte das wissen. Ich rate zur Vorsicht gegenüber deinen Ratgebern! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 11, 2008 Und vor allem mal den Link anklicken und oben anfangen die "Wichtigen Themen" zu lesen. Erzähl etwas mehr von dir gemäß den Vorgaben, dann sieht man weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-felix- Januar 11, 2008 Bin ja eigentlich auch bereit, dieses Geld riskant und wenn notwendig langfristig über 10 Jahre anzulegen. Aber so wie sich das anhört, werde ich mit diesen Fonds nur Verluste einfahren. Wenn dies so wäre und alle 3 Produkte so viel Risiko hätten, dann könnte ich ja beispielsweise lediglich 50 % darin investieren. Wäre dies dann in euren Augen vernünftiger und nachvollziehbarer? Die Leute, mit denen ich gesprochen habe, haben mir selbstverständlich vergewissert, dass diese 3 Fonds natürlich riskant sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 11, 2008 Das ist so falsch. Es ist wahrscheinlicher dass du Gewinne einfährst. Es stimmt nur das Chance/Risiko Verhältnis nicht. Man bekommt die selbe und sogar eine höhere Rendite mit weniger Risiko. Gleichzeitig ist es sehr Unwahrscheinlich dass du tatsächlich bereit bist das Risiko einer solchen Anlage zu tragen ( was wie gesagt auch völlig überflüssig ). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-felix- Januar 11, 2008 Das ist so falsch. Es ist wahrscheinlicher dass du Gewinne einfährst. Es stimmt nur das Chance/Risiko Verhältnis nicht. Man bekommt die selbe und sogar eine höhere Rendite mit weniger Risiko. Gleichzeitig ist es sehr Unwahrscheinlich dass du tatsächlich bereit bist das Risiko einer solchen Anlage zu tragen ( was wie gesagt auch völlig überflüssig ). Und mit welchen Geldanlagen (Strategien) wäre dies möglich ähnlich hohe Chancen zu erzielen bei weniger Risiko? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Januar 11, 2008 Ja warte, ich hab den Stein der Weisen neulich mal gefunden...wo hab ich nur gelassen? *such* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-felix- Januar 11, 2008 Ja warte, ich hab den Stein der Weisen neulich mal gefunden...wo hab ich nur gelassen? *such* Ich hatte lediglich die Antwort vorher aufgegriffen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 11, 2008 · bearbeitet Januar 11, 2008 von Delphin Bin ja eigentlich auch bereit, dieses Geld riskant und wenn notwendig langfristig über 10 Jahre anzulegen.Aber so wie sich das anhört, werde ich mit diesen Fonds nur Verluste einfahren. Tja, das weiß keiner. Aber es handelt sich um Branchen in denen die Rendite der Aktie viel von der Phantasie der Anleger abhängt - weil viele Menschen aber emotional sind (an sich ja was Gutes) und vielleicht selbst nicht in der Lage, die Unternehmenskonzepte der Firmen zu verstehen, ist das halt ein riskantes Investment. Aber riskant heißt ja nicht, dass man Geld verliert. Wenn dies so wäre und alle 3 Produkte so viel Risiko hätten, dann könnte ich ja beispielsweise lediglich 50 % darin investieren.Wäre dies dann in euren Augen vernünftiger und nachvollziehbarer? Im Prinzip ist es das, vorausgesetzt, die anderen 50% werden auch gut Verzinst angelegt, sagen wir mal in Sparbriefe oder ähnliches. Es kann aber eben sein, dass es eine bessere Kombinationen von Chance und Risiko gibt. Trotzdem erlaube mir zu sagen, dass du mir ziemlich naiv scheinst, was die Börse angeht. Weißt du wirklich wie der ganze Börsenhandel funktioniert, warum es Börsen gibt, und warum Aktien steigen und fallen, in welche Unternehmen die Fonds investieren, wie es diesen Unternehmen geht und wie (ob?) die Geld verdienen? Ich persönlich kann immer nur empfehlen, so viel zu lernen wie geht, und nur in das zu investieren, was du verstehst. Ich persönlich fände es deprimierend, wenn ich Geld verliere und nicht mal weiß warum. Die Leute, mit denen ich gesprochen habe, haben mir selbstverständlich vergewissert, dass diese 3 Fonds natürlich riskant sind. Wieso wundert dich dann, dass man damit Geld verlieren kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 11, 2008 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15856 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-felix- Januar 14, 2008 Wenn ich nun einen großen Anteil konservativ[und somit nicht in meine genannten Branchenfonds] investieren würde, was hätte ich dann für konkrete Möglicheiten? - Tagesgeld - konservative Fonds mit weniger Risiko? könntet ihr mir hier ein paar Empfehlungen geben? - Zertifikate Haltet ihr einen Crash wie vor ein paar Jahren der New Economy für möglich (wie z.B. Nordasia Fond)? Danke =) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Januar 14, 2008 Haltet ihr einen Crash wie vor ein paar Jahren der New Economy für möglich (wie z.B. Nordasia Fond)? Was denn für ein Crash? Hab ich was verpasst? Stell dir mal eine ganz einfache Frage. Würdest du jemandem auf der Straße 1000 Euro geben, wenn er dir dafür jedes Jahr 1 Euro zurückgibt? Nein? Naja, warum überlegst du dann ausschließlich Geld in Unternehmen zu stecken, die keine oder fragwürdige Gewinne erzielen? Wenn ein Unternehmen mit Milliarden Marktkapitalisierung dauerhaft wenigstens Millionen Verluste macht, ist das nichts anderes. Es war also davon auszugehen, dass die Börse die Anleger wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Als Börsenkrach oder Börsencrash wird ein extremer Kurseinbruch bezeichnet, der sich in einem kurzen Zeitraum z.B. einem Tag oder einer Woche an Börsen ereignet. Dem Crash folgt dann meist eine weitere, länger andauernde Abwärtsbewegung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-felix- Januar 16, 2008 Ich habe mich jetzt noch ein wenig mehr in die Materie (u.a. durch dieses Forum) eingelesen. Bin jetzt von meiner, doch zu riskanten Strategie weggekommen. Was haltet ihr davon, statt in meine 3 genannten Fonds nun in folgende Produkte zu investieren: (Hierbei bin ich mir sehr des Risikos, welches immer noch vorhanden ist, bewußt) - LU0085494788 - ABN Amro Asset Management - Global Emerging Markets Bond Fund - LU0114760746 - Franklin Templeton Investment Funds - Templeton Growth Euro - LU0124384867 - MLIIF - New Energy Fund - LU0251129465 - Fidelity Funds - European Aggressive Fund - Dazu noch einen Emerging Market Fond (evtl. BRIC). Ich wollte noch anmerken, dass ein großer Teil meines Vermögens weiterhin auf dem Tagesgeldkonto bleiben wird und es hier nur um den Vermögensanteil geht, der in Fonds investiert werden soll. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag