DerGnom Januar 3, 2008 · bearbeitet Januar 3, 2008 von DerGnom Hallo, alle zusammen. Zu meiner Person: ich bin 19 Jahre und besuche die 13.Klasse. Zu meiner finanz. Situation: Ich bin/war semi prof. Online Pokerspieler und habe mir über die letzten 3 Jahre ein schönes Kapital erwirtschaftet. Da ich mich nun vom Online Poker absetzen will. Suche ich nun ein neues zeitfressendes Betätigungsfeld. Meine Wahl fiel dabei auf die Börse. Mein Hauptkapital habe ich angelegt (größtenteils Tagesgeld aber auch Fonds für 15k). Aus dieser Quelle stammt mein Geld für den Alltag daher hat es einen sehr hohen Stellenwert für mich. Die Zinse ca. 1000/Monat benötige ich teilweise um mein zuk. Studium zu finanzieren. Aber ich denke ca. 200 werde ich pro Monat abzweigen können um mir ein Spekulationsdepot (mit Aktien,Option, Zertifikate etc aufzubauen) Ab welchen Betrag lohnt es sich zu spekulieren? Gibt es in dem Bezug unterschiede zwischen den Anlagemöglichkeiten? Mit welcher Anlage Form soll ich mich als nächste beschäftigen (Fonds habe ich mich schon schlau gemacht) Welche Methode ist am besten um sich Wissen anzueignen? Ich habe mir erstmal die Kostolany Werke ausgeliehen und werde mir danach die Bücher: -The Intelligent Investor von Benjamin Graham -die bücher von warren buffet -Ken Fisher "Das zählt an der Börse" -George Soros im Gespräch mit Krisztina Koenen -Lynch III. Der Weg zum Börsenerfolg -Options, Futures and other Derivatives (Hull) -L. Williams sind die "Erfolgsgeheimnisse de Kurzfrist-Tradings besorgen. Sind diese Bücher ok gibt es wichtige Ergänzungen? Wo kann man am besten mit schokotalern trainieren. Also eine Art komplexes Börsenspiel um mich ersteinmal ranzutasten. und noch eine kleine off topic Frage: Was hilft einen im Bezug auf die Börse eher weiter ein VWL oder ein iBWL Studium? Noch ein großes Lob für die Community habe hier schon sehr viele gute kompetente Beiträge gelesen MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
valueseeker Januar 3, 2008 · bearbeitet Januar 3, 2008 von valueseeker Am besten liest du mal zuerst soetwas wie "a random walk down wallstreet" von malkiel, der Intelligent Investor (value investing basics) folgt danach. damit sollte dann eigentlich schon klar sein, dass soetwas wie "spekulieren / traden" - oder was auch immer du dir da jetzt so vorstellst - keinen großen sinn macht. Außerdem bietet dieses forum unbezahlbares wissen in großen mengen, man muss nur am anfang etwas zeit investieren sich einzulesen, um die wertvollsten themen/beiträge identifizieren zu können. ein ganz guter start sollte eigentlich im fondsdepot und allgemeins wissen unterforum gelingen. damit bist du erstmal versorgt, weitere bücher können ruhig etwas zurückgestellt werden, insbesondere von den kostolanys halte ich eigentlich (grade am anfang) nicht viel, habe nur ein halbes buch lang dieses nichstsagende geschwafel ausgehalten. EDIT: Achso noch die Studiumsnummer: Da muss ich dir sagen, das hilft tendentiell eher gar nichts (auch wenn ein gutes allgemeinverständnis von wirtschaftlichen zusammenhängen natürlich schon wichtig ist, aber erwarte dir mal nichts speziell anwendbares / nützliches), ist also ziemlich egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 3, 2008 Zu meiner finanz. Situation: Ich bin/war semi prof. Online Pokerspieler und habe mir über die letzten 3 Jahre ein schönes Kapital erwirtschaftet. Mein Hauptkapital habe ich angelegt (größtenteils Tagesgeld aber auch Fonds für 15k). Aus dieser Quelle stammt mein Geld für den Alltag daher hat es einen sehr hohen Stellenwert für mich. Die Zinse ca. 1000/Monat benötige ich teilweise um mein zuk. Studium zu finanzieren. Du mußt ja extrem erfolgreich beim Poker gewesen sein, wenn du in der Zeit ein Kapital angehäuft hast, dass 1000 im Monat abwirft! Da bleib doch lieber beim Pokern, an der Börse wirst du nur enttäuscht wenn es nicht so läuft, wie erhofft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerGnom Januar 3, 2008 · bearbeitet Januar 3, 2008 von DerGnom @jogo Naja ich war lange Zeit sehr aktiv. Dafür gingen manche Nächte drauf. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr. Aber atm spiele ich nur noch live also größere Events (EPT, APPT usw) und werde auch in Wien an der WU studieren und da Cash Games spielem. Nebenberuflich arbeite ich für Pokerstrategy als Admi. Aber es gibt Spieler in meinen Bekanntenkreis die gewinnen/verlieren sechstellige Beträge in Stunden. Aber diese Leute leben acuch vor dem PC Danke für die Buchtipps. Sollte ich die eurer Meinung nach noch vor Kostolany lesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Norica Januar 3, 2008 Fonds habe ich mich schon schlau gemacht Und? Zu welchem Ergebnis bist Du gekommen Wenn ich von dem hier ausgehe: Zu meiner finanz. Situation: Ich bin/war semi prof. Online Pokerspieler und habe mir über die letzten 3 Jahre ein schönes Kapital erwirtschaftet werde ich das Gefühl nicht los, Du wirst mit Fonds nicht recht glücklich. Begründung: Du bist auf einen Anderen, nämlich den Fondsmanager, angewiesen und mußt glauben, was der erzählt. Du hast keine Einflußmöglichkeit auf die Anlagestrategie, mal abgesehen davon, dass Du Dir eine passende aussuchen kannst. Aber trotzdem machst Du es nicht selber, gibst (gezwungenermaßen) einen Teil der Verantwortung an eine 3. Person ab! Hast Du so Deine Pockergewinne gemacht? Ich bezweifel das... :- Also bleiben rein gefühlsmäßig nur die Produkte für Dich übrig, bei denen Du: 1. Alle Kosten selbst bestimmst und 2. Deine ganz persönliche Strategie in allen Bereichen fahren kannst. Viel Spaß! Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Januar 3, 2008 Kostolany ist für den Anfang schon ganz Ok ... aber die Bücher haben doch eher unterhaltenden Charakter. Das ist ganz was anderes als z.B. Hull. Peter Navarro ist auch noch ganz gut für den Anfang, finde ich. Ich persönlich würde eher zu BWL tendieren, mit entsprechenden Schwerpunkten. VWL evt. wenn du dich auf Bonds/Währungen spezialisieren willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerGnom Januar 3, 2008 Was heißt mit Fonds glücklich werden? Sie erfüllen ihren Zweck. Rendit und Risiko stehen im guten Verhältniss. Ich benutze sie gerne als Ergänzung und ich habe kein Problem mein Geld einen Fondsmanager zu überlassen (auch wenn viele dieses Vertrauen nicht verdient haben). Es hört sich schon sehr blauäugig an aber ja ich suche ein Gebiet wo ich durch Entscheidungen Einfluss auf meine kapital nehmen kann. Ich weiß das es warscheinlich -EV ist. Und ich will ja auch nicht meine Zukunft darauf aufbauen. Ich will mir bloß über die nächsten 10 Monate genug Wissen aneignen um meine ersten eigenen Gehversuche an der Börse machen zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Norica Januar 4, 2008 Was heißt mit Fonds glücklich werden?Sie erfüllen ihren Zweck. Rendit und Risiko stehen im guten Verhältniss. Ich benutze sie gerne als Ergänzung und ich habe kein Problem mein Geld einen Fondsmanager zu überlassen (auch wenn viele dieses Vertrauen nicht verdient haben). War nicht wertend gemeint, sondern meine Gedanken. Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber Du hast Dir dein Vermögen beim Poker sicher nicht damit geholt, das Du Anderen das Geld überlassen hast. Von daher denke ich Du bist eher die Sorte Mensch, die gern die Kontrolle behält. Das geht an der Börse nicht mit allen Produkten. Meine Meinung: Wenn Fondsmanager das Vertrauen nicht verdienen, warum ihnen dann vertrauen? Man verliert im besten Fall Zeit, im schlechtesten Fall Geld und Zeit. Und was können Fondsmanager, was Du nicht kannst? Anders liegt die Sache, wenn ich die Geschäfte nicht selbst machen will, weil keinen Spaß, keine Zeit ... Dann suche ich mir natürlich die entsprechenden Leute Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 4, 2008 DerGnom, von mir gibt es nur den Rat, wirklich mit wenig Geld zu spekulieren. Du wirst mit Börsenspekulationen mit größter Wahrscheinlichkeit Geld verlieren, mit 99.9% Sicherheit nicht annähernd so erfolgreich sein wie mit Poker. An deiner Stelle würde ich das Pokerpotential weiter nutzen, um so viel wie möglich raus zu holen und das Geld vernünftig langfristig anzulegen. Als erfolgreicher Pokerspieler hast du zwar bessere Voraussetzungen fürs Traden als andere, aber du bist trotzdem chancenlos an deinen Pokererfolg anzuknüpfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost Januar 4, 2008 haha, -EV erwartet, na da spricht der Pokerspieler. Die ROI wird jedoch beim Poker deutlich höher sein. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Langfristig Investieren. Am Anfang würde ich als Bücher Graham und Malkiel empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerGnom Januar 4, 2008 Ich glaube ich sollte mein Ausdrucksweise änden Naja mein Pokerpotenzial werde ich glaube ich schon ausschöpfen das lasst mal meine Sorge sein =P Ok danke für all die Infos und die PMs =) Ich denke mal ich werde es ruhig angehen lassen und sehen was bei raus kommt. "Möge der Leitzins mit euch sein" oder wie auch immer man hier im Froum sagt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
diamond123 Januar 4, 2008 blind bücher lesen bringt meiner meinung nach nicht sonderlich viel. was willst du machen? 1. für die rente sparen? (>25 jahre) 2. langfristig geld anlegen? (>10 jahre) 3. aktien kaufen? (1 - 5 jahre) 4. oder traden (zwischen 1 tag und 6 monate) jede strategie erfodert ganz unterschiedliches handeln, wissen und erfahrung. pauschal zu sagen, dass traden nicht funktioniert, würde ich nicht. erstmal musst du genauer sagen, was du machen willst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood Januar 5, 2008 mit kostolany hast du dir ja schon gute werke geholt. was ist dir aber vor kostolany raten würde zu lesen wäre eine einführung in die börse. was sind aktien, anleihen, zertifikate, fonds? wie funktionieren sie? einfach die grundlegenden dinge. für kostolany musst du das schon verstehen. er hat zwar unendlich viele geschichten in den büchern aber da siehst du wie das alles läuft. dass es immer wieder heftige rückschläge geben wird im markt. ansonsten ist natürlich buffett pflicht und alles um ihn herum. nach kostolany wird du die kurzfrist bücher eh nicht mehr lesen. klar kann man mit traden auch verdienen, keine frage. man muss es für sich selber entscheiden. wenn ich nach 2 wochen 20% im plus stehe und es gibt eigentlich keine nachrichten die es erklären werde ich auch verkaufen weil es dann mit sicherheit wieder zurück geht (siehe audi). das mit dem studium hat sich nach den büchern von kostolany ja wohl auch erklärt. mit bwl oder vwl kannst du auch nicht vorhersagen wohin die kurse gehen. ich habe mir bücher von beiden richtungen ausgeliehen. ich fands interessant zum lesen, aber mit der börse hat das wenig zu tun. was mit der börse schon mehr zu tun hat das wäre mit sicherheit massenpsychologie. fonds kaufen kannst du schon ab 50 euro. nur bringt dir das auch nicht sonderlich viel. du kannst aber einen sparplan einrichten. für den anfang sind fonds sicherlich mal nicht schlecht da du dich nicht darum "kümmern" musst. ein virtuelles depot kannst du z.b. bei onvista erstellen. da kannst du 5 depots erstellen und verschiedene strategien ausprobieren. ansonsten wünsch ich dir noch viel spaß mit deinen büchern!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerGnom Januar 5, 2008 Ich habe heute "die Kunst über Geld nachzudenken" durchgelesen. Der macht ganz schön die Wiwis runter. Aber ob das alles stimmt?!? Ich glaube schon das ein BWLer in der Lage ist ein Konzern zu bewerten und ein VWLer Faktoren für den Devisenmarkt kennen. Aber was A.K. anprangert ist das sie sich zu stark an ihre Analysen binden und "mit Scheuklappen denken". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood Januar 6, 2008 kein analyst weiß mehr als du. er weiß nicht was heute noch sein wird oder was morgen kommt. er bindet sich zu sehr an zahlen. da hat kostolany schon recht. ein volkswirt kennt die abläufe der volkswirtschaft aber nicht die dummheit der menschen. er richtet sich nach seinen formeln. bei einem bwl'er ist es das gleiche. wenn du dich für diese themen interessierst ist es ja gut. du solltest aber dieses wissen nicht an der börse anwenden. an der börse zählt keine formel oder zahl. morgen kann schon alles ganz anders kommen. heute kann ein unternehmen einen riesen gewinn haben und die kurse explodieren, aber morgen will keiner mehr was von dem unternehmen wissen. die börse regelt sich ja aus angebot und nachfrage. das beste unternehmen wird nicht steigen wenn es keiner kaufen will. und ein unternehmen das morgen pleite geht aber heute jeder kaufen will wird im kurs steigen. (gibt es mehr dummköpfe als aktien oder umgekehrt) weiß jetzt nicht mehr genau was in diesem buch alles drinnenstand (hab fast alle von ihm gelesen) aber hast du das z.b. mit den insidertips gelesen oder als der 2. weltkrieg begann? dieser mann hatte erfahrung an der börse. an sowas sollte man nicht blind vorbei gehen. ich kombiniere gerne kostolany mit buffett. zwar unterscheiden sie sich schon teilweise recht stark aber beide haben sich immer gedanken gemacht. kostolany hat das ganze wochenende überlegt um am anfang der woche zuschlagen zu können. wenn du mal genau nachdenkst kommst du vielleicht auch drauf dass er mit fast allem recht hatte. was ich bestreite ist dass die charttechnik funktioniert und zwar aus folgendem grund: wenn sich genügend danach richten hat diese masse einfluss auf die kurse. also kann bei bestimmten formationen, wenn sie viele gleichzeitig entdecken, der kurs wirklich fallen oder steigen. es werden ja auch computersysteme nach solchen strategien programmiert. sind viele ähnlich programmiert wird das den kurs erheblich ändern können. ich achte aber weniger auf charts. nur auf das was er auch schreibt ob der kurs gegen den allgemeinen trend läuft oder mit ihm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
opes Januar 6, 2008 ein wirklich geniales Buch ist "Way of the Turtle" von Curtis M. Faith. Lass dir nicht von anderen einreden was du tun sollst...dass du das traden lieber lassen sollst...die wissen nichts über dich,du allein musst das entscheiden ob du mit Druck umgehen kannst und so weiter. Wir spielen das erste mal, unvorbereitet gegen den Markt und der Markt demütigt uns.Wir ziehen uns zurück und lernen etwas mehr über den Markt,dann spielen wir wieder gegen ihn und halten länger durch, doch am Ende demütigt uns der Markt wieder.Wir ziehen uns also wieder zurück und lernen noch mehr.Wir spielen erneut gegen den Markt und gewinnen, doch dann werden wir übermütig und der Markt demütigt uns erneut.Wir denken über unsere Fehler nach und können uns höchstens schwören sie beim nächsten Mal zu vermeiden.Wir haben Erfahrung gewonnen und Lehrgeld bezahlt.So geht es jedem, nur geben an dieser Stelle die meisten auf und nur die durchhaltenden schaffen es schließlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood Januar 6, 2008 man kann ja mit traden auch geld verdienen. es kann auch jeder versuchen. ich habs heuer auch mal versucht aber wenn man gleich wieder verkauft und ein halbes jahr später die kurse 50% höher stehen ist das auch ärgerlich. wie gesagt es funktionier heute sicherlich auch teilweise die charttechnik. es sollte jeder selber wissen was er macht. die langfristige strategie hat sich halt einfach bewährt. langfristig kannst du kurseinbrüche aussitzen und warten bis die kurse steigen. kurzfristig musst du verkaufen und hast wahrscheinlich nicht die nerven dazu. schau doch kostolany an wie stressfrei sein leben verlaufen ist. alle sind an den börsen herumgestürmt als es einen einbruch gab und er saß ruhig im caffee weil er wusste dass die kurse wieder steigen werden. nicht morgen oder übermorgen aber in ein paar jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boRn Januar 7, 2008 schau doch kostolany an wie stressfrei sein leben verlaufen ist. alle sind an den börsen herumgestürmt als es einen einbruch gab und er saß ruhig im caffee weil er wusste dass die kurse wieder steigen werden. nicht morgen oder übermorgen aber in ein paar jahren. Naja, der gute Herr ist auch einige Male völlig pleite gewesen, ich weiss nicht, ob ich das als "stressfrei" bezeichnen würde... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgewood Januar 7, 2008 in diesen momenten sicherlich nicht aber er hatte schon ein entspannteres leben als die mehrzahl an der börse würde ich mal sagen. es ist ja auch nicht das wahre den ganzen tag die kurse zu beobachten und sich schon wieder gedanken zu machen wenn sie mal um 1% fallen oder gestresst hin und her zu traden. seit ich kostolany und buffett gelesen habe verläuft der tag viel ruhiger... mein erster gedanke ist nicht mehr wie es an der börse heute laufen wird. für mich ist der kurs nicht so wichtig. sicher zum verkaufen braucht man ihn aber wenn man nicht verkaufen will ist der kurs doch egal. da zählt bei mir die dividende mehr. bei einer immobilie lässt du auch nicht jeden tag den wert schätzen und bist somit nicht beunruhigt. das kostolany öfters pleite war zeigt auch dass er fehler gemacht hat. aber er gibt es ja in seinen büchern zu dass er fehler gemacht hat. er hat aber sicherlich daraus gelernt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag