Shjin Januar 1, 2008 · bearbeitet Januar 1, 2008 von Shjin 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Ja mittlerweile ganz gut vertraut. ETF eher mässig. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Aktiv Depot / jedoch irrelevant da dies getrennt läuft und auch bis zur Pension so bleiben soll. Das andere wird in ca 10 Jahren aufgelöst. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Soviel wie nötig wäre - jedoch hier am liebsten - einmal kaufen - liegenlassen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Kein Problem. Optionale Angaben: 1.Alter 22 2. Berufliche Situation Angespellt, ganz gut verdienend. 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 40+ Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan. 4. Anlagekapital ~200.-- Monat / 50.-- pro ETF. Welt iShares MSCI World IBC1 A0HGZR 0.50% 227,7 MSCI World Europa iShares DJ Euro STOXX 50 EUN2 935927 0.15% 3,727.7 Dow Jones Euro STOXX 50 oder FR0010261198 Lyxor ETF MSCI Europe EuroStoxx von Ishares wäre: DE000A0D8Q07. EM iShares MSCI Emerging Markets IQQE A0HGZT 0.75% 199,6 MSCI Emerging Markets Asien-Pazifik iShares MSCI Far East ex-Japan IQQF A0HGZS 0.74% 169,2 MSCI Far East ex-Japan Möchte soviel wie möglich mit 4 Fonds abteilen. Rebalancing stelle ich mir vor sollte gar nicht vorgenommen werden (es sei denn wirklich nötig). Möchte Fonds mit möglichst breiter Streeuung. Da ich mich hier nicht sehr gut auskenne. Welche ETF's würdet ihr mit empfehlen? Reichen 4? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 1, 2008 Hallo Shjin EFT's hin oder her ! Jede Order kostet Gebühren, wenn Du jeden Monat 4 davon Ordern möchtest, kostet es gleich viermal Gebühren. Kaufe doch dann lieber für die 200 jeweils einen EFT und dann im nächsten Monat einen anderen und das immer soweiter, natürlich nur immer diese 4. Ghost_69 :- PS: Ich mag diese EFT's nicht, sind mir zu undurchsichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 1, 2008 Du könntest sogar den Asien-Pazifik noch weglassen, wenn du die Anzahl der Fonds reduzieren willst. Ansonsten reichen diese 4 auch, bei einer Gleichgewichtung hast du aber einen recht hohen EM-Anteil. Ich würde auch vorschlagen nicht monatlich zu kaufen. CAE-Vorteil-Diskussion hin oder her, dieser Kostennachteil könnte nie ausgeglichen werden. ghost_69, dafür gibt es ein Sprichwort: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Es heißt übrigens immer noch ETF, nicht EFT. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 1, 2008 "EFTs" sind mir auch zu unduchsichtig, ETFs sind gagegen sehr durchsichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Januar 1, 2008 · bearbeitet Januar 1, 2008 von Swai Passt der Lyxor MSCI AC Asia-Pacific Ex Japan (FR0010312124 / LYX0AB) nicht evtl. besser, als der Ishares Far-East? Der Lyxor hätte wenigstens noch knapp 30% Australien mit dabei, was die übrigen EMs in Asien im Gesamtdepot nicht ganz so hoch gewichten würde. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Januar 1, 2008 dafür gibt es ein Sprichwort: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.Es heißt übrigens immer noch ETF, nicht EFT. Hab doch ETF geschrieben? Was falsch? ETF EFT Was issen EFT? Ihr verwirrt mich.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 1, 2008 Ich meinte ghost69. ETF ist richtig, EFT gibt es nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 1, 2008 Ich meinte ghost69. ETF ist richtig, EFT gibt es nicht. Naja :- hat aber nichts mit Geldanlage zu tun. Und etwas durchsichtigeres als ETFs beim Geld anlegen dürfte fast nicht möglich sein, sie bilden einen Index 1:1 ab und gut. Was ist daran undurchsichtig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Januar 1, 2008 EuropaiShares DJ Euro STOXX 50 EUN2 935927 0.15% 3,727.7 Dow Jones Euro STOXX 50 Asien-Pazifik iShares MSCI Far East ex-Japan IQQF A0HGZS 0.74% 169,2 MSCI Far East ex-Japan Ich schließe mich Börsifant an. Asia-Pacific könnte auch raus. Statt den Euro Stoxx 50 würde ich leiber MSCi Europe machen. ich habe den Stoxx 50 gehabt und letztlich hast Du dann nur die Very Large-CAP. Ist fast mehr eine verkappte Strategie habe ich irgendow gelesen. Ich nehme: FR0010261198 Lyxor ETF MSCI Europe Wenn Du bei ING-Diba ein paar Monate den Sparbetrag auf das Extra-Konto mit 3,5% legst, kannst Du größere Chargen investieren. Z.B. 6 Monate ansparen, 1200 Euro dann in einen Fonds. Die Ausshüttungen hast Du auch gleich zur Verfügung. Beim Zeithorizont von 40 Jahren ist Deine Aufteilung etwas zu eng, Cost-Average (wenn man daran überhaupt glaubt) ist bei Zeiträumen von 30 Investitionen linear über 45 Jahre gegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
postguru Januar 1, 2008 Ich würde den EuroStoxx 50 gegen den EuroStoxx tauschen hat über 300 Aktien im Korb. Beim MSCI Europe wäre ja Großbritannien mit einem Anteil von einem Drittel enthalten. Im MSCI World ist die Region ja auch schon mit drin. Entweder den MSCI Europe ex UK, oder den EuroStoxx. Asien würde ich ebenfalls nicht extra machen. Nur meine Meinung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Januar 1, 2008 Passt der Lyxor MSCI AC Asia-Pacific Ex Japan (FR0010312124 / LYX0AB) nicht evtl. besser, als der Ishares Far-East? Der Lyxor hätte wenigstens noch knapp 30% Australien mit dabei, was die übrigen EMs in Asien im Gesamtdepot nicht ganz so hoch gewichten würde. Gruß, Swai Wenn doch einen Asien-ETF eher diesen? Oder doch mit 3 Stk. fahren? Ich würde den EuroStoxx 50 gegen den EuroStoxx tauschen hat über 300 Aktien im Korb. Beim MSCI Europe wäre ja Großbritannien mit einem Anteil von einem Drittel enthalten. Im MSCI World ist die Region ja auch schon mit drin. Entweder den MSCI Europe ex UK, oder den EuroStoxx. Asien würde ich ebenfalls nicht extra machen. Nur meine Meinung WKN/ISIN? Stimmt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo Januar 1, 2008 EFT's hin oder her ! Jede Order kostet Gebühren, Naja, Fonds kann man ohne Ausgabeaufschlag kaufen. wenn Du jeden Monat 4 davon Ordern möchtest,kostet es gleich viermal Gebühren. Kaufe doch dann lieber für die 200 jeweils einen EFT Selbst dann rechnet sich das mE nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anubis Januar 1, 2008 Ich würde den EuroStoxx 50 gegen den EuroStoxx tauschen hat über 300 Aktien im Korb. Beim MSCI Europe wäre ja Großbritannien mit einem Anteil von einem Drittel enthalten. Im MSCI World ist die Region ja auch schon mit drin. Entweder den MSCI Europe ex UK, oder den EuroStoxx. Asien würde ich ebenfalls nicht extra machen. Nur meine Meinung Stimme voll zu! ISIN für den EuroStoxx von Ishares wäre: DE000A0D8Q07. Ansonsten findest Du auf der Seite von "smarTER investieren" eine sehr schöne ETF-Übersicht mit WKNn. Lesen ist insoweit noch kostenlos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Januar 1, 2008 Stimme voll zu! ISIN für den EuroStoxx von Ishares wäre: DE000A0D8Q07. Ansonsten findest Du auf der Seite von "smarTER investieren" eine sehr schöne ETF-Übersicht mit WKNn. Lesen ist insoweit noch kostenlos. Die is mir bekannt! Von dort hab ich auch die ganzen Infos :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag