powerschwabe Januar 7, 2008 Und welche ETF sollte mann dann kaufen? Von welchem Anbieter? Und woher bekommt man diese? Geht dies auch über ebase oder die Augsburger Aktienbank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 7, 2008 Und welche ETF sollte mann dann kaufen? Von welchem Anbieter? Hängt davon ab, gibts keine allgemeingültige Antwort. Ich kaufe größtenteils von iShares. Und woher bekommt man diese? Geht dies auch über ebase oder die Augsburger Aktienbank. Generell eigentlich nur börslich, von Nischenlösungen abgesehen. Über ein Fondsdepot kriegst du sie nicht, du brauchst ein normales Online-Broker-Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Januar 10, 2008 · bearbeitet Januar 10, 2008 von powerschwabe Ist denn diese Zusammenstellung richtig, ich blicke in dem Thema ETF einfach noch nicht durch. Vom DJ Euro Stoxx gibt es ja viele Verschiedene, welcher ist denn der richtige und wiso nicht den MSCI Europe? Wird denn bei allen die Dividente berücksichtigt? Sollte man einen ausschüttenden oder ter nehmen. Irgentwie bin ich von ETF noch nicht wirklich überzeugt. Es gibt ja etliche globale Fonds die z.B. den letzen 10 Jahren regelmäßig den Index geschlagen haben. Aktienanteil 60% Welt 50% - FR0010315770 Lyxor ETF MSCI World Europa 25% - FR0007054358 Lyxor ETF DJ Euro Stoxx 50 Emerging Markets 25% - FR0010429068 Lyxor ETF MSCI Emerging Markets EUR Immobilenanteil: 40% 2-3 Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
S.G.L. Januar 10, 2008 Welcher ist denn der richtige und wiso nicht den MSCI Europe? Wird denn bei allen die Dividende berücksichtigt? ... regelmäßig den Index geschlagen haben. Mit einem ETF MSCI Welt wird gerne ein europäischer ETF gemixt, der den "Euro"raum (ohne Eng. und Schweiz) stärker gewichtet. Mit "Euro" ist hier Währung/Währungsraum/Home Bias gemeint. Bei der Trennung in Wirtschaftsräume Nord USA - Europa - EM mixt du eher gesamten europäischen Wirtschaftsraum dazu. Dividenden werden bei börsengehandelten ETF´s immer berücksichtigt (ausschüttend, thesaurierend, swapend). Nach Kosten und Dividenden gibt es je länger der Anlagezeitraum ist, umso weniger vergleichbare aktive Fondperlen. Und diese sind es immer durch Vergangenheitsbetrachtung !!! Ganz wichtig, mach dich vor dem Kauf so schlau (Bücher), dass du deine Anlage auch verstehst! S.G.L. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Januar 10, 2008 Carmignac Investissement hat in den letzten 10 Jahren jedes Jahr ein Plus erwirtschaftet und hat über 10 Jahre eine Outperformace von ca. 245% gegenüber dem MSCI World. Global Advantage Major Markets High Value Outperformace von 115% aber 99/2000 schlechter gelaufen. C-Quadrat ARTS Best Momentum Outperformace von 90%, 99-02 schlechter gelaufen. LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST Outperformance 130%, 99-2000 teilweise leicht schlechter als Index. Sauren Global Opportunities über 8 Jahre 140% Outperformace. Fidelity Fds- European Growth ca. 120% besser als MSCI Europe. Global Advantage Emerging Markets High Value über 10 Jahre 40% besser als MSCI EM, jedoch in den Jahren 98-02 auch deutlich schlechter als der Index. Fonds (Lux) Emerging Markets über 10 Jahre ca. 100% besser. Ich muß feststellen daß in schlechten Börsenjahren meist der Index zu bevorzugen ist gegenüber dem Fonds, aber wenn es wieder auswärts geht schlagen die Fonds den Index wieder regelmäßig. Ich weiß auch daß es keine Aussagekraft für die Zukunft hat. Irgenwie tendiere ich immer noch zu aktiven Fonds. Und wenn diese auch z.B eine Performacegebühr von 20% haben, ihr Geld aber Wert sind werde ich wohl auch diese kaufen. Außer ihr könnt mich bis Ende 2008 noch erleuchten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Januar 13, 2008 In der Zwichenzeit frage ich mich ob ich nicht einfach in einem Mischfonds investieren soll, mit ca. 50% Aktien, 50% Renten Immobilen. Wie z.B den FR0010135103 Carmignac Patrimoine oder den DE0008491044 Unirak. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
S.G.L. Januar 13, 2008 50 % der aktiven Fonds laufen vor Kosten zeitweise besser als der Durchschnitt und 50 % der aktiven Fonds laufen zeitweise schlechter ! Nach Kosten liegst du mit ETF´s, im direktem Marktvergleich und je länger die Zeitspanne ist, besser als der Durchschnitt. Nicht mehr -> nicht weniger -> aber das garantiert Reicht dir das nicht ? Dann glaubst du an dein Glück Ich tue es, nach meinen Erfahrungen bei der Fondsauswahl, nicht mehr. S.G.L. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Januar 13, 2008 In der Zwichenzeit frage ich mich ob ich nicht einfach in einem Mischfonds investieren soll, mit ca. 50% Aktien, 50% Renten Immobilen. Wie z.B den FR0010135103 Carmignac Patrimoine oder den DE0008491044 Unirak. Warum Mischfonds? Die sind nicht billig und bringen auch keine tolle Renditen. Kaufe lieber Deine eigenen Aktien, Renten und Immobilenfonds. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag