and 16. Januar vor einer Stunde von oktavian: Valuta 3.1. heißt, dass am 3.1. abgebucht wird, aber den Betrag kennt man erst am 16.1. Es ist der 14.1, es erscheint eine Vormerkung mit Wertstellung 16.1 und Valuta 3.1 von -100€, dazu gewährt die Bank einen Dispokredit von 200€. Fall 1: Am 3.1 waren 200€ auf dem Konto und ab 6.1 sind 50€ auf dem Konto. Wird am 16.1 der Dispokredit aktiviert? Fall 2: Am 3.1 waren 50€ auf dem Konto und ab 6.1 sind 200€ auf dem Konto. Wird am 16.1 der Dispokredit aktiviert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 16. Januar · bearbeitet 16. Januar von Belgien vor 10 Minuten von and: Es ist der 14.1, es erscheint eine Vormerkung mit Wertstellung 16.1 und Valuta 3.1 von -100€, dazu gewährt die Bank einen Dispokredit von 200€. Fall 1: Am 3.1 waren 200€ auf dem Konto und ab 6.1 sind 50€ auf dem Konto. Wird am 16.1 der Dispokredit aktiviert? Fall 2: Am 3.1 waren 50€ auf dem Konto und ab 6.1 sind 200€ auf dem Konto. Wird am 16.1 der Dispokredit aktiviert? Valuta ist gleichbedeutend mit Wertstellung, Wertstellung erfolgte am 3.1.. Fall 1: Kreditzinsen für 50€ Dispo werden ab 6.1. bis 16.1. fällig (sofern morgen der Disponzurückgeführt zurückgeführt wird) Fall 2: Kreditzinsen für 50€ Dispo werden ab 3.1. bis 5.1. fällig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Muigi 16. Januar · bearbeitet 16. Januar von Muigi Sehr erfreuliche Nachricht: Die DKB scheint jetzt beim ChipTAN Verfahren sehr viel weniger TANs zu fordern. Gerade habe ich mit meiner Finanzsoftware die Kontoumsätze und Salden für Girokonto und Tagesgeldkonto via FinTS abgefragt, und es wurde lediglich 1X eine TAN verlangt. Dann habe ich die Software geschlossen und neu gestartet, und für das erneute Abfragen aller vier Anfragen reicht das Banking Passwort aus. Herzliches Dankeschön an die DKB. Ich habe mir schon Sorgen um die Abnutzung der Kontakte vom Chip auf der Girocard gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian 16. Januar vor 17 Minuten von Muigi: Ich habe mir schon Sorgen um die Abnutzung der Kontakte vom Chip auf der Girocard gemacht. So schlimm für die Umwelt sind die Karten nun auch wieder nicht. Nutzungszeit wird ja eh begrenzt. Denke das bisschen extra Plastik, wenn was vorher kaputt geht, macht nicht viel aus. Backupkonto braucht man eh und neue Karte ist schnell da, wenn backoffice Prozesse stimmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Muigi 16. Januar vor 14 Minuten von oktavian: So schlimm für die Umwelt sind die Karten nun auch wieder nicht. Nutzungszeit wird ja eh begrenzt. ja, die Nutzungszeit geht bis 12/27. So lange gebe ich den Kontakten nicht. Bin vom Fach. Der Umwelt komme ich mit gesundem Menschenverstand plus ein bisschen mehr entgegen. Darum habe ich damals der Krankenkasse alles Plastik zurückgeschickt, weil die das so wollten, und ich fand das gut. Natürlich den Chip mit dem Seitenschneider zerknipst. vor 17 Minuten von oktavian: Backupkonto braucht man eh Hmm, echt? Habe nur 1X Zahlungsverkehrskonto. Ist aber was dran. Könnte ich mal drüber nachdenken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian 17. Januar vor 13 Stunden von Muigi: Habe nur 1X Zahlungsverkehrskonto Siehe Postbank. Plötzliche Sperrungen und IT Probleme kann es aber überall geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JW19 17. Januar 19 hours ago, Muigi said: ja, die Nutzungszeit geht bis 12/27. So lange gebe ich den Kontakten nicht. Bin vom Fach. Der Umwelt komme ich mit gesundem Menschenverstand plus ein bisschen mehr entgegen. Darum habe ich damals der Krankenkasse alles Plastik zurückgeschickt, weil die das so wollten, und ich fand das gut. Natürlich den Chip mit dem Seitenschneider zerknipst. Hmm, echt? Habe nur 1X Zahlungsverkehrskonto. Ist aber was dran. Könnte ich mal drüber nachdenken Die DKB Karten sind immer leider immer ewig gültig. Meine bisherigen Karten waren aber immer schon einige Zeit vorher halb defekt mit Rissen und starken Abnutzungsspuren. Und das ohne Chip TAN. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rwolf 18. Januar Wie weist eigentlich die DKB auf die abgerechnete Vorabpauschale hin? Gibt es da in der Depotansicht einen Vermerk? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LuiKW 18. Januar Bisher ist nichts zu sehen. Ich würde ja ein PDF erwarten, was man sich aufbewahrt, um später etwas nachweisen zu können. Aber die Vorabpauschale wurde auch nicht mit dem Freistellungsauftrag verrechnet (soweit ich es sehe). Im letzten Jahr wurden im ersten Quartal auch Steuern trotz Freistellungsauftrag berechnet und dann irgendwann im zweiten Quartal nachträglich Korrekturen durchgeführt. Depot Kann Bank nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gierlappen 21. Januar Hat jemand bei der Abfrage über andere Banking-Apps auch zeitweise das Problem, daß keine Challenge an die DKB-App erzeugt wird, um den Abruf zu authentifizieren oder leide ich an der gefürchteten Multi-Banking-Psychose? Das ist mir jetzt zwei Mal mit Banking4Android passsiert; das erste Mal hatte vor einigen Tagen ich noch die Multibanking-App im Verdacht und dachte, die Ursache mit einer Synchronisation behoben zu haben. Gestern kurz nach 20 Uhr ist das wieder passiert, gegen 21 Uhr funktionierte es wieder, ohne daß ich irgendwas geändert hätte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kariya 22. Januar · bearbeitet 22. Januar von kariya Am 21.1.2025 um 11:12 von Gierlappen: Hat jemand bei der Abfrage über andere Banking-Apps auch zeitweise das Problem, daß keine Challenge an die DKB-App erzeugt wird, um den Abruf zu authentifizieren Mit Starmoney klappt das problemlos und schnell, die Abfrage bei jedem Kontokontakt ist aber extrem lästig. Keines meiner anderen HBCI Giro Institute (1822, ING) tut das. Auch deshalb habe ich zum 31.01. gekündigt. Könnte es sein dass dein Mobilgerät die Anfrage blockiert? Allerdings nutze ich die SM Desktop Version. Multibanking Apps auf dem Handy verwende ich prinzipiell nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Muigi 22. Januar · bearbeitet 22. Januar von Muigi vor einer Stunde von kariya: die Abfrage bei jedem Kontokontakt ist aber extrem lästig. ... Auch deshalb habe ich ... gekündigt. die haben das geändert. Habe ich weiter oben geschrieben. Warum muss man/Frau weiter lästern wenn man/Frau gar nicht mehr Kunde/Kundin ist und über aktuelles gar nicht mehr Bescheid wissen kann, weil gekündigt wurde und die News anscheinend von offizieller Seite noch gar nicht kommuniziert wurde Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kariya 22. Januar · bearbeitet 22. Januar von kariya vor 27 Minuten von Muigi: die haben das geändert......Warum muss man/Frau weiter lästern wenn man/Frau gar nicht mehr Kunde/Kundin ist und über aktuelles gar nicht mehr Bescheid wissen kann, ... Ich habe zum 31.01. gekündigt, steht in meinem Beitrag. Bis dahin bin ich Kunde! Und bis dahin ist das DKB Giro im tgl. Rundruf per HBCI mit Starmoney enthalten. Der letzte Rundruf war vor ca 10 min. Nach wie vor wird bei jeder Abfrage die Quittierung via App verlangt. Geändert wurde bis dato dahingehend schlicht nichts! Primär ging es mir aber darum die Frage von @Gierlappen zu beantworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder 22. Januar vor einer Stunde von kariya: Ich habe zum 31.01. gekündigt, steht in meinem Beitrag. Bis dahin bin ich Kunde! Und bis dahin ist das DKB Giro im tgl. Rundruf per HBCI mit Starmoney enthalten. Der letzte Rundruf war vor ca 10 min. Nach wie vor wird bei jeder Abfrage die Quittierung via App verlangt. Geändert wurde bis dato dahingehend schlicht nichts! Wenn du (wie ich) öfters als einmal pro Tag Umsätze abrufen lassen würdest, hättest du die Änderug bemerkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK 22. Januar vor 1 Stunde von Muigi: die haben das geändert. Anstatt bei jedem Abgleich wird nun anscheinend nur noch alle ca 10-12h eine 2FA benötigt. Jemand der jeden Tag einen Abgleich per FinTS macht muss damit aber immer noch genauso oft die 2FA machen wie vorher. Wer es mehrmals täglich macht spart sich einiges. Ein paar Tage, Wochen oder wie vorher 3 Monate lang wäre schön gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Muigi 22. Januar vor 3 Stunden von kariya: Rundruf per HBCI mit Starmoney enthalten. Der letzte Rundruf war vor ca 10 min. Nach wie vor wird bei jeder Abfrage die Quittierung via App verlangt. Das ist schon interessant. Per ChipTAN erfolgt bei mir derzeit eine neue TAN-Abfrage nur täglich. Aber das ist gefühlt. Und btw.: Mir wird es gerade verdammt kühl, bin gerade kurz vor Schüttelfrost, weil nebenbei in der Klotze gerade Sahra, Alice und Maischberger parallel läuft. Mir ist sooo kaaalt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ER EL 24. Januar Am 18.1.2025 um 13:36 von LuiKW: Aber die Vorabpauschale wurde auch nicht mit dem Freistellungsauftrag verrechnet (soweit ich es sehe). Scheint mir auch so und ich war mir eig sicher den Auftrag korrekt eingerichtet zu haben. Wo kann man denn den eingerichteten Auftrag einsehen? Wenn ich im Profil auf Freistellungsauftrag klicke, kann ich immer nur einen einrichten. Hab ich sicherheitshalber auch nochmal gemacht, trotzdem zeigt es mir nicht an was eingerichtet ist. Wie siehts bei euch aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mark89 24. Januar vor 12 Stunden von ER EL: Wie siehts bei euch aus? In der App kann ich unter Profil -> Mein Profil -> Freistellungsaufträge meinen aktuellen Freistellungsauftrag einsehen, inkl. Gültigkeitszeitraum, Höhe, verwendetem und verbleibendem Betrag. Vorabpauschale wurde bei mir auch mit dem Freistellungsauftrag verrechnet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Allesverwerter 27. Januar Am 24.1.2025 um 09:22 von ER EL: Scheint mir auch so und ich war mir eig sicher den Auftrag korrekt eingerichtet zu haben. Wo kann man denn den eingerichteten Auftrag einsehen? Wenn ich im Profil auf Freistellungsauftrag klicke, kann ich immer nur einen einrichten. Hab ich sicherheitshalber auch nochmal gemacht, trotzdem zeigt es mir nicht an was eingerichtet ist. Wie siehts bei euch aus? Mein Verlustvortrag ist auch nicht 'da'. Ich glaube im Vorjahr war es so, im Januar bucht die DKB Korrekturen aus 2024, die Vorabpauschale, Nachbuchungen für die geschlossenen offenen Immofonds etc. und am Ende des Monats wird alles mit dem FSA/Steuertopf korrigiert. Leider mit Valuta 31.01. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
investorfonds 29. Januar DAS KANN BANK um 9:00 Uhr morgens NICHT! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 29. Januar vor 11 Minuten von investorfonds: DAS KANN BANK um 9:00 Uhr morgens NICHT! Wobei es schon um 8:10 gestört war, da aber einfach mit kaputter Anzeige in der App (nur die Kreditkarte) und ohne Fehlermeldung ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aktienflix 29. Januar Ich wollte gerade eine Überweisung machen. Der nächstmögliche Termin war der 1.2.?! Wollen die mich ver...albern? Ist das bei euch auch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 29. Januar Oh! Haben die T+2 jetzt auch bei Überweisungen eingeführt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 29. Januar vor 12 Minuten von aktienflix: Ist das bei euch auch? Ja, ist mir auch schon aufgefallen, habe es als eines der unzähligen "noch zu verbessernden Features" in der neuen App betrachtet ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag