Edgar Dezember 25, 2007 Hallo Leute, will ein wenig Geld in Fonds investieren für eine Laufzeit von ca 10 Jahren plus minus ein paar. Ein Berater hat mir da einen Fond empfohlen und zwar den M und W Fondsconcept (Luxinvest). Ich will diesen Fond zusetzlich noch besparen mit einer monatlichen Rate von 100 Euro. Der Berater hat mir gesagt das dieser Fond über gewisse absicherungs Möglichkeiten verfügt. Würde gerne eure Meinung dazu hören da ich eigentlich von dem ganzen keine Ahnung habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 25, 2007 Ciao Edgar Um dich bestmöglich beraten zu können brauchen wir mehr Infos. Bitte editier deinen Beitrag gem. folgendem Thread: Richtlinien für die Themeneröffnung Besten Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edgar Dezember 25, 2007 Na dann mal schnell noch ein paar genauere Angaben. Also ich will 10000 Euro in Fonds investieren + einen Sparbetrag von monatlich etwa 100 Euro. Habe da von einem unabhängigen Berater einen Fond angeboten bekommen der sowohl in Aktien wie Aktienfonds investieren kann.M und W Fondsconcept A von Luxinvest. Ausserdem kann er wohl zu Absicherung cash gehen oder andere Fonds z.B.Rentenfonds kaufen. Würde nur gerne wissen ob das Sinn macht in nur einen Fond zu investieren aber 10000 Euro ist ja auch nicht so viel das man da mehrere Fonds kaufen sollte oder???? Der Fond hat zumindest keinen Aufgabeaufschlag was sich ja günstig anhört. Will halt nur gerne wissen wie ihr darüber denkt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 25, 2007 M & W FONDSCONCEPT - ANTEILKLASSE A Der M & W FondsConcept ist ein gemischter Fonds, der ohne geographische Beschränkung in Wertpapiere und Investmentfondsanteile investiert. Das Fondsvermögen wird diversifiziert in internationale Aktien und aktienähnliche Wertpapiere sowie in Aktienfonds und Aktienindexfonds angelegt. Dabei können unterschiedliche Anlageschwerpunkte auf den internationalen Aktienmärkten gebildet werden. Ebenso kann der Fonds in Anteile von Investmentfonds investieren, die in Gesellschaften aus dem Rohstoff? und Edelmetallbereich anlegen. Im Rahmen der Bestimmungen des Verwaltungsregelements können maximal 40 % des Portfolios in Anteile von Geldmarktfonds, Schuldverschreibungen und sonstige Wertpapiere investiert werden, deren Erträge als Zinszahlung im Sinne der Richtlinie 2003/48/EG vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen zu qualifizieren sind. Daneben kann der Fonds liquide Mittel halten. Stammdaten WKN: A0JNG5 Auflagedatum: 03.07.2006 ISIN: LU0250058210 Ausschüttend: nein Typ: Gemischte Fonds Ansparplan: ja Anlageschwerpunkt: Gemischte Fonds Internati... Ausgabeaufschlag: 0,00% Domizil: Luxemburg Verwaltungsgebühr: 2,00% Manager: M.M. Warburg-LuxInvest S.A. Fondsvolumen: EUR 9 Mio. Kennzahlen in EUR berechnet 3 Monate 6 Monate lfd. Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 5 Jahr 10 Jahr Performance in % -2,33% -3,90% +5,88% +7,16% n.a. n.a. n.a. n.a. Volatilität in % 11,03% 12,08% 10,74% 10,71% n.a. n.a. n.a. n.a. Max Verlust in % -10,59% -10,59% -10,59% -10,59% n.a. n.a. n.a. n.a. Sharpe-Ratio -0,32 -0,50 0,18 0,30 n.a. n.a. n.a. n.a. pos. Monate in % 66,67% 50,00% 63,64% 66,67% n.a. n.a. n.a. n.a. 1-Monats-Hoch in % 4,00% 4,00% 5,13% 5,13% n.a. n.a. n.a. n.a. 1-Monats-Tief in % -7,44% -7,44% -7,44% -7,44% n.a. n.a. n.a. n.a. Höchstkurs 124,58 124,58 124,58 124,58 n.a. n.a. n.a. n.a. Tiefstkurs 111,39 111,39 107,78 107,78 n.a. n.a. n.a. n.a. Outperformance (Benchmark : IX FIAP Gemischte Fonds International) relativer Return n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. relativer Monatsdurchsch. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. Quelle Finde den Fonds bis auf die etwas hohe TER, das geringe Fondsvermögen und das er noch nicht so lange aufgelegt ist nicht mal so schlecht. Aber schau dir doch mal die Top-Fonds der Werpapier-User an. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 ETF's Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost Dezember 25, 2007 Verkaufsprospekt Wie mein Vorredner gesagt hat, ist der Fond recht neu. Deshalb lässt sich nicht viel dazu sagen, auch weil es sich um einen gemischten Fond handelt. Beim lesen der Prospektes ist mir nur aufgefallen, dass es eine Performance Fee von 20% gibt, sobald die Fondsperformance > 5 % ist. Wie immer bei gemischten Fonds, ist hier alles möglich. Ein Griff ins dunkle Schwarze. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatanleger Dezember 25, 2007 aber 10000 Euro ist ja auch nicht so viel das man da mehrere Fonds kaufen sollte oder???? Warum nicht? Es gibt Anleger, die beginnen, mit 50 2 Fonds zu besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 25, 2007 Hallo Edgar M_W_FondsConcept_A.pdf Deinen Fond finde ich nicht so toll, es ist ein Superfond, der Aktien und Fonds mischt, er ist noch recht klein knappe 10 Mio, das ist für einen Fond nicht viel, das einzige was für ihn spricht, ist das er ohne Ausgabeaufschlag wohl zu bekommen ist, doch man kann über einen Vermittler auch an andere Fonds ohne den Ausgabeaufschlag ran kommen. Die 10.000 würde ich auf 5 Fonds aufteilen, so kann man den Markt besser aufteilen und vermeidet eine Umschichtung, wenn mal ein Fond nicht so gut läuft, wie z.B. gerade der ULM. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 25, 2007 Ich finde eine Performance Fee von 20% (wie ghost geschrieben hat) unverschämt. Und das, sobald er über 5% p.a. liegt. Da würd ich keinen Cent investieren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 25, 2007 · bearbeitet Dezember 25, 2007 von Malvolio Eine Verwaltungsgebühr von 2,00% p.a. ist einfach in jedem Fall zu teuer. Dazu kommen noch die versteckten Kosten, z.B. die Kosten der erworbenen Fonds und dann auch noch eine Performance Fee. Ich würde ihn nicht kaufen. Aber du must dir erstmal ganz grundsätzlich überlegen, wie du dein Geld anlegen willst, welche Pläne, Erwartungen, Präferenzen du hast. Die Auswahl eines konkreten Fonds ist dann erst der zweite Schritt. Wenn du dir ein Auto kaufst, dann überlegst du dir ja auch vorher, was du mit dem Auto machen willst. Und bevor du dich nicht entschieden hast, ob es nun ein Sportwagen, eine Limousine, ein Einkaufsflitzer oder eine Familienkutsche sein soll, macht es ja auch noch keinen Sinn, sich über ein bestimmtes Modell Gedanken zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edgar Dezember 25, 2007 Hallo, danke für eure Antworten, komme damit aber immer noch nicht so recht weiter, ich dachte eigentlich der Fond wäre billig zu haben weil ohne Ausgabeaufschlag. Das es eine Verwaltungsgebühr von 2.0 Prozent gibt hat mein Berater mir gesagt. Das 20 Prozent fällig werden wenn der Fond über 5 Prozent Gewinn macht ist mir nicht bekannt. Aber ist es nicht so das solche Superfonds in Krisenzeiten der Börsen absichern können und damit nicht soviel an Wert verlieren wie ein reiner Aktienfond.???Und die Börsen stehen doch im Moment recht hoch. Und irgentwo sollte man doch jetzt investieren wegen der Abgeltungssteuer wurde mir gesagt.???? Machen bei kommender Abgeltungssteuer Fonds noch Sinn???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 25, 2007 ich dachte eigentlich der Fond wäre billig zu haben weil ohne Ausgabeaufschlag.Der Ausgabeaufschlag sagt Null aus, ob ein Fonds teuer oder billig ist, da es sich nur um eine Verkaufsgebühr handelt.Das es eine Verwaltungsgebühr von 2.0 Prozent gibt hat mein Berater mir gesagt.Das 20 Prozent fällig werden wenn der Fond über 5 Prozent Gewinn macht ist mir nicht bekannt. 20% von den Gewinnen, oberhalb 5%!Aber ist es nicht so das solche Superfonds in Krisenzeiten der Börsen absichern können und damit nicht soviel an Wert verlieren wie ein reiner Aktienfond.???Und die Börsen stehen doch im Moment recht hoch.Wenn der Fonds dadurch eine Mehrrendite erwirtschaft, ist das ok, meist wird aber zu spät reagiert und dann bringts garnichts.Und irgentwo sollte man doch jetzt investieren wegen der Abgeltungssteuer wurde mir gesagt.???? Machen bei kommender Abgeltungssteuer Fonds noch Sinn???? Gegenfrage, wo sollte man denn sonst investieren? Unter der Matratze? Je länger der Anlagehorizont ist, um so weniger macht sich der Kaufzeitpunkt später bewerkbar. Wenn du nicht dein ganzes Geld auf einmal anlegen willst, teile es auf und investiere es in gleichen Teilen bis Ende 2008. Somit hast du zumindest dieses Geld bis zum Verkauf der Fonds vor der Abgeltungssteuer gesichert. Alle Anlagen AB 2009 unterliegen in jedem Fall der Abgeltungssteuer, egal ob Sparbuchzinsen oder Aktienfondsgewinne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edgar Dezember 25, 2007 Müsste da noch kurz was beifügen. Und zwar wurde mir ein zweiter Fond angeboten, ein Dachfond der von Bernd Greisinger geleitet wird(BG Global Challenge). Der scheint mir wesentlich teurer,5.75 Prozent Ausgabeaufschlag und 1.7 Prozent Verwaltungsgebühr und auch schlechter gelaufen zu sein und wer weiss was da noch für eine Gewinnbeteiligung anfällt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 25, 2007 Müsste da noch kurz was beifügen.Und zwar wurde mir ein zweiter Fond angeboten, ein Dachfond der von Bernd Greisinger geleitet wird(BG Global Challenge). Der scheint mir wesentlich teurer,5.75 Prozent Ausgabeaufschlag und 1.7 Prozent Verwaltungsgebühr und auch schlechter gelaufen zu sein und wer weiss was da noch für eine Gewinnbeteiligung anfällt. Mal was grundsätzliches, wenn du Fonds nennst, stelle doch bitte auch die WKN oder ISIN-Nummer mit rein, das erleichtert es deutlcih einen Kommentar zu den Fonds abzugeben (wg. I-Net-Suche) Als Mass für die Kosten eines Fonds sollte man in erster Linie die TER nehmen, in dieser Kennzahl sind die laufenden Kosten eines Fonds enthalten, der AA fällt schließlich nur einmal an, die VG jedes Jahr. Wenn möglich, sollte man natürlich den AA vermeiden, indem man z.B. über einen Vermittler den Fonds erwirbt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edgar Dezember 25, 2007 Als erstes mal danke das ihr mir versucht mit euren Antworten zu helfen. Bin halt noch unerfahren auf diesem Gebiet will mich aber besser informieren. Bei dem anderen Fond BG Global Challange finde ich keine TER WKN 172958 ISIN LU0161562482 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 25, 2007 Der Fonds M & W FONDSCONCEPT - ANTEILKLASSE A hat sogar eine TER von 3,19% lt. Jahresbericht. Investiere in einen Euro Stoxx 600-ETF, dann hast du schon 3% Plus gemacht gegenüber dem Fonds, ohne das sich die Fonds bewegen müssen. (TER 0,19%) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edgar Dezember 25, 2007 · bearbeitet Dezember 25, 2007 von Edgar Dann wäre der Fond ja noch deutlich teurer aber welchen nehme ich oder einen ganz anderen.???? Oder gar mehrere???Aber wo kommen 3.19 Prozent her bei 2.0 Prozent Verwaltungsgebühr und die anderen 20 Prozent fallen doch nur bei mehr als 5 Prozent Gewinn an. Was für ein Gewinn eigentlich Höchstkurs des Fonds oder 5 Prozent mehr als Einstiegskurs.Bei Fondhöchstkurs verdienen die aber doch nur dann was wenn sie gute Arbeit machen der Kurs hochschnellt und ich auch was davon habe und sonst haben sie auch Pech gehabt wenn ich nix verdiene verdienen sie auch nichts. Habe nur leider gar keine Ahnung was da in Frage kommt an Fonds denke mal auf jedenfall einen Globalen Fond z.B.LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST Dws Top 50 Welt Nur Beispiele Aber das sind alles reine Aktienfonds und auch nicht billiger zu haben. Und diese können bei schlechten Jahren nicht absichern. Es ist wirklich schwierig wenn man kaum Ahnung hat. Aber irgentwohinn muss die Kohle ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 25, 2007 Löse dich mal von dem Gedanken der Garantie oder Absicherung, jede Garantie oder Absischerung kostet DEIN Geld. Zuerst solltest du dir Gedanken machen, WANN du WELCHEN Betrag sicher haben willst und welchen Betrag du auch längerfristig entbehren kannst. Danach kommt die Frage: Wo investieren? Ich hab grad in einem anderen Thread mal wieder den selbst gebauten Garantiefonds gepostet, vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für dich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 25, 2007 @Edgar: Aus deinen Beiträgen entnehm ich, dass du wirklich nur sehr wenig Ahnung von Fonds hast. (nicht bös' gemeint. ) Deshalb empfehle ich dir dich über den Thread zu informieren: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 Besonders der Beitrag von Monentenfuchs ist hilfreich für die Gebührenfragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edgar Dezember 25, 2007 Das hilft mir ja alles schon ein bisschen weiter, nur warum brauche ich bei einer Bank ein Depot das braucht man doch nur bei Aktien kann man Fond nicht direkt erwerben und verkaufen.???? Ich muss vielleicht noch hinzufügen das ich das Geld eigentlich für keinen bestimmten Zeitpunkt eingeplant habe auch nicht für Rente da habe ich schon anderweitig vorgesorgt. Bin 31 Jahre alt und will nur ein bisschen mein Geld vermehren dachte da so an 10-20 Jahre um mir vielleicht dann wenn ich es erlebe noch den ein oder anderen Traum zu erfüllen. Das mit der Absicherung hat sich halt gut angehört muss aber im Fond nicht drin sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 25, 2007 · bearbeitet Dezember 25, 2007 von Chemstudent Ein Depot brauchst du um Wertpapiere zu lagern. Fondsanteile, Aktien, Zertifikate etc. sind alles Wertpapiere. Da du das Geld praktisch über hast, würde ich hier eher auf die Rendite schauen und nicht so sehr auf Sicherheit. Ein ausgewogenes Depot mit globalen Aktienfonds und einem EM-Fonds wäre dafür eine gute Basis. Mischfonds, Dachfonds etc. fressen Rendite wie Ich Schokolade zu Gunsten von ein wenig Sicherheit. Sehr wenig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 25, 2007 Das hilft mir ja alles schon ein bisschen weiter,nur warum brauche ich bei einer Bank ein Depot das braucht man doch nur bei Aktien kann man Fond nicht direkt erwerben und verkaufen.???? Du kannst auch bei den Fondsgesellschaften direkt ein Depot eröffnen. (Ganz ohne geht es nicht!) Ist aber nicht so sinnvoll, da man dort in aller Regel sowohl Depotgebühren zahlt, als auch die Fonds nur mit AA erwerben kann. Das mit der Absicherung hat sich halt gut angehört muss aber im Fond nicht drin sein.Eben, hört sich gut an, ist es aber nicht, da es, wie schon gesagt, in jedem Fall Geld kostet in Form verschenkter Performance. Such dir eine Depotbank ohne Depotgebühren und möglichst mit Fonds ohne AA, z.B. die Diba. Dort kannst du online Fonds kaufen und verkaufen und hast auch den Überblick über dein Depot. Du hast ja noch Zeit bis zur Abgeltungssteuer, daher empfehle ich dir: lies viel hier im Forum, kauf dir eventuell noch ein paar Bücher und überstürze nichts, das kostet sonst nur Geld. Berater wollen in aller Regel nur dein bestes, dein Geld! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 25, 2007 OT: Hey jogo...du hast ja ne Studie der TU Chemnitz in deiner Signatur? Bist du da zufällig drüber gestolpert oder hast du verbindung zu der TU? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 25, 2007 Kein Verbindung zur TU, der Link wurde mal früher gepostet, fand ich ganz interessant, mal zu lesen. Geht in erster Linie um die Verwendung des Cost-Average-Effects in der Werbung der Fondsbranche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 25, 2007 Am besten beiliegenden Anhang lesen - sollte dir einen guten Grobüberblick verschaffen Investmentfonds_online.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag