monstale Dezember 20, 2007 Hallo. ich möchte auch mal wieder eine Aktie vorstellen: lt der Webseite http://www.fei.com/ wird FEI als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Nanotechnologie bezeichnet. und weiter: Vom weltweit ersten DualBeam-System, über marktführende Rasterelektronenmikroskope bis hin zum leistungsstärksten Transmissionselektronenmikroskop, das derzeit im Handel erhältlich ist die Tools von FEI geben Forschern, Wissenschaftlern und Entwicklungspionieren die notwendigen Nanotechnologie-Tools in die Hand, um zwei- und dreidimensionale Strukturen im Nanobereich zu beobachten, zu analysieren und zu manipulieren. Unsere marktführenden Instrumente, zu denen Rasterelektronenmikroskope, Transmissionselektronenmikroskope, Dualbeam-Systeme und FIB-Tools (Focused Ion Beam/Fokussierter Ionenstrahl) zählen, legen den Grundstein für bahnbrechende Entdeckungen in der Pharmakologie, Biotechnologie, Forensik, Pathologie, Materialkunde, Halbleiterfertigung und Datenspeicherung. Da in den nächsten Jahren der Bedarf an Elektronenmikroskopen wegen vermehrter Forschungsinvestitionen im Nanobereich steigen und FEI ganz gut am Markt positioniert sein dürfte, halte ich persönlich das Unternehmen als durchaus interessant. Nachdem der Kurs in letzter Zeit etwas gelitten hat, bietet sich demnächst vielleicht ein vernünftiger Einstiegszeitpunkt.. lg, Monstale Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk Dezember 21, 2007 ich möchte auch mal wieder eine Aktie vorstellen: Danke, @monstale, für die Anregung. Wir sollten viel öfter unsere Watchlists updaten. Nanotechnologie ist faszinierend und sicher wichtig, ähnlich wie Brennstoff- und Solarzellen und andere "Renner" der jüngeren Vergangenheit. Wann der technologische Erfolg allerdings zum wirtschaftlichen Durchbruch führt und welche Firma dann die Nase vorn hat, das weiss ich nicht. Also sollte man zumindest den Horizont weit halten. Für FEI Corporation (Nasdaq: FEIC, WKN 902316) spricht u.a., dass die Aktie laut IBD trotz miserablem Kursverlauf als ebenso attraktiv gilt ( wie die Mitbewerber Waters (WAT), Thermo Fisher (TMO), Mesa Laboratories (MLAB), Danaher (DNH) und Mettler Toledo (MTD). -- Die WKNs spare ich mir; wer mit mittelgrossen US-Aktien arbeiten will, sollte ohnehin in USA handeln, Nachrichten gibt es auch eher dort als bei deutschen Anbietern. Zum Einstieg bei FEIC wäre ich erst geneigt, wenn der derzeitige Tiefstand von $25 sich als solide Basis herausstellt und das Volumen dabei deutlich über die durchschnittlichen 500k Stück hinausgeht. Für ausgesprochen positiv halte ich yahoo's Bewertung der Corporate Governance (steht im "Profile"). Gruss, klausk. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KaktusKing Januar 4, 2008 Da in den nächsten Jahren der Bedarf an Elektronenmikroskopen wegen vermehrter Forschungsinvestitionen im Nanobereich steigen und FEI ganz gut am Markt positioniert sein dürfte, halte ich persönlich das Unternehmen als durchaus interessant.Auf Grund der Entwicklung des STED-Mikroskopes gehe ich davon aus, dass die Bedeutung der Elektronenmikroskopie im Bereich der Biowissenschaften eher abnehmen wird. Bei STED-Mikroskopen ist meines Wissens Leica ganz vorne mit dabei (Vorsicht: Leica Microsystems GmbH, NICHT Leica Camera AG!). Ob STED auch in anderen Bereichen (wie der hier angesprochenen Nanotechnologie) mit der Elektronenmikroskopie konkurrieren wird, weiss ich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag