lanza38 Dezember 20, 2007 Hallo, ich habe folgende Frage: woher erfahre ich, ob meine Gewinne/Verluste aus Veräußerungsgeschäften nach dem Halbeinkünfteverfahren besteuert werden oder voll ? Natürlich sehe ich es an der Bescheinigung der Bank. Doch ich wüßte es gerne bevor ich einen Aktienfond verkaufe. Danke für die Hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Dezember 20, 2007 Hallo, ich habe folgende Frage: woher erfahre ich, ob meine Gewinne/Verluste aus Veräußerungsgeschäften nach dem Halbeinkünfteverfahren besteuert werden oder voll ? Natürlich sehe ich es an der Bescheinigung der Bank. Doch ich wüßte es gerne bevor ich einen Aktienfond verkaufe. Entweder von der KAG (Webseite) oder aus dem eBundesanzeiger, sofern die Daten dort schon veroeffentlicht wurden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lanza38 Dezember 20, 2007 Entweder von der KAG (Webseite) oder aus dem eBundesanzeiger, sofern die Daten dort schon veroeffentlicht wurden. Steht das dann unter "Besteuerung" ? oder nach was muß ich da suchen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Dezember 20, 2007 thesaurierte Dividenenden = Halb-Einkünfte-Verfahren thesaurierte Zinsen = Voll Kursgewinne in der Spekulationsfrist = Voll Kursgewinne außerhalb Spekulationsfrist = Gar nicht Graue und Schwarze Fonds werden noch schlimmer besteuert. Entweder war die Antwort jetzt trivial oder ich hab die Frage nicht verstanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lanza38 Dezember 21, 2007 thesaurierte Dividenenden = Halb-Einkünfte-Verfahrenthesaurierte Zinsen = Voll Kursgewinne in der Spekulationsfrist = Voll Kursgewinne außerhalb Spekulationsfrist = Gar nicht Graue und Schwarze Fonds werden noch schlimmer besteuert. Entweder war die Antwort jetzt trivial oder ich hab die Frage nicht verstanden. Nein, das kann nicht stimmen. Du hast das falsch verstanden. Kursgewinne in der Spekulationsfrist werden nicht generell voll besteuert. Aktien werden z.B. halb, Anleihen voll besteuert. Doch wie ist das bei Fonds ? Welche werden voll und welche halb besteuert ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Dezember 21, 2007 Kursgewinne in der Spekulationsfrist werden nicht generell voll besteuert. Aktien werden z.B. halb, Anleihen voll besteuert. Wusste ich nicht ... ich google mir das mal zurrecht. Doch wie ist das bei Fonds ? Welche werden voll und welche halb besteuert ? Es geht offensichtlich nur um Veräußerungen in der Spekulationsfrist? - Aktienfonds wie Aktien? - Rentenfonds wie Renten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lanza38 Dezember 21, 2007 Wusste ich nicht ... ich google mir das mal zurrecht. Es geht offensichtlich nur um Veräußerungen in der Spekulationsfrist? - Aktienfonds wie Aktien? - Rentenfonds wie Renten? Also irgendwie muß das mit der Zusammensetzung des Fonds zusammenhängen. Ich hatte nämlich einen Fonds (WKN 987673) im Jahr 2006 mit Gewinn verkauft. Den Gewinn muß ich voll versteuern ! Ich vermute, weil er außer Aktien auch Anleihen enthält. Ich will nämlich den Gewinn mit Verlust aus 2007 verrechnen. Dazu sollte ich eben wissen wie die Verluste der in Frage kommenden Fonds besteuert werden (voll oder halb). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Dezember 21, 2007 · bearbeitet Dezember 21, 2007 von etherial Ich hatte nämlich einen Fonds (WKN 987673) im Jahr 2006 mit Gewinn verkauft. Den Gewinn muß ich voll versteuern !Ich vermute, weil er außer Aktien auch Anleihen enthält. Ich glaube eher, dass meine Aussage Unsinn war. Siehe Steuerliche Behandlung: InvestmentFonds vor 2009, 3. Punkt: Die Rückgabe oder der Verkauf von Investmentanteilen, die der Anleger im Privatvermögen hält, ist nur unter den Voraussetzungen des § 23 EStG (Haltedauer von unter einem Jahr) ein steuerpflichtiger Vorgang. Nach § 8 Abs. 5 InvStG ist das Halbeinkünfteverfahren nicht auf den Verkauf oder die Rückgabe von Investmentanteilen des Privatvermögens anzuwenden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag