LanceCarter Dezember 18, 2007 Hallo Leute, zunächst einmal möchte ich meine Begeisterung für dieses Forum kundtun. Lese schon eine Weile als Passiver mit und bin über das Know-How von vielen echt beeindruckt. Nun zu meinem Thema: Ich habe zwei Fonds bei Fidelity für meine Altersvorsorge: 1. DWS Top Dividende - 50 je Monat 2. Fidelity Target 2035 - 50 je Monat Ich würde aber nach reifer Überlegung gerne umschichten bzw. ergänzen: 1. DWS Top Dividende bleibt 2. der Target Fonds wird durch den M&G Global Basic ersetzt. Umschichten kann ich immer noch selber. 3. 50 im Monat werden in einen offenen Immobilienfonds investiert (hatte an den AXA Immoselect gedacht). Zu meinem Anlageziel: a. Anlagehorizont: ca. 25 Jahre b. Risiko - die ersten 15 Jahre mittel bis viel, danach eher mittel c. Assets: am liebsten Fonds, lasse mich aber gerne von anderen Produkten überzeugen Ist das (Mini)Portfeuille so ok? Was sagt ihr dazu? Kann ich ohne weiteres umschichten? Ist Fidelity für einen Sparplan gut? Bin ein ziemlicher Anfänger und über Ratschläge von Profis sehr dankbar! Vielen Dank schonmal für eure Antworten... Greetz Lance Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 19, 2007 Vorausgesetzt du würdest aktiv lesen, könntest du dir die Antwort selbst geben. Einmal durchschnittlich pseudo global auf Versorger und eine Wette auf die bereits gut gelaufenen Rohstoffe. Soll ich das wirklich kommentieren? Und den Axa?! Hast du nichts mit höherem Deutschlandanteil gefunden? Aber manch einer zahlt gern Steuern oder hat eben seine Freibeträge nicht ausgeschöpft ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LanceCarter Dezember 19, 2007 Hallo torstenb, deswegen frage ich ja hier im Forum nach, weil ich ein ANFÄNGER bin...aber vielen Dank für die konstruktive Antwort... Greetz Lance Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 19, 2007 Die beiden globalen Fonds sind zwar nicht schlecht aber wegen der Einschränktung auch nicht unbedingt meine erste Wahl - aber ich hab schon viel schlimmere Erstvorschläge gesehen 2/3 in globale Fonds 1/3 in Immobilien Fonds Die Aufteilung passt zum mittleren Risiko/Anlagedauer Ein Dividendenfonds ist halt nicht wirklich ausgewogen (Versorger, Banken etc.) und ich persönlich finden den MG global leaders interessanter als den Basic. Rohstoffe sind ein Modetrend und wenn man die Grundlagen für ein Depot baut, sollte man Modetrends weglassen. Bei Immobilienfonds kenne ich mich nicht gut genug aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 19, 2007 Bei immofonds einfach mal skeletor fragen. So wie ich das mitbekommen habe, ist der hier der Fachmann dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 19, 2007 ber vielen Dank für die konstruktive Antwort... Vielen Dank, dass du wartest bis wir dir alles vorkauen. Hat ja wieder gut geklappt, Sapine hat den Job ja übernommen. Wie gesagt, bei Immobilienfonds auf den Anteil deutscher Immobilien achten. Warum? Lesen! Hauptsache du kannst mit deinem Depot leben und triffst die Entscheidung weil du überzeugt davon bist. Ansonsten stehst du in 3 Monaten wieder hier und erklärst uns was du getauscht hast / jetzt gern haben würdest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 19, 2007 ... Sapine hat den Job ja übernommen. OT: Hilfe zur Selbsthilfe auch wenn's manchmal weh tut? Hattest mit deiner Bemerkung zu Versorgeren und Rohstoffen natürlich Recht - aber glaube nicht dass ein Anfänger das so leicht verstehen kann ohne Erklärung. Und schließlich ist ja bald Weihnachten. :santa: :santa2: :santa: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LanceCarter Dezember 19, 2007 Hey Leute, vielen Dank für die schnellen Antworten!! Auch wenn ihr diese Fragen vielleicht schon einige male gehört habt. Arbeite mich leider nur langsam in der Thematik vor... Zum Thema: Ich werde zunächst je 50 in den Top Dividende und 50 in den M&G Global Leaders investieren...für den Anfang. Immobilien lasse ich zunächst weg, muss mich mit diesem Thema mal genauer beschäftigen. Vom X-Ray passen die beiden Aktienfond was die Branchen, Regionen und Aktienüberschneidungen angeht, ganz gut zusammen. Zugegeben, Versorger sind noch immer etwas überrepräsentiert. Ist die Aufteilung eurer Meinung nach in Ordnung? Greetz Lance Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 19, 2007 Das Gedankenspiel Versorger / Rohstoffe ging in eine etwas andere Richtung. Das jetzt auszuführen würde den Rahmen sprengen und dir auch nur bedingt weiterhelfen. Wichtig ist, dass du dich mit dem Portfolio wohl fühlst. Lös dich vom Gedanken stets die besten Fonds haben zu wollen und vor allem von der Idee, dass irgendjemand hier diese nennen kann. Zum 1000. mal kann ich dir nur das Keep it simple von Grumel ans Herz legen. Dank Aufbereitung sparst du dir sogar die Zeit ein gescheites Buch zu lesen. Das wäre im Übrigen mit "Souverän Investieren" fürs erste auch keine schlechte Idee. Immobilien sind keine schlechte Geldanlage. Die Frage ist doch immer die Unterscheidung zwischen Vor- und Nachsteuerrendite. Wenn du - "nicht böse gemeint" - nur ein paar Kröten hast, kann dir das gelinde gesagt auch scheiss egal sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag