Zum Inhalt springen
liberalisator

Anteilsklasse ?

Empfohlene Beiträge

liberalisator

Hallo:

 

Was ist die Anteilsklasse?

Wie muss ich darauf Wert legen / beruecksichtigen?

 

So viel ich davon verstehe gibt es Anteilsklassen fuer Private Anleger und Anteilsklassen

fuer institutionelle.

 

Mich interessiert ein Fonds der nennt sich

Allianz RCM BRIC Stars

und von dem gibts dann Stars A , und Stars C

 

Im verkaufsprospekt sind beide Anteilsklassen unter "Euros" eingetragen, andere Anteilsklassen

beziehen sich auf andere Waehrungen.

 

"...Der Fonds kann mit mehreren Anteilklassen, die

sich in der Kostenbelastung, der Kostenerhebungsart,

der Ertragsverwendung, dem erwerbsberechtigten

Personenkreis, dem Mindestanlagebetrag,

der Referenzwährung, einer ggf. auf Anteilklassenebene

erfolgenden Währungssicherung,

der Bestimmung des Abrechnungszeitpunkts

nach Auftragserteilung, der Bestimmung

des zeitlichen Abwicklungsprozedere nach Abrechnung

eines Auftrags und/oder einer Ausschüttung

oder sonstigen Merkmalen unterscheiden

können, ausgestattet werden. Alle Anteile

nehmen in gleicher Weise an den Erträgen und

am Liquidationserlös ihrer Anteilklasse teil."

 

 

Im prospekt sind duzende Anteilsklassen aufgelisten.

Wie kann ich wissen, welche am besten zu mir "passt" ?

Und zwischen welchen ich waehlen kann?

 

vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

in der regel wird zwischen anteilsklassen für die verschiedenen währungen und nach ausschüttungsart (thesaurierung / ausschüttung) unterschieden.

viele fonds haben außerdem noch ein oder zwei anteilsklassen ausschließlich für institutionelle investoren (andere fonds, versicherungsgesellschaften etc.) im repertoire.

 

speziell beim deka-müll findet man es außerdem immer wieder, daß es eine "normale" anteilsklasse mit moderaten verwaltungskosten und ausgabeaufschlag gibt und eine weitere, die zwar ohne AA daherkommt, aber dafür bei den verwaltungsgebühren richtig zulangt.

 

was für dich das passende ist, musst du da selbst entscheiden. nur eins kann man dir mit sicherheit sagen: die institutionellen anteilsklassen sind für dich nicht drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oyh

... nur eins kann man dir mit sicherheit sagen: die institutionellen anteilsklassen sind für dich nicht drin.

 

Warum ist das so?

 

Der IE00B3PQD935 ist zum Beispiel sowohl an der Boerse erwerbbar als auch im Bundesanzeiger veroeffentlicht.

 

Oder gibt es noch einen dritten Aspekt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

... nur eins kann man dir mit sicherheit sagen: die institutionellen anteilsklassen sind für dich nicht drin.

 

Warum ist das so?

 

Der IE00B3PQD935 ist zum Beispiel sowohl an der Boerse erwerbbar als auch im Bundesanzeiger veroeffentlicht.

 

Oder gibt es noch einen dritten Aspekt?

Liquidität. In den letzten 3 Monaten gab es genau einen Trade über 50 Stück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
x_markus_x

... nur eins kann man dir mit sicherheit sagen: die institutionellen anteilsklassen sind für dich nicht drin.

 

Warum ist das so?

 

Der IE00B3PQD935 ist zum Beispiel sowohl an der Boerse erwerbbar als auch im Bundesanzeiger veroeffentlicht.

 

Oder gibt es noch einen dritten Aspekt?

 

Die ISIN von dir ist aber nicht der Fonds, nach dem du im ersten Post gefragt hast. Du fragst zunächst nach einem Allianz BRIC-Fonds und postest die ISIN von einem Kanada-Fonds der UBS.

 

Was Bargain mMn meint, dass bei institutionellen Fonds in der Regel Mindestanlagesummen von 50.000 oder 100.000 EUR verlangt werden, wo dann auch die Gebühren niedriger sind als bei privaten Fonds. Und solche Fonds sind nur für institutionelle Anleger (Versicherer, Pensionskassen usw.) erwerbbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oyh

 

Er ist zwar in der Tat sehr illiquide, aber:

  • Die Liquiditaet der A-Klasse ist nochmal um 3* kleiner (hier).
  • Der Spread der beiden ist vergleichbar (0,5% bzw. 0,4% zurzeit).

 

Die ISIN von dir ist aber nicht der Fonds, nach dem du im ersten Post gefragt hast. Du fragst zunächst nach einem Allianz BRIC-Fonds und postest die ISIN von einem Kanada-Fonds der UBS.

 

Der original Post ist nicht von mir, ich wollte nur fuer dasselbe Thema nicht ein neues Thema aufmachen.

 

Mir geht es darum, ob die Aussage "die institutionellen anteilsklassen sind für dich nicht drin" im Kontext mancher Fonds nicht zutrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pianopaule
· bearbeitet von pianopaule

Hatte da vor ein paar Jahren mal was im net gefunden - stammt offensichtlich von PeterCam.

 

Inwieweit das repräsentativ ist kann ich allerdings nicht beurteilen.

 

Hier die pdf

shares classes.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...