SaschaNuhn Dezember 17, 2007 Hi.... ich habe bei Fonds Super Markt ein Depot eröffnet und plane meine Geld anzulegen. Meine Überlegung war so, 25% in Immoblilienfonds Commerzbank Hausinvest Europa (Schnitt 6-7%) 25% in DWS Astra Fonds 25% in DWS Emergy Market 25% in DWS Top50 Asia Bin von Risiko aus in der Gruppe 3 und möchte meine Geld langfristig anlegen. Tipps? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 18, 2007 Gibt es einen Grund, warum du die EM/Asien mit über 50 Prozent gewichtest und USA/Europa sehr niedrig bis nahe null? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SaschaNuhn Dezember 18, 2007 Zur Zeit steigen die Rohstoffe- und Energiemärkte und die Wirtschaft in Asien boomt, das ist ein Grund, warum ich 50% in diesem Sektor investieren möchte, Hausinvest Europa ist für Immobilien in Europa und Astra ist ein internationale Aktienfonds. Oder kann einer ein bessere Vorschlag machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Dezember 18, 2007 Zur Zeit steigen die Rohstoffe- und Energiemärkte und die Wirtschaft in Asien boomt, das ist ein Grund, warum ich 50% in diesem Sektor investieren möchte Echt? Und das geht immer so weiter? Toll, dann muss ich auch umschichten !!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 18, 2007 Willst du langfristigen Vermögensaufbau betreiben oder wild rumzocken? Falls ersteres sind momentane Trends und Booms für dich völlig unerheblich und sollten vergessen werden. Falls letzteres ist es mir egal was du machst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 18, 2007 · bearbeitet Dezember 18, 2007 von Sapine Willst du langfristigen Vermögensaufbau betreiben oder wild rumzocken? Falls ersteres sind momentane Trends und Booms für dich völlig unerheblich und sollten vergessen werden. Falls letzteres ist es mir egal was du machst. @boersifant Nun sei mal nicht so eklig Aber Recht hat er leider zumindest mit der ersten Aussage - würde ich auch als "Zockerdepot" bezeichnen. Weiss jetzt nicht so genau was Risikostufe 3 beim Fondssupermarkt ist, aber ich würde das Depot auf einer fünstufigen Skala mindestens bei vier einordnen - ohne den Immofonds wäre es eine glatte fünf. Wär auch nicht schlecht noch ein paar mehr Informationen zu haben, wenn man etwas vernünftiges raten soll. Schau mal hier welche Angaben Sinn machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Dezember 18, 2007 · bearbeitet Dezember 18, 2007 von Swai Sind Asien- und EM-Fonds nicht generell in Riskoklasse 4 eingeordnet? Wenn ja, dann planst Du doch bereits ein Depot außerhalb Deiner Risikoklasse? Zu Klasse 3 gehören i.d.R. international agierende Aktienfonds, die haben ja oft auch ein wenig EMs dabei. Ansonsten stimme ich Boersifant zu, bei dieser Konstellation hat dies nichts mit langfristigem Vermögensaufbau zu tun...ist eher ein transpirativer Vermögensaufbau... Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 18, 2007 ist eher ein transpirativer Vermögensaufbau... den muss ich mir merken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 18, 2007 Das ist ein reines Zockdepot. 1.Du hast 50% EM/Asien Anteil. 2.Der "globale" Astra Fonds ist in Wahrheit ein Deutschlandfonds mit Auslandsanteil. (über 55% des Fondsvermögen stecken in Deutschland) 3. USA hast du mit nahezu 0% (!!!) gewichtet. Fazit: An der Entwicklung der wichtigsten Aktienmärkte bist du kaum oder garnicht beteiligt. Ob das klug ist? Zu finden in jedem Fondsprospekt: "Die Performance der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Entwicklung." - Schon mal gehört? Grüße, Chemstudent. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SaschaNuhn Dezember 18, 2007 Klar ist es mir bewusst, dass es eine hohes Risiko ist.... welche Fonds von DWS soll ich dann nehmen, um auf Risiko 2 oder 3 zu kommen? Welche Fonds hat ein Anteil von US? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Dezember 18, 2007 · bearbeitet Dezember 18, 2007 von Herr S. Klar ist es mir bewusst, dass es eine hohes Risiko ist.... welche Fonds von DWS soll ich dann nehmen, um auf Risiko 2 oder 3 zu kommen? Es geht doch nicht darum irgendeinen Fonds zu nehmen um auf irgendeine Risikostufe zukommen. DU musst dich damit wohlfühlen, nicht wir. Und wenn DU der meinung bist Asien und Rohstoffe laufen in DEINEM Anlagehorizont weiter positiv, dann gut. Dann stell dein Depot so auf! Du hast hier auch noch nicht (wie so viele) geschrieben, was DU eigentlich willst? Siehe Threaderöffnungsregeln!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo Dezember 18, 2007 welche Fonds von DWS soll ich dann nehmen, um auf Risiko 2 oder 3 zu kommen? Warum bist Du so auf DWS fixiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 18, 2007 Pssst: Die Risikoklasse sagt nicht wirklich viel aus. Du solltest auf gar keine Risikoklasse kommen, sondern erst mal ein Buch lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 18, 2007 Pssst: Die Risikoklasse sagt nicht wirklich viel aus.Du solltest auf gar keine Risikoklasse kommen, sondern erst mal ein Buch lesen. Fanti bringt es wiedermal auf den Punkt...hehe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SaschaNuhn Dezember 18, 2007 Wozu gibt es dann diese Forum....wenn man um Meinung fragen kann und somit auch andere Meinung holen kann. Also nochmal von vorne....... Ich habe 10.000 Euro und will jede Monat 160,00 Euro reinzahlen. Ein Depot beim Fondssupermarkt.de ist vorhanden. Habe ein Immobilienfonds in der Höhe von 2000.00 Euro beim Hausinvest Europa. Ein Bausparvertrag in der Höhe von 1500,00 Euro Zwei private Renteversicherung vor 2005 abgeschlossen - Volksfürsorge Bestinvest...monatlich 80,00 Euro - AachnerMüncher StartZielPolice...monatlich 60,00 Euro Damals habe ich das abgeschlossen und diese Fehler mache ich nie wieder und aussteigen kann ich wohl nicht mehr aus diesem Vertrag, da ich schon viel eingezahlt habe. Aber ruhen kann man das wohl? Wenn ich die Verträge von beide private Rentenversicherung ruhen würden und nichts mehr einzahlen würde, dann hätte ich im Monat 300,00 Euro zum anliegen. Bin 30. Jahren alt und ein Immobilie habe ich schon und zwar schuldenfrei und wohne drinnen. Es soll zum Teil als Vermögenzuwachs sein...für Anschaffung später mal. Ein Teil davon als Altersvorsorge. Also vom Risikotyp her stehe ich auf 2 bis 3 und zum Teil auf 4. Kommt darauf an. Hoffe, jetzt sind das genug Informationen für euch. Sorry, wenn ich ein paar Schreibfehler mitreingeschrieben habe, ich bin vom Geburt an taub. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 Dezember 18, 2007 Ist das dein ganzes Geld? Oder hast du auch eine Reserve für unerwartete Ausgaben - das wäre nämlich äußerst sinnvoll. Was genau heißt langfristig bei dir? 1 Jahr oder eher 5-6 Jahre? Und was ist mit dem 160-Euro-Sparplan aus dem Threadtitel? Willst du damit die von dir genannten Fonds besparen, oder noch etwas anderes? Risikoklassen sagen eher wenig, da hat der Boersifant recht. Überlege mal ob du es wegstecken kannst, wenn auf einmal dein Depot einen Wertverlust von 40 oder 50 oder noch mehr Prozent hat. Und das vielleicht über einen längeren Zeitraum. vg, beijing84 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SaschaNuhn Dezember 18, 2007 Ich bekomme ab 2008 eine Gehaltserhöhung und möchte dann 160,00 Euro investieren als Vermögenzuwachs und Altersvorsorge. 10000,00 Euro ist vorhanden und möchte diese Summe auch in den Fonds investieren, kann auch als Einmaleinzahlung verwendet werden. Nebenbei spare ich jede Monat 450,00 Euro und lege das Geld auf Tagesgeldkonto für Urlaub und Fallschirmspringen und sonstiges. 100,00 Euro jede Monat als Rücklagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 18, 2007 Als Altersvorsorge taugt das Depot überhaupt nicht. Such Dir ein bzw. zwei globale Fonds und einen EM Fonds raus. Dann hast Du schon mal ein solides Fundament. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 Dezember 18, 2007 · bearbeitet Dezember 18, 2007 von beijing84 Gelöscht. vg, beijing84 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Dezember 18, 2007 Wozu gibt es dann diese Forum....wenn man um Meinung fragen kann und somit auch andere Meinung holen kann. Das ist ja auch richtig, nur ohne Infos können die Empfehlungen von Sparbuch bis Schiffsbeteiligung reichen. Und jeder ist halt anders bei seiner Anlagementalität und hat auch andere Ziele. Der eine will Altersvorsorge, der andere ein Haus bauen und der dritte will Geld für die Kinder anlegen. Sinnvoll, ist immer eine Aufteilung auf verschiedene Anlageklasse (Aktien und Immobilien hattest du ja schon eingeplant) im vernünftigen Verhältniss zu finden. Erst dann geht man auf die Einzelnen Anlagen ein. Und die Risikoklassen sagen auch nicht wirklich was aus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SaschaNuhn Dezember 19, 2007 Hi alle, nach intensiver Forschung möchte ich gerne folgendes Aufstellen für meine Depot, nur mit dem Geldsumme die ich jede Monat einzahlen möchte. JPMF Europe Strategic Value A - EUR 40,00 Euro M & G Global Basics Fund Ant. A 40,00 Euro Hausinvest Europa 40,00 Euro ich suche noch ein Anlage für 40,00 Euro und sollte eine Misch oder Dachfonds mit geringe Risiko sein. Zur welche Summe soll ich die 10000 Euro anlegen, dachte zu je 25% auf vier Fonds. Hoffe,es nur richtig verstanden zu haben und richtig aufgeteilt zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Dezember 19, 2007 Zum M&G Global Basics: Der investiert zum großen Teil in die Rohstoffindustrie. Ist dir das klar? Auch wenn er ein globaler fonds ist, so ist er eher auf eine Branche ausgerichtet. Als Basisinvestment eher nicht geeignet. Fürs globale eigenen sich Fonds wie z.B. Lingohr systematic WKN 977479 oder WM Aktien Global WKN 979075 wohl eher. Gibt natürlich noch ne Menge anderer Fonds. Auch Dir rate ich, dein Depot imX-Ray mal unter de Lupe zu nehmen. Wie Herr S. aber schon sagte: Ein richtig ode falsch gibt es so nicht. Hauptsache ist, du kannst mit deinem Depot ruhig schlafen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Dezember 19, 2007 ich suche noch ein Anlage für 40,00 Euro und sollte eine Misch oder Dachfonds mit geringe Risiko sein. Nenne mir bitte 10 Gründe die für einen Misch oder Dachfonds sprechen und die dich zu dieser Entscheidung bringen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SaschaNuhn Dezember 19, 2007 10 Gründe kann ich nicht sagen.....bin zu blöd dafür... nur eines weiss ich, dachfonds ist ein zusammenschluss aus mehren fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Dezember 19, 2007 Wieso willst du etwas kaufen, was du nicht verstehst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag