Crasher Januar 30, 2008 wenn es ein Zertifikat wör würde unter "Typ" wohl Indexzertifikat stehen. Beim A0DPMW steht aber Typ Fonds, Aktienfonds-Regionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 4, 2008 · bearbeitet März 4, 2008 von Crasher Habt ihr noch andere Vorschläge für ETF´s die in Euroländern/Small Caps anlegen? So viel gutes gibt es ja nicht. Manchen haben Small Cap im Namen aber fast nur Mid-Caps drin. Ich habe mir nach langem suchen den Lyxor EMU Small Cap heraus gepickt, da ich langfristig schon ein paar Small Caps im Depot haben möchte, nicht nur die großen Indizes. Was haltet ihr von der Wahl? Lyxor MSCI World 40% Lyxor MSCI Europe 20% Lyxor EMU Small Cap 15% (A0F420) (hat allerdings nur knapp 100 Mio Volumen) Lyxor Emerging Markets 25% Der EMU würde dann einmal jährlich über die Börse geordert. Alle anderen laufen als 1/4 jährlicher Sparplan bei Codi. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Oktober 25, 2008 Ich habe den comdirect-Sparplan jetzt einige Monate ausprobiert und mein Ergebnis lautet: Unbrauchbar! Der Grund: Man kauft die ETF immer zum denkbar schlechtesten Kurs. Beispiel: Kauf A0JDGC Geschäftstag 23.10.08 Ausführungskurs 74,33 Teilweise war es auch noch schlechter. Dann doch lieber einzeln ordern, ein vernünftiges Limit eingeben und sich nicht verarscht fühlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Oktober 25, 2008 Das dürfte aber reiner Zufall sein. Nach ein paar Monaten kann man das sicherlich auch noch nicht beurteilen. Mach doch mal einen Backtest und nimm die Fondspreise der letzten 2 Jahre an den jeweiligen Ausführungszeitpunkten. "Gute" und "schlechte" Kurse dürften sich dann vermutlich die Waage halten. Einzeln ordern mit Limit bringt dir auch nur was bei entsprechenden Ordergrößen. Sind die Gebühren bei Sparplänen nicht niedriger im Vergleich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lasse Oktober 25, 2008 Der Grund: Man kauft die ETF immer zum denkbar schlechtesten Kurs. Beispiel: Kauf A0JDGC Geschäftstag 23.10.08 Ausführungskurs 74,33 Sorry, kannst Du das bitte näher erläutern? Was hast Du denn als Kurs "ermittelt"? 72,85? (habe auf onvista den Schlusskurs von gestern plus das Minus zum Vortag gerechnet). Zu welcher Tages-/Uhrzeit wird denn bei Codi gekauft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Oktober 26, 2008 Sorry, kannst Du das bitte näher erläutern? Was hast Du denn als Kurs "ermittelt"? 72,85? (habe auf onvista den Schlusskurs von gestern plus das Minus zum Vortag gerechnet). Zu welcher Tages-/Uhrzeit wird denn bei Codi gekauft? Ich habe den Ausführungskurs mit dem Chart auf comdirect verglichen. Dieser ist am Ausführungstag zwischen 72,0 und 73,5 gependelt. 72,85 ist wohl ungefähr der durchschnittliche Kurs. Ausführungskurse über 74 finde ich da schon heftig. Ist das der Spread? Der Sparplan läuft seit Februar, es war bisher immer so, dass der Ausführungskurs deutlich über dem durch comdirect bereitsgestellten Chart lag. Ist ja quasi eine Art "Ausgabeaufschlag" von 1,5 bis 2 Prozent. Und dazu kommen auch noch die Ordergebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Oktober 26, 2008 was is daran so aufregend? Ist doch bei stink normalen Fondssparplänen genauso. Gekauft wird wenn es durchs System gegangen ist. Der Sparplan ist doch nix anderes als eine günstige Börsenorder. Du zahlst statt 10 + X nur 2,50 + X. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Oktober 26, 2008 was is daran so aufregend? Ist doch bei stink normalen Fondssparplänen genauso. Gekauft wird wenn es durchs System gegangen ist. Der Sparplan ist doch nix anderes als eine günstige Börsenorder. Du zahlst statt 10 + X nur 2,50 + X. Gekauft wird dann aber zum aktuellen Kurs und nicht zum "Kurs+1,5%". Dies könnte man in der normalen Börsenorder verhindern, indem man ein Limit eingibt. Oder übersehe ich da was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Oktober 26, 2008 ne, ein Limit kann man nicht eingeben-aber trotzdem zahlst du statt 10 nur 2,50 0,4% + Spread-den gab es schon immer. Andere Alternativen wären aktive Fonds ohne Ausgabeaufschlag, dafür mit 5x so hoher TER die mehr rein haut. Geschenkt gibt es nichts Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Oktober 26, 2008 Kauf A0JDGC Geschäftstag 23.10.08 Ausführungskurs 74,33 Für den 23.10.08 gibt Lyxor auf der Internetseite eine Handelspanne von 73,68-71,50 an. Aber vielleicht ist der 23.10. der Valutatag, dann wäre der Kauf schon 1-2 Tage vorher erfolgt und der Kurs wäre nicht zu hoch. Am 22.10. war die Handelspanne 75,52-72,89. Dann würde dein Kurs fast genau in der Mitte liegen. Beim Blick in das Archiv der Börse Stuttgart fällt mir zudem auf, dass der Geld-Brief-Spread bei Xetra bis zu 70 Cent betragen hat und es am 23.10. auch Briefkurse von 74,62 gab. Der Spread und überhaupt die Preisstellung des Market Makers sind wesentliche Qualitätsmerkmale bei einem ETF. Leider lässt sich dies nur sehr schwer beurteilen. Im Zweifel sollte man immer ETFs mit hohem Handelsvolumen wählen. Ich habe das mal für den ishares DAX ETF untersucht. Er ist der am meisten gehandelte ETF auf Xetra und trotzdem sind die Spreads erheblich und schwanken. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=294840 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Oktober 26, 2008 · bearbeitet Oktober 26, 2008 von Tenzing Norgay Für den 23.10.08 gibt Lyxor auf der Internetseite eine Handelspanne von 73,68-71,50 an. Aber vielleicht ist der 23.10. der Valutatag, dann wäre der Kauf schon 1-2 Tage vorher erfolgt und der Kurs wäre nicht zu hoch. Am 22.10. war die Handelspanne 75,52-72,89. Dann würde dein Kurs fast genau in der Mitte liegen. Nein, Valutatag ist der 27.10.08. Es wurde am 23.10. gekauft. Wie gesagt, das gleiche Ärgernis gab es auch in den letzten Monaten. Jetzt reicht's mir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 26, 2008 · bearbeitet Oktober 26, 2008 von herr_welker Wäre es sinnvoll noch den iShares-MSCI Japan Bearer Shares zusätzlich mit ca 15% als Depotanteil zu besparen? Warum eigendlich den Japan und nicht den China?? Ich glaub ich nehm den MSCI World und den Euro Stoxx 50 auf jeden Fall als Sparplan. Aber was ich so China, Japan, Pazifik Richtung nehmen soll, weiß ich nicht recht. (--> oder überhaupt was in der Richtung nehmen)? Edit: Über welchem Vermittler seit ihr bei Comdirect im Rennen? Geht des bei Comdirect auch so: Beispiel (man will 200 EUR/Monat investieren): -Januar gehen 200 in den MSCI World -Februar gehen 200 in den Euro Stoxx 50 -März gehst wieder von vorne los (200 in den MSCI World) Also so abwechselt. Dann würde man sich die hälfte der Kosten sparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Oktober 27, 2008 Über welchem Vermittler seit ihr bei Comdirect im Rennen?Geht des bei Comdirect auch so: ... Also so abwechselt. Dann würde man sich die hälfte der Kosten sparen. Bin über AVL dort. Lösung für Dein Anliegen sind zwei versetzte Sparpläne mit jeweils zweimonatlicher Ausführung. Sollte bei der Comdirect gehen. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag