FrankiLi Dezember 15, 2007 Hallo zusammen, komplett verwirrt von der Vielfalt möglicher Strategien war ich schon erleichtert, dass es bei Comdirect jetzt diese ETF-Sparpläne gibt. Jetzt stellt sich heraus, dass diese bei niedrigen Beträgen wohl viel zu teuer sind. Was jetzt? Ich will monatlich sparen und einen/mehrere ETF- oder Indexfonds-Sparpläne. Vorhanden sind Diba, ebase (über AVL) comdirect und consors - Konten/Depots. Sparen will ich mindestens 3 x 50, lieber sogar 6 x 25 Euro über 5-10 Jahre. Was würdet Ihr tun? Danke und Gruß Frank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz Dezember 15, 2007 · bearbeitet Dezember 15, 2007 von jurtz Vergiss Sparpläne zu diesen Konditionen und spare um dann einen breiten ETF zukaufen .Einzig 150€ als Sparplanrate sind in etwa zuvertreten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatanleger Dezember 15, 2007 Das haben die ETfanten doch schon x-mal gepostet. Auf dem Tagesgeldkonto eine ausreichende Geldsumme ansparen oder per Sparplan Indexfonds kaufen und später in ETFs umschichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 15, 2007 Wieviel Millionenmal haben wir jetzt die Frage schon beantwortet, obwohl sie eigentlich jeder im Kopf ausrechnen könnte ? Ethernial hat sogar ne excel Datei gemacht zum genau ausrechnen seufz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Dezember 15, 2007 Mach doch S-Broker. Da haste immer 2,5 %. Nur die Auswahl ist noch dürftig .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz Dezember 15, 2007 iShares DAX (DE) iShares DJ EURO STOXX 50 (DE) Diese beiden ETF sind wohl mehr als dürftig . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Dezember 15, 2007 Wieviel Millionenmal haben wir jetzt die Frage schon beantwortet, obwohl sie eigentlich jeder im Kopf ausrechnen könnte ? Ethernial hat sogar ne excel Datei gemacht zum genau ausrechnen seufz. Habs mittlerweile als Lesezeichen gespeichert ... so geht's Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Dezember 15, 2007 Codi-ETF Sparpläne. Seit ein paar Tagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankiLi Dezember 17, 2007 Wieviel Millionenmal haben wir jetzt die Frage schon beantwortet, obwohl sie eigentlich jeder im Kopf ausrechnen könnte ? Ethernial hat sogar ne excel Datei gemacht zum genau ausrechnen seufz. Die Tabelle hatte ich wohl bisher übersehen, danke, die hilft. Demnach macht es auch nicht viel Sinn in einen Indexfonds zu sparen und von dort umzuschichten, weil Peanuts gegenüber der m.E. einfachereren Variante Tagesgeld - umschichten in ETF. Ich machs dann nämlich so: Monatlicher Dauerauftrag von Giro auf Comdirect Tagesgeld + Sparplan ETF bei Comdirect mit viertel- oder halbjährlicher Abbuchung von diesem Tagesgeldkonto, fertig. Das ebase-Konto kann ich dann wohl kicken. Oder braucht jemand eins...? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag