Zykos Dezember 10, 2007 Moin, Ich habe heute in der Schule einen film über globalisierung gesehen, in dem die reederei COSCO im mittelpunkt stand. Das unternehmen schien,mir aufgrund der zunehmenden bedeutung des Containerschiffstransport, als interessant. Die aktien von COSCO werden sowohl in Hongkong,als auch in frankfurt gehandelt. Mich würde eure meinung zu diesem unternehmen interessieren Leider habe ich bisher nicht besonders viele infos über das unternehmen finden können. über ergänzungen würde ich mich freuen. Ein Gigant unter den weltweiten Schiffahrtsunternehmen. Bisher vor allem bekannt durch seine Aktivitäten in der Containerschiffahrt (Nr. 5 der Welt), im Bau von Frachtern (über eine Tochter), Hafenbetrieb, Leasing. Jetzt hat China Cosco von der staatlichen Muttergesellschaft, der nicht börsennotierten China Ocean Shipping (Group) Company, die größte Schüttgut-Flotte der Welt übernommen. Der Deal kam mit einem ca. 75 %igen Discount zu Stande. China Cosco bezahlt nur 4,6 Mrd Dollar für die 413 Schüttgut Frachter. Das ist bedeutet gerade mal ein KGV von 5,6 auf den Gewinn von 2006! Oder den doppelten Buchwert. Gruß Zykos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zykos Dezember 11, 2007 · bearbeitet Dezember 11, 2007 von Zykos kleiner nachtrag: Das Unternehmen ist seit ca. August 2005 an der börse. Anfangskurs: 0,4 momentaner kurs: ca. 2,30 Bereits am ersten börsentag stieg der kurs um 96% allein im jahr 2007 ist der kurs bisher von 0,50 auf 2,30 gestiegen. China Cosco hat bis juni diesen jahres einen gewinn von 94 Mio. erwirtschaftet. Das Unternehmen beschäftigt ca. 18.000 Mitarbeiter. Den relativ niedrigen wert führe ich auf die hohe Aktienanzahl zurück (5.161.200.000=5,1 Mrd.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Dezember 11, 2007 Hier weitere Information aus der 3satBörse 3sat Börse Ich meide chinesische Aktien....bevorzuge eher indische Unternehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lil_jensi Dezember 11, 2007 Ich meide chinesische Aktien....bevorzuge eher indische Unternehmen. Dann stell doch mal ein paar von den Unternehmen vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Dezember 12, 2007 Dann stell doch mal ein paar von den Unternehmen vor. Standardinvestments sind bekanntlich : Reliance Tata Steel InfoSys Sind auch hier handelbar. Interessanter ists aber, wenn du Aktien direkt in Indien kaufst. Denn dann kommst du an die Perlen ran Reliance Petroleum http://www.reliancepetroleum.com Die betreiben die weltweit größte und derzeit modernste Raffernerie. Chevron möchte einen größeren Anteil an RPL...aber nachdem sich der Kurs von RPL vervierfacht hat, wirds teuer für Chevron. Es gibt noch zwei Fakten, die man über Indien wissen muss. 1. ) Eine immer größere Mittelschicht bzw. Oberschicht. 2. ) Das immer noch hohe Bevölkerungswachstum --> Grundstückspreise und Immobilien boomen in Indien; im Gegensatz zu den USA. DLF (Delhi Land and Finance) Ltd. als größter privater Landbesitzer Indiens profitiert am meisten davon. Die haben vor allem in Nordindien ihre Claims abgesteckt. Mundra Ports ( das äquivalent zum Hamburger Hafen, aber mit viel Landbesitz), erst vor kurzem an die Börse und gleich 150 % gestiegen. Hab leider nichts bekommen und beobachte, obs billiger wird. Dann schnapp ich definitiv zu. http://www.portofmundra.com/ http://www.mundrasez.com/ Am 13. Dez kommt Brigade Enterprises raus. http://www.brigadegroup.com Wenn du guter Kunde bei JPMorgen bist, dann könntest mit viel Glück ein paar bekommen. Nachdem der ältere Bruder mit Reliance Petroleum einen höchst erfolgreichen Börsengang hingelegt hatte, will der kleinere Bruder auch das gleiche nachmachen. Bald ist der IPO von Reliance Power ( das indische Gegenstück zu E-ON oder RWE). Die Mutterfirma ist Reliance Energy : http://www.rel.co.in/ Noch eine Anmerkung am Schluss : Indische Aktien sollte man kaufen, wenn man auch schon mal in Indien war und weiterhin vom indischen Potenzial überzeugt ist. Leute, die einem Hype hinterherjagen, sind definitiv falsch. Denn der indische Aktienmarkt hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Das KGV indischer Unternehmen (derzeit rund 25) ist deutlich höher als die der etablierten Länder. Schon so spät....morgen im Büro wird ordentlich Kaffee gebechert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zykos Dezember 12, 2007 ähm, freut mich natürlich, wenn du interessante aktien aus indien kennst, aber in diesem thread soll es um China COSCO gehen. also gegebenenfalls bitte einen eigenen thread eröffnen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zykos Dezember 13, 2007 ich warte immernoch auf ein paar "expertenmeinungen" :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mario77 Dezember 17, 2007 gibt es zu "Reliance Petroleum" irgendwelche WKN, ect. ...``? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hullahuppi September 6, 2008 Hallo zusammen, ich wollte auf China Cosco aufmerksam machen. Seit November 2007 hat die Aktie um mehr als 50 % verloren. Natürlich schlägt hier die Abschwächung der Weltwirtschaft im Kurs zu Buche, aber so start, bin ich zumindest der Meinung, ist nicht gerechtfertigt. Anbei die Quicktests für die Jahre 2004 - 2007 inklusive dem Halbjahresbericht für das letzte Halbjahr, der am 27.08.2008 herauskam. China_Cosco_Quicktest.pdf Der aktuelle Kurs ist: 12,06 HKD Kaufpreis gem. Graham: 21,39 HKD Anbei noch ein paar Artikel der letzten Zeit: Cosco steigert Gewinn um 109 % Cosco kauft Dry Bulk Flotte Wisco and Cosco Ich finde, wenn die Aktie einen Boden ausgebildet hat, ist sie ein klarer Kaufkandidat, denn China wird, meiner Meinung nach in den nächsten Jahren weiterhin, Wachstumsmotor bleiben...in der Bugwelle schwimmt dann auch Cosco... Grüße Hullahuppi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 September 6, 2008 Reedereien aus den Industriestaaten EU, USA und Japan würde ich wegen der höheren Rechtssicherheit vorschlagen. Die Routen sind für alle Reedereien gleich, aber in einer Krise hätte ich lieber ein sicheres Unternehmen. Wenn EU Unternehmen schon mal betrügen, was ist dann erst bei den EM alles möglich. Alternativ zu Cosco würde ich Mitsui OSK (Japan) oder Dryships (Griechenland) vorschlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte April 2, 2017 COSCO kauft sich systematisch bei europäischen Häfen ein, wie die FAZ in diesem Artikel berichtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin August 31, 2017 http://en.chinacosco.com/col/col1096/index.html Warum ist der 2016er annual report (noch) nicht verfügbar? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 August 31, 2017 vor 3 Stunden schrieb Shjin: http://en.chinacosco.com/col/col1096/index.html Warum ist der 2016er annual report (noch) nicht verfügbar? Bin mir nicht sicher ob du Google kennst, ich sehe dich immer nur Fragen stellen die man mit zwei Minuten Recherche beantworten kann. 131144012.PDF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin August 31, 2017 vor 1 Stunde schrieb 3mg4: Bin mir nicht sicher ob du Google kennst, ich sehe dich immer nur Fragen stellen die man mit zwei Minuten Recherche beantworten kann. 131144012.PDF 4 3 MB Aha a) dein Link ist Cosco shipping und nicht die Gruppe b) Warum ist der 2016er Report nicht auf der offiziellen IR page verfügbar? Danke für konstruktive Antworten und nicht sowas. Ich bemühe mich immer um eine bestmögliche Vorrecherche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 August 31, 2017 · bearbeitet August 31, 2017 von 3mg4 Link angefügt vor 4 Stunden schrieb Shjin: Aha a) dein Link ist Cosco shipping und nicht die Gruppe b) Warum ist der 2016er Report nicht auf der offiziellen IR page verfügbar? Danke für konstruktive Antworten und nicht sowas. Ich bemühe mich immer um eine bestmögliche Vorrecherche. Verzeihung mein Fehler, war verwirrt, der Link von dir führte ja auch zu COSCO SHIPPING HOLDINGS Co LTD ... das hat mich verwirrt. EDIT: Vl hilft dir das weiter die China COSCO Holding Co Ltd gibt es unter diesem Namen nicht mehr siehe Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 September 1, 2017 @Shjin Change of Company Name und Annual Report (zumindest stimmt der Stock Code (1919) mit dem der früheren China COSCO Holding überein ChangeOfCompanyName.pdf AnnualReport_SEHK_1919.PDF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin September 4, 2017 · bearbeitet September 4, 2017 von Shjin Am 1.9.2017 um 09:50 schrieb 3mg4: @Shjin Change of Company Name und Annual Report (zumindest stimmt der Stock Code (1919) mit dem der früheren China COSCO Holding überein ChangeOfCompanyName.pdf 3 45 kB AnnualReport_SEHK_1919.PDF 5 4 MB Danke - Analyse wird in den nächsten Tagen gemacht =) /edit OK die Aktie ist nichts für mich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kreien September 10, 2021 Könnte jemand bitte eine aktuelle Einschätzung zu COSCO Holding (ISIN CNE1000002J7 WKN A0M4XG) und COSCO Shipping Ports (ISIN BMG2442N1048 WKN 897981) artikulieren? Lieferketten aus China sind gestört, See-Frachtraten sind stark gestiegen, das wird auch noch einige Zeit so anhalten, Materialmangel allenthalben. Das sind goldene Zeiten für Reedereien im China-Geschäft sein. Gleichzeitig kaufen sich die Chinesen in zig Häfen dieser Welt ein und werden dies auch zukünftig tun. COSCO ist als volkseigener Betrieb ein staatliches Unternehmen. Wie erfolgreich und mit welcher Gewinnerzielungsabsicht werden diese staatlichen Unternehmen geführt? Wie schätzt ihr die derzeitigen Risiken bei COSCO Holding und COSCO Shipping Ports ein? Mit chinesischer Regulierung á la Tencent oder Alibaba ist wohl nicht zu rechnen, eher mit US-Sanktionen bei künftigen Handelsauseinandersetzungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag