xDakotAx Dezember 7, 2007 Hallo... Bin neu hier und suche informationen oder Kleinst-Beratungen für Geldanlagen in Fonds oder ähnliches. Tendiere in EM-Produkte oder andere Aufstrebende Werte (Next 11, BRIC, EM Ost ,....) Bin für jede Info Dankbar und nehme jeden Rat sehr ernst.... Verfügbares Volumen: 1.000-1500 einmalig .... und 50 bis 100 monatlich... Mfg und danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Dezember 7, 2007 Warum gerade EM Produkte? Kannst du noch ein wenig über die erzählen gem. der Thread Regeln? Sonst wirds für alle schwer vernünftige Vorschläge zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xDakotAx Dezember 7, 2007 Müssen nicht unbedingt EM-Produkte sein.. jedoch Produkte für die Zukunft... Risikotyp: "MAL SEHEN WAS RAUS KOMMT" - NUR KEIN TOTALVERLUST WERTSCHWANKUNGEN - KEIN PROBLEM Benötige das Geld erst einmal nicht , darum langfristige Anlage... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Dezember 7, 2007 Vielleicht erstmal an die Threadregeln halten, dann kann man Tips geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 7, 2007 90% potentieller Verlust sind kein Totalverlust und daher ok? --> Dann kannst du es mit EM Länderfonds probieren. Größte Chancen auf Kursgewinne und größte Chancen auf Kursverlust. Denke aber die Bezeichnung Geldanlage ist da nicht ganz zutreffend, geht eher in Richtung Zocken. Richtlinien für die Themeneröffnung Wenn dir die Pflichtangaben zu den Punkten Erfahrung, Risikobereitschaft, Anlagedauer, Zweck der Anlage schon zu viel Arbeit machen, dann war's das Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xDakotAx Dezember 7, 2007 SoRRY 1. Geringe Erfahrung mit Aktienfonds meist UNI-FONDS 2. langer Anlage Horizont 20 Jahre oder so 3. Risikotyo: Verluste sind ok - darum ja auch langfristige Anlage damit Schwankungen ausgeglichen werden können Optionale Angaben: Bin 22 Jahr Über meine Fondsanlage 1. sehr langer Anlagehorizont 20-30 jahre 2. Vermögenaufbauen 3. Einmalanlage 1000.00 4. Sparplan 50.00 - 100.00 Suche Anlagemöglichkeiten für Vermögensaufbau aus dem aktuellem Kapital zuzüglich mtl. Sparplan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 7, 2007 · bearbeitet Dezember 7, 2007 von Sapine Das sieht schon mal nicht mehr ganz so nach Zocker aus Bevor man mit dem Vermögensaufbau anfängt sollten zumindest zwei Dinge sauber geregelt sein - sorry wenn ich dir da nicht gleich Fonds anbiete. :- Sicherheitsreserve für unvorhergesehene Fälle Ich gehe mal davon aus, dass du zusätzlich zu den 1000/1500 Euro noch ein Sicherheitspolster für unvorhergesehene Fälle hast. Sofern du schon verdienst gilt so eine Faustregel von 3-5 Nettomonatsgehälter. Muss man natürlich individuell schauen, ob das nötig ist. Solltest du noch zu Hause wohnen, muss die Reserve sicher nicht so hoch sein. Falls du noch keine Reserve hast, ist es an der Zeit eine aufzubauen. Haftpflichtversicherung Sofern nicht irgendwo mitversichert ist das ein Basic, was man haben muss. Kostet auch nicht die Welt. Mal angenommen beides ist erledigt: Da du einen sehr langen Anlegehorizont hast, kannst du je nach Risikoneigung bis zu 100% in Aktienfonds reinstecken. Empfehlen würde ich 80% mit Rücksicht auf Alter/Anlagehorizont. Den Rest in Tagesgeld. Bevor du zu sehr auf Spezialitäten gehst besser zunächst eine Basis schaffen. Dafür ist ein Fonds mit breitem Anlagespektrum geeignet (Welt /Europa). Wenn du noch einen zusätzlichen Kick haben willst, kann man einen kleinen Teil EM beifügen. Lies dich mal im Forum rum unter anderem auch zu Themen, wo kann ich Fonds günstig kaufen und welche. Da gibt es bereits jede Menge Anregungen. Ein Aufteilung könnte beispielsweise so aussehen: 3 Sparpläne 25-50 Euro 977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST weltweit anlegender Fonds mit Betonung auf Europa 25 Euro alle zwei Monate 797735 M&G Global Basics Fund A weltweit anlegender Fonds mit Betonung auf Rohstoffen 25 Euro in Emerging Markets alle zwei Monate z.B. Raiffeisen-Eurasien-AktienFonds (WKN:622888) - vielleicht kann jemand noch einen guten weltweit anlegenden EM-Fonds ergänzen. Den Rest aufs Tagesgeld (0-50 Euro) weitere geeignete Fonds für ein Basisinvestment: CARMIGNAC INVESTISSEMENT (A0DP5W,FR0010148981) MLIIF GLOBAL SMALLCAP FUND A (974251,LU0054578231) STARCAP - PRIAMOS (805784,LU0137341359) WM AKTIEN GLOBAL UI-FONDS (979075,DE0009790758) 164325 DJE - Dividende & Substanz P 797745 M&G International Growth Fund A A0DQN4 Sparinvest - Global Value 972580 Global Advantage Funds - Major Markets High Value A0LGY2 HSBC Trinkaus LAPLACE Global Equity INKA 847811 FMM-Fonds A0JDCH Keppler Lingohr Global Equity INKA 984811 DWS Top Dividende 976979 DWS Top 50 Welt 933882 Adviser I Funds - Albrech & Cie Optiselect (thes.) 977700 Astra-Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 10, 2007 *Schluck* Du hast aber Vorstellungen von Basisinvestments @Sapine. Das muss ich erstmal verdauen. Meine persönliche Meinung: Der Threadersteller hat zur Zeit keine (!) Ahnung von Fonds, Aktien und Börse. Irgendwo hat er mal gehört, dass sich mit EM Fonds ganz viel Geld verdienen lässt. Da er ja in 20 Jahren auch Porsche fahren möchte, hat er vor jetzt einen EM Fonds zu kaufen. Inflationsbereinigt ist aber fraglich, ob es dann in zwanzig Jahren wirklich noch für einen Scheibenwischerwechsel reicht. Also Dakota, ich leg dir das Studium von Basislektüre ans Herz, bevor du über Basisinvestments nachdenkst. Wahrscheinlich ist der Tip dir eh egal und wir sehen uns spätestens dann wieder, wenn es heißt - "20 % miese, jetzt verkaufen bevor wertlos?". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 10, 2007 Ich gebe zu die Liste habe ich auch für mich gemacht - dann muss ich sie nicht immer neu zusammensuchen. Ansonsten hatte ich da schon das starke Gefühl, dass Basics angesagt sind incl. Haftpflicht und Liquiditäts reserve du nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 10, 2007 Ist ja nicht so, dass deine Liste so schlecht wäre. Nur hab ich wahrscheinlich eine konservativere Auffassung von Basics . Was deine Erklärungen zur Basisvorsorge, Prinzip eines Sparplans und vor allem der RESERVE (!) angeht, kann ich das nur zu 100 % unterschreiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag