Zum Inhalt springen
Teletrabbi

Volkswagen

Empfohlene Beiträge

Cinquetti

@Vette

+1

 

https://www.heise.de/news/Volkswagen-verdoppelt-seine-E-Auto-Verkaufszahlen-10345572.html

  Zitat

Perspektivisch dürfte der Konzern insgesamt nicht schlecht aufgestellt sein.

In den kommenden 18 Monaten kommen der VW ID.2 samt zahlreicher Setzlinge auf den Markt.

Ab 2027 ist mit dem VW ID.1 und etwas später den Nachfolgern von ID.3 und VW Golf (Test) zu rechnen.

Dann dürften auch erste Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit Rivian sichtbar werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
  Am 9.4.2025 um 11:13 von Cinquetti:

Naja, dass massig BEVs verkauft werden, hatten wir auch Anfang letzten Jahres. Dann war irgendwann die Co2-Quote der EU erfüllt, sodass es keine Strafzahlungen mehr gab und es wurden deutlich weniger BEVs zum Jahresende hin verkauft.

Schön und gut, dass nun irgendwann der ID1 und ID2 kommen sollen. Die frage ist, nur, wieviel Gewinn oder doch Verlust VW pro verkauftem Fahrzeug macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Sieht nicht gut aus für VW in China:

VW_China.thumb.jpg.710ab4fd11093418355259d52333e8b2.jpg

 

Quelle: https://x.com/alojoh/status/1911304758851260656

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
  Am 13.4.2025 um 10:29 von Holgerli:

Sieht nicht gut aus für VW in China:

VW_China.thumb.jpg.710ab4fd11093418355259d52333e8b2.jpg

 

Quelle: https://x.com/alojoh/status/1911304758851260656

Die müssen die VW Currywurst nach China bringen, dann geht's wieder aufwärts. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko
  Am 31.3.2025 um 10:13 von BWL0815:

Mit Elektromobilität werden die Karten neu gemischt, gleichzeitig werden viele Regionen beim Verbrenner bleiben (z.B. weite Teile Amerikas) während andere Regionen planen den Verbrenner zu verbieten (China, EU).

sehe ich auch so. Wobei Chinas NEV etwas anderes ist als BEV.

  Am 31.3.2025 um 10:13 von BWL0815:

Die Weltbevölkerung soll bald stagnieren,

soll auf 10 Mrd steigen und insbesondere sollen mehr Menschen aus der Armut entkommen. Die alte Welt wird weniger entscheidend.

  Am 31.3.2025 um 10:13 von BWL0815:

Toyota quasi das selbe

Toyota ist in Entwicklungsländern sehr gut vertreten. Z.B. in Südafrika Toyota 23%, VW 26%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BWL0815
  Am 21.4.2025 um 07:27 von reko:

Toyota ist in Entwicklungsländern sehr gut vertreten. Z.B. in Südafrika Toyota 23%, VW 26%.

 

Das ist ja der Punkt, von Platz 1 kann es eigentlich nur noch bergab gehen und grade in Entwicklungsländern werden die Chinesen mitmischen, mit E-Autos und Verbrennern/Hybriden, die Chinesen werden nicht den EU Markt übernehmen, aber sie können die westlichen OEMs aus dem chinesischen Heimatmarkt und ärmeren Ländern drängen.

 

Sehr speziell an dieser Stelle aber mich würde interessieren wie viel VW in den MG Verbrenner Modellen steckt, SAIC ist Kooperationspartner von VW in China.

 

Mal den 1.5L Motor vom chinesischen VW Modell mit dem MG3 vergleichen, die neuesten Modelle sind sehr nahe beinander, das hieße wenn ich Recht hätte, dass wer einen MG Verbrenner kauft, quasi einen chinesischen VW kauft:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Lavida

 

https://de.wikipedia.org/wiki/MG_3

 

Den MG3 bekomme ich in Deutschland für 18k Listenpreis mit 1.5L 4-Zylinder und 116 PS, ein Skoda Fabia beginnt in Deutschland bei 20k Listenpreis und einem 1.0 3-Zylinder mit 80 PS. Ich würde die Chinesen auch nicht beim Verbrenner unterschätzen, jedenfalls solange wir von einfachen und preiswerten "Bauernautos" reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BWL0815

Hab nochmal geschaut, der Motor der im MG3 verbaut ist, stammt von GM, das Hybrid System im MG3 ist demnach mit dem Chevrolet Volt verwandt, hat nun nichts mehr mit VW zu tun, zeigt aber, dass die Chinesen durchaus auch brauchbare Verbrenner anbieten, jedenfalls wenn man keine großen Ansprüche hat, aber auch keinen 3-Zylinder fahren will. SAIC kooperiert sowohl mit VW als auch GM, da hat man sauber die Konkurrenz aufgebaut.

 

https://en.wikipedia.org/wiki/GM_small_gasoline_engine#L3A

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Volt

 

Knapp 200 PS Systemleistung in einem 20k Kleinwagen sind aber auch eine Ansage.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...