harwin November 29, 2007 Hallo zusammen, mich interessiert es wie ich die Korrelation als Laie meines ETF Portfolios berechnen kann. Gibt es dazu ein Programm? Besonders interessiert es mich auch wieviel mein Portfolio in etwas auf Vergangenheitswerte bezogen ungefähr abwerfen könnte? Es ist mir klar das es in Zukunft anders sein kan, trotzdem interessiert mich der Weg der Berechnung. Kann mir da jemand weiterhelfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost November 29, 2007 Dafür benötigst du zuerst einmal von deinen ETF's eine Menge Daten. Alle Kurse der Vergangenheit. Monats bzw. Tageskurse. Für die Korrelation gibt es ein paar statistische Formeln z.B. nach Pearson. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
krösus jr. November 30, 2007 Hallo! Als Anfang und Überblick empfehle ich im neuen Focus-Money (kein Scherz!) die Tabelle mit allerlei Korrelationen, allerdings nicht für spezifische ETFs, sondern für DAX, Stoxx, MSCI, Rohstoffe etc. etc. Auch geografisch. Pi mal Daumen kann man damit schon was anfangen. Hoffe, es hilft. KrJr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
qwer640 Dezember 26, 2007 ich schieb den Thread nochmals hoch. Gibt es keine Plattform oder entsprechende Programme mit denen man die Korrelation seiner Fonds berechnen kann? Ich möchte jetzt nicht unbedingt die Korrelation von Hand ausrechnen.. Die entsprechende Focus-Money-Ausgabe habe ich leider nicht. THX Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost Dezember 26, 2007 Auf der db x trackers Seite gibt es zumindestens für alle db Fonds ein Korrelationstool. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag