Zum Inhalt springen
zocker

die Iren der iShares

Empfohlene Beiträge

zocker

Die neue Internetseite der fusionierten Unternehmen indexchange und iShares haben eine verwunderliche Eigenheit - sie weisen einen Teil der alten iShare-Etfs als "irisch" aus und trennen streng diesen Teil vom Rest der "deutschen" ETF´s.

 

Welche Bedeutung hat das für uns Indexer?

 

Beinhaltet es einen Nach- oder Vorteil "irische" ETFs zu besitzen?

 

z.B. für die Steuererklärung oder für anderes?

 

wer hat eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Für die Irischen ( also die alten ishares ) muß man wohl das zeug in der Steuererklärung angeben um die Quellensteuer zurückzukriegen. *

 

*ansonsten ja nicht nötig wenn man unterm Freibetrag bleibt, da kriegt man die Steuern gleich mit überwiesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
egbert02

Sicher? Die "Iren" habe doch (fast) alle eine deutsche (=DE...) ISIN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Ich würde vermuten ein Wertpapier bzw. ein Fonds mit einer DE-Kennung, kann nicht nach irischem Recht aufgelegt worden sein.

Bitte mich zu korrigieren. Interessante Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zocker
Ich würde vermuten ein Wertpapier bzw. ein Fonds mit einer DE-Kennung, kann nicht nach irischem Recht aufgelegt worden sein.

Bitte mich zu korrigieren. Interessante Frage.

 

 

......ist genau der Punkt - ich hab´ne Rückfrage bei iShares gestellt, mal gespannt was die schreiben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
valueseeker
......ist genau der Punkt - ich hab´ne Rückfrage bei iShares gestellt, mal gespannt was die schreiben....

 

gibts hier mittlerweile etwas neues?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zocker
gibts hier mittlerweile etwas neues?

 

....nö keine Antwort von iShares :angry: - wie im übrigen auch auf Anfrage wegen der Schließung der Doppelfonds aus altem Barclays und erworbenem Indexchange -Besitz - auch da sagen die nichts, was nicht nett ist - denn wie der Hr.Steinbrück in seiner unendlichen Geldgier bei Schließung nach dem 31.12.08 seine klebrigen Finger benutzt, das wissen wir ja nicht so genau - zu vermuten ist, daß eine Fondsauflösung wie ein steuerlich schädlicher Verkauf behandelt wird. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
Sicher? Die "Iren" habe doch (fast) alle eine deutsche (=DE...) ISIN.

Die DE Fonds sind die alten Indexchange Fonds (deutsche KAG), die IE Fonds sind die ishares Fonds (irische KAG).

 

ishares hat vor einiger Zeit Indexchange gekauft, daher haben sie manche Fonds doppelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nixwoasa
....nö keine Antwort von iShares :angry: - wie im übrigen auch auf Anfrage wegen der Schließung der Doppelfonds aus altem Barclays und erworbenem Indexchange -Besitz - auch da sagen die nichts, was nicht nett ist - denn wie der Hr.Steinbrück in seiner unendlichen Geldgier beiSchließung nach dem 31.12.08 seine klebrigen Finger benutzt, das wissen wir ja nicht so genau - zu vermuten ist, daß eine Fondsauflösung wie ein steuerlich schädlicher Verkauf behandelt wird. :'(

 

Guten abend allerseits

 

Shall I Ishare or shall I not Ishare, :)

 

diese Frage stellt sich mir im Moment in Bezug auf das hier angesprochene Thema. (Hoffe bin diesmal richtig !)

 

Wollte in mein Langfristdepot den Ishare EuroStoxx 50 DE0005933956 um den Euroraum zu erhöhen beimischen. Auf den gleichen Index gibt es den irischen was mir gar nicht behagt. Hier die Doppelten die für mich interessant sind (waren):

 

 

Deutsche : TER

 

iShares DJ EURO STOXX 50 (DE) DE 000 593 395 6 0.17%

 

iShares DJ STOXX 50 (DE) DE 000 593 394 9

 

 

Irische: TER

 

iShares DJ STOXX 50 IE 000 847 092 8 0,35%

iShares DJ Euro STOXX 50 IE 000 847 100 9 0,15%

 

 

iShare Stoxx 600 (DE) und iShares DJ EURO STOXX (DE) DE 000 A0D 8Q0 7 sind, wie ich gerade gelernt habe (Danke Cash72), nicht betroffen da keine irischen Pendants.

 

 

Überlege mir deshalb den Lyxor EURO STOXX 50 LY FR0007054358 TER 0.25 % ins Boot zu nehmen.

 

Macht das Sinn ?

 

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Guten abend allerseits

 

Shall I Ishare or shall I not Ishare, :)

 

diese Frage stellt sich mir im Moment in Bezug auf das hier angesprochene Thema. (Hoffe bin diesmal richtig !)

 

Wollte in mein Langfristdepot den Ishare EuroStoxx 50 DE0005933956 um den Euroraum zu erhöhen beimischen. Auf den gleichen Index gibt es den irischen was mir gar nicht behagt. Hier die Doppelten die für mich interessant sind (waren):

 

 

Deutsche : TER

 

iShares DJ EURO STOXX 50 (DE) DE 000 593 395 6 0.17%

 

iShares DJ STOXX 50 (DE) DE 000 593 394 9

 

 

Irische: TER

 

iShares DJ STOXX 50 IE 000 847 092 8 0,35%

iShares DJ Euro STOXX 50 IE 000 847 100 9 0,15%

 

 

iShare Stoxx 600 (DE) und iShares DJ EURO STOXX (DE) DE 000 A0D 8Q0 7 sind, wie ich gerade gelernt habe (Danke Cash72), nicht betroffen da keine irischen Pendants.

 

 

Überlege mir deshalb den Lyxor EURO STOXX 50 LY FR0007054358 TER 0.25 % ins Boot zu nehmen.

 

Macht das Sinn ?

 

Grüsse

 

es gibt alternativ auch noch den Euro Stoxx 50 von ETFlab WKN ETFL029

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nixwoasa
es gibt alternativ auch noch den Euro Stoxx 50 von ETFlab WKN ETFL029

 

Danke für die Info ! Muss mich mal zu diesem ETF kundig machen.

 

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...