Shorti November 28, 2007 Hallo ihr Lieben, wo finde ich ein Musterdepot wo man dass shorten lernen kann.? LG Shorti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. November 28, 2007 Was meinst du denn mit "shorten" lernen? Willst du Leerverkaufe simulieren? Optionen Verkaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shorti November 28, 2007 Was meinst du denn mit "shorten" lernen? Willst du Leerverkaufe simulieren? Optionen Verkaufen? Hallo Herr S´ bin noch ganz neu hier im Forum, möchte Aktien leihen in der Erwartung zu verkaufen, dass sie fällt. Wenn der Preis dann fällt, decke ich die Position ein, um sie zurück zu geben. LG Shorti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fehdi November 28, 2007 Hallo Herr S´ bin noch ganz neu hier im Forum, möchte Aktien leihen in der Erwartung zu verkaufen, dass sie fällt. Wenn der Preis dann fällt, decke ich die Position ein, um sie zurück zu geben. LG Shorti Hallo Shorti, was short gehen heißt, weiß hier wohl jeder. Da Aktien aber langfristig eher aufwärts tendieren, ist short gehen mehr etwas für kurzfristige Anlagefristen und für Spekulanten. Da bist Du hier in der Abteilung für Fonds nicht so gut aufgehoben. Wir wollen hier alle hauptsächlich langfristig anlegen. Um aber trotzdem etwas zum Thema sagen zu können: Recht günstig "shorten" kannst Du mit Hilfe des Short-Dax ETFs von der Deutschen Bank (WKN: DBX1DS) oder des entsprechenden Zertifikats von Societe General (DE000SG3G269). Da brauchst Du nicht um die Formalitäten der Wertpapierleihe kümmern. Für Shorts in einzelnen Aktien brauchst Du einen Broker, der das anbietet. Bei den Standardgesellschaften (DAB Bank, Comdirect, Diba...) ist die Leihe soweit ich weiß gar nicht möglich. Viele Grüße, Fehdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shorti November 28, 2007 Hallo Shorti, was short gehen heißt, weiß hier wohl jeder. Da Aktien aber langfristig eher aufwärts tendieren, ist short gehen mehr etwas für kurzfristige Anlagefristen und für Spekulanten. Da bist Du hier in der Abteilung für Fonds nicht so gut aufgehoben. Wir wollen hier alle hauptsächlich langfristig anlegen. Um aber trotzdem etwas zum Thema sagen zu können: Recht günstig "shorten" kannst Du mit Hilfe des Short-Dax ETFs von der Deutschen Bank (WKN: DBX1DS) oder des entsprechenden Zertifikats von Societe General (DE000SG3G269). Da brauchst Du nicht um die Formalitäten der Wertpapierleihe kümmern. Für Shorts in einzelnen Aktien brauchst Du einen Broker, der das anbietet. Bei den Standardgesellschaften (DAB Bank, Comdirect, Diba...) ist die Leihe soweit ich weiß gar nicht möglich. Viele Grüße, Fehdi Vielen Dank Fehdi, wollte es ja auch nur auf einen Musterdepot üben. LG Shorti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 28, 2007 Anbei eine kleine Erläuterung des Themas http://www.godmode-trader.de/front/?p=news...2000&idc=64 PS Kleine Anmerkung von mir: Wer solche Fragen in diesem Forum stellt oder stellen muss, sollte tunlichst die Finger von solchen Konstrukten/Strategien lassen. Wenn Du davon ausgehst, daß der z.B. der Dax runtergeht, kauf einfach einen Short Dax ETF, Dein Risiko nach oben und unten hält sich in vertrebaren Grenzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fehdi November 28, 2007 Vielen Dank Fehdi, wollte es ja auch nur auf einen Musterdepot üben. LG Shorti Mit den oben angesprochenen Produkten solltest Du in jedem Musterdepot short gehen üben können. Ansonsten einfach mal probieren, ob Dein Musterdepot es zulässt, eine negative Anzahl Aktien zu kaufen. Konkret ein Musterdepot fürs Shorten kenne ich nicht. Aber wie gesagt, besser mal bei der spekulativeren Fraktion hier im Forum anfragen. Die wissen das vermutlich eher. Viele Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shorti November 28, 2007 vielen Dank ! Ich will noch viel lernen bei Euch ! LG Shorti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag