Zum Inhalt springen
Urmel

Ordnung im Depot ab 2009

Empfohlene Beiträge

Urmel
Warum haben in diesem Forum so viele eine Abneigung gegen ausländische thesaurierende Fonds? Wenn man schon in Kauf nimmt, sich wöchentlich eine Stunde lang mit seinen Wertpapieren zu beschäfitgen, dann sollte doch auch einmal jährlich 1-2 Stunden Zeit für die Steuererklärung da sein. Klar, dass man dafür seine Belege benötigt - sonst wird es schwierig. Aber hierfür gibt es Aktenordner. Ohne Disziplin ist eine effektive Geldvermehrung sowieso nicht möglich.

 

Gruß Padua

 

 

Wenn ich genau wüsste, was genau ich wo eintragen muß, und was wann besteuert wird, und wie ich es wieder zurückbekomme, wenn ich zu viel gezahlt hätte, dann wäre es kein Problem. Aber irgendwo finde ich nirgendwo klare und konkrete Anleitungen, wie man das machen muß. Es erscheint mir nur etwas für erfahrene Anleger zu sein. Aber vielleicht erreiche ich ja auch irgendwann mal das Fortgeschrittenenstadium, um das alles zu durchblicken ;) im Moment ist das bei mir aber noch nicht so weit.

 

Macht man sich eigentlich strafbar, wenn man vielleicht aus Unwissenheit keine oder falsche Angaben macht? Das ist mir z.B. zu riskant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...

 

zumindest wenn sie es dir nachweisen können - das du vorsetzlich gehandelt hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
· bearbeitet von Urmel

Hallo,

 

da es nicht sicher ist, ob es etwas bringt, 2 getrennte Depots für Anlagen in die selben Wertpapiere vor und nach 2009 zu führen, habe ich mich nun für unterschiedliche Wertpapiere vor und nach 2009 in getrennten Depots bei der Diba entschieden, möchte aber nur welche von Ishares nehmen, da ich dann um ausländisch thesaurierende Fonds herumkomme.

 

Vor 2009 möchte ich eine größere Summe wie folgt investieren, um sie für mind. 30 Jahre liegen zu lassen:

 

 

dj stoxx 600 DE0002635307 TER 0,203% 20 %

dj euro stoxx 50 DE0005933956 TER 0,169% 20 %

msci north america DE000A0J2060 TER 0,40 % 20 %

msci japan DE000A0DPMW9 TER 0,59% 10 %

msci ac far east ex-japan DE000A0HGZS9 TER 0,74% 10 %

msci eastern europe DE000A0HGZV3 5 %

msci brazil DE000A0HG2M1 TER 0,74% 5 %

 

Ist die Aufteilung ausgewogen? Sollte ich noch etwas hinzunehmen, vor allem bei den em?

 

Danach regelmäßige Investitionen in msci world/dj euro stoxx/msci em 40/40/20

 

Gruß! Urmel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rinderfond

http://de.news.yahoo.com/ap/20080309/tbs-g...-a-f8250da.html

 

Scheint jetzt ein Thema zu werden, auf das sich die Finanzpresse dieses Jahr noch stürzen wird. Ergo: Die Banken werden sich alle was einfallen lassen. Tun meine es nicht, mache ich ein weiteres Depot auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...