Shjin November 25, 2007 Die Sharpe-Ratio ist eine Kennzahl, und betrachtet die Rendite einer Geldanlage in Abhängigkeit vom Risiko bzw. der Volatilität bei unterstelltem fixem Zinssatz. Mit der Sharpe-Ratio kann im Nachhinein (ex post) ein Vergleich zwischen verschiedenen Geldanlagen vorgenommen werden. Intention der Sharpe-Ratio ist es, die Überrendite pro Einheit des übernommenen Risikos zu messen. Maß für das Risiko ist die Volatilität der Renditen, wobei in die Berechnung der Volatilität alle Renditen eingehen (also auch diejenigen Renditewerte, die unterhalb des risikofreien Zinses liegen). Quelle Soviel zum Hintergrund der Sharp-Ratio. Nehmen wir nun z.B. (irgendein Bsp.) diese Fonds: UBS (CH) EQUITY FUND - EMERGING MARKETS MAGELLAN UBS (CH) EQUITY FUND - EMERGING MARKETS: Performance 5 Jahre: 240,02 Volantilität Durch. 5 Jahre: 16,53% Sharp-Ratio 5 Jahre: 1,85 Magellan: Performance 5 Jahre: 264,48 Volantilität Durch. 5 Jahre: 14,38% Sharp-Ratio 5 Jahre: 17,18 (Performance Zahlen in EUR) Diese Differenz in den Sharp-Ratios ist doch nicht möglich, oder wo ist mein Denkfehler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent November 25, 2007 · bearbeitet November 25, 2007 von Chemstudent was mich mehr verwundert ist, dass mir comdirect bei gleichen Angaben für Vola und Performance komplett andere Werte für Sharp-Ratio liefert...*confused* Magellan UBS Hat jemand ne Ahnung, wie man das zu verstehen hat? edit: @shjin: onvista zeigt mir aber andere Werte, als du angegeben hast. Die werte für performance und vola sind bei onvista die selben wie bei codi. Oder hab ich nen Knick in der optik? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
postguru November 25, 2007 Kann es vielleicht sein, dass die beiden einen anderen risikolosen Zinssatz unterstellen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 25, 2007 · bearbeitet November 25, 2007 von Sapine onvista und comdirect kommen auch auf unterschiedliche Performance Zahlen EDIT: Komme bei comdirect auf andere Zahlen als Shjin (hatte unterstellt, das seien die von Onvista) :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent November 25, 2007 UBS - onvista Magellan - onvista UBS -codi Magellan -codi ich seh bei beiden ziemlich ähnliche werte: Magellan 5 Jahre. ca. 233% UBS 5 Jahre ca. 184% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin November 25, 2007 Sorry, hätte dies wohl auch noch mit verlinken müssen. Warum werden hier komplett andere Daten gelistet? Quelle - UBS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 25, 2007 rechnen die UBS vielleicht in Schweizer Franken und daher vielleicht andere Performance? Trotzdem sind die Unterschiede zu groß. Magellan 577954 17,18 bei UBS 14,94 bei onvista 1,48 bei comdirect UBS Equity 972827 1,85 bei UBS selbst 9,02 bei onvista 1,02 bei comdirect Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin November 26, 2007 rechnen die UBS vielleicht in Schweizer Franken und daher vielleicht andere Performance? Trotzdem sind die Unterschiede zu groß. Magellan 577954 17,18 bei UBS 14,94 bei onvista 1,48 bei comdirect UBS Equity 972827 1,85 bei UBS selbst 9,02 bei onvista 1,02 bei comdirect Ich habs damals nur onvista/UBS verglichen, aber ich verstehs nicht.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 4, 2007 Ich habe UBS mal angeschrieben: Sehr geehrter Herr xxx Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail vom 03.12.2007. Wenn sie Angaben zu UBS Funds benötigen, nehmen Sie bitte immer die Angaben auf UBS FundGate. Diese Infomationen kommen direkt von UBS Global Asset Management. Die Sharpe Ratio drückt aus, mit einem wie viel höheren (bzw. niedrigeren) Ertrag ein Investor im Vergleich zum risikofreien Zinssatz (z.B. Sparzins) pro Risikoeinheit (Volatilität) rechnen kann. Der risikofreie Zinssatz ändert sich von Währung zu Währung. Je höher die Sharpe Ratio, desto besser ist das Ertrags/Risiko-Verhältnis eines Fonds. Die Sharpe Ratio wird wie folgt berechnet: Annualisierte Performance - Risk Free Rate / Volatiltät Onvista hat die Sharpe Ratio mit der absoluten Performance berechnet. In der Regel wird sie aber mit der annualisierten Performance berechnet. Zusätzliche Unterlagen und wichtige Informationen zu UBS Fonds finden Sie auf unserer Webpage: http://www.ubs.com/fonds Haben Sie weitere Anliegen zu UBS Fonds und benötigen zusätzliche Daten, lassen Sie es uns bitte wissen. Ihre UBS Fund Infoline Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 4, 2007 Danke - gut zu wissen. Ist mir allerdings unerklärlich, dass man das unterschiedlich rechnet. Wie soll man denn dann noch die Daten vergleichen können Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Dezember 5, 2007 Danke - gut zu wissen.Ist mir allerdings unerklärlich, dass man das unterschiedlich rechnet. Wie soll man denn dann noch die Daten vergleichen können Vergleichen kann man schon. Solange man auf einer Plattform vergleicht. Wenn dort bei allen Werten sich der gleiche Fehler in der Berechnung befindet, hebt sich der quasi wieder auf. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Dezember 9, 2007 Vergleichen kann man schon.Solange man auf einer Plattform vergleicht. Wenn dort bei allen Werten sich der gleiche Fehler in der Berechnung befindet, hebt sich der quasi wieder auf. Gruss leinad Jo.. aber das sollte doch eigentlich nicht so? Ist das auch noch in anderen Punkten relevant? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag