Zum Inhalt springen
airwave1976

Aktien-Fonds halten oder verkaufen?

Empfohlene Beiträge

airwave1976

Hallo Forum,

 

was meint dazu???

 

Sollte man seine Aktienfonds nach dem scheinbar keine grenzenden kennenden Börsensturz weiter halten oder aussteigen???

 

Einfach als allgemeine Frage an das Forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tenzing Norgay
· bearbeitet von Tenzing Norgay

Alles ganz schnell verkaufen!!! Der Absturz kennt keine Grenzen.... Rette sich wer kann!

 

Im Ernst: Immer locker bleiben und vorsichtig anfangen nachzukaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

Ich wäre für nachkaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XXX

NIE verkaufen, immer nur nachkaufen, am besten regelmäßig per Sparplan :D:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Sollte man seine Aktienfonds nach dem scheinbar keine grenzenden kennenden Börsensturz weiter halten oder aussteigen???

 

es gibt Grenzen. Bei Aktien und Indizes liegt er bekanntlich bei 0

 

Bei der Frage wann der beste Zeitpunkt zum Kaufen liegt kann man :

 

1. raten

 

2. Münze werfen

 

3. Sparplan laufen lassen

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

ich hab gelesen man kann im schlimmsten Fall sogar Schulden machen wenn der Kurs z.B. bei -12 Euro steht :):dumb::narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz
· bearbeitet von jurtz

WAS IST DAS DENN "Sollte man seine Aktienfonds nach dem scheinbar keine grenzenden kennenden Börsensturz weiter halten oder aussteigen???" Wir sind erst etwa 600 Punkte im Dax gefallen und ich hoffe es werden nochmehr denn es gibt bald Weihnachtsgeld .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swai
· bearbeitet von Swai
ich hab gelesen man kann im schlimmsten Fall sogar Schulden machen wenn der Kurs z.B. bei -12 Euro steht :):dumb::narr:

 

Uh, das heisst ich müsste dann bei -12 Euro verkaufen? Denn Minus und Minus macht ja Plus?! :D

 

 

keine grenzenden kennenden Börsensturz

 

Deutsche Sprache schweres Sprache...oder so ähnlich...

 

 

Ich habe gestern schon etwas bei meinen globalen Fonds nachgekauft und wenn heute Abend nicht wieder das PPT in Aktion tritt, liegt spätestens um 23 Uhr der nächste Kaufauftrag für meine Europa-Fonds bei der FFB im Fach. :w00t:

 

Von mir aus können wir noch viel weiter runtergehn, habe noch einiges an Reserven die investiert werden möchten. Dürfte hier vielen ja ähnlich gehen.

 

Gruß,

Swai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steininger

Hab auch schon etwas nachgekauft und soeben nochmal, als ich den weiteren Absturz gesehen hab :D

Sparplan ist doch momentan ideal, naja und wenns noch weiter runter geht, machts immer mal Sinn noch etwas nachzulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stichling
WAS IST DAS DENN "Sollte man seine Aktienfonds nach dem scheinbar keine grenzenden kennenden Börsensturz weiter halten oder aussteigen???" Wir sind erst etwa 600 Punkte im Dax gefallen und ich hoffe es werden nochmehr denn es gibt bald Weihnachtsgeld .

 

Es ist schon bewundernswert, wie cool viele Leute sind. Nicht jeder ist aber überzeugter Buy-and-Hold-Anhänger. Wäre ich einer, dann würde ich mich nicht täglich mit Wirtschaftsnachrichten befassen. Ich habe seit der Korrektur im Sommer meine Aktienquote deutlich reduziert, denn nach einigen Hausse-Jahren und dunklen Wolken am Aktienhimmel versuche ich das steigende Risiko zu verringern (ich gebe ungern Gewinne wieder her). Vielleicht entgeht mir dadurch teilweise eine Jahresend-Rallye, dafür reduziere ich die Volatilität meines Portfolios und habe genügend Cash, um gegebenenfalls auf niedrigem Niveau wieder einzusteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973
· bearbeitet von JannHH1973

Hallo,

 

kurzer Einwurf?

 

Was heisst jetzt genau "keine grenzenden kennenden Börsensturz"?

 

Ich finde bisher, ist es genauso wie im Februar,März,April,Mai;juni,Juli,August,September.........heute mal runter--demnächst mal wieder rauf..und vielleicht lange einfach nach rechts.....oder morgen das drei,vier,zehnfache....^rauf oder runter

 

 

Davon ab...ja es geht runter! aber auch irgenwann wieder rauf. Vielleicht nicht mit tamagotchi-Aktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
Es ist schon bewundernswert, wie cool viele Leute sind. Nicht jeder ist aber überzeugter Buy-and-Hold-Anhänger. Wäre ich einer, dann würde ich mich nicht täglich mit Wirtschaftsnachrichten befassen. Ich habe seit der Korrektur im Sommer meine Aktienquote deutlich reduziert, denn nach einigen Hausse-Jahren und dunklen Wolken am Aktienhimmel versuche ich das steigende Risiko zu verringern (ich gebe ungern Gewinne wieder her). Vielleicht entgeht mir dadurch teilweise eine Jahresend-Rallye, dafür reduziere ich die Volatilität meines Portfolios und habe genügend Cash, um gegebenenfalls auf niedrigem Niveau wieder einzusteigen.

 

Was bist du denn für ein Stratege ? :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
airwave1976
Es ist schon bewundernswert, wie cool viele Leute sind. Nicht jeder ist aber überzeugter Buy-and-Hold-Anhänger. Wäre ich einer, dann würde ich mich nicht täglich mit Wirtschaftsnachrichten befassen. Ich habe seit der Korrektur im Sommer meine Aktienquote deutlich reduziert, denn nach einigen Hausse-Jahren und dunklen Wolken am Aktienhimmel versuche ich das steigende Risiko zu verringern (ich gebe ungern Gewinne wieder her). Vielleicht entgeht mir dadurch teilweise eine Jahresend-Rallye, dafür reduziere ich die Volatilität meines Portfolios und habe genügend Cash, um gegebenenfalls auf niedrigem Niveau wieder einzusteigen.

 

Da Stimme ich Dir zu! Risiko ja (das ist ja auch klar bei Aktienfonds), aber ich denke man sollte auch aussteigen wenn man sein persönlich gesetztes "Limit" erreicht hat und ich halte es immer so, Gewinne schnell mitzunehmen, auch wenn andere Leute das anders halten.

 

Was sicher ist, das kann mit auch nicht mehr verloren gehen. Dennoch steige ich jetzt noch nicht aus, kaufe aber auch nicht nach, denn Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzellankiste. Man sollte sein Glück nicht überstrapazieren.

 

Ich habe schon einige Kursstürze mitgemacht, aber diesmal wird das wohl doch härter werden, als noch im August oder was im Laufe des Jahres schon passiert ist. Abwarten, wie sich das die kommenden Tage und Wochen noch bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stichling
Was bist du denn für ein Stratege ? :'(

 

Um das Risiko zu minimieren, versuche ich den Aktienanteil an die Phase des Konjunkturzyklus anzupassen: Bei einer fortgeschrittenen Baisse und ersten Anzeichen einer Konjunkturerholung wage ich eine höhere Aktienquote als nach einer längeren Hausse mit Anzeichen für einen Konjunkturabschwung. Damit halte ich nicht die Aktienquote, sondern das geschätzte Risiko konstant. Ich bin mir nicht sicher, ob ich damit langfristig eine höhere Rendite erwirtschafte als ein Buy-and-Hold-Anleger, aber ich hoffe, ich kann mit dieser Strategie zumindest die Volatilität des Portfolios reduzieren.

 

Ab 2009, jedoch, werde ich mich aus steuerlichen Gründen als Buy-and-Hold-Anleger versuchen, denn ich traue mir nicht zu, durch aktives Handeln die Abgeltungssteuer auf Kursgewinne kompensieren zu können. Lieber gehe ich durch das Tal der Tränen als über ein Viertel der Kursgewinne dem Fiskus zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
krösus jr.

Hallo leute!!!!!! Ich bin über-über-überzeugter Buy-and-Holder, wirklich!! :rolleyes: Hab die zeit von 2000-2003 durchgestanden, bin 2006 wieder bei plusminusnull gelandet. Aber jetzt sag ich mir: die gewinne 2007,das ist einfach zu viel für mich, hoffentlich kommt die Baisse und ich kann Holden bis ich wieder auf -40% bin. :thumbsup:

Jeder, der vor der Baisse aussteigen will,sollte sich hinter die ohren schreiben: es gibt kein perfektes market-timing! es ist also vollkommen egal, ob man bei -5% oder -60% aussteigt, und außerdem sind da noch so viele sachen zu bedenken, zum beispiel, wenn man einen fonds 120 jahre hält, kommt es dann noch auf einstiegskurse an? Und erst recht bei 200 jahren, oder 300 jahren! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Wie gesagt, in mir seht ihr einen Buy-and-Holder härtesten holzes!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Und deshalb, liebe leute: verkauft nicht (!!!) eure aktien, verkauft nicht (!!!) eure fonds!

 

KrJr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Wenn du solche Probleme mit "Kursgewinnen" hast, denkst du wirklich das die Börse für dich Sinn macht? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Junkbond Junkie
Jeder, der vor der Baisse aussteigen will,sollte sich hinter die ohren schreiben: es gibt kein perfektes market-timing! es ist also vollkommen egal, ob man bei -5% oder -60% aussteigt, und außerdem sind da noch so viele sachen zu bedenken, zum beispiel, wenn man einen fonds 120 jahre hält, kommt es dann noch auf einstiegskurse an? Und erst recht bei 200 jahren, oder 300 jahren! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Wie gesagt, in mir seht ihr einen Buy-and-Holder härtesten holzes!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

 

KrJr

 

ob ich so lange lebe ist fragwürdig

:-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Also mal ehrlich, der DAX war vor kurzen auf 8.000 Punkte jetzt ist er momentan auf 7.500 Punkte. Bevor er die 8.000 Marke erkletterte war er auch bei ca. 7.600 Punkten. Also es ist doch nur eine Frage der Zeit bis sich der DAX und seine Kollegen Euro Stoxx, Dow Jones, S&P 500 etc. wieder in ein anderes Stockwerk gehen. So war es und so wird es wohl

auch in Zukunft sein. Alles andere wäre momentan nur Panikmacherei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ischi

immer ruhe bewahren!! ist ein alter börsenspruch. kommt alles wieder ins loot!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thankmar

:con:

 

Meine Strategie: Aktien verkaufen, Puts kaufen - und dann ganz reich werden (oder Privatinsolvenz).

 

:blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Thankmar,

bist du dir sicher, dass du weißt, was du da tust?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thankmar
· bearbeitet von Thankmar

Nein, nicht richtig. Trotzdem glaube ich daran. Die Dax Tagesumsätze sind momentan sehr hoch und die Preise gehen trotzdem runter. Ich finde das sehr zittrig momentan. Allerdings muss ich zugeben, dass ich das auch schon vor 2 Jahren gedacht habe. Vielleicht geht es kurzfristig noch mal minimal nach oben, aber neue Rekordstände gibt es, glaub ich, erstmal nicht mehr. :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Nein, nicht richtig. Trotzdem glaube ich daran. Die Dax Tagesumsätze sind momentan sehr hoch und die Preise gehen trotzdem runter. Ich finde das sehr zittrig momentan.

 

Schau mal zurück nach 2006 oder in diesen März. Wie viele Leute haben da auch schon eine Baisse ausgerufen, die dann doch nicht kam? Es kommt viel öfter anders als man denkt.

 

Allerdings muss ich zugeben, dass ich das auch schon vor 2 Jahren gedacht habe. Vielleicht geht es kurzfristig noch mal minimal nach oben, aber neue Rekordstände gibt es, glaub ich, erstmal nicht mehr. :unsure:

 

Solange es wirtschaftliches Wachstum gibt, haben Aktien eine positive Renditeerwartung, shorts demnach eine negative. Folglich kann man mit shorts nur durch Glück gewinnen, während das buy and hold Investieren in Aktien long eine Entscheidung für den Glauben an die Fortsetzung des seit vielen Generationen anhaltenden Trends darstellt.

 

Mit shorts riskierst du viel, mit einem anständigen buy and hold Depot langfristig wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi
Schau mal zurück nach 2006 oder in diesen März. Wie viele Leute haben da auch schon eine Baisse ausgerufen, die dann doch nicht kam? Es kommt viel öfter anders als man denkt.

 

Ich werde mit jedem Tag der laufenden "Korrektur" etwas ruhiger. Bei der Hektik die ständig ausbricht und zu nix führt kann es ja fast nicht crashen. Das passiert, erst, wenn keiner mehr dran glaubt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...