Zum Inhalt springen
Wolke

Haken beim Abschluss DWS TopRente über Vermittler?

Empfohlene Beiträge

Wolke

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, ob und wenn ja, was für einen Haken es gibt, wenn ein Vermittler 100% Rabatt auf den AA anbietet, wenn man eine DWS TopRente über ihn abschließt? 50% werden von der DWS direkt eingeräumt. Die restlichen 50% gewährt der Vermittler.

Was hat der denn davon, wenn ich über ihn abschließe? Da steig ich irgendwie noch nicht so richtig hinter.

Vermittler z.B. www.kf-finanzmakler.de oder www.avl-investmentfonds.de

 

Danke für eure Antwort(en)

wolke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Kurz die Kickbacks. Das sind Rückvergütungen der Fondsgesellschaft an den Vermittler aus den laufenden Kosten eines Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TheMightyGandalf

Es gibt keinen Nachteil, wenn Du über eionen Vermittler abschließt. Die 50% Direktrabatt erhälst du ja auch dort. Die restlichen vom Vermittler nach 1 oder 5 Jahren zurück. Wenn Du den Vertrag direkt machst, erhälst Du nur die ersten 50%, den Rest behält die DWS. Du stellst Dich also nur besser. Die Kickbacks sind völlig irrelevant, da sie deine Kosten nicht erhöhen gegenüber einem reinen Vertrag bei DWS, d.h. die behält sich die DWS sonst ebenfalls ein.

 

Gute Vermittler zahlen übrigends jährlich zurück, was mehr bringt, als erst nach 5 Jahren, da Du das Geld ja so lange anlegen kannst. Ferner reduziert sich das Risiko, dass der Vermittler nach 5 Jahren nicht mehr am Markt ist und Du den Rabatt völlig abschreiben musst. Wenn das nach einer jährlichen Erstattung passiert, wechselst Du halt den Vermittler für das nächste Jahr und hast nur 1 Jahr Verlust statt 5...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
famacon
Es gibt keinen Nachteil, wenn Du über eionen Vermittler abschließt. Die 50% Direktrabatt erhälst du ja auch dort. Die restlichen vom Vermittler nach 1 oder 5 Jahren zurück. Wenn Du den Vertrag direkt machst, erhälst Du nur die ersten 50%, den Rest behält die DWS. Du stellst Dich also nur besser. Die Kickbacks sind völlig irrelevant, da sie deine Kosten nicht erhöhen gegenüber einem reinen Vertrag bei DWS, d.h. die behält sich die DWS sonst ebenfalls ein.

 

Ich habe genau deswegen meinen Vermittler gewechselt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hans-G. Lueck

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 1 Monat direkt bei DWS die TopRente Balance abgeschlossen. Ist es nun für einen Vermittler schon zu spät?

Hatte mich auch nach diversen Vermitlern umgeschaut, aber leider keinen mit AA besser als 50% gefunden und da ich ohnehin bei DWS direkt bin, dann auch leider direkt abgeschlossen.

 

Könnt Ihr mir einen Vermittler vermitteln? :rolleyes:

 

Danke!

Hans-Georg

 

 

 

--

PS: Bin neu hier und werde mir mal gleich eine Sig. gestalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Dass AVL nun 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag (50% Direktrabatt + 50% Rabatt per Rückerstattung)

auf die DWS TopRente anbietet, ist neu.

Die ganze Zeit waren es nur 50%.

Weiß jemand ob die 100% dauerhaft bleiben oder wird das irgendwann wieder auf 50% runtergefahren ?

Vergütet AVL die 50% Rabatt per Rückerstattung jährlich ?

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
famacon
· bearbeitet von famacon
Dass AVL nun 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag (50% Direktrabatt + 50% Rabatt per Rückerstattung)

auf die DWS TopRente anbietet, ist neu.

Die ganze Zeit waren es nur 50%.

Weiß jemand ob die 100% dauerhaft bleiben oder wird das irgendwann wieder auf 50% runtergefahren ?

Vergütet AVL die 50% Rabatt per Rückerstattung jährlich ?

 

Gruss

leinad

 

Ich habe eine DWS TopRente mit 50% Rabatt auf den AA über einen Vermittler abgeschlossen. Die 50% gibts direkt von der DWS. Die anderen 50% werden über Kickbacks an die Vermittler an die Kunden zurückerstattet, soweit ich das verstanden habe.

 

Die Sonderkonditionen auf den Ausgabeaufschlag erstattet AVL automatisch in Form einer Rückerstattung auf das von Ihnen im Antrag angegebene Referenzkonto nach Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres zurück.

http://www.avl-investmentfonds.de/riester_dws_toprente/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fabiancologne
Ich habe eine DWS TopRente mit 50% Rabatt auf den AA über einen Vermittler abgeschlossen. Die 50% gibts direkt von der DWS. Die anderen 50% werden über Kickbacks an die Vermittler an die Kunden zurückerstattet, soweit ich das verstanden habe.

 

Die Sonderkonditionen auf den Ausgabeaufschlag erstattet AVL automatisch in Form einer Rückerstattung auf das von Ihnen im Antrag angegebene Referenzkonto nach Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres zurück.

http://www.avl-investmentfonds.de/riester_dws_toprente/

 

Ich habe gestern meinen Antrag per Post an AVL geschickt und war ebenfalls von den 100% Reduzierung des Ausgabeaufschlags überzeugt. Ich hoffe, dass alles reibungslos läuft.

 

Dem seriösen Internetauftritt zufolge (muss nicht viel heißen) und den positiven Erfahrungen aus diversen zufolge (das heißt schon mehr) kann man den Herren von AVL aber anscheinend vertrauen.

 

Wie gesagt, mehr weiß ich Ende des Jahres, wenn die jährliche Kickbackzahlung eintreffen sollte.

 

Bis dahin allen weiterhin ein fröhliches Vorsorgesparen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Uff,

 

viel Holz!

Also: Es heißt eigentlich Bestandsprovision. Sie ist Bestandteil der TER und davon lebt ein Vermittler, der 100% der Vertriebskosten rabattiert. Ein Kickback wird daraus bloß, wenn es zu einer Ersttung kommt. Aber das geschießt bei einem klassischen Vermittler nie und ganz besonders nicht bei Riester.

Da die Fonds-TER hier fix ist, gibt es keine weitere Einsparmöglichkeit. 100% auf´s Ausgabegeld sind schon sehr gut in Riester-Dimensionen.

Dann: Bei Riester ist ein Übertrag das Einfachste von der Welt; ist im Gesetz verankert: Jeder Riestersparer kann beliebig übertragen. Allerdings fallen dabei eventuell Gebühren an. Wie das bei einer einfachen Vermittlereinschaltung beim gleichen Produkt ist, weiß ich nicht genau - Probieren und hier Ergebnis mitteilen!

Dann: Die Erstattungen bei AVL sind im April eines Folgejahres.

Für die Top ist Trigonus noch besser; höherer Direktrabatt, wenn ich es richtig interpretiere (schon länger nicht mehr angesurft). Das ist halt steuerlich besser, denn Direktrabatte sind steuerfrei, während die nachgelagerten Dinger als Einkommen anschlagen.

Bei AVL ist die RRP besser. Top zu RRP ist ein bisschen wie VW Polo zu Audi A8 (das Differgenzium logiert im selben Konzern, also sollte das Bsp. erlaubt sein ;) ).

Eine Alternative wäre die Ebase Flex. Auch hier gibt es, wie bei der Top, mechanische Umschichtungen in Rentenpapiere. Allerdings mit 100% Direktrabatt beim Vermittler. Die Depotgebühr ist etwas höher und der Rentenanteil sitzt von Anfang an im Fond dieser Ente ( :lol: ). Dafür kann man hier in Ruhe seinen M&G Global Basics besparen und manche sind ja überzeugte 2CV-Fans. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Hallo,

 

kann mir jemand sagen, ob und wenn ja, was für einen Haken es gibt, wenn ein Vermittler 100% Rabatt auf den AA anbietet, wenn man eine DWS TopRente über ihn abschließt? 50% werden von der DWS direkt eingeräumt. Die restlichen 50% gewährt der Vermittler.

Was hat der denn davon, wenn ich über ihn abschließe? Da steig ich irgendwie noch nicht so richtig hinter.

Vermittler z.B. www.kf-finanzmakler.de oder www.avl-investmentfonds.de

 

Danke für eure Antwort(en)

wolke

Kurz der Eigenhandel der Depotbank.

Wenn du kaufst, haben sie die Teile meist bereits in einem eigenen Pool zuvor günstiger erworben oder buchen dir die Teile eines Verkäufers der Depotbank ein.

Das Gleiche beim Verkauf, da wird geguckt dass sie einen besseren Kurs bekommen als das was sie dir zurückgeben oder buchen sie einem anderen Interessenten natürlich für einen schlechteren Kurs ins Depot.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
· bearbeitet von herr_welker

Ein kleiner Nachteil vl. noch.

 

Die Rückerstattung aufs Konto ist Einkommensteuerpflichtig. Muss also in der Steuererklärung angegeben werden und ggf. versteuert werden.

 

Ist bei meiner Erstattung der Riester Rente Premium auf jedenfall so. (soweit ich hier gelesen habe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...