Zum Inhalt springen
Jose Mourinho

iShares S&P Global Clean Energy

Empfohlene Beiträge

Jose Mourinho
  Zitat
Barclays Global Investors bringt Öko-ETF

(DAS INVESTMENT) Dienstag, 20. November 2007 - Barclays Global Investors (BGI) legt zwei neue börsengehandelte Indexfonds (ETFs) auf. Der iShares S&P Global Clean Energy (WKN: A0M5X1) deckt den Bereich der sauberen Energie" ab. Investiert ist der Fonds in 30 Unternehmen dieses Sektors.

 

35 Prozent der Unternehmen betreiben Wind- und Solarkraft; 65 Prozent sind Hersteller von Anlagen und Technologien. Die drei größten Indexwerte sind Renewable Energy mit 8 Prozent, Vestas Wind Systems mit 7,6 Prozent und Q-Cells mit 7 Prozent.

 

Die Währung des Fonds ist US-Dollar. Die Managementgebühr beträgt 0,65 Prozent pro Jahr.

http://www.dasinvest...html?&tx_ttnews[tt_news]=537&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=2784b5b56b

 

Eine weitere (günstige) Alternative für die Öko-Fraktion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz
· bearbeitet von jurtz

Ich hab lange darauf gewartet und jetzt wo er da ist hab ich aber sowas von keine Lust mehr drauf .Bin auch froh das er erst jetzt gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Ein weiterer ETF, den die Welt nicht braucht !

 

(Vergleichbare aktive Fonds natürlich noch viel weniger)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Überflüssigster ETF bis jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

So, ISIN ist nachgetragen, ein paar weitere Informationen mittlerweile auch erhältich:

 

 

post-4652-1197576358_thumb.png

 

post-4652-1197576683_thumb.png

 

post-4652-1197576689_thumb.png

 

Den Chart kann sich ja jeder selber anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle

Für ein Modethema mit größeren Wachstumschancen ist das eigentlich gar nicht allzu teuer oder?

post-12435-0-27582000-1306246654_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dynamind
  Am 24.5.2011 um 14:17 von Bärenbulle:

Für ein Modethema mit größeren Wachstumschancen ist das eigentlich gar nicht allzu teuer oder?

Mich kam der schon teuer zu stehen. :'(

Der Index besteht aktuell aber zu 55% aus Versorgern und die bringen immerhin etwas Dividende :blushing:

Immerhin war er meine entgültige (und nicht die schmerzhafteste) Lektion was Branchenwetten angeht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hierbinich
· bearbeitet von hierbinich

https://www.boerse-frankfurt.de/etf/ishares-global-clean-energy-ucits-etf-usd-dist?currency=EUR

iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist)

ISIN: IE00B1XNHC34 | WKN: A0MW0M | Kürzel: IQQH | Typ: ETF

 

Wie ist es zu erklären, dass dieser ETF so gefallen ist?

 

Ich habe folgende Analyse gefunden: https://envestor.de/ishares-global-clean-energy-etf/, weiß nicht ob sie gut oder schlecht ist und ob man sie ernst nehmen soll. Was besseres habe ich nicht gefunden.

Dort steht u.A. "Anleger sollten in einen Fonds dann investieren, wenn er bereits 30 Prozent verloren hat"

 

iShares Global Clean Energy hat schon mehr als 50% verloren und scheint weiter zu fallen...

Meinungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 3.4.2025 um 14:56 von hierbinich:

https://www.boerse-frankfurt.de/etf/ishares-global-clean-energy-ucits-etf-usd-dist?currency=EUR

iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist)

ISIN: IE00B1XNHC34 | WKN: A0MW0M | Kürzel: IQQH | Typ: ETF

 

Wie ist es zu erklären, dass dieser ETF so gefallen ist?

 

Ich habe folgende Analyse gefunden: https://envestor.de/ishares-global-clean-energy-etf/, weiß nicht ob sie gut oder schlecht ist und ob man sie ernst nehmen soll. Was besseres habe ich nicht gefunden.

Dort steht u.A. "Anleger sollten in einen Fonds dann investieren, wenn er bereits 30 Prozent verloren hat"

 

iShares Global Clean Energy hat schon mehr als 50% verloren und scheint weiter zu fallen...

Meinungen?

Ja:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha

Offenbar hat der ETF schlichtweg nicht die Unternehmen erwischt, die vom Trend zu EE tatsächlich profitieren. Stattdssen hatte er totalen Müll drin wie plug power.

 

Ist wie mit Technologiefonds aus dem Jahr 1999. Die hatten auch nicht unbedingt Google, Meta oder Nvidia auf dem Schirm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler

Es gab auch mal vielversprechende ikonische deutsche Solarunternehmen ( SolarWorld, Q-Cells, ...) ... wo sind sie gebliehieben ? :o

Nicht jede gute Tat wird mit Geld honoriert und gut gemeint ist nicht gut gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yerg
  Am 3.4.2025 um 14:56 von hierbinich:

Ich habe folgende Analyse gefunden: https://envestor.de/ishares-global-clean-energy-etf/, weiß nicht ob sie gut oder schlecht ist und ob man sie ernst nehmen soll. Was besseres habe ich nicht gefunden.

Dort steht u.A. "Anleger sollten in einen Fonds dann investieren, wenn er bereits 30 Prozent verloren hat"

Der Artikel ist nicht schlecht, du hast nur den unsinnigsten Satz zitiert. Die zitierte Aussage wird nicht mal begründet.

 

Der ETF ist gefallen, weil die Aktienkurse der im Index enthaltenen Unternehmen gefallen sind, aber das ist trivial. Also was ist deine eigentliche Frage?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
  Am 3.4.2025 um 14:56 von hierbinich:

Wie ist es zu erklären, dass dieser ETF so gefallen ist?

Das Thema "Clean Energy" ist zuvor zu sehr gehypt worden. Alle wollten diese Werte haben und haben die Preise hochgetrieben.

Sowas würde ich meiden. Was hoch fliegt kommt auch wieder runter. (Meistens!)

 

Kaufe lieber BAT, da glauben alle, daß das eine schlechte Investition sei, daher sind solche Werte günstig zu haben.

 

Der letzte Satz ist keine Kaufempfehlung.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar

Es war ein Hype - ETF. https://www.test.de/iShares-Global-Clean-Energy-Rueckschlaege-fuer-gruene-Energien-6062471-0/

 

So wie es die immer wieder gibt. Derzeit zu Rüstung, oder auch zu Industrie 4.0 und KI.

 

Sowas ist NICHT zur Basisanlage in einem Depot geeignet. Es sind Wetten, ähnlich derer wie in einzelunternehmen und Einzelaktien. Mit dem Unterschied, dass man halt auf ein Thema, eine Branche, einen Kontinent oder ein Land wettet.

 

Sollte man lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hierbinich
  Am 3.4.2025 um 15:36 von Cepha:

ETF schlichtweg nicht die Unternehmen erwischt, die vom Trend zu EE tatsächlich profitieren. Stattdssen hatte er totalen Müll drin wie plug power.

 

 

Ich dachte, ein ETF "wählt" Unternehmen nach einem "Algorithmus", es gibt keinen Fondmanager der die Werte "rauspickt".

Deswegen verstehe ich das mit dem "Unternehmen erwischt" nicht ganz. War der "Algorithmus" falsch?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 3.4.2025 um 17:44 von hierbinich:

 

Ich dachte, ein ETF "wählt" Unternehmen nach einem "Algorithmus"...

 

Nein, er bildet einen Index nach, den Menschen sich ausgedacht haben.

  Am 3.4.2025 um 16:30 von Nachdenklich:

...

Kaufe lieber BAT...

 

Der letzte Satz ist keine Kaufempfehlung.

;)

:vintage:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar

Schwachzocker hat recht. 
 

Bitte nicht denken, das Menschen bei Indexfonds nichts mitzureden hätten. Aktive Fonds, dort entscheiden auf Fondsebene Menschen darüber, welche Aktien gekauft werden.

 

Bei passiven ETFs wird ein Index benutzt, dem gefolgt werden soll. Aber dieser Index fällt nicht vom Himmel. Er wird auch von Menschen kreiert. Deswegen gibt es ja jetzt auch Rüstungs ETFs, weil es neuerdings Rüstungs Indizies gibt. Oder Gerd Kommer, der sich einen Index hat basteln lassen.

 

Letztlich wird das „aktive Fondsmanagement“ von der Fondsebene auf die Index-Ebene verlagert. Für den Kunden ist es trotzdem deutlich günstiger, weil die Provisionen fehlen, die in aktiv gemanagten Fonds stecken. Das spricht weiterhin für „diese Art“ von ETFs.

 

Aber trotzdem gilt: Man sollte weltweit Marktbreite ETFs besparen, und keine Hype Dinger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
  Am 3.4.2025 um 18:18 von satgar:

Bei passiven ETFs wird ein Index benutzt, dem gefolgt werden soll. Aber dieser Index fällt nicht vom Himmel. Er wird auch von Menschen kreiert. Deswegen gibt es ja jetzt auch Rüstungs ETFs, weil es neuerdings Rüstungs Indizies gibt. Oder Gerd Kommer, der sich einen Index hat basteln lassen

:thumbsup:

=> KLICK (der Artikel ist schon sieben Jahre alt...ich will nicht wissen, was da heute los ist:blink:).

 

Aber scheint immer noch gut zu klappen, Anleger zu veräppeln, dass sie "passive" Produkte kaufen.B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hierbinich

Ok, danke. 

Bleiben wir bei diesem Beispiel https://www.boerse-frankfurt.de/etf/ishares-global-clean-energy-ucits-etf-usd-dist?currency=EUR

Wo kann ich sehen nach welchen Prinzipien genau der Index gebildet wurde?

 

Ich meine, es gibt Indexe, die klar sind: ein Index der DAX abbildet, ein Index der "die 500 größten Unternehmen der Welt" abbildet und so.

 

Ich verstehe, dass iShares Global Clean Energy ETF einen Index abbildet wo die Unternehmen zusammengefasst sind, die "irgendwas mit Erneuerbaren" haben. Aber wo ist genau beschrieben, wie dieser Index zusammengesetzt wurde?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
· bearbeitet von satgar
  Am 3.4.2025 um 18:32 von hierbinich:

Ok, danke. 

Bleiben wir bei diesem Beispiel https://www.boerse-frankfurt.de/etf/ishares-global-clean-energy-ucits-etf-usd-dist?currency=EUR

Wo kann ich sehen nach welchen Prinzipien genau der Index gebildet wurde?

 

Ich meine, es gibt Indexe, die klar sind: ein Index der DAX abbildet, ein Index der "die 500 größten Unternehmen der Welt" abbildet und so.

 

Ich verstehe, dass iShares Global Clean Energy ETF einen Index abbildet wo die Unternehmen zusammengefasst sind, die "irgendwas mit Erneuerbaren" haben. Aber wo ist genau beschrieben, wie dieser Index zusammengesetzt wurde?

 

 

Geh auf die Seite dieses Fonds bei iShares (also auf die direkte Internetseite dieses Emittenten!). Dort kannst du Unterlagen herunterladen. Basisinformationsblatt….KIID und vieles mehr. Es gibt auch einen sehr großen Anlage-Prospekt. Aber das muss erstmal nicht sein. Die anderen Unterlagen beschreiben das auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hierbinich

Ich habe mir das angeschaut:

https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251911/?switchLocale=y&siteEntryPassthrough=true

https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/literature/fact-sheet/inrg-ishares-global-clean-energy-ucits-etf-fund-fact-sheet-de-de.pdf

 

"Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des S&P Global Clean Energy Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt"

 

Na gut, der Verweis auf S&P Global Clean Energy Index

ist nicht allgemein, sondern ganz konkret. Das dürfte meine Frage beantworten, danke!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...