Metrostar November 20, 2007 Hallo Zusammen, ich verfolge seit einiger Zeit das Forum hier und habe mich entschlossen hier auhc mal mein Depot zu posten. Ich selbst bi auf dem Wertpapiersektor Neueinsteiger, kenne mich also nicht so gut aus. Ich habe mich beraten lassen und folgende Titel in meinem Depot genommen. Momentan spare ich 400 mit folgender Gewichtung. DWS Eurorenta (971050) 12,5% DWS Geldmarktfonds (847425) 37,5% DWS-Inrenta (847403 ) 12,5% Fidelity Funds-European Growth Fund (973270) 12,5% Nordcumula (848495 ) 12,5% Templeton Growth (Euro) Fund (941034) 12,5% was haltet ihr von dem depot? was sollte ih hinzunehmen, was sollte ich rausnehmen? Momentan, so mein gefühl, läuft es nicht sonderlich gut. Nach einem Jahr soll die gewichtung nochmals geändert werden (weniger Geldmart, mehr Renten) Eure Meinung bitte :-) Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde November 20, 2007 Welchen Anlagezeitraum hast du vorgesehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Metrostar November 20, 2007 · bearbeitet November 20, 2007 von Metrostar Ich glaube ich hätte es so schreiben sollen Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen 8 Monate (seit März 2007) ;Fonds 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben): DWS Eurorenta (971050 / LU0003549028 ) 12,5% DWS Geldmarktfonds (847425 / DE0008474255 ) 37,5% DWS-Inrenta (847403 / DE0008474032 ) 12,5% Fidelity Funds-European Growth Fund (973270 / LU0048578792 ) 12,5% Nordcumula (848495 / DE0008484957 ) 12,5% Templeton Growth (Euro) Fund (941034 / LU0114760746 ) 12,5% bei der FFB 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: tägliches verfolgen der Börsengeschenisse und News 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Bereit verlustmonate auszusitzen, Risikotyp 30%, Hauptaugenmerk auf langfristige Rendite und Sicherheit Optionale Angaben: 1.Alter 25 2. Berufliche Situation Vollzeitbeschäftigt 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht da hab ich keine Ahnung, wo genau der Unterschied liegt Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 8-10 Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge, Immobilienkauf 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? & 4. Anlagekapital: sparplan mit aktuell 400, mögliche erhöhung um 150 die momentan auf ein EXtrakonto der ING wandern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde November 20, 2007 Ah. Schon besser! Was mir auffällt: Mit insgesamt über 62% im Anleihenbereich bist du sehr konservativ unterwegs und die Rendite der gewählten Anleihen/Renten war ja auch in der Vergangenheit nicht so der Brüller. Persönlich tu' ich mich schwer mit der Vermischung der Ziele Immoerwerb und Altersvorsorge. Bei ersterem hast du einen konkreten Zieltermin im Auge, und optimierst dein Depot dementsprechend, nachteilig dabei, du limitierst dir den langfristigen Vemögensaufbau durch einen zu hohen Anteil an Anleihen/Renten! Je weiter du daher den Zeitpunkt bis zum Immoerwerb in die Zukunft verlagerst, desto höher kann dein Aktienanteil sein und damit steigt auch die mögliche Rendite p.a. Idealerweise legst du dir daher eine eindeutige Prio zu. Also Immo vor Altersvorsorge, oder umgekehrt, oder Betrag x für Immo und Betrag y für Altersvorsorge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Metrostar November 21, 2007 Ja da hast du recht, meine Angabe ist etwas unglücklich gewählt. Hauptsächlich geht es mir um das Zeil Immoerwerb. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag