hansblomb November 19, 2007 Hallo, ich habe mir ein Depot bei der Union-Investment angelegt. Hier erstmal informationen über mich: __________________________________________________________ 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Tagesgeld, Fonds (<1 Jahr) 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) TFG 941034 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage eine Stunde am Tag 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten verhalten / kleine Verluste sind zu ertragen Optionale Angaben: 1.Alter 20 2. Berufliche Situation unbefristeter Arbeitsvertrag 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein __________________________________________________________ Hier mein angedachter Sparplan: 40% UniEM Global (http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...c_code=502347.9) 40% UniEM Osteuropa (http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...c_code=973821.9) 20% UniFavourit: Aktien (http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...c_code=847707.9) Mit diesen Fonds ist meines Erachtens nach alles abgedeckt. Bin über eure Meinung oder Verbesserungsvorschläge sehr dankbar. LG Hansblomb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 19, 2007 Hallo, ich habe mir ein Depot bei der Union-Investment angelegt. Hier erstmal informationen über mich: __________________________________________________________ 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Tagesgeld, Fonds (<1 Jahr) 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) TFG 941034 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage eine Stunde am Tag 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten verhalten / kleine Verluste sind zu ertragen Optionale Angaben: 1.Alter 20 2. Berufliche Situation unbefristeter Arbeitsvertrag 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein __________________________________________________________ Hier mein angedachter Sparplan: 40% UniEM Global (http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...c_code=502347.9) 40% UniEM Osteuropa (http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...c_code=973821.9) 20% UniFavourit: Aktien (http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...c_code=847707.9) Mit diesen Fonds ist meines Erachtens nach alles abgedeckt. Bin über eure Meinung oder Verbesserungsvorschläge sehr dankbar. LG Hansblomb Mit der ISIN "TFG 941034" stimmt irgend etwas nicht. Schau bitte noch einmal genau nach. Bei Onvista und fondsweb ist so jedenfalls nichts zu finden. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
postguru November 19, 2007 Das ist die WKN vom Templeton Growth (Euro) Fund Class A (acc) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
postguru November 19, 2007 __________________________________________________________1. Erfahrungen mit Geldanlagen Tagesgeld, Fonds (<1 Jahr) 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) TFG 941034 Wie viel ist denn von dem schon vorhanden im Verhältnis zu den neuen Positionen, bzw welchen Stellenwert soll er zukünftig erhalten?? 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage eine Stunde am Tag4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten verhalten / kleine Verluste sind zu ertragen dann passt das Risikoprofil aber nicht mit den Sparplänen Hier mein angedachter Sparplan: 40% UniEM Global 40% UniEM Osteuropa 20% UniFavourit: Aktien Mit diesen Fonds ist meines Erachtens nach alles abgedeckt. nach Morningstar X-Ray Angaben in Prozent Nordamerika 3.1 Lateinamerika 8.9 Grossbritannien 2.5 Westeuropa - Euro 8.6 Westeuropa - Nicht Euro 2.3 Schwellenländer Europa 40.6 Mittlerer Osten/Afrika 3.5 Japan 0.4 Australasien 0.1 4 Tigers 16.9 Schwellenländer Asien - ohne 4 Tiger 13.1 Du solltest dir vielleicht noch einmal die Gewichtung innerhalb der Sparpläne überlegen. Wenn es natürlich im Vergleich zu der bereits vorhandenen Position des TGF nur Peanuts sind, kann man das vielleicht eine Weile so laufen lassen. Nur welchen Fonds ich dann dort nicht unterbringen kann ist der UniFavorit:Aktien. Das ist wie der TGF ein weltweit anlegender Aktienfonds und hat eine Historie von 2 Jahren. Läuft deutlich besser als der TGF, hat aber auch eine andere Ländergewichtung. Letzte Frage warum alle von der Union Investment? Gibt es da Rabatte auf den Ausgabeaufschlag? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 19, 2007 Hallo @hansblomb, erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Wie Du schreibst, hast Du gerade ein Union-Depot eröffnet. Ich vermute mal, dass du Volks- und/oder Raiffeisenbankkunde bist. Dabei solltest Du bedenken, dass Du auf jede Einzahlung Ausgabeaufschläge zahlen musst, erstaunlicherweise sogar auf die hauseigenen Union-Fonds. Leider habe ich das auch lange mitgemacht, bis ich endlich zu einer Fondsplattform gewechselt bin, bei der ich überhaupt keinen AA zahle. Das spart bei Aktienfonds i.d.R. 5 %, die besser in Fondsanteilen investiert werden. Überleg einmal, ob Du diesen Schritt jetzt einfach gehst und das Union-Depot (hoffentlich noch ohne Inhalt) ganz schnell wieder kündigst. Der von Dir nachgefragte Fonds ist wohl der Templeton Growth (Euro) Fund Class A (acc) (ISIN LU0114760746). Sicherlich nicht der schlechteste, aber seit geraumer Zeit hinkt er einigen anderen hinterher. Such hier einfach mal im Forum, dann wirst Du Alternativen genug finden. Die 3 Union-Fonds haben nach m.E. nur Sinn im Union-Depot. Sonst gibt es bessere. Überhaupt lass Dir Zeit bei der Auswahl. Ließ nicht nur hier im Forum, sondern nutze auch weitere Quellen. Das Internet ist voll davon. Bilde Dir zum Schluss eine eigene Meinung, denn die Fonds, die Du aussuchst, müssen zu Dir passen. Wegen der Abgeltungssteuer ab 2009 musst Du noch nicht in Panik fallen. Bis Ende 2008 kannst Du Dich immer noch abgeltungssteuerunschädlich orientieren. Gruß Padua Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 19, 2007 · bearbeitet November 19, 2007 von ghost_69 Hallo und Willkommen hier im Forum hansblomb Ich fang mal langsam an, Deine Idess ist schonmal gut, Sparen ist immer gut, soweit so gut. Bist Du Volksbank oder Sparda Bank Kunde ? Zahlst Du vollen Ausgabeaufschlag auf die Fonds ? Das muss aber nicht sein, Du kannst Dir bei jeder Order ca. 5% einsparen ! Schaue mal hier her: http://www.fonds-super-markt.de/ Deine Fonds sind nicht die schlechteste Wahl, doch es so viele andere Fonds, persönlich würde ich keinen von Dir genannten nehmen. Mal zu Deiner Auswahl: Templeton_Growth_Euro_Fund_Class_A_acc.pdf Diesen Fond habe ich selber mal gekauft, als VL-Sparplan, ist aber lange her, seitdem dümpelt er in meinem Depot herum, ich denke das er spätestens nächstes Jahr raus fliegt, da ich wegen der Abgeltungssteuer mein Depot Wasserdicht mache. Aber zurück zum Fond, er ist ein Klassieker und ich denke er läßt nur noch wegen seines Namens verkaufen, dahinter stecken aber keine sonderlichen Renditen mehr, der Fond ist ein breit aufgestellter globaler Fond, der kaum Aktivität zeigt. Warscheinlich ist denen auf den Bahamas die Sonne zu sehr auf den Kopf geschienen oder schlürfen nur noch Cocktails und feiern sich selber. UniEM_Global.pdf Dieser ist ein Fond, der sich auf die Schwelländer bezieht und da im durchschnitt liegt. UniEM_Osteuropa.pdf Dieser Fond ist ein Osteuropafond mit Russland und Türkei sowie Polen, liegt auch eher im Durchschnitt. UniFavorit_Aktien.pdf Ein globaler Fond, der meiner Meinung besser als der TGF (oben) ist, auch breit gestreut und eher im Durchschnitt. Also ich würde mir das so nochmal überlegen und mich an Deiner Stelle etwas mehr und tiefer hier durchs Forum lesen, dann findest Du sehr viel INFO. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hansblomb November 20, 2007 Vielen vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten... Ja, ich bin Volksbank - Kunde und ja wie ich leider feststellen muss, zahle ich auch den vollen AA; sogar auf die Hauseigenen Fonds. Leider habe ich wohl etwas zu früh agiert und habe auch schon ein paar Positionen in meinem Depot. Werde mich aber noch ein bisschen weiter in die Materie einlesen und mich wahrscheinlich dann dazu entscheiden, mein UnionDepot zu kündigen. @Postguru: von dem Franklin Templeton habe ich gute 2500 aber wenn das so weiter geht dann ... mh,naja, ... dann nicht mehr . Um nochmal zum TFG (WKN: 941034) zurückzukommen. Meint ihr, dass es sich lohnen würde den Fonds noch nachzukaufen? Momentan steht er ziemlich tief und ich bin unschlüssig, ob ich noch warten soll, damit er steigt um ihn dann zu verkaufen, oder ob ich bei dem momentanen Stand eher nachkaufen soll ... Für weitere Antworten wäre ich sehr dankbar. LG Hansblomb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 20, 2007 Langsam langsam. Wenn du schon 1h pro Tag aufwenden willst, dann nutze sie doch sinvoll, erstmal Tagesgeld, und in aller Ruhe lernen, am besten mit paar guten(!) Büchern anfangen. 7 Stunden pro Woche, da ist ein Buch der Länge in 2 Wochen fertig, das bringt mehr als hier zu überstürtzen. A random walk down wallstreet ist z.b. ein guter Start Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua November 20, 2007 Vielen vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten... Ja, ich bin Volksbank - Kunde und ja wie ich leider feststellen muss, zahle ich auch den vollen AA; sogar auf die Hauseigenen Fonds. Leider habe ich wohl etwas zu früh agiert und habe auch schon ein paar Positionen in meinem Depot. Werde mich aber noch ein bisschen weiter in die Materie einlesen und mich wahrscheinlich dann dazu entscheiden, mein UnionDepot zu kündigen. @Postguru: von dem Franklin Templeton habe ich gute 2500 aber wenn das so weiter geht dann ... mh,naja, ... dann nicht mehr . Um nochmal zum TFG (WKN: 941034) zurückzukommen. Meint ihr, dass es sich lohnen würde den Fonds noch nachzukaufen? Momentan steht er ziemlich tief und ich bin unschlüssig, ob ich noch warten soll, damit er steigt um ihn dann zu verkaufen, oder ob ich bei dem momentanen Stand eher nachkaufen soll ... Für weitere Antworten wäre ich sehr dankbar. LG Hansblomb Ja, das mit dem AA ist ärgerlich. Aber vielleicht ist es ja noch nicht zu spät. Normalerweise hätte ich Dir geraten, ein Jahr zu warten (Spekufrist), dann die Fonds zu verkaufen und woanders kostengünstiger anzufangen. Sollten Deine Fonds im Union-Depot aber alle Verluste gemacht haben (bei der derzeitigen Situation nicht ganz unwahrscheinlich), dann verkauf sie jetzt schon und wechsele. Mit den Neuanlagen lass Dir viel Zeit. Vorher lesen, lesen, lesen, .........., dann eine Meinung bilden. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freezer86 November 20, 2007 über den UniEM Global haben wir auch hier schon diskutiert: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=13974 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag