fondsnewbie November 16, 2007 Hallo, nachdem ich über das Musterdepot der DiBa (herumprobieren) letztlich dazu gekommen bin, mir ein reales Depot anzuschaffen (FFB über Fonds-Super-Markt) habe ich nun festgestellt, dass dort (FFB) viel weniger Funktionen zu existieren scheinen. Es wird immer nur der aktuelle Gesamtwert des Depots angezeigt, keine Einzelwerte und Bewegungen der einzelnen Positionen. Da fand ich die Funktionen bei der DiBa schon wesentlich komfortabler. Da ich nun aber wohl ohnehin doch ein Depot bei der DiBa eröffnen werde, da Ihr mich schon ziemlich von den Vorteilen von ETFs überzeugt habt (lese außerdem gerade Kommer) wollte ich fragen, wie das mit der Übertragung von Depotwerten aussieht - gibt es da irgendwelche Begrenzungen? Ich meine, wenn ich jetzt die bei Fonds-Super-Markt bzw. FFb gekauften Anteile auf die DiBa übertrage sollten eigentlich keine Kosten entstehen, oder?! Habe bloß auch hier schon gelesen, dass das dauern kann (Wochen). Verstehe ich aber nicht, denn ansonsten könnte ich doch immer über Fonds-Super-Markt (kostenlos) kaufen und dann auf DiBa übertragen? Das kann doch dauerhaft nicht funktionieren (ist jetzt nur hypothetisch, da ich wohl sowieso eher weitgehend auf ETFs umsteigen werde)?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anubis November 16, 2007 Die Übertragung der Depotpositionen zur Diba ist kostenlos. Ob Du das Spiel "Kauf über Fondssupermarkt und Übertragung der Depotpositionen zur Diba" öfter betreiben könntest, weiß ich nicht. Könnte mir vorstellen, daß die FFB Dir den Depotvertrag irgendwann kündigen würde, wenn es Ihnen zu lästig wird. Finde die Idee aber auch eher seltsam. Der Kauf von ETFs über die Diba ist die weitaus bessere Idee! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag