Youngtrader November 16, 2007 Also ich versuch mir ein ETf Depot auszuklüngeln. Nun habe ich von ETFs keine Ahnung.Aber ich habe mir meien Gedanken über die Verteilung des Depost gemacht. Ich würde gerne folgende Verteilung annhemen: 10% D 30% Europa 20% Welt 15% USA/UK 10% Asien 10% Südamerika 5% Osteuropa Über den Südamerika Teil lässt sich steiten.Ich suche nun ETfs, die zu dieser Verteilung genau passen.Nur leider komme ich damit nicht ganz zurecht.Vielleicht könnt mir mir da welche empfehlen. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin November 16, 2007 Also ich versuch mir ein ETf Depot auszuklüngeln.Nun habe ich von ETFs keine Ahnung.Aber ich habe mir meien Gedanken über die Verteilung des Depost gemacht. Über den Südamerika Teil lässt sich steiten.Ich suche nun ETfs, die zu dieser Verteilung genau passen.Nur leider komme ich damit nicht ganz zurecht.Vielleicht könnt mir mir da welche empfehlen. Also zum Glück ist die derzeitige Menge an ETFs in Deutschland noch ziemlich überschaubar. Die komplette Liste findest du beim XTF-Segment der Frankfurter Börse. Da kannst du sehen, was geht. Für die einzelnen Fonds findest du dann die Prospekte auf den den jeweiligen Internetseiten der Anbieter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader November 16, 2007 Also zum Glück ist die derzeitige Menge an ETFs in Deutschland noch ziemlich überschaubar. Die komplette Liste findest du beim XTF-Segment der Frankfurter Börse. Da kannst du sehen, was geht. Für die einzelnen Fonds findest du dann die Prospekte auf den den jeweiligen Internetseiten der Anbieter. danke erst einmal. darüber hinaus habe ich noch die Frage, welchen Anbieter man wählen sollte für das depot.Bei der DAB Bank kommen bei mir irgendwie fehlermeldungen, kann das damit zusammen hängen, das manche ETF's nur über die Börse direkt erhältlich sind und nicht über DAB ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin November 16, 2007 darüber hinaus habe ich noch die Frage, welchen Anbieter man wählen sollte für das depot.Bei der DAB Bank kommen bei mir irgendwie fehlermeldungen, kann das damit zusammen hängen, das manche ETF's nur über die Börse direkt erhältlich sind und nicht über DAB ? Da kann ich dir nicht wirklich helfen, ich habe nie geplant, ETFs woanders als an der Börse zu kaufen (deswegen heißen sie ja Exchange Traded Funds ). Entsprechend tut es im Grunde jeder Broker, der passende Konditionen hat. Aber andere wissen da glaub ich mehr! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader November 19, 2007 danke erst einmal.darüber hinaus habe ich noch die Frage, welchen Anbieter man wählen sollte für das depot.Bei der DAB Bank kommen bei mir irgendwie fehlermeldungen, kann das damit zusammen hängen, das manche ETF's nur über die Börse direkt erhältlich sind und nicht über DAB ? Da kann ich dir nicht wirklich helfen, ich habe nie geplant, ETFs woanders als an der Börse zu kaufen (deswegen heißen sie ja Exchange Traded Funds ). Entsprechend tut es im Grunde jeder Broker, der passende Konditionen hat. Aber andere wissen da glaub ich mehr! Danke Delphin weiß hierauf noch jemand eine antwort? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 19, 2007 · bearbeitet November 19, 2007 von otto03 Normalerweise sind alle ETFs nur über die Börse erhältlich. Manchmal bieten Mutterbanken über Direktbankentöchter ETFs von eigenen Tochter-Investmentgesellschaften auch OTC an. Beispiel: DB-X Tracker sind über Maxblue im sog. Direct Trade erhältlich (normale Provision, aber ohne Börsengebühren) Manchmal wird auch trotz Kauf über die Börse auf die Berechnung der Börsengebühren verzichtet. Beispiel: IngDiba (normale Provision, aber ohne Xetra Gebühren) Man muß die Konditionen der Banken bezüglich ETF wie auch aller anderen Wertpapiere einzeln überprüfen ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber November 19, 2007 Aufteilen würde ich so: Europa (Deutschland beinhaltet) USA Emerging Markets (Südamerika, Asien, Osteuropa) evtl. Japan Das müsste reichen. Keine einzelnen Länder ETF, weil dieser nicht breit genug gestreut ist. Vor allem bringt er nur zusätzliche Kosten mit ins Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag