Zum Inhalt springen
gfxclub

Fonds-Sparplan für Auszubildenden

Empfohlene Beiträge

gfxclub
· bearbeitet von gfxclub

Folgendes habe ich mir für meinen Sparplan vorgestellt:

 

Name: Threadneedle American Fund Class 1

ISIN: GB0002769429

Betrag pro Monat: 50,00

Einzahlmonate: Januar und Juli

 

Name: UBS (D) E.F. Small Caps Germany

ISIN: DE0009751651

Betrag pro Monat: 50,00

Einzahlmonate: Februar und August

 

Name: cominvest Fondak P

ISIN: DE0008471012

Betrag pro Monat: 50,00

Einzahlmonate: März und September

 

Name: Allianz-dit-Small Cap Europa

ISIN: LU0096450639

Betrag pro Monat: 50,00

Einzahlmonate: April und Oktober

 

Name: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST

ISIN: DE0009774794

Betrag pro Monat: 50,00

Einzahlmonate: Mai und November

 

Name: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST

ISIN: DE0009774794

Betrag pro Monat: 50,00

Einzahlmonate: Juni und Dezember

 

Des weiteren gehen immer weitere ca. 50 pro Monat auf ein Geldmarktkonto, (Sicherheit sollte mal schnell Geld gebraucht werden) ich dachte mir aber wenn der Betrag die 300 Euro Marke übersteigen sollte, es als einmal Anlage immer wieder in einen Rentenfond zustecken hier bei hatte ich denn "Kathrein Corporate Bond A" (AT0000779780) im Auge.

 

Nun ist meine Frage was Ihr da von hält? Unten stehen wie gewünscht die Angaben über das Anlage verhalten und über meine Person.

 

 

 

 

Über meine Person

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen?

Festgelder, Geldmarktkonten und Sparbücher.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben):

Keine.

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Täglich 1-2 Stunden.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Ich persönlich würde mich als sehr geduldiger Mensch beschreiben der auch ohne weiteres Tieffassen aussitzen kann.

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter

19

 

2. Berufliche Situation

Auszubildender

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

Nein

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

Mindestens 10 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Kein bestimmter Zweck.

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

 

4. Anlagekapital:

50 - 100 Monatlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
· bearbeitet von skeletor

Viel zu viel Deutschland.

Den Lingohr am meisten besparen.

 

Wieso nur Aktienfonds ?

 

Und bei 50-100 monatliche sollte man ein bis max. 2 Fonds nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
midnight_blue

hi 2 fragen was erhoffst du dir durch die verteilung der einzahlmonate?

und warum willst du 2 mal den selben lighor besparen?

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Des weiteren gehen immer weitere ca. 50 pro Monat auf ein Geldmarktkonto, (Sicherheit sollte mal schnell Geld gebraucht werden) ich dachte mir aber wenn der Betrag die 300 Euro Marke übersteigen sollte, es als einmal Anlage immer wieder in einen Rentenfond zustecken hier bei hatte ich denn "Kathrein Corporate Bond A" (AT0000779780) im Auge.

 

Sicheres Geld das immer schnell verfügbar sein sollte wäre auf einem Tagesgeldkonto am besten aufgehoben.

Gute Kostenlose konten wären die Comdirect Bank (3,8%), Daimler Benz Bank (3,5%).

 

Ein Rentenfonds wäre das fasche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Du hast dir schon ganz schön viele Gedanken gemacht. Wären 5 Fonds, wobei der LBB doppelt gewichtet ist. Finde so kann man durchaus anfangen und erste Erfahrungen sammeln.

 

Viel Erfolg dabei!

 

@skeletor

Nicht nur Aktienfonds, Er will je 50 Euro in Aktienfonds und Tagesgeld investieren pro Monat

 

@midnight_blue

Er macht insgesamt 6 Sparplane die jeweils zwei mal im Jahr bespart werden. Durch Verschiebung der Monate bekommt er pro Monat genau eine Einzahlung in je einen der Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gfxclub
Sicheres Geld das immer schnell verfügbar sein sollte wäre auf einem Tagesgeldkonto am besten aufgehoben.

Gute Kostenlose konten wären die Comdirect Bank (3,8%), Daimler Benz Bank (3,5%).

 

Ein Rentenfonds wäre das fasche.

 

Hier habe ich mich falsch Ausgedrückt die 300 Euro sollten als Sicherheit gelten/ausreichen, alles was darüber ist wollte ich eventuell als kleinen Anfang für die Extra Altersvorsorge in einen Rentenfond packen.

 

Hi 2 fragen was erhoffst du dir durch die verteilung der einzahlmonate?

 

^^Hatte eigentlich keinen besonderen Hintergrund...

 

und warum willst du 2 mal den selben lighor besparen?

 

Da ich persönlich diesen sehr gut finde und Ihn etwas mehr Gewicht in meinen Depot geben wollte, als den anderen.

 

Und bei 50-100 monatliche sollte man ein bis max. 2 Fonds nehmen.

 

Hier bei sehe ich aber das Problem das wenn ein Fond richtig abrutschen sollte gleich viel Geld weg ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Wenn du die 50-100 im Monat auf 5 Fonds verteilst und bei einigen Fonds nur 100 Sparrate im Jahr zusammen kommen halte ich das für Quatsch.

 

Wenn der Markt fällt fallen alle Fonds, der eine halt etwas mehr als der andere, das macht aber bei Sparplänen überhaupt nichts aus, im gegenteil.

Spare monatlich in den Lingohr und das Tagesgeld, das reicht für den Anfang. Du kannst auch einen Offenen Immobilienfonds mit einbinden.

 

Wenn du dann mal um die 150 oder mehr monatlich ansparen kannst, dann mach eine Aufstockung der Fonds anzahl sinn.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Sehe ich auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Klar käme man auch mit 1-2 Fonds aus am Anfang. Aber lass ihn doch die Erfahrungen machen. Mit 5 Fonds sollte er den Überblick noch behalten können und er hat sich ja ganz gute ausgesucht. Auf diese Erfahrungen kann er aufbauen, wenn er in ein paar Jahren mehr sparen kann.

:pro:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Klar käme man auch mit 1-2 Fonds aus am Anfang. Aber lass ihn doch die Erfahrungen machen. Mit 5 Fonds sollte er den Überblick noch behalten können und er hat sich ja ganz gute ausgesucht. Auf diese Erfahrungen kann er aufbauen, wenn er in ein paar Jahren mehr sparen kann.

:pro:

 

Es wäre ein Unterschied wenn er von Anfang an gleich 150 oder mehr sparen könnte, dann kann man über die 5 Fonds reden, aber so eher Unsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gfxclub

Richtig nach der Ausbildung habe ich natürlich vor mehr zusparen... Wie viel das genau sein wird kann ich natürlich heute noch nicht sagen.

 

Daher wollte ich jetzt schon mal eine kleine Grundlage mit 5 Fonds mir schaffen auf die ich dann jenach Wertentwicklung nach den 3 Jahren rest Ausbildungszeit aufbauen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Richtig nach der Ausbildung habe ich natürlich vor mehr zusparen... Wie viel das genau sein wird kann ich natürlich heute noch nicht sagen.

 

Daher wollte ich jetzt schon mal eine kleine Grundlage mit 5 Fonds mir schaffen auf die ich dann jenach Wertentwicklung nach den 3 Jahren rest Ausbildungszeit aufbauen kann.

 

 

Also nochmal: Fang doch mit zwei Fonds an. Nach der Ausbildung oder im zweiten bzw. dritten Lehrjahr wenn du mehr Verdienst kann du erweitern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gfxclub

Okay klare Worte. :D

 

Ich werde dann erst mal wie folgt Einzahlen.

 

400 Euro pro Jahr.

 

Name: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST

ISIN: DE0009774794

 

und

 

200 Euro pro Jahr.

 

Name: UBS (D) E.F. Small Caps Germany

ISIN: DE0009751651

 

Ich denke die Mischung sollte ganz gut sein... und wenn ich dann etwas mehr Geld im Monat über habe, über die Deutschland lastigkeit nach denken und mein Depot nach und nach aufstocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Okay klare Worte. :D

 

Ich werde dann erst mal wie folgt Einzahlen.

 

400 Euro pro Jahr.

 

Name: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST

ISIN: DE0009774794

 

und

 

200 Euro pro Jahr.

 

Name: UBS (D) E.F. Small Caps Germany

ISIN: DE0009751651

 

Ich denke die Mischung sollte ganz gut sein... und wenn ich dann etwas mehr Geld im Monat über habe, über die Deutschland lastigkeit nach denken und mein Depot nach und nach aufstocken.

 

 

Wirst es nicht bereuen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...