Zum Inhalt springen
apple-fan

mein erstes Depot

Empfohlene Beiträge

apple-fan

Servus,

ich habe 4000 für mein erstes kleines Depot zur Verfügung und will den Schritt nun endlich wagen.

Weil ich davon überzeugt bin, dass sich der Apple-Hype noch verstärken wird, möchte ich unbedingt in Apple investieren und die Aktien langfristig halten. Damit ich nicht alles auf eine Karte setze, werde ich noch 2 Fonds hinzunehmen, die weltweit investieren:

 

1/4 M&G Global Basics WKN 797735

1/4 anderer Globaler Fonds (steht noch nicht fest)

1/2 Apple WKN 865985

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

- Tagesgeld

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

- keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

- eine Stunde pro Tag

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

- Das Geld habe ich über, sodass Verluste nicht so schlimm wären. Verbrennen möchte ich mein Geld jedoch nicht.

 

 

Ich bin 21 Jahre alt und studiere derzeit. Mein Sparerfreibetrag ist mit ca 300 belastet.

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

- mindestens 3-5 Jahre Apple und die Fonds halten und dann ggf aufstocken/umschichten oder andere Aktien dazukaufen

 

2. Zweck der Anlage

- langfristig sparen

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

- Einmalanlage

 

 

So, ich hoffe ich habe euch alle benötigten Infomationen gegeben, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Nun zu meinen Fragen:

 

1) Haltet ihr es für zu risikoreich als Anfänger gleich 50% in Apple zu stecken?

(Ich denke wenn die Aktie einbricht, dann wird sie sich auch wieder erholen, weil Apple alleine schon durch seinen Namen nicht totzukriegen ist. Die Leute sind bereit das 3fache der Konkurenzpreise zu zahlen, nur um ein Apfel auf dem Gehäuse zu haben und ich bin mir sicher das der Trend anhällt, bzw sich noch verstärken wird! Ich frage mich weniger OB ich Apple kaufen sollte, als viel wichtiger WANN ich Apple kaufen sollte ;) )

 

2)Ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt zum Einsteigen (wegen dem Apple-Einbruch), oder ist es wahrscheinlicher, dass der US-Markt die Aktien noch weiter runterzieht, sodass ich ggf später günstiger einsteigen kann?

 

3) Welchen 2. globalen Fonds würdet ihr mir empfehlen?

 

 

Vielen Dank fürs Lesen :thumbsup:

Guido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz

1/4 M&G Global Basics WKN 797735

1/4 anderer Globaler Fonds (steht noch nicht fest)

1/2 Apple WKN 865985

 

 

 

1) Haltet ihr es für zu risikoreich als Anfänger gleich 50% in Apple zu stecken?

(Ich denke wenn die Aktie einbricht, dann wird sie sich auch wieder erholen, weil Apple alleine schon durch seinen Namen nicht totzukriegen ist. Die Leute sind bereit das 3fache der Konkurenzpreise zu zahlen, nur um ein Apfel auf dem Gehäuse zu haben und ich bin mir sicher das der Trend anhällt, bzw sich noch verstärken wird! Ich frage mich weniger OB ich Apple kaufen sollte, als viel wichtiger WANN ich Apple kaufen sollte ;) )

 

Genauso würde ich es auch machen oder alternativ mein Geld in Pferdewetten stecken , das kann doch nicht dein ernst sein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Kauf lieber garkeine Einzelaktien sondern einen gut diversifizierten ETF z.b. den da:

 

http://www2.ishares.eu/funds.aspx?ftid=59&...=de&tabid=3

 

Die Stunde Aktien pro Tag würd ich für die nächsten 2 Wochen in das Buch "A random walk down Wallstreet" investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi

Ich würde die andere Hälfte in Microsoft investieren, einer von den beiden muss ja gewinnen! :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fehdi

Es gibt einen guten Grund, warum der Gesetzgeber normalen Investmentfonds verboten hat, mehr als 10% in einen Einzelwert zu investieren. Es dient einfach dem Schutz des Anlegers.

 

Nun kann Dir niemand verbieten privat die Hälfte Deines Kapitals in eine einzelne Aktie zu stecken, aber jeder der Dir nicht davon abrät, erweist Dir einen Bärendienst. Es widerspricht jeder Vernunft einen großen Teil seines Geld auf nur eine Karte zu setzen.

 

Für mich, ebenfalls Student, sind 2000 Euro auch eine Menge Holz, die man nicht mal schnell von den nächsten Monatsgehältern abzwacken kann. Wenn das Geld weg ist, ist es weg. Dann hilft Dir auch kein Apple Logo auf der Aktie ;)

 

Viele Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
apple-fan
Genauso würde ich es auch machen oder alternativ mein Geld in Pferdewetten stecken , das kann doch nicht dein ernst sein ?

Ich denke das ich bei Apple das geringere Risiko habe, weil ich ja auf Zeit spielen kann.

Apple und z.b. auch Google wurden so in die Köpfe der Menschen geprügelt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Aktien komplett wertlos werden. Die Pferdewette ist rum und das geld ist weg! Bei den Aktien kann ich sowas aussitzen bzw freu mich sogar wenn die Aktien ein Tief haben, weil ich dann nachkaufen kann :)

 

Ich würde die andere Hälfte in Microsoft investieren, einer von den beiden muss ja gewinnen! :w00t:

Ich nehme nur Aktien, bei denen ich auch von den Produkten und Ansätzen überzeugt bin. :lol:

Microsoft kopiert oft und versucht es dann als Inovation zu verkaufen. Bloß keine Neuerungen, immer schön das altbewährte nochmal aufwärmen, ein bisschen dazuklauen und dann neu servieren.

Bei Apple kommen oft die Neuerungen, die dann andere Firmen kopieren. Im krassen Gegensatz zur sonstigen "Geitz-ist-geil"-Mentalität kaufen die Leute den überteuerten Kram sogar bei Apple und nicht bei der Konkorenz!!! Das zeigt für mich, wie tief sich der Markenname schon in die Gehirne gebrannt hat. Ist ähnlich wie mit google. Jeder kennt den Begriff und nutzt ihn mehrfach am Tag und ich bin überzeugt, dass das Einflus auf das Kaufverhalten hat.

 

Wie gesagt, vermute ich, dass sich der Trend fortsetzen wird, weil es einfach "in" und "cool" ist einen mac, ipod oder sonstwas zu besitzen und Apple sich immer mehr Marktanteile erobern wird! Das Apple jetzt auch x86er verbaut ist ein weiterer Punkt für mich, dass sich der Hype fortsetzen wird, weil so auch jeder Windows-Dau "cool" und "in" sein kann, ohne sein geliebtes Windoof zu verlieren.

 

Ist mein Gedankengang so elementar falsch??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
apple-fan
· bearbeitet von apple-fan
Es gibt einen guten Grund, warum der Gesetzgeber normalen Investmentfonds verboten hat, mehr als 10% in einen Einzelwert zu investieren. Es dient einfach dem Schutz des Anlegers.

Die 4000 sind mein Startkapital

 

 

Für mich, ebenfalls Student, sind 2000 Euro auch eine Menge Holz, die man nicht mal schnell von den nächsten Monatsgehältern abzwacken kann. Wenn das Geld weg ist, ist es weg. Dann hilft Dir auch kein Apple Logo auf der Aktie ;)

 

Viele Grüße!

Geld ist relativ. 2000 können momentan viel sein, aber ich erhoffe mir, dass für mich diese 2000 in 4-5 Jahren deutlich "weniger" sind, weil ich arbeiten gehe und dann mindestens das 3fache verdiene.

Global auf mein Leben verteilt sind diese 2000 doch fast garnichts und ich werde ja in den nächsten Jahren weiter Aktien kaufen um zu Streuen. Auch in diesem Forum habe ich mehrfach gelesen, dass es sich nicht lohnt 2000 mehrfach zu splitten. Deswegen nehme ich 2000 pro aktie und werde dann jenachdem wann ich wieder 2k übrich habe die nächste Aktie oder den nächsten Fonds kaufen. So habe ich doch auch meine Streuung, wenn auch nicht sofort, oder hab ich da n Denkfehler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi
Ist mein Gedankengang so elementar falsch??

 

Ja. Linux ist der Weg B) .

Im Ernst, warum nicht die Hälfte Deiner Kohle in eine Aktie soll, wurde ja schon gesagt. Gerade, dass Apple und Google "in" sind, hält mich davon ab, dort überhaupt an ein Investment zu denken. Beide sind schon heißgelaufen und die Punkte, die Du nennst, sind möglicherweise schon eingepreist. Wenn die Kurse irgendwann mal am Boden liegen, sind Apple und Winzigweich bestimmt gute Investments, Unkraut vergeht halt nicht. Aber schon bei Google wäre ich da vorsichtig. Dieses Internet ist doch immer für Überraschungen gut..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Der gehört wohl in die Kategorie:

Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen.

Kurt Tucholsky 09.01.1890 - 21.12.1935

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
apple-fan
· bearbeitet von apple-fan
Beide sind schon heißgelaufen und die Punkte, die Du nennst, sind möglicherweise schon eingepreist. Wenn die Kurse irgendwann mal am Boden liegen, sind Apple und Winzigweich bestimmt gute Investments, Unkraut vergeht halt nicht

Du hällst Apple also für Überbewertet und meinst ich solle da lieber abwarten?

 

Dieses Internet ist doch immer für Überraschungen gut..

Und genau deswegen möchte ich ja langsam anfangen mit Aktien handeln :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
apple-fan
· bearbeitet von apple-fan
Der gehört wohl in die Kategorie:

 

Kurt Tucholsky 09.01.1890 - 21.12.1935

dann würde ich hier nicht um eure Meinungen bitten!

 

 

 

Intelligenz beudeutet aus den Fehlern ANDERER zu lernen!

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuroniker
Ich denke das ich bei Apple das geringere Risiko habe, weil ich ja auf Zeit spielen kann.

Apple und z.b. auch Google wurden so in die Köpfe der Menschen geprügelt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Aktien komplett wertlos werden. Die Pferdewette ist rum und das geld ist weg! Bei den Aktien kann ich sowas aussitzen bzw freu mich sogar wenn die Aktien ein Tief haben, weil ich dann nachkaufen kann :)

Sieh dir mal einen Chart von z.B. Sun Microsystems (WKN JAVA) von Anfang 2000 bis heute an.

Dann bekommst Du eine Vorstellung Deines Risikos und des Sinns von Nachkäufen bei tieferen Kursen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi
Du hällst Apple also für Überbewertet und meinst ich solle da lieber abwarten?

 

Ich habe mich nicht nintensiv mit Apple auseinandergesetzt und kann Dir deshalb keinen Rat geben. Aber guck Dir mal einen fünf-Jahres-Chart an und überleg Dir, ob Apple jetzt so viel mehr Wert ist als damals. Man könnte den Verdacht haben, dass die Bewertung entweder damals oder heute etwas daneben ist. Ist es heute, solltest Du nicht kaufen. War es damals, hättest Du damals kaufen sollen:o). Aber eins ist sicher: ewig geht das nicht so weiter. So viel Geld gibts auf der Welt gar nicht.

 

Wenn Du das Geld aber verschmerzen kannst, dann machs ruhig. Völlig wertlos werden die Aktien sicher so schnell nicht werden, die Gründe dafür hast Du selbst genannt. Dann würde ich von den anderen 2000 Euro eine sichere Anleihe kaufen und den ganzen Scheiss vergessen. In zehn Jahren wieder gucken und freuen oder lernen. Aber unter keinen Umständen solltest Du Apple verkaufen, wenn der Kurs fällt.

 

Wenn Du sicher bist, dass Du bald viel verdienst, dann dürfte es Dich ja nicht stören, wenn Apple flöten geht. Aber: Es kommt immer anders, und zwar als man denkt. Wenn Du keinen Job bekommst, freust Du Dich über 2000 Piepen, die Du nicht verspielt hast*g*.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

:loud: Soll auch Leute geben, die Fragen stellen, um die Antworten in Frage zu stellen.

Gehörst du zu der Kategorie?

 

1. Die Anlage von 50% in eine Aktie ist hochriskant (eigentlich noch untertrieben)

2. Leute der oben genannten Art lernen nur durch eigene Erfahrungen, wenn überhaupt

3. Lernfähigkeit hat nur bedingt mit Intelligenz zu tun - der Korrelationsfaktor wär mal interessant

 

Kauf deine Apple und mach deine Erfahrungen!

Den Rest steckst du am besten in einen ganz speziellen Themenfonds!

:think:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
· bearbeitet von marcel

Eine einmalige Anlage ist mittelfristig immer riskant, egal ob Fonds oder Aktie. Um an der Börse Vermögen aufzubauen muß man regelmäßig investieren. Dann sehe ich auch kein Problem darin, erstmal nur eine Aktie zu kaufen und mit den Folgeinvestitionen weiter zu diversifizieren.

Da Du aber als Student vermutlich nicht in der Lage bist, alle paar Monate die nächsten 2000 Euro zu investieren, würde ich Dir erstmal komplett von der Börse abraten. Wenn Dein Studium durch ist, kommen genug Kosten auf Dich zu, ob Du sofort einen Job bekommst ist auch nicht sicher. Wenn Du dann Dein Geld in einer Aktie oder einem Fonds hast, der gerade 50% im Minus steht, hast Du eventuell ein Problem.

Also leg das Geld lieber sicher an, beobachte die nächsten Jahre die Börse und lerne, und wenn Du dann ein geregeltes Einkommen hast, fang an regelmäßig zu investieren.

Falls Du sicher bist, das Geld nicht zu brauchen und mit einem Verlust leben kannst, dann kauf das, woran Du glaubst und hoffe.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
1) Haltet ihr es für zu risikoreich als Anfänger gleich 50% in Apple zu stecken?

(Ich denke wenn die Aktie einbricht, dann wird sie sich auch wieder erholen, weil Apple alleine schon durch seinen Namen nicht totzukriegen ist. Die Leute sind bereit das 3fache der Konkurenzpreise zu zahlen, nur um ein Apfel auf dem Gehäuse zu haben und ich bin mir sicher das der Trend anhällt, bzw sich noch verstärken wird! Ich frage mich weniger OB ich Apple kaufen sollte, als viel wichtiger WANN ich Apple kaufen sollte ;) )

 

2)Ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt zum Einsteigen (wegen dem Apple-Einbruch), oder ist es wahrscheinlicher, dass der US-Markt die Aktien noch weiter runterzieht, sodass ich ggf später günstiger einsteigen kann?

 

3) Welchen 2. globalen Fonds würdet ihr mir empfehlen?

 

 

Zu 1: Ja (Die Aktie ist zwar gut doch das Risiko ist größer als bei Solideren Aktien)

 

Zu 2: das weis keiner, wer aber langfristig anlegt kann einsteigen.

 

Zu 3: Lingohr Systematic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher
Die Leute sind bereit das 3fache der Konkurenzpreise zu zahlen, nur um ein Apfel auf dem Gehäuse zu haben und ich bin mir sicher das der Trend anhällt, bzw sich noch verstärken wird!

 

Ähm, ich denke die Zeiten sind vorbei. Das Preis-Leistungsverhältnis von Mac´s ist mitlerweile um längen besser als die ekeligen Windows Angebote. Mitlerweile baut Medion sogar Notebooks die aussehen wie die Macbook´s--für 799,- € mit schlechterer Leistung, grottigem Akku und be*********em Betriebssystem. Da kann man ruhig 150,- € für einen Apfel drauf legen und sich über eine langfristigen 4-5 Stundenakku und einem anständigen, stabilen Betriebssystem freuen das seines gleichen sucht, mit anständigen Zusatzprogrammen ausgestattet ist und für alle das Gleiche kostet und nicht in 5 verschiedenen Abspeckversionen zu haben ist. Auch ein Virenprogramm brauch man nicht geschweige denn jeden Tag 5 neue Updates die die Festplatte vollstopfen. Vom Vista an Sich brauch man wohl nicht zu sprechen (schlechter Tiger-Abklatsch). Im übrigen läuft auch das neue Leopard auf 3-4 Jahre alten ibooks und Powerbooks einwandfrei (RAM vorausgesetzt) und man muss sich nicht einen komplett neuen PC kaufen wie bei Vista. Man bekommt also für´s gleiche bzw. minimal mehr Geld weitaus mehr zu bieten. Da gehts nicht mehr nur um den Apfel :) Es sind einfach durchweg durchdachte und leistungsfähige Produkte von denen Gates nur träumen kann. Windows profitiert nur davon das sie als erster ihre Rechner in der Welt verstreut haben, aber das ändert sich zum Glück zunehmend.

 

Als kleinen Komik-Tip kann ich die Videos auf der Apple Homepage empfehlen PC vs. MAC - da steckt (trotz der Witze) eine Menge Wahrheit drin.

 

Ansonsten sehe ich das wie jurtz. Das Depot ist sehr "chancenorientiert" (vorsichtig gesagt) ausgerichtet. Was ich nicht verstehe-du sparst 3-5 Jahre und ne Zeile darunter steht langfristig? Was denn nun? Wenn du mit langfristig die Altersvorsorge meinst dann würde ich die Apple Aktien nicht dazu rechnen, sondern eher als Zockergeld. Ich für meinen Teil habe vor kurzem ein paar BVB und Apple Aktien gekauft, aber sehe diese eher als Geld was nicht weiter fehlt "wenn" es weg wäre. Wenn es was bringt ist das natürlich schön. Denn dann wäre der BVB auch mal wieder dort wo er hin gehört :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Ansonsten sehe ich das wie jurtz. Das Depot ist sehr "chancenorientiert" (vorsichtig gesagt) ausgerichtet.

 

Und ich sag es weniger diplomatisch: Das Depot ist Sch******.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
· bearbeitet von Padua
Servus,

ich habe 4000 für mein erstes kleines Depot zur Verfügung und will den Schritt nun endlich wagen.

Weil ich davon überzeugt bin, dass sich der Apple-Hype noch verstärken wird, möchte ich unbedingt in Apple investieren und die Aktien langfristig halten. Damit ich nicht alles auf eine Karte setze, werde ich noch 2 Fonds hinzunehmen, die weltweit investieren:

 

1/4 M&G Global Basics WKN 797735

1/4 anderer Globaler Fonds (steht noch nicht fest)

1/2 Apple WKN 865985

...

 

Aus irgend einem Grund bist Du ziemlich in Apple "verliebt". Das darfst Du auch und Du hast sichelich auch Gründe dafür. Wenn Du jetzt vorhast, Apple-Aktien zu kaufen, handelst Du auch ein ganzes Stpck emotional. Das war schon immer ein schlechter Ratgeber bei Geldanlagen. Anlager, die treu ihren Emotionen gefolgt sind, haben oftmals lange Zeit Geld in den Sand gesetzt.

 

Mein ehrlicher Rat sieht so aus, dass ich Dir empfehle in mehrere Aktien zu investieren. Da ist es nun einmal sinnvoll, das in Form eines Fonds durchzuführen. Deine Wahl auf den "M&G Global Basics" ist garnicht mal so schlecht. Wenn Du unbedingt einen zweiten dazu nehmen willst, dann nimm den Lingohr, obwohl das nicht zwingend ist.

 

Noch ein Wort zu Apple. Sicherlich in der Vergangenheit keine schlechte Aktie. Wenn man sich den Chart ansieht, weiß man aber auch schnell, dass die Aktie sich in einem der oberen Stockwerke befindet, ohne zu wissen, wie hoch das Gebäude ist. In den USA ist börsenmäßig in nächster Zeit einiges möglich. Da fährt der Fahrstuhl dann auch mal schnell nach unten.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi

was mir jetzt erst auffällt: wenn Dein Nick schon "apple-fan" ist, bist Du dann sicher, das Potential von Apple auch nur halbwegs realistisch einzuschätzen? Ich mein, außerhalb Eurer kleinen Apfelwelt gibs auch Leute, die mit einer zweiten Maustaste was anfangen können.. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz
· bearbeitet von jurtz

Apple hat ein KGV von 43 und nicht wirklich ein breit aufgestelltes Geschäftsmodell , was macht dich also so sicher das diese Aktie nach einem Kurssturz wieder überbewertet wird .Sollte sich die Konjunktur abschwächen sind Technologieaktien die ersten und heftigsten die eins auf die Mütze bekommen . Wenn du Nestle oder Danone kaufen wolltest hätte ich eine andere Meinung obwohl auch diese schon sehr teuer sind aber eben nicht so sexy wie Apple.Und überhaupt hat eine Aktie mit 50 % nichts in einem Depot zusuchen nichtmal in dem eines Zockers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
apple-fan

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :thumbsup:

 

Sollte sich die Konjunktur abschwächen sind Technologieaktien die ersten und heftigsten die eins auf die Mütze bekommen

Das ist wohl richtig. Ich habe vorausgesetzt, dass es die nächsten Jahre genauso bzw noch besser weitergeht.

 

Wenn Du jetzt vorhast, Apple-Aktien zu kaufen, handelst Du auch ein ganzes Stpck emotional. Das war schon immer ein schlechter Ratgeber bei Geldanlagen. Anlager, die treu ihren Emotionen gefolgt sind, haben oftmals lange Zeit Geld in den Sand gesetzt.

Das stimmt wohl auch :-

 

Und ich sag es weniger diplomatisch: Das Depot ist Sch******.

Japp, ich bin langsam überzeugt. Zum Spekulieren auf eine einzige Aktie fehlt mir das nötige Wissen.

Ich werde also die Apple-Sache erstmal seinlassen. Trotzdem hätte ich gerne ein Zock-Element in meinem Depot. Was haltet ihr von folgender Kombination:

 

1,5k M&G Global Basics WKN 797735

1,5k anderer Weltfond z.B.: LINGOHR-SYSTEMATIC WKN 977479

1k Zock-Founds

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
1,5k M&G Global Basics WKN 797735

1k Zock-Founds

Noch nen Zockfonds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

allerdings sollte man Apple mal abseits von unternehmen wie Microsoft sehen. die sind innovativ, lassen sich immer wieder was neues einfallen und ich denke das dort (im Gegensatz zu anderen Firmen) noch einiges zu holen ist. Schließlich hat Apple auch innovative Software, ipods, iphones u.s.w und das sind alles Produkte die heute schon Kassenschlager sind und in Zukunft sicherlich weiterentwickelt werden, während Microsoft nicht umsonst zunehmend Marktanteile in der Branche verliert. Da kommt einfach nicht viel neues.Man merkt das Microsoft versucht die Kunden immer fröhlich in Investitionslaune zu halten (siehe Vista, Festplatten, Virenprogramme...). Das drückt so langsam auf die Stimmung anders als bei Apple. Die werden zwar immer mehr zum Produkt für die breite Masse, was mir eigentlich nicht gefällt, aber für den Aktienkurs sicherlich nicht schlecht ist. Also warum nicht mit unnützem Geld ein paar Anteile halten. Aber nicht mit Geld welches f. irgendwas eingeplant ist. Vielleicht haben hier einige aber auch Aktienvorschläge die das Potenzial haben ähnliche Verläufe zu nehmen wie Apple und Porsche.

 

Aber zum Thema: Hast du denn auch Rücklagen, sichere Geldanlagen? Und auch die Geduld wenn aus deinen 5.000 € mal ein paar Jahre nur 500 € werden? Oder verkaufst du dann und investierst das Geld später wieder wenn es besser läuft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fehdi
· bearbeitet von fehdi
allerdings sollte man Apple mal abseits von unternehmen wie Microsoft sehen. die sind innovativ, lassen sich immer wieder was neues einfallen und ich denke das dort (im Gegensatz zu anderen Firmen) noch einiges zu holen ist. Schließlich hat Apple auch innovative Software, ipods, iphones u.s.w und das sind alles Produkte die heute schon Kassenschlager sind und in Zukunft sicherlich weiterentwickelt werden, während Microsoft nicht umsonst zunehmend Marktanteile in der Branche verliert. Da kommt einfach nicht viel neues.Man merkt das Microsoft versucht die Kunden immer fröhlich in Investitionslaune zu halten (siehe Vista, Festplatten, Virenprogramme...). Das drückt so langsam auf die Stimmung anders als bei Apple. Die werden zwar immer mehr zum Produkt für die breite Masse, was mir eigentlich nicht gefällt, aber für den Aktienkurs sicherlich nicht schlecht ist. Also warum nicht mit unnützem Geld ein paar Anteile halten. Aber nicht mit Geld welches f. irgendwas eingeplant ist. Vielleicht haben hier einige aber auch Aktienvorschläge die das Potenzial haben ähnliche Verläufe zu nehmen wie Apple und Porsche.

 

Also da muss ich etwas widersprechen: Man kann vieles über Microsoft sagen, aber nicht dass sie nicht innovativ sind. Ich glaube, es gibt wenig Firmen, die so erfinderisch sind, um ein bestehendes Monopol im Betriebssystem Bereich auszunutzen und sich Monopole in anderen Gebieten damit zu erarbeiten :-

 

Aber mal im Ernst: Der Vorteil von Microsoft ist eben, dass sie fast alles aus einer Hand anbieten können (sollten sie mal Oracle oder SAP schlucken, hätten sie wirklich alles). Da werden auch viele Innovationen gemacht, die man als Privatanwender nicht sieht. Natürlich denkt jeder bei Microsoft zuerst an Windows, oder die Office Pakte, aber inzwischen sind die eben auch mit der XBox unterwegs, haben ein großes Servergeschäft, Software für Softwareengineering oder die Gesundheitbranche, von Internetsoftware und Zugangsdiensten mal ganz zu schweigen. Da kommen schon eine Menge Innovationen, die dem Privatanwender, der sich zuhause mit Windows rumschlägt, gar nicht auffallen. Nur macht Bill Gates da nicht gleich so eine Show wie Steve Jobes von, schon allein weil die meisten Innovationen nur eine handvoll Industrieunternehmen interessiert.

 

Microsoft ist einfach ein Massenhersteller. Man sollte die nun nicht mit Apple vergleichen. Das hinkt genauso, wie ein Vergleich zwischen Porsche (ohne VW) mit General Motors. Die einen sind ein spezialisierter Anbieter in einem Luxussegment. Die Produkte sind in ihrer Klasse natürlich besser als alles was der Massenhersteller abliefern kann. Dafür kann man bei letzteren die komplette Produktpalette abrufen.

 

Aus Anlegersicht ist das Geschäft von Microsoft viel stabiler und rechtfertig damit einen höheren Depotanteil. Alle Produktmängel (und damit mangelnde Wachstumsperspektiven) sollten durch das im Vergleich zu Apple viel niedrigere KGV von etwa 23 schon eingepreist sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...