Zum Inhalt springen
suckofitall

Mein Anfängerdepot

Empfohlene Beiträge

suckofitall

Guten Abend alle zusammen!

 

Pflichtangaben:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Also meine Erfahrungen sind wenig, hatte bisher nur Tagegeldkonten,Sparbüchern,Riesterrente,BU,.....

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben):

 

Keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Täglich 1 Stunde.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Wenn ich mal 1000 Euro im Minus bin ist das OK, aber darüber denke ich wirds hart.

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter: 27 Jahre

2. Berufliche Situation: Festangestellter in einem sicheren Arbeitsverhältnis

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? JA

4. ETF's gewünscht

 

 

Über meine Anlage

 

Pflichtangaben:

 

1. Anlagehorizont

BUY and HOLD kein Problem

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge oder vorher vielleicht Immobilienkauf

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Einmalanlage und eventuell 2-3 mal im Jahr aufstocken.

 

4. Anlagekapital:

 

Habe zur Zeit 10000 in einem BSV angespart Euro und würde gerne die Hälfte in ETF's stecken

 

Hier mein Anfangsdepot:

 

1. 2000 Euro in MSCI World

2. 2000 Euro in MSCI Europa

3. 1000 Euro in MSCI EM

5. 5000 Tagegeld zur Zeit mit mit 3,33%

 

Ich denke ich mache damit einen guten Anfang, oder ?

 

Wie ist das eigentlich im Moment mit der Börse, die hat doch ziemlich zu kämpfen. Wäre es sinnvoll jetzt überhaupt zu kaufen, weil die Indexwerte doch auch sinken oder ? Oder gerade deswegen ?

 

Bin mir auch noch nicht sicher wo ich das Depot eröffnen soll. Im Moment ist die DAB-Bank mein Favorit. Ich denke ich werde die DB X-Trackers kaufen wegen der Thesaurierung und der SWAP-Geschichte.

 

Oder gibt es andere Ideen.

 

Danke schon mal für die Antworten.

 

Gruß suckofitall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maxxan

Kann man so machen....!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anubis

Sehr schön! Der EM-Anteil vielleicht etwas hoch, andererseits sind 1000 Euro aus Gebührensicht m.E. schon so die Untergrenze für eine Börsenorder. Du kannst das ja bei den nächsten Nachkäufen korrigieren, in dem Du erst mal die anderen beiden ETFs bedienst. Das Depot ist nicht nur für den Anfang, sondern auch etwas für länger. Einen Renten-ETF solltest Du aber perspektivisch noch dazunehmen, kannst aber erst mal auch das TG als sicheren Baustein betrachten. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Wenn ich mal 1000 Euro im Minus bin ist das OK, aber darüber denke ich wirds hart.

 

.......

 

1. 2000 Euro in MSCI World

2. 2000 Euro in MSCI Europa

3. 1000 Euro in MSCI EM

5. 5000 Tagegeld zur Zeit mit mit 3,33%

 

Idee gut. Nur zwei Fehler:

- 1000 Euro Verlustakzeptanz zu niedrig für 50% Aktienanteil. Theoretisch sind auch 2500 Euro zwischenzeitlicher Verlust denkbar bei der aktuellen Summe. Wenn du das abkannst, ist es ok.

- 3.33% ist schwach für Tagesgeld. Wenn du das TGK noch länger benutzen willst evtl. eine Bank mit besseren Konditionen suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall

Hallo Boersifant,

 

da hast Du recht, aber ich denke den Verlust von 2500 Euro könnte ich doch auch noch verschmerzen.

 

Das TGK ist bei meiner Hausbank, fand das praktisch. Denke ich werde bei Depoteröffnung auch mein TGK versetzen. Ich glaube CC hat zur Zeit 6% auf 3 Monate und dannach ?

 

Wie sieht es mit den restlichen Fragen aus ?

 

Börseneinbruch ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Wenn 2500 "grade noch zu verschmerzen sind" wäre es unklug an diese Schmerzgrenze zu gehen. Dann lieber bischen mehr Sparen und noch ruhig schlafen um das selbe Vermögen zu erreichen. Ausserdem wurde ja die Risikotoleranz schon nach oben korigiert als sie nicht mit der bisherigen Alokation übereinstimmte - etwas unglaubwürdig sorry. Viel weniger Aktien, vielmehr festverzinslich. Das Geld zumindest 1-2 Jahre festzulegen lohnt sich in der Regel gegenüber Tagesgeld ( sobald Nofallfonds vorhanden ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Wie ist das eigentlich im Moment mit der Börse, die hat doch ziemlich zu kämpfen. Wäre es sinnvoll jetzt überhaupt zu kaufen, weil die Indexwerte doch auch sinken oder ? Oder gerade deswegen ?

 

Diese Überlegungen und die Entscheidung zu bestimmten als günstig erachteten Zeitpunkten zu kaufen und zu verkaufen helfen leider nicht weiter. Du kannst weder auf Sicht eines Monats, noch eines Jahres noch eines Jahrzehnts absehen, wohin sich die Indizes entwickeln werden. Die sinnvollste Entscheidung ist es, sich eine Asset Allocation zu erarbeiten (in deinem Fall 50% Tagesgeld, 50% Aktien), die Instrumente dafür zu wählen (ETFs, Tagesgeld) und dann ungeachtet der momentanen Börsenstimmung umzusetzen.

 

Bin mir auch noch nicht sicher wo ich das Depot eröffnen soll. Im Moment ist die DAB-Bank mein Favorit. Ich denke ich werde die DB X-Trackers kaufen wegen der Thesaurierung und der SWAP-Geschichte.

 

DAB ist ok. Die SWAP-Geschichte steht soweit ich weiß noch auf der Kippe was die Abgeltungssteuer anbelangt.

 

 

Das TGK ist bei meiner Hausbank, fand das praktisch. Denke ich werde bei Depoteröffnung auch mein TGK versetzen. Ich glaube CC hat zur Zeit 6% auf 3 Monate und dannach ?

 

Auf solche Lockangebote würde ich verzichten, sondern stattdessen ein TGK nehmen mit regelmäßiger Zinsanpassung auf fairem Niveau. Unter www.modern-banking.de findest du dazu Angebote und eine Historie der Zinsentwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall

Hallo Grummel,

 

habe bei der Depotzusammenstellung leider nicht an den hohen Aktienanteil gedacht. Aber ich denke hohe Rendite geht nur mit hohem Risiko einher und deshalb muß ich den Verlust wohl in Kauf nehmen.

Mit der Unglaubwürdigeit haste recht, mein Fehler, habe irgendwie nicht an den Aktienanteil gedacht, aber wer macht schon gern Verluste, wenn das Geld Zeit gebraucht hat um zu wachsen. Wie war das noch "Geld ist geil wie ein Bock und scheu wie ein Reh".

 

Hallo Boersifant,

 

ich weiß, daß Markettiming nicht funktioniert, aber wenn mir jemand jetzt von Fondsinvestitionen abrät, dann hat er keine Ahnung oder ?

 

Ach ja, wollte noch sagen habe Kommer - Souverän investieren gelesen.

 

Merci für die WEB-Adresse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
ich weiß, daß Markettiming nicht funktioniert, aber wenn mir jemand jetzt von Fondsinvestitionen abrät, dann hat er keine Ahnung oder ?

 

Die Frage kann ich jetzt gerade nicht einordnen, worauf beziehst du dich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall
· bearbeitet von suckofitall
Diese Überlegungen und die Entscheidung zu bestimmten als günstig erachteten Zeitpunkten zu kaufen und zu verkaufen helfen leider nicht weiter. Du kannst weder auf Sicht eines Monats, noch eines Jahres noch eines Jahrzehnts absehen, wohin sich die Indizes entwickeln werden. Die sinnvollste Entscheidung ist es, sich eine Asset Allocation zu erarbeiten (in deinem Fall 50% Tagesgeld, 50% Aktien), die Instrumente dafür zu wählen (ETFs, Tagesgeld) und dann ungeachtet der momentanen Börsenstimmung umzusetzen.

 

Darauf bezogen, oder habe ich Dich falsch verstanden ?

 

Hast Du ein TGK, und wenn dann wo ?

 

Wie sieht Dein Depot aus ? Kaufst Du ETF's ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Darauf bezogen, oder habe ich Dich falsch verstanden ?

 

Denke ja. Meine Aussage ist kurz gesagt:

Kauf wenn du Geld zur Anlage hast, nicht, wenn es aufgrund der Börsenlage günstig erscheint.

Also in deinem Fall jetzt kaufen.

 

Hast Du ein TGK, und wenn dann wo ?

 

Ich nutze zur Zeit das comdirect Tagesgeld Plus (3.8%). Ich bin kein Fan von Bankenhopping und wechsel das deswegen so schnell nicht, obwohl es derzeit bessere Angebote gibt.

Für Neukunden ist evtl. das Produkt der www.norisbank.de interessant, die damit werben, ihren Zinssatz an denen der Konkurrenz auszurichten.

 

Wie sieht Dein Depot aus ? Kaufst Du ETF's ?

 

Ja, ich würde nur bei Immobilien zu aktiven Fonds greifen, ansonsten ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
2. 2000 Euro in MSCI Europa

 

Die indexchange etf auf den stoxx/eurostoxx sind günstiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall
Ja, ich würde nur bei Immobilien zu aktiven Fonds greifen, ansonsten ETFs.

 

Hast Du vielleicht ein paar Beispiele für mich ? Würdest Du einen Immobilienfond einer eigenen Immobilie vorziehen ?

 

Wo hast Du Dein Depot ?

 

 

Aber wenn ich vielleicht noch ein paar Wochen warte, fällt die Börse und ich kann billiger einkaufen :- , weil es offentsichtlich ist daß die Börse Probleme hat. Dieser Gedanke drängt sich mir leider auf. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall
Die indexchange etf auf den stoxx/eurostoxx sind günstiger.

 

Hallo Grummel,

 

hast Du WKN's für mich ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Hast Du vielleicht ein paar Beispiele für mich ? Würdest Du einen Immobilienfond einer eigenen Immobilie vorziehen ?

 

Ein offener Immobilienfonds ist nicht mit einer Immobilie im eigenen Besitz vergleichbar. Den Fall der selbstgenutzten Immobilie sollte man ganz außen vorlassen ist. Der Fall der vermieteten Einzelimmobilie ist analog zum massiven Kauf der Aktien eines Unternehmens, während der offene Immobilienfonds ein Aktienfonds mit vielen Positionen ist.

 

Wenn wir von einer vermieteten Immobilie sprechen, ist der offene Immobilienfonds aus meiner Sicht ganz klar vorzuziehen. Er bietet ohne Aufwand ein gut diversifiziertes Immobilienportfolio im ertragsstarken Immobiliensegment und das ohne Verwaltungs- und Finanzierungsrisiken. Wenn die Rendite der selbstvermieteten Immobilie höher ausfällt, ist es pures Glück.

 

Beispiele für offene Immobilienfonds wären der KanAm grundinvest, hausinvest global, AXA Immoselect oder SEB Immoinvest. Schau auch mal in unseren Thread "Immobilienfonds": https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=4263

 

 

Aber wenn ich vielleicht noch ein paar Wochen warte, fällt die Börse und ich kann billiger einkaufen :- , weil es offentsichtlich ist daß die Börse Probleme hat. Dieser Gedanke drängt sich mir leider auf. :'(

 

Ich weiß nicht, wie lange du die Geschehnisse schon verfolgst, aber die Dinge ändern sich schneller als man oft glaubt. Es ist gut möglich, dass die großen Indizes in den nächsten Wochen mal 10% verlieren, aber genauso gut, dass sie 10% steigen. Auch wenn du denkst, dass eine der beiden Möglichkeiten wahrscheinlicher ist und man sich danach richten sollte, ist es nicht so. Du musst dich einfach damit abfinden, dass temporäre Verluste nicht vermeidbar sind.

 

hast Du WKN's für mich ??

 

www.indexchange.de

Übersicht aller iShares und ex-Indexchange ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Wie ist das eigentlich im Moment mit der Börse, die hat doch ziemlich zu kämpfen.

Gruß suckofitall

 

Hallo Suckofitall, WELCHE Börse hat grad ziemlich zu kämpfen?? Der Dow sicher nicht der bewegt sich(plus minus ein paar hundert Punkten) auf ein neues Hoch zu, der ATX auch eher nicht - solange du dir keine Indexfonds kaufst können dir Börsenkurse im Gesamten egal sein.

 

mfg @ndy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Hallo Suckofitall, WELCHE Börse hat grad ziemlich zu kämpfen?? Der Dow sicher nicht der bewegt sich(plus minus ein paar hundert Punkten) auf ein neues Hoch zu, der ATX auch eher nicht - solange du dir keine Indexfonds kaufst können dir Börsenkurse im Gesamten egal sein.

Hallo andy, nicht aufgepasst? Der Dow liegt fast 1200 Punkte unter dem ATH, der ATX liegt auch über 400 Pkt. unter ATH. Momentan ist die Tendenz eher abwärts, für Neueinsteiger an der Börse kein guter Zeitpunkt um mit 100% einzusteigen, daher vielleicht erst mal mit kleineren Beträgen in den Markt gehen und beobachten.

Andererseits funktioniert Markettimining nicht, momentan würde ich aber trotzdem nicht alles in den Aktienmarkt investieren, sondern erst mal abwarten und beobachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall
Momentan ist die Tendenz eher abwärts, für Neueinsteiger an der Börse kein guter Zeitpunkt um mit 100% einzusteigen, daher vielleicht erst mal mit kleineren Beträgen in den Markt gehen und beobachten.

Andererseits funktioniert Markettimining nicht, momentan würde ich aber trotzdem nicht alles in den Aktienmarkt investieren, sondern erst mal abwarten und beobachten.

 

Hallo Jogo08,

 

ist es nicht gut jetzt billig einzukaufen ? Wie lange würdest Du warten ?

 

Was meinen die anderen dazu ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stockijunior

Versteh mich nicht falsch suckofitall, aber investier ein wenig Geld und Zeit um dich zu diesem Thema weiterzubilden.

Investmententscheidungen die auf Basis der Einschätzungen Anderer beruhen, sind zum scheitern verurteilt.

Empfehlungen gibt´s z.b. hier od. hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall

Hallo Stockijunior,

 

kann man Deiner Meinung nach nicht von den Erfahrungen anderer profitieren ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Willst du ja anscheinend nicht, sonst hättest du auf mich gehört, dass market timing wie du es dir vorstellst nicht funktioniert. Da du aber Erfahrungen anderer hören möchtest:

"It's extremely rare to hear of anyone winning at it (market timing) over a period of years. Indeed, I've never heard of such a genius." Jack Brennan

 

"I never have the faintest idea what the stock market is going to do in the next six months, or the next year, or the next two." Warren Buffet

 

"If I have noticed anything over these 60 years on Wall Street, is is that people do not succeed in forecasting that's going to happen to the stock market." Benjamin Graham

 

"Forget about timing the market, it doesn't work. You'll lose money. Invest for the long haul and then sit back and wait--the market always goes up in the long-run." Paul Farrell, CBS Marketwatch

 

"There will always be someone predicting disaster and someone predicting great fortune. At one time or another, each will be closer to correct than the other. But it won't matter to you if you understand this and have invested responsibly. You have a long-term plan; stick with it." Peter Lynch

 

"Everyone wants protection from the bear. But it's best to get it through diversification, not by trying to outsmart the market in a game in which the deck is stacked against the investor." C.V.Sanders, Morningstar

 

"Transaction costs and taxes kill most active traders. That's why no market-timing letter beats buying an index fund and standing pat." Mark Hulbert

 

"The market timer's Hall of Fame is an empty room." Jane Bryant Quinn, Author, Columnist

 

"Market Timing is a poor substitute for a long-term investment plan." Jonathan Clements, Wall Street Journal

 

"No, I don't believe in market timing. I've been around this business darn near a half-century, and I know I can't do it successfully.-- In fact, I don't even know anyone who knows anyone who has ever successfully timed the market over the long term." Jack Bogle

 

"Market timing is an ineffective strategy for mutual Fund Investors." CDA/Wiesenberger

 

"The only way to make money with a newsletter is by selling one." Malcolm Forbes

 

"Nobody but nobody, has consistently guessed the direction of the bond or stock market over any meaningful length of time." John Markese, President, AAII Journal

 

"I've learned that market timing can ruin you." Elaine Garzarelli

 

"Among the 160 or so newsletters the HFD monitors, the market timing recommendations of only 10 have beaten the stock market over the last decade on a risk-adjusted basis." Mark Hulbert 1-18-01

 

"As you can probably sense, we're not keen on market-timing. It just doesn't work." Morningstar's Course 106

 

"Over a 12.5 year period, 224 of 237 market timing newsletters went out of business." indexfundsadvisors.com

 

"I'm a strong advocate of buying and holding." Charles Schwab

 

"Buy and hold is a very dull strategy. It lacks pizzazz and doesn't inspire much admiration at cocktail parties. It has only one little advantage: It works, very profitably and very consistently." Frank Armstrong, Author

 

"For most investors the odds favor a buy-and-hold strategy." Carol Gould, New York Times

 

"There is absolutely no evidence that anyone can time the market." Bill Bernstein

 

"Some people in the popular press talk about 'getting into' a bull market and 'getting out of' a bear market, but it is all marketing hype." Rick Ferri, Author

 

"Only liars manage to always be 'out' during bad times and 'in' during good times." Bernard Baruch

 

"It must be apparent to intelligent investors who if anyone possessed the ability to do so (market-time) he would become a billionaire so quickly he would not find it necessary to sell his stock market guesses to the general public." David L. Babson, famed investor

 

"There is an overwhelming body of evidence to support the view that believing in the ability of market timers is the equivalent of believing astrologers can predict the future." Larry Swedroe, author

 

"Don't trade in and out of funds. Stay invested.-- Not only does buy-and-hold investing offer better returns, but it's also less work." Eric Tyson, author Mutual Funds for Dummies

 

"Investors should look with a jaundiced eye at any market timing system being peddled by its guru-creator" W. Scott Simon, author

 

"Don't waste money subscribing to investment letters or expensive services.--Besides their cost, there is the problem that they are liable to tempt you into buying, and scare you into selling." Andrew Tobias, author

 

"If you buy--and then hold--a total-stock-market index fund, it is mathematically certain that you will outperform the vast majority of all other investors in the long run." Jason Zweig, Money magazine

 

"The facts suggest that successful market timing is extroardinarily difficult to achieve." Burton Malkiel, author of Random Walk

 

"If we haven't said it enough, we'll say it again: Market timing is dangerous." Barron's Guide to Making Investment Decisions

 

"Timing the market is for losers. Time IN the market will get you to the winner's circle, and you'll sleep better at night." Michael Leboeuf, author of The Millionaire in You.

 

"Stay the course. No matter what happens, stick to your program. I've said 'Stay the course" a thousand times, and I meant it every time. It is the most important single piece of investment wisdom I can give to you." John Bogle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

jetzt könnte ich natürlich gemein sein und diesen link setzen Glückliches Händchen?

 

ansonsten dürfte allgemein gelten: Je länger der eigene Anlagehorizont ist desto früher/schneller sollte man in Aktien(fonds, ETf's etc) einsteigen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
suckofitall

Hallo Dagobert,

 

was denkst Du zu der augenblicklichen Börsensituation ?

 

Habe den Link gelesen. So wie das aussieht funktioniert das Timing etwas, oder habe ich das falsch verstanden ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Die Frage lautet nicht ob man jetzt einsteigen sollte sondern eher, mit welchen Beträgen man jetzt einsteigt. Bekanntermaßen kennt ja niemand die zukünftige Entwicklung, daher empfehle ich jedem, der mich fragt, nicht sofort mit dem gesamten zur Verfügung stehenden Geld in den Aktienmarkt einzusteigen sondern Stück für Stück. Ob sich das am Ende als gut erweist, weiß man erst hinterher. In meiner Signatur ist ein Link zu dem Thema. Der User Grumel empfiehlt sinngemäß, erst mal eine entsprechende Asset-Allocation und Risikostruktur für sich selbst festzulegen, und dann die entsprechenden Instrumente zu wählen. Dem kann ich mich prinzipiell anschließen. Also eine Mischung von Aktienfonds, Immofonds und Tagesgeld, du hast ja schon eine entsprechende Mischung in deinem ersten Post vorgeschlagen. Was allerdings die aktuelle Börsensituation betrifft, gibt es viele unterschiedliche Einschätzungen. Daher mein Rat langsam in den Markt einzusteigen.

 

Nehmen wir mal folgendes Szenario: du kaufst in den nächsten Wochen die ETFs für deine 5000 Euro und anschließend geht der Markt über längere Zeit um 20-30% nach unten, nach deiner Aussage hältst du das aus, ok. Wenn man aber eigentlich eher mit steigenden Märkten gerechnet hat, ist das schon ganz schön frustrierend.

Anderes Szenario: du kaufst erst mal für den ersten Tausender einen Europa-ETF, der Markt geht 10% runter und du kaufst den nächsten, usw. Unter dem Strich machst du ein besseres Geschäft. Kann natürlich auch sein, das die Kurse nach oben gehen, dann ärgerst du dich vielleicht, das du nicht komplett investiert bist, denn du hast ja Gewinne verpaßt.

Eine Alternative dazu: du setzt dir Termine und Kurse für den Kauf, z.B. Kauf spätestens am letzten des Monats oder wenn der Kurs um 10% runter gegangen ist, das kann man z.B. mit einem Limit machen.

 

Langfristig wird sich der Einstiegskurs vermutlich nicht wirklich groß auswirken, da ich mal davon ausgehe, dass du auch in den nächsten Jahren noch Geld investieren wirst, aber man muß ja nicht gleich am Anfang gewaltsam ein größeres Minus im Depot produzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...