2nd_choice November 9, 2007 Hallo! Und zwar suche ich Statistiken die zeigen wie sich Fonds durchschnittlich in den letzten 10-30 Jahren(oder über einen noch größeren Zeitraum) entwickelt haben.Außerdem sollten dabei alle zusätzlichen Kosten wie zB. AA,Verwaltungskosten etc. berücksichtigt sein. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gruß 2nd_choice Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nordic_Iceman November 9, 2007 Ich denke, die Seiten wirst du selber finden. Es wäre aber beachtenswerte Leistung, keine zu finden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
2nd_choice November 9, 2007 Dann habe ich diese beachtenswerte Leistung wohl geschafft. Entweder hast du mich falsch verstanden(Ich suche nicht die Perfomance eines einzelnen Fonds!)oder ich bin wirklich unfähig. Da es für dich wohl kein Problem ist solche Statistiken aufzufinden,würde es dir bestimmt nichts ausmachen Links o.ä. zu posten. Gruß 2nd_choice Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fehdi November 9, 2007 Wo hast Du denn gesucht? Daten für die immerhin letzten 10 Jahren gibt es zum Beispiel bei der DAB-Bank (Fonds-Analyzer). Auch bei den anderen Bank und Finanzseiten sollte man Daten finden können. Dargestellt wird in der Regel der Performance-Chart. D.h. alle KAG-Rücknahmekurse bereinigt um evtl. Ausschüttungen. Verwaltungsgebühren sind also enthalten, nicht aber der Ausgabeaufschlag (das wären ja Ausgabekurse). Ansonsten hoffe ich, dass Dir bewusst ist, dass die meisten Fonds gar nicht älter als 10 Jahre sind. Viele Fonds verschwinden mit der Zeit wegen Erfolglosigkeit, mangelndem Anlegerinteresse, Fusion von KAGs etc... Viele Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 9, 2007 Bei der comdirect gibt es auch noch eine Einstellung "Unendlich" = umgelegte Acht. Gibt aber nur den Chart - ausgesprochene Statistiken kenne ich auch nicht. http://www.comdirect.de/ Gruss Sapine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain November 9, 2007 so hab ichs verstanden... ich vermute, er will sowas wie "7% weltweit anlegende aktienfonds, 8% europa-fixierte aktienfonds" oder dergleichen haben. grobe angaben in der richtung findet man haufenweise im netz, jedoch kenne ich keine einzige quelle, die dabei auch exakt den gemessenen zeitraum angibt und ob sie unter einbeziehung oder vernachlässigung von ausgabeaufschlägen und sonstigen kosten entstanden sind und ob ausschüttungen als thesauriert angenommen werden oder nicht. folglich wäre eine solche zahl relativ wertlos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 9, 2007 · bearbeitet November 9, 2007 von Grumel Fonds im allgemeinen ist sehr schwierig dank Survivorship Bias. Ausserdem müsste man sinvollerweise noch nach Kapital innerhalb der Fonds gewichten. Da führt der Weg in die grauenvollen Abgründe der Google "scholar" Suche wohl nicht vorbei. http://scholar.google.de/scholar?q=Mutual+...G=Suche&lr= Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz November 9, 2007 · bearbeitet November 9, 2007 von jurtz Ich denke auch das es Quatsch ist ,wozu soll das gut sein wenn es doch eh nur die Vergangenheit anzeigt.Wenn man die Indices übereinanderlegt und mann davon ausgeht das Fonds selten die BENCHMARK schlagen sollte das reichen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag