Zum Inhalt springen
murik

Anfängerdepot

Empfohlene Beiträge

murik

Hallo zusammen,

 

ich will meine Ersparnisse (ca. 10.000 Euro) für 5-10 Jahren in Fonds anlegen. Zuerst dachte ich in einzelne Aktien zu investieren, nach dem Lesen einiger Beiträge hier im Forum habe mich dann doch für Aktienfonds entschieden.

Mich würden nun eure Meinungen und ggf. Empfehlungen zu meinem Portfolio interessieren, bevor ich mein Geld in Papiere anlege. Das Ziel ist ganz banal gute Performance mit relativ kleinem Risiko.

Meine Vorauswahl dann wäre:

 

Lingohr-Systematic-LBB-Invest, DE0009774794, 15%

 

M&G Global Leaders Fund Euro A, GB0030934490, 5%

und/oder?

M+G Global Basics Fund A, GB0030932676, 5%

 

DJE Dividende & Substanz P, LU0159550150, 10%

 

Astra-Fonds, DE0009777003, 10%

 

BWI-Dividenden-Strategie Euro, DE0009780411, 10%

 

FIDELITY - EUROPEAN GROWTH FUND, (LU0119124781 oder LU0048578792?), 10%

 

UniValueFonds Global -net-, 631011, 10%

 

 

Raiffeisen-Eurasien-Funds, 622888, 5%

 

JPMorgan-Emerging Markets 973678, 5%

 

Kapitalfonds LK Schwellenlaender-Unterfonds R, LU0077884368, 5%

 

Global Advantage Funds Emerging Markets High Value, LU0047906267, 5%

 

Magellan Cap/Dis, FR0000292278, 5%

 

 

X-Ray dazu ist hier zu finden: Link zum X-Ray

 

Wäre es sinnvoll die Fondsanzahl zu reduzieren? Wenn ja dann welche wegschmeißen?

 

Gruß, Murik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Hallo murik,

 

eines vorweg, das sind schon mal zu viele Fonds für ein Anfängerdepot.

 

Lingohr-Systematic-LBB-Invest, M&G Global Leaders Fund Euro A, Fidelity European Growth und noch ein Asien Fonds reichen als Aktienfonds für den Start aus.

 

Ein Offener Immobilienfonds auch noch.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zocker
Hallo zusammen,

 

ich will meine Ersparnisse (ca. 10.000 Euro) für 5-10 Jahren in Fonds anlegen.

Wäre es sinnvoll die Fondsanzahl zu reduzieren? Wenn ja dann welche wegschmeißen?

 

Gruß, Murik

 

 

...die Runninglist der zur Zeit laufenden guten Fonds ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in drei Jahren die Liste der Loser,

dann hast Du ein Müll-Depot, das wegen der Abzockersteuer nicht mehr steuerschonend umgeschichtet werden kann.

Ich habe mir vor 17 Jahren auch mal so ein Depot nach der damaligen Runninglist zusammengestellt - schon nach 5 Jahren

war keiner der Fonds noch unter den ersten 25% seiner Kategorie!! :o

 

Deshalb ein Tip: Lies mal den ganzen Kram zum Thema ETFund Co - das ist die Garantie immer zu den ersten 50% zu gehören.

Und manchmal sogar besser zu sein als die Shooting-Stars, aber nie schlechter als der Durchschnitt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chicco
Hallo zusammen,

 

ich will meine Ersparnisse (ca. 10.000 Euro) für 5-10 Jahren in Fonds anlegen. Zuerst dachte ich in einzelne Aktien zu investieren, nach dem Lesen einiger Beiträge hier im Forum habe mich dann doch für Aktienfonds entschieden.

Mich würden nun eure Meinungen und ggf. Empfehlungen zu meinem Portfolio interessieren, bevor ich mein Geld in Papiere anlege. Das Ziel ist ganz banal gute Performance mit relativ kleinem Risiko.

Meine Vorauswahl dann wäre:

 

Lingohr-Systematic-LBB-Invest, DE0009774794, 15%

 

M&G Global Leaders Fund Euro A, GB0030934490, 5%

und/oder?

M+G Global Basics Fund A, GB0030932676, 5%

 

DJE Dividende & Substanz P, LU0159550150, 10%

 

Astra-Fonds, DE0009777003, 10%

 

BWI-Dividenden-Strategie Euro, DE0009780411, 10%

 

FIDELITY - EUROPEAN GROWTH FUND, (LU0119124781 oder LU0048578792?), 10%

 

UniValueFonds Global -net-, 631011, 10%

 

 

Raiffeisen-Eurasien-Funds, 622888, 5%

 

JPMorgan-Emerging Markets 973678, 5%

 

Kapitalfonds LK Schwellenlaender-Unterfonds R, LU0077884368, 5%

 

Global Advantage Funds Emerging Markets High Value, LU0047906267, 5%

 

Magellan Cap/Dis, FR0000292278, 5%

 

 

X-Ray dazu ist hier zu finden: Link zum X-Ray

 

Wäre es sinnvoll die Fondsanzahl zu reduzieren? Wenn ja dann welche wegschmeißen?

 

Gruß, Murik

 

Das Ziel ist banal und Deine Umsetzung wird Dir Performance bringen, die so ca. zwischen - 70 % und +(da tue ich mich schwer mit der Prognose) bringen wird.

Auf jeden Fall wirst Du eine Menge Erfahrung sammeln, wie Börse funktioniert. Die Frage ist, wieviel ist Dir das wert.

Im Ernst 13 Aktienfonds auf 10000 verteilt bei einem relativ kurzen Anlagehorizont ist Unsinn. Und niemand hier kann Dir und den Unzähligen ähnlichen Threaderstellern sagen, welche Fonds ins Töpfchen und welche ins Kröpfchen gehören. Es sei denn Du stehst auf Märchen ;) .

Also, wenn wegschmeißen, dann alle und erst mal ganz vorsichtig an das ganze herantasten, mit einem Sparplan auf einen Fonds beispielsweise, den Du dir selbst aussuchst. Und davor selbst Infos sammeln, lesen,und das Schwierigste : eigene Meinung bilden. Hier kann Dir niemand ein Rezept zum schnellen Reichtum besorgen, auch wenn es manchmal so scheint. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
murik

Vielen Dank für eure Antworten,

 

ich werde wahrscheinlich noch weiter Infos eineignen, bevor ich dann Geld ausgebe. Die Fondsanzahl werde ich, denke ich mal, auf 4-5 begrenzen und für Anfang nur 5.000 anlegen, eventuell noch ein paar Sparpläne auf globale Fonds. Die Idee doch in einzelne Aktien (blue chips) langfristig (ab 10 Jahre) zu investieren lässt mich auch noch nicht los. Muss noch recherchieren.

Gruß, Murik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Das war mein Fehler - mir waren die Fonds schon immer zu teuer. Man hat einfach noch sauviel undiversifziertes Risiko mit dem Betrag ( oder massig Ordergebühren ).

 

Würde bei dir erstmal zu einer minimalistischen 1-2 ETF Lösung neigen & dann je nach Geduld auf Tagesgeld ansammeln oder traditionellen Fondssparplan - aber unbedingt ohne Ausgabeaufschlag. Ist doch toll dass es die heute gibt.

 

Einzelaktien gut diversifziert bringen auch endlos Quellensteuerärger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
ich will meine Ersparnisse (ca. 10.000 Euro) für 5-10 Jahren in Fonds anlegen. Zuerst dachte ich in einzelne Aktien zu investieren, nach dem Lesen einiger :huh:Beiträge hier im Forum habe mich dann doch für Aktienfonds entschieden.

 

Soll das heissen das sind alle deine Ersparnisse und du brauchst das Geld spätestens in 5-10 Jahren?

Das gibt selbst bei Anlage über Fonds ein erhebliches Risiko, am Ende mit Minus dazustehen. Bei Aktien ist das Risiko noch höher. Erst ab Anlagezeiträumen oberhalb von 10 oder besser 15 Jahren würde ich ein Depot mit 100% Aktien/Aktienfonds für vernünftig halten und auch das nur, wenn man sich als risikobereit einstuft. So ein Depot kann schon mal zwei Jahre hintereinander satt ins zweistellige Minus rauschen, so dass danach nur noch die Hälfte über ist. Bei einer Gesamtlaufzeit unter 10 Jahren ist das nur noch schwer auszugleichen.

 

Sofern du bei der Anlage in Einzelaktien nicht nur Erfahrungen sammeln willst, wirst du dich schwer tun ausreichend Positionen aufzubauen, ohne dass dich die Gebühren auffressen. Aber gegen Erfahrungen mit begrenztem Kapital ist sicher nichts einzuwenden, sofern man im Notfall den Einsatz als Lehrgeld begreift.

 

Sapine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
murik

Ich habe jetzt meine Auswahl reduziert, werde erst mit 5.000 einsteigen, später eventuell noch Sparplan.

Na also:

Lingohr-Systematic-LBB-Invest, DE0009774794, 30%

M&G Global Leaders Fund Euro A, GB0030934490, 20%

FIDELITY - EUROPEAN GROWTH FUND, LU0048578792, 15%

DJE Dividende & Substanz P, LU0159550150, 15%

Raiffeisen-Eurasien-AktienFonds (WKN:622888) 15%

M&G Global Basics Fund A (GB0030932676, ebase ), 5%

 

X-Ray: Click zum X-Ray

 

Gruß, Murik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...