Junkbond Junkie November 7, 2007 Hallo Allerseits, Meine Frau hat einen VL Fond Sparplan (UniGlobal) bei Union Investment seit Dezember 2006. Sie bezahlt jeden Monat 40. Kurz danach hat sie herausgefunden ihre Firma bezahlt keinen Cent für VL. Ich finde dieser Sparplan macht keinen Sinn ( da ihr Arbeitgeber nix bezahlt) und ab 2009 noch weniger Sinn. Kann sie jetzt ohne weiteres ihren Fond kündigen oder müssen erhalten staatlichen Sparzulagen zurückgezahlt werden? Wenn ja, wie viel wäre das denn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor November 7, 2007 Hallo Allerseits, Meine Frau hat einen VL Fond Sparplan (UniGlobal) bei Union Investment seit Dezember 2006. Sie bezahlt jeden Monat 40. Kurz danach hat sie herausgefunden ihre Firma bezahlt keinen Cent für VL. Ich finde dieser Sparplan macht keinen Sinn ( da ihr Arbeitgeber nix bezahlt) und ab 2009 noch weniger Sinn. Kann sie jetzt ohne weiteres ihren Fond kündigen oder müssen erhalten staatlichen Sparzulagen zurückgezahlt werden? Wenn ja, wie viel wäre das denn? 1. Frage: Bekommt sie überhaupt staatliche Zulagen, also ist sie unter der Grenze (Ledige 17900, Verheiratete 35800) Über diesem Betrag bekommt man eh nichts. Wenn Sie (Ihr) darunter seit dann lohnt der VL auch ohne Arbeitgeberanteil. Aber auch sonst würde ich ihn laufen lassen. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 7, 2007 Wieso ? Ter 1,26, gut diversifzierter Fonds, wenn deine Frau den weiter bespart macht sies besser als sämtliche aktiven Fonds nutzer hier im Forum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx November 7, 2007 Wieso ? Ter 1,26, gut diversifzierter Fonds, wenn deine Frau den weiter bespart macht sies besser als sämtliche aktiven Fonds nutzer hier im Forum. Richtig. Würde ihn auch weiter besparen. Vielleicht versucht sie die Depotbank zu wechseln und eröffnet ein Depot bei einem Discountbroker? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston November 7, 2007 Ich finde dieser Sparplan macht keinen Sinn ( da ihr Arbeitgeber nix bezahlt) und ab 2009 noch weniger Sinn. Kann sie jetzt ohne weiteres ihren Fond kündigen oder müssen erhalten staatlichen Sparzulagen zurückgezahlt werden? OK also staatliche Zusagen machen keinen Sinn? Egal ob der AG was zahlt oder nicht. Die Zulagen kassieren kann deine Frau trotzdem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 7, 2007 Hallo Allerseits, Meine Frau hat einen VL Fond Sparplan (UniGlobal) bei Union Investment seit Dezember 2006. Sie bezahlt jeden Monat 40. Kurz danach hat sie herausgefunden ihre Firma bezahlt keinen Cent für VL. Ich finde dieser Sparplan macht keinen Sinn ( da ihr Arbeitgeber nix bezahlt) und ab 2009 noch weniger Sinn. Kann sie jetzt ohne weiteres ihren Fond kündigen oder müssen erhalten staatlichen Sparzulagen zurückgezahlt werden? Wenn ja, wie viel wäre das denn? wenn ein vl vertrag vorher aufgelöst wird steht dir die an-zulage nicht mehr zu. (es gibt ausnahmen,aber keine davon käme bei dir zur geltung). davon abgesehen kannst du die prämie garnicht zurückbezahlen,weil die sich erst im "hintergrund ansammelt" und nach 6 jahren laufzeit ausgezahlt wird. danach müsste das geld noch 1 jahr ruhen (union bucht die kohle vom vl depot in ein neues unterdepot um) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie November 7, 2007 Hallo Skeletor 1. Frage: Bekommt sie überhaupt staatliche Zulagen, also ist sie unter der Grenze (Ledige 17900, Verheiratete 35800)Über diesem Betrag bekommt man eh nichts. Wenn Sie (Ihr) darunter seit dann lohnt der VL auch ohne Arbeitgeberanteil. skeletor Wir sind darunter. (ohne Arbeitgeberanteil) Aus welchem Grund lohnt es sich? :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom1978 November 7, 2007 Aus welchem Grund lohnt es sich? Du hast VL abgeschlossen ohne zu wissen warum und was das überhaupt ist? Der Staat zahlt 18% der eigenen Einzahlungen als Bonus: http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehmersparzulage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag