Zum Inhalt springen
Stoxx

Eurer Meinung nach bester internationaler aktiv gemanagedter Aktienfonds?

Empfohlene Beiträge

Grumel

Ok, das spricht jetzt für einen tradionellen Fonds anstatt eines Tagesgeldes als Zwischenlager bis man genug Geld aber nicht für einen aktiven, die traditionellen Indexfonds bzw diese ETF-hybriden von Unico sind immernoch deutlich billiger als aktive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978
ETF-hybriden von Unico

 

Was genau ist das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Sowas hier:

 

http://privatkunden.union-investment.de/-s...in=LU0140540492

 

Ter 0,8% - ETFs die wie normale Fonds vertrieben werden.

 

Nen Sparkassen oder Volks/Raifeisenbankkunde hätte es ansich garnicht so schlecht - wenn die "Berater" nur zu den richtigen Produkten raten würden. Aber Modefonds mit der doppelten TER zu verkaufen ist natürlich vieeelll einfacher und Renditeträchtiger. Wieso den Kunden von seiner Unvernunft abbringen ? Lieber bestärken, das bringt mehr Geld ins Haus.

 

Müsste man mal ausprobieren, ob man wenn man mit vernünftigen Vorstellungen in so nen Beratungsgespräch geht auch mal was gutes Verbraten bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
woo73
· bearbeitet von woo73
Mann, Mann, Mann

 

Also mit Verlaub, Dein erstes Statement ist absoluter zensiert! Was hat bitte die Abgeltungssteuer den mit ETF's zu tun? Der Erfolg von ETF's in Deutschland und dem Rest der Welt hat mit institutionellen Anlagern zu tun die das beste Preis-/Leistungsverhältnisse für Ihre Investments suchen und der zunehmenden Einsicht vieler Privatanleger daß nur ein kleiner Bruchteil der aktiv gemanagten Aktienfonds besser als ihr Index performen. Die Erfolgsstory der ETFs hat doch gerade erst begonnen ausserhalb der USA!

 

Ich verstehe es echt nicht warum ein eigentlich harmloses Thema wie "der beste internationale aktiv gemanagedte Aktienfonds" gleich wieder zu einem Glaubenskrieg wird. Es gibt sicher gut gemanagte aktive Investmentfonds die Ihren Index/Benchmark nachhaltig schlagen und ausschliesslich hierzu sollte in diesem Thread Stellung genommen werden. <_< Grow up, guys....

 

Vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Auch wenn das zensierte Wort wohl unangebracht zu sein scheint.

Ich habe keine Position gegen ETFs bezogen.

Ich schrieb nur, was ich geschrieben habe.

 

ETFs haben mit der Abgeltungssteuer folgendes zu tun:

Viele Leute, die normale Fonds hatten wechseln gerade wegen der Abgeltungssteuer zu ETF. Warum ?

Weil man nicht mehr reagieren will/kann. Bei einer Haltedauer von 1 Jahr kann man den zur Zeit aktuell besten Fonds rauspicken. Dass ein aktuell sehr guter Fonds innerhalb eines Jahres zur letzten Krücke wird kann zwar passieren, aber ist doch nicht sehr wahrscheinlich. Mit der Abgeltungssteuer ist ein normaler Fonds auf einmal mit einem großen Risiko behaftet. Gerade dieses Risiko wird bei ETFs wohl nicht sein.

Somit wage ich zu vermuten, dass der Run auf ETFs auch (nicht nur) etwas mit der Abgeltungssteuer zu tun hat.

Möglicherweise auch zu Recht,

 

Ich bin ebenfalls gegen diesen Glaubenskrieg. Ich nahm an, das kann man aus meinen geschriebenen Worten erkennen. Desweiteren möchte ich anmerken, dass ich im Allgemeinen für meine Besonnenheit bekannt bin.

Eben so gut es geht.

Deshalb nehme ich auch stark an, Du hast Dich etwas "verlesen" :)

Ich kann nur sagen, ich meine nicht, was Du meinst zu meinen.

 

Das nur zu (Er)Klärung. Bleiben wir fortan beim Threadthema :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978
Ter 0,8% - ETFs die wie normale Fonds vertrieben werden.

 

Das hört sich vom Prinzip her nicht schlecht an. Ich bin nämlich gerade am überlegen, mit einem kleinen Fondssparplan (2 Fonds zu je 25,- Euro monatlich) zu beginnen. Ist sowas in Deinen Augen eine sinnvolle Alternative? Ich hatte mich fast schon für den Lingohr-Systematic-LBB-Invest und den M&G Global Basics A entschieden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Natürlich. Immer so billig es eben geht anlegen, selbst TER 2% fonds sind immernoch besser als garnix. Einfach mal bei Ebase nach Indexfonds suchen und dann weiterwühlen, da ebase leider kaum TER Angaben zu den Indexfonds. Achja - kauf natürlich über Vermittler sonst zuviel AA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

@ Tom: Beim www.fonds-super-markt.de gibt es die Unico ETF-Verschnitte im Sparplan ab 25 € im Monat - ohne sonstige Kosten (kein AA, keine Depotgebühr) - aussuchen kann man den MSCI World, MSCI Europe und noch ein paar andere......Schau einfach mal in der Fondsliste. In meinen Augen das wohl beste Angebot, egal ob passive o. aktive Sparpläne, oder warte noch 1-2 Monate, dann soll es bei der Comdirect "richtige" ETF´s im Sparplan geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
@ Tom: Beim www.fonds-super-markt.de gibt es die Unico ETF-Verschnitte im Sparplan ab 25 im Monat - ohne sonstige Kosten (kein AA, keine Depotgebühr) - aussuchen kann man den MSCI World, MSCI Europe und noch ein paar andere......Schau einfach mal in der Fondsliste. In meinen Augen das wohl beste Angebot, egal ob passive o. aktive Sparpläne, oder warte noch 1-2 Monate, dann soll es bei der Comdirect "richtige" ETF´s im Sparplan geben.

Woher weisst du das, wie lautet deine Quelle?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Man kann seine Meinung auch respektvoll gegenüber einer anderen herüberbringen.

genau das haben aber insbesondere unsere nun drei indoktrinierten ETF-taliban nicht drauf, denn soziale umgangsformen kann man nicht in den von ihnen gelesenen studien und büchern nachlesen, geschweige denn lernen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

:dumb: :no: :mellow: HäH ??? Und das aus deinem Mund? Dem TOP-Nutzer der polemischen Gossensprache ?? Das passt ja vorn und hinten nicht :shit:

 

Quelle lautet Comdirect Kundenservice. Hab ich irgendwo in einem anderen Tread ".....Kauf über die Börse" oder so ähnlich, gepostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
· bearbeitet von Elvis77

herzilein, der essentielle unterschied zwischen beispielsweise dir und mir ist, daß du mir rhetorisch nicht einmal in einem halben jahrhundert das wasser reichen könntest, und wenn du dich noch so sehr anstrengen würdest. das wirst du aber nicht tun, denn dein sprachschatz ist sozusagen der passive index, während ich den meinigen sozusagen permanent aktiv erweitere und dich daher jahr für jahr outperforme.

da es eh nicht durch deinen eng begrenzten geistigen horizont durchdringt, versuche ich erst gar nicht, es dir zu erklären, aber grumel und boersifant traue ich zu, daß sie es kapieren bzw. schon lange verstanden haben, daß ich nicht gegen ETFs als solche oder die dahintersteckende idee bin, sondern einzig und allein etwas gegen den fanatischen hirnwäsche-eifer habe, mit dem ihr ETÄfflein die mehrheit der user dieses boards terrorisiert.

 

ich erkenne sogar positiv an, daß grumel seit einigen wochen gesittetere umgangsformen an den tag legt und nicht mehr jedem frischling gleich ins bein beißt oder nen c4-gürtel anlegt. sein statement weiter oben zum thema "besser überhaupt anlegen als gar nicht" hat mich sogar regelrecht positiv überrascht. ich wäre sogar fast bereit so weit zu gehen und zu behaupten, auf einer irgendwo gelagerten ebene respektieren er und ich uns und unsere jeweiligen positionen.

 

bevor ich es am ende doch noch vergesse: hier ist dein schild

 

Wenigstens ein paar der persönlichen ANgriffe entfernt-Elvis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Elvis77

Mir is doch wurscht ob du gegen oder für ETF´s bist. Das sind dann in der Tat eher Leute wie Grumel o. Boersifant die nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ was bringen. Vielleicht kommst du dort mal annähernd hin. Aber jeder soll sich so sehen wie er will, mit rosa Brille oder ohne. Man ist ja von dir nichts anderes als Kindergarten-Verhalten gewohnt ;)

 

Auch hier ein wenig Schnipp-Schnapp. Elvis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322
· bearbeitet von Elvis77
so überflüssig wie

 

Ebenfalls ins Nirvana-Elvis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs

O Mann, das Forum gleitet ab. Admins bitte Beiträge und beschimpfende User streichen.

 

ETF Pro/Cons wurde hinreichend diskutiert. Es muss doch nicht jeder 2. Thread in solche Grundsatzdebatten abgleiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ClaudioGentile

Hallo,

ich lese in diesem Forum seit mehr oder weniger 3 Jahren. Ueber diese Zeit habe ich eine Menge gelernt und ziehe dieses Erlernte auch in meine Investionsentscheidungen mit ein. Die vielen sachlichen Beitraege von den erwachsenen Forusmsmitgliedern sind echt top (Ghost_69 und viele andere - Bravo und Danke!). In den letzten 12 Monaten ist die Qualitaet allerdings rapide den Bach runter. Das nervige active vs. passiv Gequake, ueber-empfindliche Weicheier und aggressive Drecksaecke machen eine sinnvolle Diskussion oft zunichte.

 

A fragt: Welchen Rentenfonds soll ich kaufen? Fond A (High Yield) oder B (Globale Bonds)?

B sagt : Du Depp, Rentenfonds sind ja nun total Sch****** und ueberfluessig

 

Auf der anderen Seite ist es auch recht amuesant mitzuverfolgen wie ein Thread dann ausartet und die Leute sich mit Haeme und Anfeidungen ueberschuetten. So geht die Qualitaet des WF zwar runter aber der Unterhaltungswert nimmt zu. Ja, habt ihr denn keine Arbeit, Familie, Freundin oder Hobbys?

 

Oh sorry, jetzt bin ich derjenige der seine Zeit verplempert. I better shut the fu** up and get on with my life.

 

Viele Gruesse

Claudio Gentile

Athen 1983

1:0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoef

Ich möchte mich auch nicht in die ständigen Streitereien einmischen. Es handelt sich hier um ein Forum, in dem "sachlich" Fakten ausgetauscht werden sollten.

In der Überschrift steht: Eurer Meinung nach bester internationaler aktiv gemanagter Aktienfonds? Es wird hier also nicht nach ETF´s gefragt sondern nach einem aktiv gemanagten Aktienfonds.

Ob dieser nun besser oder schlechter ist als ETF´s ist hier nicht gefragt und lässt sich zum heutigen Zeitpunkt auch nicht beantworten.

Vielleicht sollte hier heute jeder seinen Favoriten nennen und in 10 Jahren oder aber auch länger können wir über das Ergebnis diskutieren. Es heute zu tun ist "Schaumschlägerei" denn wir alle stochern im Dunkeln.

Weder das Lager der ETF´s kann mit Sicherheit behaupten, dass ihre Anlage der Gewinner sein wird, noch das Lager der aktiv gemanagten Fonds.

Es ist "reines" Glücksspiel, wer das Rennen machen wird. Sollte in den nächsten 10-15 Jahren japanische Verhältnisse herrschen (Zeitraum 1990-2003) hätte man mit keiner der beiden Anlageformen seine Freude gehabt und dann käme das Lager der "Festgeldfetichisten" auf´s Trapet. Sie würden behaupten, dass diese Anlage langfristig die lukrativste und ertragreichste Anlageform in den letzten 10-15 Jahren gewesen war.

Wir betrachten alle Entwicklungen immer aus dem Rückspiegel heraus. Wir sollten aber immer daran denken, dass der Verkehr auch vor uns fliesst und uns auf veränderte Situationen einstellen. Sonst kann es ganz schnell anders kommen als man denkt.

Nun noch einmal zu meinen Favoriten:

 

- Lingohr Systematic

- Carmignac Invertissement

- Star Cap Priamos

- Smart Helios AR

 

Alle Fonds werden von privaten Vermögensverwaltern gemanagt. Der letzt genannte Fonds kann in stark abwärts gerichteten Phasen durchaus auch einmal Cash halten. In den vergangenen 4,5 Jahren (seit 14.07.2003 wurde dieser Fonds nach diesem System gemanagt) erzielte er eine Performance von 100 Prozent, welches einer Rendite von gut 17 Prozent entspricht.

Mir selbst würden schon 10 Prozent genügen. Ob aktiv oder passiv ist mir völlig wurscht.

 

Gruß

Stoef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77

Das Thema ist seit Seite 1 ein bisschen auf und davon.

Allerdings lädt der Nebensatz des Titels "Als Alternative zu ETFs" auch zu einem Vergleich ein.

Den es liegt nahe die Diskussion auf die Vor- und Nachteile der ALternativen zu lenken.

 

Habe bei den persöhnlichen Beleidigungen etwas geschnitten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux
Ob dieser nun besser oder schlechter ist als ETF´s ist hier nicht gefragt

Da mich aktive Fonds nicht interessieren habe ich erst jetzt hier reingeschaut. :lol:

 

Prinzipiell alles richtig was Du schreibst, ABER der Nachsatz "als Alternative zu ETF" provoziert doch die ETF-Guerilla geradezu in den Thread zu springen.

 

Nur mal so als Hinweis. :huh:

 

 

Allerdings lädt der Nebensatz des Titels "Als Alternative zu ETFs" auch zu einem Vergleich ein.

Sag ich doch! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Einer müsste aber auch in der "Forumsdatei" volle oder fast volle Punktzahl haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Prinzipiell alles richtig was Du schreibst, ABER der Nachsatz "als Alternative zu ETF" provoziert doch die ETF-Guerilla geradezu in den Thread zu springen.

 

Genau deswegen entstand die Diskussion.

 

BTW:

Ich finde es schon etwas schade, wenn man von ETF Guerilla / ETF Taliban / ETF Kriegern spricht. Niemand kommt auf die Idee aktive Anleger als Murdoch-Freaks oder Lingohr-Taliban zu bezeichnen. Nur mal so zwischendurch. Ich befasse mich mit beiden Anlageformen und einer der User hatte es völlig korrekt ausgedrückt: Letztendlich ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und wer aktiv anlegen will soll das genauso tun wie einer der passiv anlegen will. Und damit ist nun gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux
Ich finde es schon etwas schade, wenn man von ETF Guerilla / ETF Taliban / ETF Kriegern spricht.

OK, bin ja selber Guerilla Mitglied (musste erstmal googeln, wie das Wort überhaupt geschrieben wird :lol: ). Ich schmunzel über die Bezeichnung nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

BTW:

Ich finde es schon etwas schade, wenn man von ETF Guerilla / ETF Taliban / ETF Kriegern spricht. Niemand kommt auf die Idee aktive Anleger als Murdoch-Freaks oder Lingohr-Taliban zu bezeichnen. Nur mal so zwischendurch. Ich befasse mich mit beiden Anlageformen und einer der User hatte es völlig korrekt ausgedrückt: Letztendlich ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und wer aktiv anlegen will soll das genauso tun wie einer der passiv anlegen will. Und damit ist nun gut.

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tenzing Norgay
Sowas hier:

 

http://privatkunden.union-investment.de/-s...in=LU0140540492

 

Ter 0,8% - ETFs die wie normale Fonds vertrieben werden.

Es gibt auch noch andere Indexfonds beim F-S-M. Z.B. der LU0130731713 ist meines Erachtens besser als der oben verlinkte von Unico: Geringere TER, deutlich höhere Performance. Trotzdem kriegt er einen Morningstar weniger als der Unico. Ist das Moningstar-Rating also jetzt auch offiziell ein Kontra-Indikator? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77
Trotzdem kriegt er einen Morningstar weniger als der Unico. Ist das Moningstar-Rating also jetzt auch offiziell ein Kontra-Indikator? ;)

Ich finde Morningstar Ratings ohnehin irgendwie seltsam.

Ich glaube man muss schon ganz schön was verbrochen haben um unter 3 Sterne zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Das Morningstar Rating ist laut Aussage des Morningstar Managments völlig bedeutungslos, es ist lediglich eine Messung des vergangenen Erfolges, welcher wie man unter anderem auch an Studien von Morningstar selbst sieht ohne irgendeine Bedeutung für die Zukunft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...