Ronny November 3, 2007 Guten Abend alle zusammen! Ein lieber Moderator hat mir vor längerer Zeit angeraten mein Depot hier auch mal zur Diskussion zu stellen und das werde ich hiermit tun. Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Also meine Erfahrungen sind wenig, hatte bisher nur Tagegeldkonten und nach längerem belesen hier und in Zeitschriften seit April auch ein Depot 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben): Ich hab mein Depot seit Ende April diesen Jahres bei der FODB über AVL 1. cominvest Fondak P (DE0008471012) 2. DWS Top 50 Asien (DE0009769760) 3. First Private Europa Aktien Ulm (DE0009795831) 4. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (DE0009774794) 5. SEB ImmoInvest (DE0009802306) 6. Tagegeld bei D&B zu 4,5 % für ein Jahr, ab Dezember zu 4% sind ca 70 % des gesamten Depots Die Aufteilung soll aber geändert werden (siehe unten) 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Werde meine Investitionen auf jeden Fall im Auge behalten, vieles verstehe ich noch nicht, aber auch das wird sich mit der Zeit ändern. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Hierzu muss man wohl sagen das es schon ein Unterschied ist ob man bei 5.000 oder bei 50.000 40% im Minus ist! Natürlich tut es weh, aber ich würde mir meine Investitionen anschauen und dann entscheiden ob meine Auswahl an Fonds, Aktien oder sonstigem noch eine gute Entscheidung sind. Also wenn 5.000 40-60% im Minus sind komme ich damit gut klar, bei 50.000 weiß ich es nicht so genau, aber das dauert auch noch ein wenig. Optionale Angaben: 1.Alter: 35 Jahre 2. Berufliche Situation: seit 3 Monaten arbeitssuchend, aber das wird wieder (deshalb wird zur Zeit auch nur in den Lingohr und den DWS gespart) 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? In etwa zur Hälfte 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont Gedacht ist bis zur Rente, also es geht auf jeden Fall nur Geld was nicht gebraucht wird in die Fonds. Kann mir aber auch gut vorstellen wenn ich z. B. in 5 Jahren 12% + p.A. hätte, etwas davon umzuschichten. (Das ist nur ein Beispiel! Gehe jetzt nicht davon aus 12% zu machen!) 2. Zweck der Anlage Altervorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan und Einmalanlagen wenn doch mal mehr Geld reinkommt. 4. Anlagekapital: spare im Durchschnitt 300-350 pro Monat. Durch meinen Jobverlust gehen im Moment nur 50 in den Lingohr und 30 in den DWS, wenn es reicht schieße ich noch 30 in den First Private. Tagegeld laß ich erstmal wie es ist ran muß ich nicht. Hier mein Anfangsdepot: 1. cominvest Fondak P (DE0008471012) 30 EUR 2. DWS Top 50 Asien (DE0009769760) 30 EUR 3. First Private Europa Aktien Ulm (DE0009795831) 30 EUR 4. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (DE0009774794) 50 EUR 5. SEB ImmoInvest (DE0009802306) 35 EUR Habe in alle Fonds auch schon ein paar Einmalzahlungen getätigt, damit da erst mal was rein kommt! Was noch übrig ist geht aufs Tagegeldkonto 6. Tagegeld bei D&B zu 4,5 % für ein Jahr, ab Dezember zu 4% sind ca 70 % des gesamten Depots Also hier mal meine Gedanken zu meinem Depot sobald ich wieder Geld verdiene: 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (DE0009774794) wird mit 60 EUR bespart 2. DWS Top Dividende (DE0009848119) wird mit 30 EUR bespart 3. Sauren Global Opportunities (LU0106280919) wird mit 25 EUR bespart 4. DWS Top 50 Asien (DE0009769760) wird mit 25 EUR bespart 5. SEB ImmoInvest (DE0009802306) wird mit 35 EUR bespart Bin noch am überlegen ob ich nicht den Ulm weiter bespare und dafür Position 3 rauslasse Die Anteile vom Fondak (ca 700,- EUR) lasse ich noch liegen. 6. Tagegeld sind wie gesagt ca 70 % des Gesamtgeldes (ca. 7 Monatsnettogehälter als ich noch in Arbeit war) Denke mal das ich das ein bisschen reduzieren muß?! Also einen teil in Buschas oder in nenn Immofonds, dachte da vielleicht an den Axa 7. Achso nenn Bausparer hab ich auch noch über VL wird nur mit 40 EUR (zur Zeit natürlich nicht) bespart. So jetzt könnt Ihr wenn Ihr möchtet eure Kritiken und Tipps loswerden. Für wertvolle Infos wäre ich echt dankbar. Gruß an alle Ronny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 3, 2007 Hallo Ronny, Frage zu 7. VL und Bausparer: Hast du vor zu bauen - wenn ja wann? Wie hoch ist die Bausparsumme? Gruss Sapine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 Hallo Ronny, Frage zu 7. VL und Bausparer: Hast du vor zu bauen - wenn ja wann? Wie hoch ist die Bausparsumme? Gruss Sapine Also die Bausparsumme ist hoch 25.000 EUR Eventuell möchte ich bauen, aber das dauert sicher noch 10 Jahre. Gruß Ronny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe November 3, 2007 Also die Bausparsumme ist hoch 25.000 EUREventuell möchte ich bauen, aber das dauert sicher noch 10 Jahre. Gruß Ronny 25k ... hmm ... das reicht gerade mal für 'ne Garage It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 25k ... hmm ... das reicht gerade mal für 'ne Garage It's Me Das ist wohl richtig! Aber für einen Bausparer doch schon hoch! Bin kein Großverdiener, dann wäre es vielleicht wenig! Und das mit der Garage ist nicht ganz richtig! Da wo ich herkomme bekommt man noch ein Eigenheim (keine Villa) für 85.000 EUR, ok ist dann ohne Garage Gruß Ronny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 3, 2007 Um gotteswillen, das ist ja schrecklich, sogar nen Dachfonds, die Anderen sind schon teuer genug..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 Um gotteswillen, das ist ja schrecklich, sogar nen Dachfonds, die Anderen sind schon teuer genug..... Ich habs gewußt! Mensch Grummel dann gib mir mal nenn Tipp wie ich es besser machen kann, aber bitte ohne ETF's. Da muß und werde ich mich erst noch einlesen! Gruß Ronny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor November 3, 2007 Hallo Ronny, ich finde dein Derzeitiges Depot eigentlich ganz gut. Europa mit dem First Private Europa Aktien Ulm und dem Cominvest Fondak sind gut abgedeckt. Asien inkl. Japan mit dem DWS ist dabei. Den Lingohr für global sehr gut. Den SEB Immoinvest als Depotstabilisierung mit konstanten Renditen. Was noch mit der Zeit aufgestockt werden könnte wäre ein Rohstofffonds der global agiert und alle Rohstoffe abdeckt. Fondstip wäre der VCH Expert Natural Resources. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 Hallo Ronny, ich finde dein Derzeitiges Depot eigentlich ganz gut. Europa mit dem First Private Europa Aktien Ulm und dem Cominvest Fondak sind gut abgedeckt. Asien inkl. Japan mit dem DWS ist dabei. Den Lingohr für global sehr gut. Den SEB Immoinvest als Depotstabilisierung mit konstanten Renditen. Was noch mit der Zeit aufgestockt werden könnte wäre ein Rohstofffonds der global agiert und alle Rohstoffe abdeckt. Fondstip wäre der VCH Expert Natural Resources. skeletor Hallo Skeletor, aber hab ich damit nicht eigentlich zuviel Deutschland? (Hast Du mein Einstiegsthema komplett gelesen? Hab ja einiges geändert!) Kannst Du mir noch die WKN von dem VCH geben? Danke erstmal und Gruß Ronny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor November 3, 2007 Hallo Skeletor, aber hab ich damit nicht eigentlich zuviel Deutschland? (Hast Du mein Einstiegsthema komplett gelesen? Hab ja einiges geändert!) Kannst Du mir noch die WKN von dem VCH geben? WKN: A0BL7N ( VCH EXPERT NATURAL RESSOURCES) Ob du zu viel Deutschland hast weis ich nicht, deine Depotgewichtung der einzelnen Fonds kenne ich nicht. Poste mal die Gewichtung der Fonds. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 3, 2007 Bei einem Alter von 35 Jahren und Anlagehorizont bis zur Rente wäre mein erster Gedanke auch Aktienfonds. Die Beimischung in Immobilien ist sicherlich auch nicht verkehrt. Denke da liegst du schon ganz richtig und passt glaube ich auch zu Deiner Risikobereitschaft. Auch die Fonds selber über die du nachdenkst sind gut geeignet. Lediglich der First Private Europa Aktien Ulm und den Sauren mag ich persönlich nicht so gerne, aber ist im Moment auch nicht so einfach einen guten Europa Fond zu finden. Habe mich zuletzt für den MPC Europa Methodik AMI A (DE 0007248627) entschieden. Ist aber auch nicht der Megahit. Finde nicht dass es noch mehr Fonds sein müssen zum Anfang. Den Fondak könntest du durchaus auch weiter besparen, der ist ok und zu viel Deutschland ist das auch nicht was du machst. Insgesamt komme ich aber nicht auf eine Summe von 300-350 Euro? 60+30+25+25+35 = 175 Soll der Rest ins Festgeld gehen? Bausparer kosten ne Menge Gebühren und bringen wenig Zinsen. Mit VL alleine bekommst du die 25.000 vermutlich nie voll. Auch wenn man für 25.000 Euro kein Haus kaufen kann, würde ich den keinesfalls aufstocken. Lass dich mal beraten, wann der zuteilungsreif würde und ob das zeitlich in Deine Pläne reinpasst. Falls nein prüfen ob du die Bausparsumme auch reduzieren könntest ohne Kosten. Tagesgeld - ganz Deiner Meinung. Eine Reserve von 7 Monatsgehältern ist reichlich. Würde ich aber erst reduzieren, wenn das mit der Arbeit wieder ok ist. Allgemein sagt man eine Reserve von 3 Nettogehältern ist ausreichend. Gut dass du die Zeit nutzt, dich mit diesem Thema zu beschäftigen. Mit 35 ist es zwar noch nicht zu spät aber Zeit wird es schon. Gruss Sapine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 3, 2007 Für Alle dies noch nicht gemerkt: DEKA ist mit abstand der beste Anbieter von aktiven Fonds in Deutschland: 30% Deka Eurostoxx CF TER 1,18 10% Deka Emering Markets CF TER 1,55% 60% Deka Global Team Select CF TER 1,05 % Gewichtete TER: 1,139 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 WKN: A0BL7N ( VCH EXPERT NATURAL RESSOURCES) Ob du zu viel Deutschland hast weis ich nicht, deine Depotgewichtung der einzelnen Fonds kenne ich nicht. Poste mal die Gewichtung der Fonds. skeletor Denke mal hast nicht alles gelesen? Hier mein Anfangsdepot: 1. cominvest Fondak P (DE0008471012) 17% 2. DWS Top 50 Asien (DE0009769760) 13% 3. First Private Europa Aktien Ulm (DE0009795831) 20% 4. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (DE0009774794) 30% 5. SEB ImmoInvest (DE0009802306) 20% Und so möchte ich mein neues Depot besparen: 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (DE0009774794) wird mit 60 EUR bespart 2. DWS Top Dividende (DE0009848119) wird mit 30 EUR bespart 3. Sauren Global Opportunities (LU0106280919) wird mit 25 EUR bespart 4. DWS Top 50 Asien (DE0009769760) wird mit 25 EUR bespart 5. SEB ImmoInvest (DE0009802306) wird mit 35 EUR bespart Bin noch am überlegen ob ich nicht den Ulm weiter bespare und dafür Position 3 rauslasse Die Anteile vom Fondak (ca 700,- EUR) lasse ich noch liegen Trotzdem danke schonmal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 3, 2007 @Grumel, hat hier Dein Sparkassenberater volle Arbeit geleistet, oder bekommst Du Dein Geld von denen? Im letzteren Fall würde ich gerne mal die Geldanlage meiner Mutter mit Dir besprechen. Sapine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 3, 2007 Ronny, du hast - genau wie >90% der anderen Neulinge hier - dir aus 20 Hypefonds 5 ausgesucht. Einen weiteren Kommentar dazu braucht es wohl nicht mehr, weil es Threads dieser Art schon zu Hunderten gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor November 3, 2007 Denke mal hast nicht alles gelesen? Ich hab schon alles gelesen, die Prozentangaben hast im Anfangstread nicht gepostet. :- Den Fondak würde ich auch lassen, aber nicht mehr Einzahlen. Beim Sauren Global Opportunities, eher nicht mein Ding. Den First Private Europa Aktien Ulm sollte dabei bleiben, ein guter Fonds. Alternativen wären noch der Fidelity European Growth oder der JPM Europa Strategic Value als solide Europa Fonds. Aber ohne einen extra Europa würde ich das Depot nicht gestalten, der gehört ins Depot. Den Lingohr-Systematic-LBB-Invest als Hauptposition und größte Sparrate ist Optimal. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 Bei einem Alter von 35 Jahren und Anlagehorizont bis zur Rente wäre mein erster Gedanke auch Aktienfonds. Die Beimischung in Immobilien ist sicherlich auch nicht verkehrt. Denke da liegst du schon ganz richtig und passt glaube ich auch zu Deiner Risikobereitschaft. Auch die Fonds selber über die du nachdenkst sind gut geeignet. Lediglich der First Private Europa Aktien Ulm und den Sauren mag ich persönlich nicht so gerne, aber ist im Moment auch nicht so einfach einen guten Europa Fond zu finden. Habe mich zuletzt für den MPC Europa Methodik AMI A (DE 0007248627) entschieden. Ist aber auch nicht der Megahit. Finde nicht dass es noch mehr Fonds sein müssen zum Anfang. Den Fondak könntest du durchaus auch weiter besparen, der ist ok und zu viel Deutschland ist das auch nicht was du machst. Insgesamt komme ich aber nicht auf eine Summe von 300-350 Euro? 60+30+25+25+35 = 175 Soll der Rest ins Festgeld gehen? Bausparer kosten ne Menge Gebühren und bringen wenig Zinsen. Mit VL alleine bekommst du die 25.000 vermutlich nie voll. Auch wenn man für 25.000 Euro kein Haus kaufen kann, würde ich den keinesfalls aufstocken. Lass dich mal beraten, wann der zuteilungsreif würde und ob das zeitlich in Deine Pläne reinpasst. Falls nein prüfen ob du die Bausparsumme auch reduzieren könntest ohne Kosten. Tagesgeld - ganz Deiner Meinung. Eine Reserve von 7 Monatsgehältern ist reichlich. Würde ich aber erst reduzieren, wenn das mit der Arbeit wieder ok ist. Allgemein sagt man eine Reserve von 3 Nettogehältern ist ausreichend. Gut dass du die Zeit nutzt, dich mit diesem Thema zu beschäftigen. Mit 35 ist es zwar noch nicht zu spät aber Zeit wird es schon. Gruss Sapine Ok Danke jetzt arbeite ich das mal ab! Ja der Rest vom Geld geht zur Zeit immer aufs Tagegeld Das ich in den Bausparer "nur" die VL fliesen lasse ist Absicht! Wegen der niedrigen Guthabenzinsen halt, das hab ich auch meinem Bausparfuzzy so erklärt. Ich denke wenn die ernsthaften Gedanken ans bauen (kaufen) beginnen dauert es immer noch 3-5 Jahre bis es losgeht?! Und ich wollte halt wenn es soweit ist den Bausparer auffüllen. Mit Tagegeld ändern fang ich auch erst an wenn ich wieder in Arbeit bin. Und zum sparen: Ich habe bis vor 4 Jahren immer Schulden gehabt!! (Dispo, Autokredit usw.) Aber dann hab ich mich aufgerappelt und fast zwei Jahre "Kampfsparen" betrieben, damit mir sowas nicht mehr passiert! Ich fühle mich jetzt besser! Man lernt halt nie aus und besser spät als nie.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 3, 2007 Für so ausgefeilte Momentum Strategien wie bei den WP forum Usern reichts bei der Sparkasse natürlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 Ich hab schon alles gelesen, die Prozentangaben hast im Anfangstread nicht gepostet. :- Den Fondak würde ich auch lassen, aber nicht mehr Einzahlen. Beim Sauren Global Opportunities, eher nicht mein Ding. Den First Private Europa Aktien Ulm sollte dabei bleiben, ein guter Fonds. Alternativen wären noch der Fidelity European Growth oder der JPM Europa Strategic Value als solide Europa Fonds. Aber ohne einen extra Europa würde ich das Depot nicht gestalten, der gehört ins Depot. Den Lingohr-Systematic-LBB-Invest als Hauptposition und größte Sparrate ist Optimal. skeletor Stimmt hatte keine Prozentangaben! Ich danke Dir für Deine Antworten das hilft schon sehr! Hab ich bisher wirklich so wenig falsch gemacht? (selbst mal Schulter klopft!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 3, 2007 Respekt für den Schuldenabbau ! Bausparer aufstocken ist kinderleicht - reduzieren ist oftmals schwieriger. Allerdings solltest du nicht davon ausgehen, dass man ihn einzahlt und dann in kürzester Zeit den Kredit bekommt. Aber das ist ja noch Zukunftsmusik... Du hast über einen maximalen Verlust von 40 - 60 % nachgedacht. Mit einem Depot, das zu 50 % aus Tagesgeld besteht und zu 10% aus Immobilienfonds, kann dir das eigentlich nur beim 3. Weltkrieg passieren mit anschließender Währungsreform. Bei dem langen Anlagehorizont den du hast würde ich dir einen Anteil zwischen 50-80 % für Aktien/Aktienfonds empfehlen. Bei dir bleiben derzeit aber nur max. 40% dafür über, wenn ich richtig rechne. Siehst du dich als sicherheitsbetonten Anleger? Sapine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 Ronny,du hast - genau wie >90% der anderen Neulinge hier - dir aus 20 Hypefonds 5 ausgesucht. Einen weiteren Kommentar dazu braucht es wohl nicht mehr, weil es Threads dieser Art schon zu Hunderten gibt. Hallo Boersifant, ja das kann sein?! Aber wie ich geschrieben hab wurde mir von einem Mod geraten mein Depot zu Diskussion zu stellen und das hab ich getan! Bin halt noch recht unwissend. bin auch keinem böse wenn er keine Lust mehr hat darüber zu sprechen, aber es bringt auch nichts wenn ich euch hier ein depot vorstelle wie ich es nicht hab! gruß Ronny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frankey November 3, 2007 Um gotteswillen, das ist ja schrecklich, sogar nen Dachfonds, die Anderen sind schon teuer genug..... Ja, alles ist teuer und Sch****** ausser ETF`s. Jeder weiss jetzt, dass die gebuehren von ETF`s niedriger sind. Trotzdem will sie nicht jeder haben, weil sie auch Nachteile haben. Gibt es denn kein ETF Forum fuer Grummel????? Das Gebuehrengesuelze geht mir soooo auf den Sack. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor November 3, 2007 Es ist doch vollkommen richtig sich für einen Depotstart gute solide Fonds auszusuchen. Mit der Zeit kann man immer noch Exoten mit ins Boot holen. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 3, 2007 Das Gebuehrengesuelze geht mir soooo auf den Sack. Dass ein Fondspolicenopfer sowas sagt, wundert mich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny November 3, 2007 Respekt für den Schuldenabbau ! Bausparer aufstocken ist kinderleicht - reduzieren ist oftmals schwieriger. Allerdings solltest du nicht davon ausgehen, dass man ihn einzahlt und dann in kürzester Zeit den Kredit bekommt. Aber das ist ja noch Zukunftsmusik... Du hast über einen maximalen Verlust von 40 - 60 % nachgedacht. Mit einem Depot, das zu 50 % aus Tagesgeld besteht und zu 10% aus Immobilienfonds, kann dir das eigentlich nur beim 3. Weltkrieg passieren mit anschließender Währungsreform. Bei dem langen Anlagehorizont den du hast würde ich dir einen Anteil zwischen 50-80 % für Aktien/Aktienfonds empfehlen. Bei dir bleiben derzeit aber nur max. 40% dafür über, wenn ich richtig rechne. Siehst du dich als sicherheitsbetonten Anleger? Sapine Also wie ich schon geschrieben 40-60 % Verlust bei meinem jetzigem Depot (ohne Tagegeld) ca. 4000,- EUR habe ich kein Problem mit, vielleicht auch gerade weil ich "soviel" im Tagegeld flüssig hab?! Kenne leider das Gefühl von 50.000,- EUR Guthaben oder mehr noch nicht und weiß daher auch nicht genau ob ich da mit so großen Verlusten ruhig schlafen könnte. Werde kein Geld was ich in 2-3 Jahren brauchen könnte in Fonds investieren. Muß halt nur ein Teil des Tagesgeldes fest anlegen oder in Buschas stecken. Also alles im allem doch recht sicherheitsbetont?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag