ghost November 1, 2007 Folgende 3 ETF's gibt es ja dazu: Gesellschaft WKN Ausschüttungsart Fondsvol. TER iShares A0HGZT ausl. ausschüttend 1.765Mio $ 0,75% db x trackers DBX1EM ausl.thes. 276Mio 0,70% Lyxor LYX0BX aus. ausschüttend 249Mio 0,65% Wie wählt ihr euren ETF nun aus ?? Alle ETF's haben meiner Meinung nach alle ein genügend großes Fondsvolumen. Primäres Auswahlkriterium wäre also die TER. Wobei hier der Lyxor mit 0,65 % am günstigsten ist. Ein Vorteil des DB X Tracker ist jedoch seine Thesaurierung, weil dort Ordergebühren gespart werden. Nachteilig ist natürlich die Besteuerung bei aus.thes, sowie das Problem bei einem Depotübertrag. Deshalb nochmals die Frage : Nach welche Kriterien wählt ihr euren ETF aus ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman November 1, 2007 Ab 2009 müssen thesaurierte Wertsteigerungen als "ausschüttungsgleiche Beträge" versteuert werden. Diese Beträge kannst Du Dir dann beim Verkauf anrechnen lassen. Ich vermute mal, Du brauchst dazu die entsprechenden Thesaurierungsmitteilungen. Da ich keine Lust habe, so viele Zettel Jahrzehnte lang aufzubewahren, kaufe ich Ausschütter. Noch etwas: der Lyxor z.B. erzeugt die Nettodividenden durch Swaps. Ishares schüttet die Nettodividenden aus, aber weist gleichzeitig die (in vielen Ländern anfallenden) gezahlten Quellensteuern aus, so dass man sie (je nach den gesetzlichen Vorschriften und bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen) im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend machen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux November 1, 2007 Ishares schüttet die Nettodividenden aus, aber weist gleichzeitig die (in vielen Ländern anfallenden) gezahlten Quellensteuern aus, so dass man sie (je nach den gesetzlichen Vorschriften und bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen) im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend machen kann. Das Ausweisen der Quellensteuern, so dass der Anleger selbige in seiner EK-Steuer berücksichtigen kann, entfällt aber auch ab 2009 mit Einführung der Abgeltungssteuer ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs November 1, 2007 Mit welchen Ländern in den Emerging Markets gibt es überhaupt solche Abkommen? Vermutlich nicht so viele... Weiterhin: Sind EM Aktien überhaupt Dividendenstark? Ich habe mich (nicht um diese Unterschiede oben wissend) für Lyxor entschieden. Gründe: Niedrige TER und auschüttend obwohl ausländischer Fonds. Vielleicht heben die 0,1% besseren TER den Dividendennachteil bis 2008 auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker November 1, 2007 ............... Deshalb nochmals die Frage : Nach welche Kriterien wählt ihr euren ETF aus ? .........das ist eine sehr wichtige Frage - die Frage nach der Differenzierung der verschiedenen ETF´s zu einem Thema dazu habe ich schon einen Thread lanciert, der nicht besonders viel Rücksprache ausgelöst hat :- siehe hier Fragestellungen wie Spread, Tracking Error, Volumen, Steuerbehandlung sind hier wichtig - Übersichten existieren kaum - Smarter Investieren ist soweit ich weiß die einzige Option wo ein ETF-Ranking in Ansätzen versucht wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker November 1, 2007 .........das ist eine sehr wichtige Frage - die Frage nach der Differenzierung der verschiedenen ETF´s zu einem Thema dazu habe ich schon einen Thread lanciert, der nicht besonders viel Rücksprache ausgelöst hat :- siehe hier Fragestellungen wie Spread, Tracking Error, Volumen, Steuerbehandlung sind hier wichtig - Übersichten existieren kaum - Smarter Investieren ist soweit ich weiß die einzige Option wo ein ETF-Ranking in Ansätzen versucht wird. der link war falsch - https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=14207 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling November 1, 2007 Das Ausweisen der Quellensteuern, so dass der Anleger selbige in seiner EK-Steuer berücksichtigen kann, entfällt aber auch ab 2009 mit Einführung der Abgeltungssteuer ... Wo steht das und trifft das auch für Altanlagen zu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux November 1, 2007 Wo steht das und trifft das auch für Altanlagen zu? hier oder hier und ja Die Begrenzung des Werbungskostenabzugs bei der Direktanlage wird nicht auf die Ermittlung der Erträge des Investmentvermögens übertragen. Die Berücksichtigung ausländischer Quellensteuern erfolgt nur noch durch Abzug als Werbungskosten auf Fondsebene. Für Investment-Sondervermögen ist die Berücksichtigung ausländischer Steuern auf den Abzug als Werbungskosten innerhalb des Fonds eingeschränkt (§ 4 Abs. 4 InvStG). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 1, 2007 Ab 2009 "Die anrechenbare ausländische Quellensteuer mindert die Abgeltungssteuer" Dies findet breits auf Fondsebene statt ! Nachzulesen hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux November 1, 2007 Die neue Regelung für Fonds ist trotzdem eine Verschlechterung der Anrechnungsmöglichkeiten vor 2009 und auch im Vergleich zur Anlage in Einzelwerte nach 2009. Ein Beispiel (nach meinem Verständnis): Einzelaktie nach 2008: Bruttodividende 1000,00 - Quellensteuer (15%) -150,00 = Nettodividende 850,00 Einnahmen 1000,00 Abgeltungssteuer (26,375%) 263,75 - Quellensteuer (15%) -150,00 = Steuerschuld 113,75 Selbe Aktie in einem Fonds nach 2008: Bruttodividende 1000,00 - Quellensteuer (15%) -150,00 = Nettodividende 850,00 - Werbungskosten -150,00 = Einnahmen 700,00 Abgeltungssteuer (26,375%) 184,62 = Steuerschuld 184,62 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman November 1, 2007 · bearbeitet November 1, 2007 von Akaman Ab 2009 "Die anrechenbare ausländische Quellensteuer mindertdie Abgeltungssteuer" Dies findet breits auf Fondsebene statt ! OK, das spricht dann ja doch wieder klar für den Nichtswapper, also ishares. Zusammen mit dem Vorteil, nicht jahrzehntelang Thesaurierungsbescheinigungen aufbewahren zu müssen, reicht mir das als komparativer Vorteil und wiegt die 0,1% TER-Differenz für mich mehr als auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman November 1, 2007 · bearbeitet November 1, 2007 von Akaman Die neue Regelung für Fonds ist trotzdem eine Verschlechterung der Anrechnungsmöglichkeiten vor 2009 und auch im Vergleich zur Anlage in Einzelwerte nach 2009. Ein Beispiel (nach meinem Verständnis): Mag sein, obwohl ich Dein Beispiel nicht ganz verstehe. Aber die Ausgangsfrage war doch: welchen ETF EM nehme ich? und nicht: kaufe ich lieber Einzelaktien? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux November 1, 2007 · bearbeitet November 1, 2007 von sparfux Ich möchte mich zum Thema Swap momentan nicht äussern. Das artet doch nur in wilde Spekulation aus. Ich wollte nur darauf Hinweisen, dass bei Fonds nach 2008 keine Quellensteuern zur Steuerverrechnung an den Anleger weitergegeben werden und damit das Argument Brutto- vs. Nettodividende nicht mehr zieht. Ausserdem: Einzelaktie nach 2008 entspricht (im Grundprinzip) dem, wie das heute bei einem Fonds gehandhabt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux November 1, 2007 Mach die Rechnung für einen Swap-ETF doch mal selber Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman November 1, 2007 Mit welchen Ländern in den Emerging Markets gibt es überhaupt solche Abkommen? Vermutlich nicht so viele... Das weiß ich nicht. Aber ich habe bisher zweimal für längere Zeit im nichteuropäischen Ausland gewohnt - Argentinien und Zimbabwe - und in beiden Fällen gab es ein Doppelbesteuerungsabkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe November 1, 2007 Mit welchen Ländern in den Emerging Markets gibt es überhaupt solche Abkommen? Vermutlich nicht so viele... Weiterhin: Sind EM Aktien überhaupt Dividendenstark? Ich habe mich (nicht um diese Unterschiede oben wissend) für Lyxor entschieden. Gründe: Niedrige TER und auschüttend obwohl ausländischer Fonds. Vielleicht heben die 0,1% besseren TER den Dividendennachteil bis 2008 auf. Hi, hatte mich aus beruflichen Gründen schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Genaues findest Du hier http://www.bundesfinanzministerium.de/cln_...rrecht/001.html und hier http://www.bundesfinanzministerium.de/lang...icationFile.pdf It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs November 1, 2007 Hi, hatte mich aus beruflichen Gründen schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Genaues findest Du hier http://www.bundesfinanzministerium.de/cln_...rrecht/001.html und hier http://www.bundesfinanzministerium.de/lang...icationFile.pdf It's Me Also, da sind ja wirklic die MSCI Emerging Market Länder alle vertreten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman November 1, 2007 · bearbeitet November 1, 2007 von Akaman Mach die Rechnung für einen Swap-ETF doch mal selber Nö. Mir würde schon der Vorteil reichen, dass ich beim ishares nicht 100 Jahre lang Belege aufbewahren muss (oder bis zur Abschaffung der Abmelkungssteuer - mal sehen, was früher passiert). Kann ja jeder selbst für sich beurteilen, wie oft er allein in den letzten 10 Jahren umgezogen ist! Ich bleibe also bei meinen ishares, auch wenn sie 0,1% mehr TER haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 November 1, 2007 Paßt zwar nicht ganz zur ursprünglichen Fragestellung (man möge mir verzeihen), aber was ist denn heute mit dem iShares MSCI EM passiert? Laut Onvista (und meinem Diba-Depot) -9,46% !!! Der entsprechende ETF von DBX hat nur ein Minus von 2,33%. Ist das ein Fehler bei iShares oder was ist da los? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 1, 2007 Keine Panik ! Seit Tagen stellt irgendein Trottel bzw Abzocker nach Xetra Handelsschluß in Frankfurt für diverse ETFs extrem schlechte Kurse ins System. http://etf.onvista.de/kurse.html?ID_INSTRUMENT=13023002 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 1, 2007 Keine Panik ! Seit Tagen stellt irgendein Trottel bzw Abzocker nach Xetra Handelsschluß in Frankfurt für diverse ETFs extrem schlechte Kurse ins System. http://etf.onvista.de/kurse.html?ID_INSTRUMENT=13023002 sind aber alles nur fakes, keine tatsächlichen Umsätze! Warum die das machen ist mir allerdings ein Rätsel. Jemand ne Idee warum der Kurs trotz fehlendem Umsatz festgelegt wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 November 1, 2007 · bearbeitet November 1, 2007 von egbert02 Keine Panik ! Seit Tagen stellt irgendein Trottel bzw Abzocker nach Xetra Handelsschluß in Frankfurt für diverse ETFs extrem schlechte Kurse ins System. <a href="http://etf.onvista.de/kurse.html?ID_INSTRUMENT=13023002" target="_blank">http://etf.onvista.de/kurse.html?ID_INSTRUMENT=13023002</a> Ok, Danke! Hatte schon meine Herztropfen rausgeholt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor November 1, 2007 kurse werden nicht festgelget. es muss ja auch nicht unbedingt handelstattfinden. das ist nur ein briefkurs. wenn man irgendwo die kurszusätze einsehen könnte, würde es sich vllt erklären. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman November 1, 2007 warum beschränken wir unsere Panik nicht auf Situationen, die es Wert sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag