airwave1976 Oktober 30, 2007 Hallo an alle im Forum, ich möchte einmal neutrale Meinungen, zu meinen von mir selbst gewählten Fonds, "einholen". M&G GLOBAL BASICS (GB0030932676) - seit April 2005 LINGOHR-SYSTEMATIC (DE0009774794) - seit September 2005 LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC (DE0005320097) - seit Juni 2007 EUROPEAN SM. COMPANIES FD. (GB0002771383) - seit März 2007 Investiert habe ich jeweils 1.000 EUR pro Fonds ("entbehrliches" Geld), dass meiste liegt grundsolide auf einem DiBa-Tagesgeldkonto, worüber auch die Fonds laufen. Ich bin diesbezüglich bei meinen Fonds kein "Alters-Vorsorge-Sparer", sondern nehme Gewinne immer gleich mit - sprich in Sicherheit aufs Tagelsgeldkoto, um ggf. unplanmäßige Rechnungen zu bezahlen oder sich einfach mal etwas zu gönnen. Von April 2005 - Juni 2006 hatte ich den FIRST PRIVATE EUROPA AKT. ULM (DE0009795831), allerdings habe ich diesen abgestoßen und wenn ich mir den momentan auch so anschaue, dann war das wohl auch der richtige Entschluss. Ich bin Laie, habe mir das alles selbst angelesen und vertraue da mehr meinem eigenen Näschen, als auf einen Finanzberater zu gören. Mein Motto: "Wenns schief geht, dann habe ich das wenigstens selbst zu verantworten!" Viele Grüsse ... Der Airwave wars ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XXX Oktober 31, 2007 Hi, wenn du schreibst "kein Alters-Vorsorge-Sparer" und du in kurzer Zeit nur Gewinne mitnehmen möchtest, dann hätte ich spekulativere Fonds ins Depot genommen. Wie zum Beispiel BRIC, Brasilien oder einen China Fonds. Fonds wie der LINGOHR-SYSTEMATIC spielen ihre Stärke doch ehr sehr langfristig aus, oder sehe ich das falsch. Habe den selber und möchte ihn schon ganz gerne 15-30 Jahre halten. Wenn dir die Schwellenländer zu spekulativ sind, wäre eine weitere Möglichkeit ein globaler Fonds mit Growthansatz. Wie z.B. WM-Aktien-Global UI-Fonds oder Carmignac Investissement für kurz bis mittelfristig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag