PSTVA November 13, 2007 Der Ritt auf Minenaktien ist mir zu heiß geworden. Ich habe gerade den World Mining verkauft. Warum hast Du den World Mining verkauft? die Volatilität ist doch für den Fonds normal. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling November 13, 2007 · bearbeitet November 13, 2007 von Stichling Warum hast Du den World Mining verkauft? Ich bin zufrieden mit dem, was ich mit dem Fonds in weniger als zwei Jahren verdient habe. Die Party war klasse, aber ich gehe lieber bevor es ans Aufräumen geht. Der Fonds hat in 5 Jahren 600 % zugelegt, und da denke ich mir, dass das nicht ewig so weiter geht. Ich schlafe derzeit besser, wenn ich keine heißen Branchen- und Länderwetten mehr laufen habe. Sollte es ein Rücksetzer um ca. 50 % geben, bin ich wieder dabei. Andernfalls freue ich mich über den Minenanteil in meinen globalen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor November 13, 2007 Es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund seine Rohstofffonds zu verkaufen, die haben den Abwärtstrend der Börsen überhaupt nicht mitgemacht. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 13, 2007 Stimmt. Das ist so ählich wie beim Einkaufen. Wenn man 2 Produkte etwa gleich gern mag, beide waren vor einem Jahr etwa gleich teuer, und nun fällt Produkt A im Preis und Produkt B steigt, dann kauft man lieber Produkt B. Oder doch nicht, wars vielleicht umgekehrt grübel. Achne genau ich habs ! An der Börse ist alles anders, billige Produkte werden noch billiger und teuere noch teuerer ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peter378 November 13, 2007 · bearbeitet November 13, 2007 von peter378 Danke für die ernstgemeinten Antworten! @ chris usw.: finds bisschen schade, dass man als mod nichts besseres zu tun hat, als alles ins lächerliche zu ziehen.. War eine ernstgemeinte Frage, da viele von verschiedenen Neuigkeiten wissen, die man als Einzelner nur schwer in annehmbarer Zeit erarbeiten kann... Deswegen hoffte ich einfach auf paar verschiedene Inputs durch verschiedene Member.. Im Immofonds-Thema bin ich immer dankbar für die verschiedensten Neuigkeiten zur Branche - wenn das einzelne dann ins Negative ziehen, nur weil sie ETF Anhänger sind oder den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als hier im Forum zu lesen und deswegen anscheinend jede erdenkliche Frage schon kennen, find ichs ein bisschen schade.. Vielleicht sollte man sich dann nicht in solche Themen klicken .. Und wenn ich noch 1 Woche warten will, weil ich denke, dass ich dann günstiger einsteigen kann, ist das meine Sache, auch wenn hier jeder gegen Market Timing ist, aber alles andere ist doch nur hirnrissig - wieso mehr bezahlen, wenns soundso noch ne Weile bergab gehen könnte und ich dann mehr Anteile für mein Geld bekomme? Echt lächerlich teilweise.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain November 13, 2007 daß beispielsweise bhp billiton sich rio tinto untern nagel reißen will, andere auch schon interesse an dem konzern bekundet haben und sich nun eventuell die eine oder andere bieterschlacht entwickelt, solche informationen könnte ein in minen interessierter anleger sehr schnell durch reine lektüre des wirtschaftsteils der zeitung oder besuch der einschlägigen nachrichten-sender-seiten erfahren und 1 und 1 zusammenzählen. welche anlageentscheidung du dann daraus fällst, ist einzig und allein dein bier und deine eigene entscheidung, und daher sind solche "was soll ich eurer meinung nach tunn"-fragen einfach nur überflüssig, denn nur du kennst deine risikobereitschaft und deine hintergrundkenntnisse und erfahrungen, niemand sonst hier in diesem forum. entweder du bist von dem marktsegment überzeugt oder du bist es nicht. davon, und nur davon hänt es ab, ob du einsteigst oder es bleiben läßt, oder wie stichling einfach auch mal gewinne mitnimmst und dir sagst "man soll die party verlassen wenns am schönsten is, so spart man sich den kater und das aufräumen hinterher". apropos stichling: gemessen an dem von dir gewählten nick reagieren wir aber in letzter zeit bisserl mimosenhaft, der herr, was? davon mal abgesehen, daß du überhaupt nicht gemeint warst mit meinem kommentar weiter oben - aber festzustellen, daß sich mein kommentar als reine ergänzung bzw. stellungnahme zu chris' witzigem link auf unseren kristallkugel-thread zu verstehen war, stellte anscheinend schon wieder eine intellektuelle überforderung für dich dar, kann das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling November 13, 2007 Es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund seine Rohstofffonds zu verkaufen, die haben den Abwärtstrend der Börsen überhaupt nicht mitgemacht. Na ja, während der Korrektur im Juli/August ist der World Mining vorübergehend auch um über 20 % eingebrochen. Die Volatilität der Minenaktien ist nichts für schwache Nerven. Vielleicht hast Du ja recht und ich bin einfach nur ein Schisser. Eine Versiebenfachung des Werts in 5 Jahren ist mir einfach unheimlich. Das entspricht einer jährlichen Rendite von über 47 Prozent. Schreit so eine Performance nicht nach einem Rücksetzer? Graham French (M&G Global Basic), der frühzeitig auf Minen gesetzt hat, scheint mittlerweile auch das Verhältnis von Chance und Risiko ungünstiger zu bewerten. Hier ein Zitat aus einem Interview in e-fundresearch (2.11.07): „Wir investieren generell in die Grundbausteine der globalen Wirtschaft. In den letzten Jahren waren das eben Rohstoffe und Nahrungsmittel. Die nächsten Jahre gehören aber dem Transport bzw. Konsum- und Markengütern“, erklärt French. Deswegen hat er zuletzt Rohstoff-Werte wie BHP Billiton, Impala Platinum, Rio Tinto, CVRD oder First Quantum Minerals verkauft und Aktien wie Agrana (Zucker- und Stärkerunternehmen, Österreich), EADS (Luft- und Raumfahrt, Frankreich), Constellation Brands (Weltmarktführer bei Weinen, USA), oder Symrise (Duft- und Geschmacksstoffe, Deutschland) gekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain November 13, 2007 Das entspricht einer jährlichen Rendite von über 47 Prozent. Schreit so eine Performance nicht nach einem Rücksetzer? natürlich tut sie das... und am "gewinne auch mal realisieren" ist noch niemand arm geworden... ob's nun rohstoffe, china, biotech oder nemax/dotcom-kram ist, jeder hype findet irgendwann sein ende.... und es muss nur jeder für sich entscheiden, wann er die party verlassen will. ich komm grad übrigens vom mensa-stammtisch, und dort schnappte ich heute ein gespräch über ne neuemission, schnigge und lang/schwartz auf.... unserer dotcomerfahrung nach wäre dies also nun ein passender kontraindikator, daß es wirklich zeit wäre, sich abzusichern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peter378 Dezember 7, 2007 Gottseidank hab ich bisschen gewartet, jetzt konnte ich um 2,50 pro Anteil günstiger kaufen (leider zusätzlicher 1 verloren gegangne, weil Bank ungünstig gekauft hat) Gottseidank hab ich bisschen gewartet, jetzt konnte ich um 2,50 pro Anteil günstiger kaufen (leider zusätzlicher 1 verloren gegangne, weil Bank ungünstig gekauft hat) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachfrage Dezember 9, 2007 Hallo, wie steht ihr denn aktuell zum Tiberius Exploration Fund UI. Ist z.Zt. der mit Abstand schlechteste Fonds im meinem Depot. Bin wirklich am überlegen ob ich ihn abgebe. Am meisten stört mich dabei, dass er auch bei den aktuellen Erholungen noch weiter absackt. Gruß nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 9, 2007 NEWS 06.12.07 VCH Investment Group VCH Expert Natural Resources auf Platz Eins bei Citywire - Total Return bei über 256 Prozent im Drei-Jahres-Vergleich http://www.vch-group.de/pressemitteilungen...06-12-2007/file skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChemBroke Dezember 9, 2007 Hey, wenn ich mir so anschaue wie die Rohstofffonds gelaufen sind in den letzten Jahren würd ich da ganz wie Stichling handeln. War leider an der tollen Entwicklung nur halb mit dem Global Basics beteiligt. Hatte mir den VCH auch schonmal ausgeguckt, toller Fond, aber so wie die Rohstoffe gelaufen sind,weiß ich nich obs sich lohnt da noch auf den Zug aufzuspringen. Allerhöchstens mit langfristig ausgerichtetem Sparplan vielleicht. Jetz denk ich schon seit über einem Jahr: Das kann doch nich länger gut gehen! Der gleiche Mist wie mit den China Fonds...hehe. Tja so ist das wenn man zu spät kommt, Sei's drum, Gruß, ChemBroke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 9, 2007 für einen 60% Absturz kommst Du vielleicht nicht zu spät :- weder in China noch bei den Rohstoffen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz Dezember 12, 2007 · bearbeitet Dezember 12, 2007 von jurtz Wie kann der VCH mit 26 Aktien breit aufgestellt sein und noch soviel verschiedene Rohstoffe abdecken ? Ich sehe die Wertsteigerung eher in der Anlage des Fonds in Schwellenländern . 28,6% Global 19,3% Kanada 16,2% Indonesien 07,5% Singapur 07,5% Australien 06,8% Vereinigte Staaten von Ame.. 04,2% Taiwan, Republik China 04,2% Hongkong 05,7% übrige Länder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
peter378 Januar 22, 2008 Werdet ihr nachkaufen, wenn der VCH noch weiter fällt oder habt ihr schon verkauft um billiger wieder nachzukaufen? Würde mich mal interessieren, wie ihr den Rohstoffmarkt in etwa einschätzen würdet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe März 23, 2008 Der VCH läst in diesem Jahr einwenig nach. Wie hoch würdet ihr Rohstoffaktien bzw. Rohstoffe in einem Depot gewichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain März 23, 2008 Wie hoch würdet ihr Rohstoffaktien bzw. Rohstoffe in einem Depot gewichten? je nach risikoneigung und zeitlichem horizont nicht mehr als 5 bis 10 % maximal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ordeal März 23, 2008 aber nicht nur der hat Federn gelassen, was aber nicht verwundert. welcher halt nicht! Kann mich BarGains Gewichtung nur anschliessen. Wetten immer schön begrenzen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe März 24, 2008 Und wie würdet ihr direkt in Rohstoffe investieren? Mit ETF´s? Welchen Streuen denn breit? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 24, 2008 Und wie würdet ihr direkt in Rohstoffe investieren? Mit ETF´s? Welchen Streuen denn breit? Zum Beispiel ein ETF auf den RICI. ABN bietet einen an. WKN: A0JK68 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tille März 24, 2008 · bearbeitet März 24, 2008 von Tille Und wie würdet ihr direkt in Rohstoffe investieren? Mit ETF´s? Welchen Streuen denn breit? BHP Billiton (ISIN: AU000000BHP4) Der britisch-australische Rohstoffkonzern zählt zu den Standardwerten unter den Rohstoffaktien und erzielt mit der Förderung von Metallen, Erzen, Kohlen, Öl und Uran einen jährlichen Umsatz von rund 25 Mrd. Euro. Obwohl das Unternehmen nach einer Kursvervierfachung seit 2003 inzwischen einen Börsenwert von 73 Mrd. Euro auf die Waage bringt, ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit aktuell 12 nicht zu hoch. Derzeit spekulieren Analysten, ob BHP Billiton ein Gebot für den Aluminiumkonzern Alcoa abgeben könnte. (Quelle Handelsblatt Online) Was haltet ihr von Anlagen in "Rohstoffkonzerne", die selber schon "breit streuen" (im Bezug auf Produktion/Förderung) ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hymercamper März 24, 2008 · bearbeitet März 24, 2008 von hymercamper Ich finde deine Idee nicht schlecht. Die Vola ist allerdings bei schlechterer Performance zum World Mining und VCH Expert groß. Wobei die Volatilität so oder so bei Rohstoffen sehr hoch ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fondsnewbie März 24, 2008 Was ist von dem ETF zu halten? LYXOR ETF COMMODITIES CRB A (A0JC8F), TER 0,35% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe März 24, 2008 Wo unterscheidet sich eigentlich der LU0292106167 DB X-TRACKERS DBLCI - OY BALANCED ETF 1C von den ETF´s von Lyxor und Ishares. Legt ja deutschlich stärker zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe März 26, 2008 Gibt es auch einen aktiven Fonds der driekt in Rohstoffe invesiert, und mehr als die 6 Grundrohstoffe drin hat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag