MichaelMeier Oktober 30, 2007 Hallo zusammen, wie könnte man die folgenden Fonds durch ETF's abbilden: DWS Top 50 Asien (976976) ZZ1 (986462) Unirak (849104) DJE real estate (A0B9GC) Gruss Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Oktober 30, 2007 Was ist das Ziel? Wäre gut wenn Du noch hinschreiben würdest welche Region die einzelnen Fonds abbilden! Bei ETF`s wäre ein globaler, ein Emerging Market außreichend. Eventuell noch einen kurzläufigen Renten ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MichaelMeier Oktober 30, 2007 Ich bin nämlich dabei mir zu überlegen wie ich einige meiner Fonds in ETF's umwandle, bin mir jedoch bei den genannten Fonds nicht ganz klar, wie/ob es möglich ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Oktober 30, 2007 Ich bin nämlich dabei mir zu überlegen wie ich einige meiner Fonds in ETF's umwandle, bin mir jedoch bei den genannten Fonds nicht ganz klar, wie/ob es möglich ist? An deiner Stelle würde ich nicht die Fonds in ETFs umwandeln, sondern vielmehr eine geeignete Asset-Aufteilung aufstellen und genau die ETFs dazu auswählen. Warum denn in die Top 50 Asien investieren, wenn man in die Top 500 Emerging Markets investieren kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 30, 2007 An deiner Stelle würde ich nicht die Fonds in ETFs umwandeln, sondern vielmehr eine geeignete Asset-Aufteilung aufstellen und genau die ETFs dazu auswählen. Warum denn in die Top 50 Asien investieren, wenn man in die Top 500 Emerging Markets investieren kann? #2 Erst eine sinvolle Asset Alocation, dann die passenden etfs dazu, statt dritklassige aktive Fonds zu kopieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling Oktober 30, 2007 · bearbeitet Oktober 30, 2007 von Stichling Da der Inhalt aktiver Aktienfonds variabel ist, macht es wenig Sinn, diese mit statischen ETFs abzubilden. Wie die anderen Forumsteilnehmer, meine ich, dass Du zunächst entscheiden musst, wie Du Deine Aktienanlage über Regionen, Value-Growth, Standardwerte-Nebenwerte und Branchen verteilen willst. Dann kannst Du versuchen, Deine Vorstellungen mit geeigneten ETFs abzubilden. Den DJE real estate kannst Du durch offene Immobilienfonds (defensiv) und einen ETF auf globale REITS und Immoaktien (gewinnorientiert) abdecken. Den ZZ1 kannst Du nicht mit ETFs abbilden. Peter Pühringer und Christian Hirschmann sind mit ihrer Leistung und dem Risiko, das sie eingehen, einzigartig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag