Stefan_10 Oktober 29, 2007 · bearbeitet Oktober 29, 2007 von Stefan_10 hallo zusammen! bin neu hier und wollte euch mal um rat fragen! möchte ein fondsdepot eröffnen mit folgenden fonds: 1. M & G Global Basic A 2. Fidelity European Growth Fund 3. MULTILEADERSFOND investieren möchte ich so 3000 € je fond. was haltet ihr davon? könnt ihr mir noch andere fonds empfehlen? habe diese nach längeren internetrecharchen und finanztest ausgesucht. wäre nett von euch wenn ihr euch dazu äußern könnte! vielen dank! gruss stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 29, 2007 · bearbeitet Oktober 29, 2007 von Chris1975_bayern Es wäre schön, wenn du noch ein paar Angaben ergänzen könntest. Hier gibts Futter: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 Danke. finanztest ausgesucht Käse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 29, 2007 ich selbst hätte keinen frund es so zu machen. aber was sind deine gründe? und weshalb hälts du dich nicht an die richtlinien zur themeneröffnung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan_10 Oktober 30, 2007 Oh Sorry, tut mir Leid, wird nicht mehr vorkommen! 1. Anfänger 2. keine 3. 1 Stunde in der Woche 4. Risiko mittelmäßig Optionale Angaben: 1. 22 Jahre 2. Elektroniker 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 2. Sparanlage 3. Einmalanlage 4. ca 10000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 30, 2007 100% Aktien willst du ? Halte ich für nicht mehr Zeitgemäß. Solide Fonds für den Einstieg in die Aktienwelt: Fidelity European Growth, Lingohr Systematic LBB-Invest, Templeton Growth (Euro), DWS Top Dividende, Cominvest Fondak, JPM Europe Strategic Value usw. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan_10 Oktober 30, 2007 Nein, möchte Fonds wie ganz oben schon genannt 1. M & G Global Basic A 2. Fidelity European Growth Fund 3. MULTILEADERSFOND Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 30, 2007 Nein, möchte Fonds wie ganz oben schon genannt 1. M & G Global Basic A 2. Fidelity European Growth Fund 3. MULTILEADERSFOND Nach welchen Kriterien hast du dir die Fonds ausgewählt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan_10 Oktober 30, 2007 Der erste Fond M & G hat einen großen Prozentsatz Rohstoffe. Hab auch in diversen Zeitschriften gelesen, dass diese sehr gut abgeschnitten haben vor allem der M & G! Den 3ten Multileaders hab ich auchgesucht da dies ein Dachfond ist! Der 2te ist mehr auf Finanzleistungen und Industrie aus! Will auf jeden Fall einen einmal Betrag von ca. 10000 längerfristig in Fonds anlegen! Je Fond so ca. 3000 . Gruss Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsinvestor Oktober 30, 2007 Normalerweise werden 2 bis 4 Monatsgehälter Cash empfohlen. Oder falls du noch studierst, halt 2000 bis 3000 Euro. Mit dem Rest würde ich an deiner Stelle durchaus Aktienfonds kaufen. Aber achte darauf, dass du keinen Ausgabeaufschlag zahlst, sonst ärgerst du dich später schwarz. Die Fondsmischung, die du wählst, wirst du - wenn bei dir alles so läuft wie bei mir - sowieso wieder ändern. Wenn du keine Ausgabeaufschläge bezahlen musst, ist das auch nicht so schlimm. Grüße, Fondinvestor (mit ca. 10 Jahren Börsenerfahrung auch noch Neuling) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan_10 Oktober 30, 2007 Ausgabeaufschlag muss ich doch sowieso zahlen oder nicht? Will das depot bei meiner hausbank eröffnen und mir dann über die, meine ausgewählten fonds kaufen. möchte halt dieses jahr noch investieren, da ja demnächst die abgeltungssteuer kommt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe Oktober 30, 2007 Ausgabeaufschlag muss ich doch sowieso zahlen oder nicht? ... wer behauptet das? Lies Dir mal zuerst folgenden Thread durch https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Oktober 31, 2007 Ausgabeaufschlag muss ich doch sowieso zahlen oder nicht? Will das depot bei meiner hausbank eröffnen und mir dann über die, meine ausgewählten fonds kaufen. möchte halt dieses jahr noch investieren, da ja demnächst die abgeltungssteuer kommt! Hausbank ist i.d.R. zu teuer. Und das bezieht sich nicht nur auf den Ausgabeaufschlag sondern auch auf die anderen Gebuehren wie Transaktionskosten, Depotkosten usw. Mir wird immer ganz schlecht, wenn ich mir ansehe, was ich vorher bei denen bezahlt habe bzw. jetzt ueber Fondsvermittler und Online-Broker spare. Zum Investieren hast du noch bis Ende 2008 Zeit, also nutze diese um dich zu informieren und lass' dich nicht von der Hausbank bedraengen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 31, 2007 Auch nach 2008 hat er noch Zeit zum investieren und er wird es auch tun wie alle hier. Es kann mir keiner verzählen das er nach Ende 2008 nicht mehr investiert ???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Oktober 31, 2007 Auch nach 2008 hat er noch Zeit zum investieren und er wird es auch tun wie alle hier. Es kann mir keiner verzählen das er nach Ende 2008 nicht mehr investiert ???? Er fragt aber heute, und offensichtlich ist es ein Bonus, wenn man die Kursgewinne steuerfrei einnehmen kann. Wenn man ab 2009 investiert laesst sich die Abgst. nicht verhindern, aber das heisst ja nicht, dass ich bis dahin warten muss - in einem Jahr sollte man wohl in der Lage sein ein Depot zu planen, wenn man heute schon das Geld hat (wie es beim Fragesteller offensichtlich zutrifft). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 31, 2007 Er fragt aber heute, und offensichtlich ist es ein Bonus, wenn man die Kursgewinne steuerfrei einnehmen kann. Wenn man ab 2009 investiert laesst sich die Abgst. nicht verhindern, aber das heisst ja nicht, dass ich bis dahin warten muss - in einem Jahr sollte man wohl in der Lage sein ein Depot zu planen, wenn man heute schon das Geld hat (wie es beim Fragesteller offensichtlich zutrifft). Das stimmt, er will jetzt investieren. Dann spart er die Steuer. Doch ob er überhaupt bis Ende 2008 die Fonds behält sei dahin gestellt. :-" skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan_10 Oktober 31, 2007 Hallo! also die hausbank möchte ca. 18 + ca. 4 pro Bestandteilsposten im Jahr. Dann kommt natürlich noch der Ausgabeaufschlag je Fond von ca. 5 % dazu und 0,5 % Provision je Investmentanteil. Ich weiss, ist nicht billig! Stimmt schon, ist die Frage ob ich die Fonds dann noch bis 2009 habe wenn ich jetzt investiere. Was sagt irh eigenltlich zu meiner Fondauswahl? 1. M & G Global Basic A oder GLobal Leaders A 2. Fidelity European Growth Fund 3. MULTILEADERSFOND Als 4ten würde nich eventuell noch den Lingohr-Systematik LBB Invest dazunehmen. Die Frage ist nur wie viel von einem Betrag von 10000 teile ich jedem Fond zu. Würdet ihr eher 4 oder 3 nehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Oktober 31, 2007 also die hausbank möchte ca. 18 + ca. 4 pro Bestandteilsposten im Jahr. Dann kommt natürlich noch der Ausgabeaufschlag je Fond von ca. 5 % dazu und 0,5 % Provision je Investmentanteil. Warum willst du deiner Hausbank über 500 Euro schenken? Verstehe wer will, worin liegt das Problem, über einen Vermittler die Fonds bei ebase oder direkt bei Fonds-Super-Markt zu kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 31, 2007 also die hausbank möchte ca. 18 + ca. 4 pro Bestandteilsposten im Jahr. Dann kommt natürlich noch der Ausgabeaufschlag je Fond von ca. 5 % dazu und 0,5 % Provision je Investmentanteil. Ich weiss, ist nicht billig! Das ist nicht "nicht billig", das ist unverschämt. Vergiss deine Hausbank und nimm einen Onlinebroker. Hausbanken sind was für ewig Gestrige. 1. M & G Global Basic A oder GLobal Leaders A 2. Fidelity European Growth Fund 3. MULTILEADERSFOND Als 4ten würde nich eventuell noch den Lingohr-Systematik LBB Invest dazunehmen. Du hast eben einfach die Top-Performer der letzten Jahre und einen Rohstoffhypefonds genommen, da kann man eigentlich nicht viel kommentieren, außer zu sagen, dass es entgegen jeder Vernunft ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan_10 Oktober 31, 2007 Was für einen Onlinebroker könnt ihr empfehlen? Also siehst du die Fonds auch als vernünftige Anlage. Wieviel Prozent von 10000 würdet ihr auf den jewiligen Fond investieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 31, 2007 "es entgegen jeder Vernunft ist" = "siehst du die Fonds auch als vernünftige Anlage". Nicht ganz, eher das Gegenteil. Für aktive Fonds www.fonds-super-markt.de. Ich würde dir allerdings vorher dazu raten, nochmal zu überlegen, ob dich die Alternative kostengünstiger Indexfonds nicht interessiert, denn dann könntest du mit dem fonds-super-markt nichts anfangen und bräuchtest einen Online-Broker, z.b. DAB oder comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan_10 Oktober 31, 2007 Oh sorry, dann hab ich dich falsch verstanden! Was würdest du dann empfehlen, wenn meine Wahl entgegen jeder Vernunft ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 31, 2007 Ich empfehle ETFs, börsengehandelte Indexfonds mit niedrigeren Kosten als aktive Fonds. Tagesgeldreserve und einen gewünschten Aktienanteil von 100% vorausgesetzt, könntest du dir: - MSCI Europe ex-UK / Eurostoxx - MSCI World - MSCI Emerging Markets kaufen. Das macht 3, vielleicht auch 4 ETFs, die du dir bei einem Onlinebroker kaufen kannst. Da fallen einmalig Transaktionsgebühren an (ganz grob 10-15 Euro pro ETF). Das natürlich nur als Beispiel, ob und welche ETFs du dir kaufst, bleibt dir überlassen. Mit meinem Beispiel hättest du zu einem einen Welt-ETF (MSCI World) ohne Emerging Markets, aber mit hohem USA-Anteil. Dazu einen Europa-ETF ohne UK bzw. ohne Nicht-Euro-Anteil (Stichwort Übergewichtung des eigenen Währungs/Wirtschaftsraums) und mit dem MSCI Emerging Markets ein Investment in alle nennenswerten Emerging Markets. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag