Cenobite_1 Oktober 29, 2007 Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: Warum wird der Dax EX WKN 593393 aktuell zu 75,76 EUR gehandelt, der DAX steht bei 8000 Punkten. Ich dachte, der ETF wird 1:10 gehandelt, da fehlen doch 5%. als Tracking Error kann man das doch nicht bezeichnen... ich bin noch neu im ETF Geschäft, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank, Cenobite_1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 29, 2007 Der indexchange / jetzt ishares DAX etf ist 7 Jahre alt, die günstige TER ist relativ neu. Damit ist die Abweichung im Grunde schon erklärt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cenobite_1 Oktober 29, 2007 Hallo, danke für die Antwort, so ganz klar ist sie mir aber noch nicht.... die TER sollten doch auf den Preis des ETFs gerechnet werden, und der sollte bei 80 euro liegen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Oktober 29, 2007 Hallo, danke für die Antwort, so ganz klar ist sie mir aber noch nicht.... die TER sollten doch auf den Preis des ETFs gerechnet werden, und der sollte bei 80 euro liegen... Kommisch, ich sehe TER 0,52 http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=3567527 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 29, 2007 der performance chart zeigt immer wie sich ein fonds mit -allen kosten gerechnet - geschlagen hat. die ter ist also schon drin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cenobite_1 Oktober 31, 2007 mein Frage bleibt aber: wenn der ETF deutlich weniger als 80 Euro kostet, dann bildet er den Dax doch nicht 1:100 ab, oder? sonst müsste er doch bei 80 Euro liegen (von den Kosten mal abgesehen, die machen ja keine 5 Euro aus)...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Oktober 31, 2007 mein Frage bleibt aber: wenn der ETF deutlich weniger als 80 Euro kostet, dann bildet er den Dax doch nicht 1:100 ab, oder?sonst müsste er doch bei 80 Euro liegen (von den Kosten mal abgesehen, die machen ja keine 5 Euro aus)...... Der Duplizierungsgrad liegt bei 95 % des Wertes des Sondervermögens. Es kann Bankguthaben bis maximal 5 % des Wertes des Sondervermögens erworben werden. Terminkontrakte auf den zugrunde liegenden Index und auf Einzeltitel des zugrunde liegenden Index können ausschließlich zum Zwecke der Einhaltung des Investitionsgrades eingesetzt werden. Basiswährung ist Euro. http://files.is-teledata.com/funds/issuer/...f0edf7330841d38 DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 31, 2007 mein Frage bleibt aber: wenn der ETF deutlich weniger als 80 Euro kostet, dann bildet er den Dax doch nicht 1:100 ab, oder?sonst müsste er doch bei 80 Euro liegen (von den Kosten mal abgesehen, die machen ja keine 5 Euro aus)...... das ist der tracking error. je länger ein fonds besteht, umso größer wird der fehler theoretisch auch. ein index beinhaltet keine kosten. ein etf hingegen hat kosten (TER). bei einem der eine TER von 0,15 % hat sind das nach 10 jahren schon 1,5% tracking error. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cenobite_1 Oktober 31, 2007 ok, danke für die infos! Dann kann ich mich ja jetzt ins Kaufen stürtzen eine Frage noch: habt ihr Erfahrungen mit dem gehebelten DAX ETF? lyxor Levdax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 31, 2007 · bearbeitet Oktober 31, 2007 von otto03 Hauptgrund für die Abweichung DAX/Dax ETF sind die jährlich bei Rechnungsabschluß gezahlten Steuern KeSt und ZaSt + Soli. Bei einem deutschen thesaurierenden Fonds sind diese jährlich zu zahlen. Beim letzten Jahresabschluß April 2007 werden rund 4 Mio Verwaltungsgebühr und Depotkosten aber rund 17 Mio Steuern ausgewiesen. Der DAX zahlt bekanntlich keine Steuern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon November 1, 2007 eine Frage noch: habt ihr Erfahrungen mit dem gehebelten DAX ETF? lyxor Levdax Heisses Thema: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=13095 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=14333 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tino1985 November 1, 2007 Hauptgrund für die Abweichung DAX/Dax ETF sind die jährlich bei Rechnungsabschluß gezahlten Steuern KeSt und ZaSt + Soli. Bei einem deutschen thesaurierenden Fonds sind diese jährlich zu zahlen. Beim letzten Jahresabschluß April 2007 werden rund 4 Mio Verwaltungsgebühr und Depotkosten aber rund 17 Mio Steuern ausgewiesen. Der DAX zahlt bekanntlich keine Steuern. Wie bekommt der Investor diese Steuern wieder zurück??? Er bekommt sie doch zurück - oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 1, 2007 · bearbeitet November 1, 2007 von otto03 unter Freibetrag: Geld zurück über Freibetrag, Grenzsteuersatz unter KeSt/ZaSt ==> teilweise Geld zurück über Freibetrag, Grenzsteuersatz über KeSt/ZaSt ==> nachzahlen !!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor November 1, 2007 ist es quasi so, dass da nur die nettodividenden reinvestiert werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 1, 2007 im DAX ETF (deutscher ETF) ja , Kurs+Dividenden+sonstige Einnahmen(Wertpapierleihe)-Kosten-KeST-ZaSt-Soli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 3, 2007 DAX etfs braucht man nicht wirklich, die kleinste sinvolle Basis ist der eigene Währungsraum, das ist nicht Deutschland, das ist Euroland. Wenn wäre ein Euroland ex Deutschland oder Deutschsprachiger Raum sinvoll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maldives77 Januar 23, 2008 · bearbeitet Januar 23, 2008 von maldives77 hab den beitrag grad gelesen. ich will auch den ETF 593393 monatlich mit 200 EUR kaufen. Dieser ETF bildet den DAX ja 1:1 ab, gibts noch andere ETFs (die ebenfalls 1:1 abbilden), die empfehlenswert sind? Wo kann ich die finden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 23, 2008 DAX etfs braucht man nicht wirklich, die kleinste sinvolle Basis ist der eigene Währungsraum, das ist nicht Deutschland, das ist Euroland. Wenn wäre ein Euroland ex Deutschland oder Deutschsprachiger Raum sinvoll. Google mal nach "home bias", dann weist du warum dus trotzdem machst. Das ist noch eine alte Reaktion aus Uhrzeiten, als auf der Welt noch überall tödliche Gefahre lauerten. Daher war es besser das vertraute Revier nicht zu verlassen, wo man die gefährlichen Stellen kennt und meiden kann. Das funktioniert bei der Geldanlage so nicht! Trotzdem belohnt unser Körper so ein Verhalten mit Sicherheitsgefühl auch bei der Geldanlage. Bekämpfe deine Urinstinkte und handle rational. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 23, 2008 Da Frage von maldives77 war nicht, ob man sowas braucht, sondern wo man andere ETFs findet. Hier gibt es eine recht umfassende Übersicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 23, 2008 selbstmörder: "Wo finde ich die nächste hohe Brücke zum runterspringen" Jogo: "Die nächsten 3 Kreuzungen geradaus dann rechts." Narv. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 23, 2008 selbstmörder: "Wo finde ich die nächste hohe Brücke zum runterspringen"Jogo: "Die nächsten 3 Kreuzungen geradaus dann rechts." Narv. Dummschwätzer! Warum fragt nicht gleich jeder Anleger, wie DU das Depot aufstellen würdest, dann wären doch die meisten Fragen beantwortet. Schließlich bist du der Einzige, der weiß wie es geht, alle Anderen sind ohnehin zu blöd zum Geld anlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag