grmpf78 Oktober 26, 2007 @ boersifant Wo wir wieder bei der Diskussion wären, aktiv contra passiv. ABER ETFs gibt es halt nicht als Sparplan ! Also was tun ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 26, 2007 @ grmpf78: naja, ich muss zugeben, so schwer war's nicht, dich zu verstehen mit dem 20 % runter naja, wenn er sich nicht drum kümmert wird's ihn auch nicht aufregen. Sry grmpf, aber ist doch so, das was er nicht weiß beunruhigt ihn auch nicht ETF: gibt's doch als Sparplan bei der DAB soweit ich weiß oder ? *umschau* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 Oktober 26, 2007 · bearbeitet Oktober 26, 2007 von grmpf78 @ ALLE Erstmal Danke für den Gedanken-Austausch und wie gesagt überlasse ich ihm die Entscheidung riestern oder Depot. Werde auf alle Fälle mal berichten, wie es gelaufen ist. P.S. Tolle Wurst, jetzt schlage ich mich die nächste Woche mit Sparplänen auf Bundesanleihen durchs Netz trotzdem großes DANKE für den Tip !!! So jetzt ab ins Körbchen, muss morgen noch arbeiten ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 26, 2007 ABER ETFs gibt es halt nicht als Sparplan ! Also da sind zumindest die von db x-trackers dabei: http://www.maxblue.de/rd/media/wpuniversum.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 26, 2007 ABER ETFs gibt es halt nicht als Sparplan ! Also was tun ??? Indexfonds sind noch etwas anderes als ETFs. Indexfonds kann man auch alle außerbörslich erwerben. Die Verwaltungskosten sind im Vergleich zu ETFs höher, im Vergleich zu aktiven Fonds aber immer noch niedrig. Wie die Verfügbarkeit von Indexfonds bei Fondsvermittlern ist, weiß ich nicht. Chris hat mal etwas zu ebase geschrieben, aber ob das bei fonds-super-markt.de und anderen ähnlich ist, müssen andere beantworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 26, 2007 Vielleicht bin ich blind ?! Wo ? Da wo zum Beispiel "db x-trackers DAX ETF" steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag