lefthander Oktober 26, 2007 Hallo allerseits, wie Ihr merkt bin ich neu hier. Habe mich angemeldet um nach Eurer Meinung bzgl. meiner Depoterstellung zu fragen: Meine Situation: Bin 21 Jahre, hab 70.000 Euro freies Kapital, lebe bei meinen Eltern, verdiene im Schnitt 5000 Euro brutto im Monat. Beschäftige mich seit einiger Zeit mit fonds und ETFs. Da 2009 die neue Abgeltungssteuer eingeführt wird, muss ich mich langsam entscheiden, ob ich das Geld langfristig( bis hin zur Rente) anlege oder doch kurzfristiger für Eigenheim in 10 Jahren oder so. Also eigentlich hatte ich vor hauptsächlich in Fonds zu investieren von denen ich mir in den nächsten 5 Jahre eine hohe rendite verspreche, also in Schwellenländern, China,Türkei. Diese müsste man warsch. nach einiger Zeit verkaufen. Vielleicht dann ein Haus bauen oder neu anlegen aber dann halt mit steuereinbuße. Dagegen könnte ich auch alles in fonds anlegen von denen ich mir langfristig erfolg verspreche(dafür spricht auch die neue abgeltungssteuer) um meine rente aufzubessern. Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe, bin für jeden Tipp dankbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 26, 2007 · bearbeitet Mai 9, 2010 von Boersifant ............................... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
suckofitall November 4, 2007 Hallo, mich würde interessieren, bei welchem Job man mit 21 Jahren 5000 Euro verdient. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 4, 2007 · bearbeitet Mai 9, 2010 von Boersifant ............................... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin November 4, 2007 Hallo, mich würde interessieren, bei welchem Job man mit 21 Jahren 5000 Euro verdient. :- Das geht schon. Aber 5k Euro find ich dochn nettes Sümchen für das Alter! p.s. Bin Schweizer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schnithooo November 4, 2007 Hallo, mich würde interessieren, bei welchem Job man mit 21 Jahren 5000 Euro verdient. :- mich würde das auch interessieren, wäre nett wenn die antwort vom threadersteller selber kommt ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid November 4, 2007 Hmm wäre zum Sparen auf ein Haus nicht ein Immobilienfonds sinnvoll? So rein korrelationstechnisch... :turban: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lefthander November 5, 2007 Vielen Dank erstmal für so eine ausführliche Antwort. Hatte leider die letzten zwei Wochen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, deswegen habe ich nicht geschrieben. Tut mir leid. Bin Lizensspieler, mehr möchte ich aber dazu aus Gründen der anonymität nicht mehr sagen. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, bist Du der Meinung es lohnt sich erstmal längerfristig anzulegen(dann aber risikoreicher) und wenn am Ende genug Geld für ein Haus nebenbei übrig bleibt, kann man mal übers bauen nachdenken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neuroniker November 5, 2007 Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, bist Du der Meinung es lohnt sich erstmal längerfristig anzulegen(dann aber risikoreicher) und wenn am Ende genug Geld für ein Haus nebenbei übrig bleibt, kann man mal übers bauen nachdenken? Lass Dich, was das Haus angeht, von dem Rüsseltier nicht zu stark beeinflussen. Der kann zwar gut rechnen, aber von Vorteilen abseits von Rendite und Risiko hat er keine Ahnung. Bedenke vor allem: Elefanten leben nur in Gefangenschaft in Häusern, wie sollen sie da eine gute Meinung davon haben. Recht hat er natürlich mit der sicheren Anlage, wenn Du das Geld in relativ kurzer Zeit zur Verfügung haben willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 6, 2007 Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, bist Du der Meinung es lohnt sich erstmal längerfristig anzulegen(dann aber risikoreicher) und wenn am Ende genug Geld für ein Haus nebenbei übrig bleibt, kann man mal übers bauen nachdenken? Das würde ich von dem Grad der Planung abhängig machen. Wenn jemand zu einem Zeitpunkt X einen Immobilienkauf plant, kann man konkrete Vorschläge zur Anlage machen. Stünde der Zeitpunkt bei dir fest (heute in 10 Jahren), wäre die Antwort klar in Richtung sicherer Anlagen und einem entsprechend konservativen Aktienanteil, damit das Projekt nicht durch schlechte Börsenjahre ins Wanken gerät. In deinem Fall scheint das noch nicht so festzustehen. Ganz allgemein solltest du dich vielleicht erstmal noch weiter zum Thema Anlage informieren, bevor du etwas konkret tust. Ideen wie "die nächsten 5 Jahre in Schwellenländer investieren, von denen ich mir viel verspreche" sind sehr sehr gefährlich, egal zu welchem Zweck das Geld danach dienen soll. Ich würde an deiner Stelle erstmal das Geld auf einem gut verzinsten Tagesgeldkonto liegen lassen (Vergleich der Konditionen macht bei dieser Summe schon Sinn) und dann über die Möglichkeiten lesen. Wenn man Anfängerfehler mit einem 100-Euro-Sparplan macht, tut es nicht weh, wenn man sich mit 70k Euro in dem eigenen Anlegerprofil nicht angemessene Abenteuer schmeißt (Schwellenländerinvestments), kann das schnell ins Auge gehen, oder, in Zahlen gesagt, in die Zehntausende. Wenn du dein Geld vor dem 31.12.2008 investiert haben möchtest, hast du immer noch viel Zeit, und etwas davon solltest du dir nehmen. Wenn du dann Ideen zur Anlage hast, frag einfach nochmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag