BananaSpit Oktober 24, 2007 Über meine Person Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen: Erfahrung mit Aktienfonds seit 1998 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben): FondsServiceBank und FondsDepotBank - Positionen uninteressant, da Neuausrichtung (siehe unten) 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: vor 2009: 3Std/Woche nach 2009: 3Std/Monat 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Verluste von 30% lassen mich kalt. In den Aktienfondsanteil meines Depots kommt nur Geld, dass ich übrig habe. Optionale Angaben: Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Nur aktive Fonds Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont > 20 Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge, Einzahlungen nur bis Ende 2008 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? nur Einmalanlagen 4. Anlagekapital: eine 6stellige Summe soll investiert werden Für den Aktienfondsanteil des Depots habe ich folgende Struktur vorgesehen: Ca. 70 % Global Ca. 15 % Europa Ca. 10 % EM Ca. 5 % Asien Für den Aktienfondsanteil des Depots habe ich folgende 8 Positionen vorgesehen: Global: Pos.1_ 25% Lingohr Pos.2_ 20% TGF Pos.3_ 12% NOCH UNKLAR Pos.4_ 12% NOCH UNKLAR Europa: Pos.5_ 8% NOCH UNKLAR Pos.6_ 8% NOCH UNKLAR EM: Pos.7_ 10% NOCH UNKLAR Asien: Pos.8_ 5% Asien DWS top50 Für die Positionen, bei Denen ich mir noch nicht sicher bin, möchte ich Fonds aus folgender Auswahl wählen: Global: DWS Vermögensbildungsfonds I DE0008476524 DWS Aktien Global CH0003531974 DWS Global Value LU0133414606 DWS AKKUMULA DE0008474024 KEPPLER LINGOHR GLOBAL EQUITY INKA FONDS DE000A0JDCH4 Keppler-Global Value-LBB-Invest WKN A0JKNP Albrecht&Cie Optiselect LU0107901315 Sparinvest Global Value LU0138501191 M & G Global Leaders A GB0030934490 FMM-Fonds DE0008478116 Astra-Fonds DE0009777003 Cominvest (ADIG) Fondak DE0008471012 Pioneer Fund WKN 970360 Baring Global Growth Trust WKN 972847 HSBC Trinkaus Laplace Global Equity DE000A0LGY21 UniGlobal DE0008491051 Univalue Fonds Global -net LU0126316180 UniValueFonds: Global A LU0126315885 Carmignac Investissement FR0010148981 Investec Global Free Enterprise Fund A Acc net GBP GB0031141806 Tweedy Brown LU0076398568 Global Advantage Funds Major Markets LU0044747169 UBS(D)Equity Fund-Glob.Opport. WKN 848821 ACM global growth WKN 974264 Threadneedle Global Select (Growth) GB0002769312 FT High Dividend DE0005317416 DWS Top Dividende DE0009848119 BWI-Dividenden-Strategie Euro DE0009780411 DJE Dividende & Substanz LU0159550150 M&G Global Basics A GB0030932676 MLIIF World Mining Fund A2 USD LU0075056555 Starcap Priamos LU0137341359 StarPlus Starpoint LU0114997082 MLIIF - Global SmallCap Fund LU0054578231 LU0054579049 -------------------------------------------------------------------- Europa: JPM EUROPE STRATEGIC VALUE A LU0107398884 JPM Europe Dynamic LU0119062650 Fidelity European Growth Fund A (EUR) LU0048578792 First Private Europa Aktien ULM DE0009795831 -------------------------------------------------------------------- EM: Carmignac Emergents Welt FR0010149302 Global Advantage Emerging Markets High Value LU0047906267 Kapitalfonds L.K. Schwellenländer LU0077884368 Magellan: A-Anteile: ausschüttend FR0010259317 D-Anteile: thesaurierend FR0000292278 Pro Fonds Lux Emerging Markets WKN 973026 MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR LU0011850392 Wie würdet Ihr die Positionen 3 -7 besetzen? Und warum dann so? Ich persönlich tendiere zu: Pos.3: Starcap Priamos Pos.4: Albrecht&Cie Optiselect Pos.5: First Private Europa Aktien ULM Pos.6: JPM EUROPE STRATEGIC VALUE A Pos.7: Carmignac Emergents Welt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Oktober 24, 2007 Über meine Person Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen: Erfahrung mit Aktienfonds seit 1998 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben): FondsServiceBank und FondsDepotBank - Positionen uninteressant, da Neuausrichtung (siehe unten) 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: vor 2009: 3Std/Woche nach 2009: 3Std/Monat 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Verluste von 30% lassen mich kalt. In den Aktienfondsanteil meines Depots kommt nur Geld, dass ich übrig habe. Optionale Angaben: Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Nur aktive Fonds Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont > 20 Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge, Einzahlungen nur bis Ende 2008 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? nur Einmalanlagen 4. Anlagekapital: eine 6stellige Summe soll investiert werden Für den Aktienfondsanteil des Depots habe ich folgende Struktur vorgesehen: Ca. 70 % Global Ca. 15 % Europa Ca. 10 % EM Ca. 5 % Asien Für den Aktienfondsanteil des Depots habe ich folgende 8 Positionen vorgesehen: Global: Pos.1_ 25% Lingohr Pos.2_ 20% TGF Pos.3_ 12% NOCH UNKLAR Pos.4_ 12% NOCH UNKLAR Europa: Pos.5_ 8% NOCH UNKLAR Pos.6_ 8% NOCH UNKLAR EM: Pos.7_ 10% NOCH UNKLAR Asien: Pos.8_ 5% Asien DWS top50 Für die Positionen, bei Denen ich mir noch nicht sicher bin, möchte ich Fonds aus folgender Auswahl wählen: Global: DWS Vermögensbildungsfonds I DE0008476524 DWS Aktien Global CH0003531974 DWS Global Value LU0133414606 DWS AKKUMULA DE0008474024 KEPPLER LINGOHR GLOBAL EQUITY INKA FONDS DE000A0JDCH4 Keppler-Global Value-LBB-Invest WKN A0JKNP Albrecht&Cie Optiselect LU0107901315 Sparinvest Global Value LU0138501191 M & G Global Leaders A GB0030934490 FMM-Fonds DE0008478116 Astra-Fonds DE0009777003 Cominvest (ADIG) Fondak DE0008471012 Pioneer Fund WKN 970360 Baring Global Growth Trust WKN 972847 HSBC Trinkaus Laplace Global Equity DE000A0LGY21 UniGlobal DE0008491051 Univalue Fonds Global -net LU0126316180 UniValueFonds: Global A LU0126315885 Carmignac Investissement FR0010148981 Investec Global Free Enterprise Fund A Acc net GBP GB0031141806 Tweedy Brown LU0076398568 Global Advantage Funds Major Markets LU0044747169 UBS(D)Equity Fund-Glob.Opport. WKN 848821 ACM global growth WKN 974264 Threadneedle Global Select (Growth) GB0002769312 FT High Dividend DE0005317416 DWS Top Dividende DE0009848119 BWI-Dividenden-Strategie Euro DE0009780411 DJE Dividende & Substanz LU0159550150 M&G Global Basics A GB0030932676 MLIIF World Mining Fund A2 USD LU0075056555 Starcap Priamos LU0137341359 StarPlus Starpoint LU0114997082 MLIIF - Global SmallCap Fund LU0054578231 LU0054579049 -------------------------------------------------------------------- Europa: JPM EUROPE STRATEGIC VALUE A LU0107398884 JPM Europe Dynamic LU0119062650 Fidelity European Growth Fund A (EUR) LU0048578792 First Private Europa Aktien ULM DE0009795831 -------------------------------------------------------------------- EM: Carmignac Emergents Welt FR0010149302 Global Advantage Emerging Markets High Value LU0047906267 Kapitalfonds L.K. Schwellenländer LU0077884368 Magellan: A-Anteile: ausschüttend FR0010259317 D-Anteile: thesaurierend FR0000292278 Pro Fonds Lux Emerging Markets WKN 973026 MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR LU0011850392 Wie würdet Ihr die Positionen 3 -7 besetzen? Und warum dann so? Ich persönlich tendiere zu: Pos.3: Starcap Priamos Pos.4: Albrecht&Cie Optiselect Pos.5: First Private Europa Aktien ULM Pos.6: JPM EUROPE STRATEGIC VALUE A Pos.7: Carmignac Emergents Welt Für die Positionen, bei Denen ich mir noch nicht sicher bin, möchte ich Fonds aus folgender Auswahl wählen: Global: DWS Vermögensbildungsfonds I DE0008476524 DWS Aktien Global CH0003531974 DWS Global Value LU0133414606 DWS AKKUMULA DE0008474024 KEPPLER LINGOHR GLOBAL EQUITY INKA FONDS DE000A0JDCH4 Keppler-Global Value-LBB-Invest WKN A0JKNP Albrecht&Cie Optiselect LU0107901315 Sparinvest Global Value LU0138501191 M & G Global Leaders A GB0030934490 FMM-Fonds DE0008478116 Astra-Fonds DE0009777003 Cominvest (ADIG) Fondak DE0008471012 Pioneer Fund WKN 970360 Baring Global Growth Trust WKN 972847 HSBC Trinkaus Laplace Global Equity DE000A0LGY21 UniGlobal DE0008491051 Univalue Fonds Global -net LU0126316180 UniValueFonds: Global A LU0126315885 Carmignac Investissement FR0010148981 Investec Global Free Enterprise Fund A Acc net GBP GB0031141806 Tweedy Brown LU0076398568 Global Advantage Funds Major Markets LU0044747169 UBS(D)Equity Fund-Glob.Opport. WKN 848821 ACM global growth WKN 974264 Threadneedle Global Select (Growth) GB0002769312 FT High Dividend DE0005317416 DWS Top Dividende DE0009848119 BWI-Dividenden-Strategie Euro DE0009780411 DJE Dividende & Substanz LU0159550150 M&G Global Basics A GB0030932676 MLIIF World Mining Fund A2 USD LU0075056555 Starcap Priamos LU0137341359 StarPlus Starpoint LU0114997082 MLIIF - Global SmallCap Fund LU0054578231 LU0054579049 -------------------------------------------------------------------- Europa: JPM EUROPE STRATEGIC VALUE A LU0107398884 JPM Europe Dynamic LU0119062650 Fidelity European Growth Fund A (EUR) LU0048578792 First Private Europa Aktien ULM DE0009795831 -------------------------------------------------------------------- EM: Carmignac Emergents Welt FR0010149302 Global Advantage Emerging Markets High Value LU0047906267 Kapitalfonds L.K. Schwellenländer LU0077884368 Magellan: A-Anteile: ausschüttend FR0010259317 D-Anteile: thesaurierend FR0000292278 Pro Fonds Lux Emerging Markets WKN 973026 MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR LU0011850392 Wie würdet Ihr die Positionen 3 -7 besetzen? Und warum dann so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 Danke Stoxxtrader! Was hast Du (in meinem Depot) gegen den Albrecht&Cie Optiselect und First Private Europa Aktien ULM ? Gruß BS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Oktober 24, 2007 Danke Stoxxtrader! Was hast Du (in meinem Depot) gegen den Albrecht&Cie Optiselect und First Private Europa Aktien ULM ? Gruß BS Es gibt einfach bessere. Hast du dich schon mal über ETFs informiert? Hier im Forum wirst du einiges über sie finden, ist eine interessante sache und gute Alternative zu aktiven Fonds. Meiner Meinung nach deckt man mit 4-5 Fonds / Etfs ein ganzes Depot ab. Ein Bsp. wie folgt: 1. Aktien S&P 500 10 % 2. Aktien Europa 600 25 % 3. Aktien Emerging Markets 20 % 4. Renten Deutschland 20 % 5. Tagesgeld / Geldmarktfonds 25 % Die Verteilung lässt sich ja nach belieben gewichten. Einfach mal hier stöbern. ich bin mir sicher, dass sich ein gutes diversifiziertes DEpot mit 4-5 Pos. aufstellen lässt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mitoribo Oktober 24, 2007 Wie ist DWS Top Dividende (a) vs. DWS Global Value (t) einzuschätzen (gleicher Manager, TER auch)? Der eine gestrichen, der andere nicht? DWS_Global_Value_939853_K.DE.pdf DWS_Top_Dividende_984811_K.DE.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Oktober 24, 2007 Wie ist DWS Top Dividende (a) vs. DWS Global Value (t) einzuschätzen (gleicher Manager, TER auch)?Der eine gestrichen, der andere nicht? DWS_Global_Value_939853_K.DE.pdf DWS_Top_Dividende_984811_K.DE.pdf Ich bin kein Experte, sondern auch nur ein 'Hobby-Sparer' Ich denke, dass es bessere Dividendenfonds als den DWS Top Dividende gibt, vor allem im ETF-Bereich. Einfach mal hier suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 Es gibt einfach bessere. Hast du dich schon mal über ETFs informiert? Hier im Forum wirst du einiges über sie finden, ist eine interessante sache und gute Alternative zu aktiven Fonds. Meiner Meinung nach deckt man mit 4-5 Fonds / Etfs ein ganzes Depot ab. Ein Bsp. wie folgt: 1. Aktien S&P 500 10 % 2. Aktien Europa 600 25 % 3. Aktien Emerging Markets 20 % 4. Renten Deutschland 20 % 5. Tagesgeld / Geldmarktfonds 25 % Die Verteilung lässt sich ja nach belieben gewichten. Einfach mal hier stöbern. ich bin mir sicher, dass sich ein gutes diversifiziertes DEpot mit 4-5 Pos. aufstellen lässt Über ETFs habe ich schon ne ganze Weile nachgedacht und ich gebe Dir Recht, dass Aufstellungen wie Diese hier... DJ STOXX 600___40% ISHARES MSCI WORLD___40% ISHARES MSCI Emerging Markets___20% ... ihren Reiz haben. Aus folgenden Gründen bleibe ich wahrscheinlich doch bei aktiven Fonds (ausser Ihr bearbeitet mich noch ein Wenig ): - https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...c=10551&hl= - in meine vorhandenes Depot kann ich keine ETFs einlagern (für ein neues Depot bin ich wohl zu faul ... Freistellungsaufträge,... ich weiß das ist kein Argument) - mit aktiven Fonds habe ich mehr Erfahrung/Wissen - Ich wette gern! Ich fand den Albrecht&Cie für mein Langzeitdepot aufgrund der systematischen (und nicht managerabh.)Entscheidungen eigentlich ganz gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 · bearbeitet Oktober 24, 2007 von BananaSpit hmmm bei dieser Fondszusammenstellung... ... zuwenig AmiLand, oder? Und was meint Ihr zu dem niedrigen Anteil von SmallMid-Caps? Verteilung von Value zu Growth finde ich eigentlich schon ganz gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zingoni Oktober 24, 2007 Univalue Fonds Global -net LU0126316180UniValueFonds: Global A LU0126315885 Find den UniValue als Value-Fonds eigentlich gut, würde bei der langjährigen Ausrichtung aber den net-Fonds aufgrund der höheren TER auch von der Liste streichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 Das ist ein Argument - Danke, Zingoni! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 24, 2007 ... zuwenig AmiLand, oder? Und was meint Ihr zu dem niedrigen Anteil von SmallMid-Caps? Problem beim Morningstar ist und bleibt das sich ändernde Verhätnis der Regionen die aufgrund von aktiven Fonds zwangsläufig entstehen werden. Small & Midcaps: Schau dir mal den Threadneedle Pan European Smaller Companies an - mit aktiven Fonds habe ich mehr Erfahrung/Wissen- Ich wette gern! Das erste Argument zählt nicht da ETFs nichts anderes als Fonds, nur günstiger. Und wetten tue ich bei B&W mit Kleinstbeträgen aber nicht mit meiner Altersvorsorge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 · bearbeitet Oktober 24, 2007 von BananaSpit Problem beim Morningstar ist und bleibt das sich ändernde Verhätnis der Regionen die aufgrund von aktiven Fonds zwangsläufig entstehen werden. OK, aber das würde ja dann auch für ETFs zutreffen, da sich die Indices in der Zusammensetzung ändern, oder? Small & Midcaps: Schau dir mal den Threadneedle Pan European Smaller Companies an Vielen Dank für den Tip! Das erste Argument zählt nicht da ETFs nichts anderes als Fonds, nur günstiger. Ich denke doch, wenn ich da an Spreads, Swap, und Ungewissheiten da neuer Sektor/Anbieter denke. Und wetten tue ich bei B&W mit Kleinstbeträgen aber nicht mit meiner Altersvorsorge. Ja, schon gut - die Aussage war nicht ganz ernst gemeint - ich geh ja nicht zu 100% in Branchen oder Asien Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 24, 2007 - in meine vorhandenes Depot kann ich keine ETFs einlagern (für ein neues Depot bin ich wohl zu faul ... Freistellungsaufträge,... ich weiß das ist kein Argument) Auf den ersten Blick verständlich, aber überleg dir, was die Bequemlichkeit direkt kostet. Durchschnittlicher TER-Unterschied aktive zu passiven Aktienfonds ganz vorsichtig angenommen 1%. Bei einer sechsstelligen Anlagesumme kostet die Bequemlichkeit dich jährlich mindestens tausend Euro. - mit aktiven Fonds habe ich mehr Erfahrung/Wissen Wie Chris schon sagte, ETFs sind eigentlich die einfachste Form, sein Geld anzulegen. - Ich wette gern! Mach es doch so: 90% werden vernünftig angelegt, 10%, wie du es gerne hättest. Dann hast du eine vernünftige Basis mit den 90% und kannst mit den 10% deinen Wetttrieb ausleben. Ich fand den Albrecht&Cie für mein Langzeitdepot aufgrund der systematischen (und nicht managerabh.)Entscheidungen eigentlich ganz gut. Nicht vergessen, dass die Auswahl nach Marktkapitalisierung auch ein Auswahlkriterium ist. Es erscheint nicht so beeindruckend und mystisch wie bspw. Lingohrs Auswahlverfahren, aber es ist auch eine systematische Auswahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 Auf den ersten Blick verständlich, aber überleg dir, was die Bequemlichkeit direkt kostet. Durchschnittlicher TER-Unterschied aktive zu passiven Aktienfonds ganz vorsichtig angenommen 1%. Bei einer sechsstelligen Anlagesumme kostet die Bequemlichkeit dich jährlich mindestens tausend Euro. In diesem Beitrag ... https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...c=10551&hl= ... habe ich erklärt, was ich für ein Problem mit (über Jahren) festen ETF-Strukturen ala ... DJ STOXX 600___40% ISHARES MSCI WORLD___40% ISHARES MSCI Emerging Markets___20% ... habe. Ich bin der Meinung, mit meiner Strategie, die oben genannten 1% zu kompensieren. Kann natürlich in die Hose gehen, ich weiß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 24, 2007 ... habe. Ich bin der Meinung, mit meiner Strategie, die oben genannten 1% zu kompensieren.Kann natürlich in die Hose gehen, ich weiß. Wenn du der Meinung bist damit über einen Anlagehorizont von 20 Jahren die Märkte/Indizes outzuperformen, dann tue das. Ich denke wichtig ist das du von deiner Anlageentscheidung überzeugt bist, und dir des Risikos von aktiven Fonds bewusst bist, die bei einer solchen Anlagedauer auf dich zukommen könnten (Closing; Managerwechsel; etc.), das Risiko hast du bei einem ETF nur zu einem Bruchteil. Auf jeden Fall: Toi, toi, toi! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 · bearbeitet Oktober 24, 2007 von BananaSpit Wenn du der Meinung bist damit über einen Anlagehorizont von 20 Jahren die Märkte/Indizes outzuperformen, dann tue das. Ich denke wichtig ist das du von deiner Anlageentscheidung überzeugt bist, und dir des Risikos von aktiven Fonds bewusst bist, die bei einer solchen Anlagedauer auf dich zukommen könnten (Closing; Managerwechsel; etc.), das Risiko hast du bei einem ETF nur zu einem Bruchteil. Ja, die Risiken machen mir Kopfzerbrechen. Closing versuche ich zu verringern mir solchen Schlachtschiffen wie den TGF. Managerwechsel versuche ich zu verringern mit systembasierten Ansatzen (Lingohr, Albrecht). Obs was bringt, wer weiß... Auf jeden Fall: Toi, toi, toi! Danke, einer muss ja gegen den Strom schwimmen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 · bearbeitet Oktober 24, 2007 von BananaSpit Wo hier doch gerade ein Moderator am Start ist :-" : Wird hier zum Stichtag 01.01.2009 ein Langzeitvergleich ins Leben gerufen? Oder gibt es schon irgendwo Ambitionen ,zb in "Musterdepots", ...? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 24, 2007 Wo hier doch gerade ein Moderator am Start ist :-" : Wird hier zum Stichtag 01.01.2009 ein Langzeitvergleich ins Leben gerufen? Oder gibt es schon irgendwo Ambitionen ,zb in "Musterdepots", ...? Langfristvergleich für was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 24, 2007 Langfristvergleich für was? Naja, nach dem Motto "Abgeltungssteuerdepot gegen Abgeltungssteuerdepot" egal ob ETF oder aktiv basierend. Am 1.1. gehen die Depots ins Rennen und dann wird nicht mehr gehandelt. Wenns sch***** is -einfach vergessen - war nur sone Idee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Oktober 26, 2007 Wie hoch würde Ihr das Risiko eines "Quasi"- Verkaufs von Fondsanteilen durch Closing, Zusammenlegung, ... gegenüber ETFs einschätzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag