penny226 Oktober 12, 2007 Hallo und guten Abend, auch wenn sich jetzt die Nackenhaare bei einigen erfahrenen Usern aufstellen.Ich trau mich mal: Habe letzten Oktober LV (nach 12 Jahren) gekündigt und bei meiner Hausbank (Sparkasse, 2,5% Rabatt auf AA)für 8000,- € eingekauft: 25% in DWS Aktien Strategie Deutschland ISIN DE 0009769869 25% in JPMF Global Dynamic A USD ISIN LU 0119067295 50% in MLIFF World Mining Fund Euro ISIN LU 0172157280 die beiden letzten werden 1/4 jährlich mit je 150,- € bespart. Den JPMF möchte ich jetzt gerne verkaufen und hab mir überlegt dafür Lingohr-Systematic-Lbb-Invest DE 0009774794 und/oder Bwi-Dividenden -Strategie DE 0009780411 zu kaufen. Macht das Sinn? und Einmalanlage oder wieder 1/4 jährlich nachkaufen? Ähm ja, hab wirklich überhaupt keine Ahnung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Oktober 12, 2007 · bearbeitet Oktober 12, 2007 von harryguenter Habe letzten Oktober LV (nach 12 Jahren) gekündigt und bei meiner Hausbank (Sparkasse, 2,5% Rabatt auf AA)für 8000,- eingekauft: 25% in DWS Aktien Strategie Deutschland ISIN DE 0009769869 25% in JPMF Global Dynamic A USD ISIN LU 0119067295 50% in MLIFF World Mining Fund Euro ISIN LU 0172157280 die beiden letzten werden 1/4 jährlich mit je 150,- bespart. Den JPMF möchte ich jetzt gerne verkaufen und hab mir überlegt dafür Lingohr-Systematic-Lbb-Invest DE 0009774794 und/oder Bwi-Dividenden -Strategie DE 0009780411 zu kaufen. Macht das Sinn? und Einmalanlage oder wieder 1/4 jährlich nachkaufen? Ähm ja, hab wirklich überhaupt keine Ahnung Na, das einzig positive ist, daß nicht nur bzw. keine Deka Fonds ins Depot gewandert sind. Aber die Frage ist halt auch Deine Zielsetzung: Vielleicht kannst Du mal die Fragen aus den Sticky Thread dazu beantworten: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 Irgendwie ist das für mich alles sehr unausgewogen, ich habe allerdings den Eindruck, daß Du nur eher den aktuellen Modetrends und maximaler Performance der Vergangenheit nachrennst. 1) Was willst Du mit 50% Quote im Rohstofffonds erreichen? m.E. viel zu hoch. Rohstoffe nur als Beimischung (10-20%). 2) 25% Deutschland ist mal wieder ein typischer Anfängerfehler - nur den Heimatmarkt zu betrachten 3) Der JPMF hat eine 50% USA Quote sowie 10% England - mit Global ist da wirklich nicht viel drin, und zu den größten Einzelwerten gehören zudem schon wieder Ölfirmen (Exxon, Shell). Der Fonds scheint eher den MSCI World index nachzubauen Was fehlt: - Europa - Emerging markets / Asien Der Lingohr wäre sicherlich schonmal an gutes Basisinvestment (hier sehe ich die 50% eher) Der BWi wäre als Beimischung für die Abdeckung Europas mit mindestens 25% auch OK Die verbleibenden 25% könnte man immer noch auf Rohstoffe und Deutschland verteilen. PS: wenn Du umschichten willst, dann warte wenigstens die 1 Jährige Spekulationsfrist der alten Fonds ab (Du hattest ja wohl erst im Oktober gekauft - bist also ggfs. noch nicht raus). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 12, 2007 Hallo Penny226 Da hast Du so recht, mit den Nackenhaaren !!! Sparkasse, oh weh, ist schonmal gut, dass Du keinen Schrott angedreht bekommen hast. Ich würde erstmal weg von der Sparkasse, die wollen nur Dein Geld und ab hierhin: http://www.fonds-super-markt.de/ Deine Fonds kannst Du kostenlos übertragen. Deine Fonds: DWS Aktien Strategie Deutschland ISIN DE 0009769869, eine reiner Deutschlandfond, auf die Dauer recht riskant, da Deutschland nicht jedes Jahr so gut ist, das Wachstum wird sich ab jetzt abschwächen und der Fond wird nicht mehr so richtig gut laufen, hier ist es besser, dass Du den gegen einen breiten Europafond tauscht. JPMF Global Dynamic A USD ISIN LU 0119067295, ein gloabler Fond, ganz ok, würde hier aber wechseln, so wie Du schon gesagt hast. MLIFF World Mining Fund Euro ISIN LU 0172157280, das ist ein Rohstoffond, eher Spekuklativ, der Fond und die Anteile behalten, aber nicht weiter als Sparplan laufen lassen. Wieso legst Du 1/4 jährlich 150 an, warum nicht jeden Monat 50 , so gleichst Du die Schwankungen besser aus, vorallem wenn ein Fond mal kurzfristig einkaufst, es kann Dir so passieren, dass Du immer kaufst, wenn der Fond wieder oben ist, bei monatlichen Sparplänen ist es besser. Lingohr-Systematic-Lbb-Invest DE 0009774794, ist nach meiner Meinung der Beste globale Fond auf dem Markt und er wird es noch sehr lange bleiben, eben ein Langfristinvestment. Bwi-Dividenden -Strategie DE 0009780411, dieser Fond investiert nur in Europa und hier stark im Euroland, zwar ist die Dividenden Strategie gut, doch nur auf Europa wäre mir zu wenig. Ghost_69 :-" PS: Wenn's um Geld geht, nix wie weg von der Sparkasse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
penny226 Oktober 12, 2007 OOH DANKE!!! Das geht ja superschnell. Na ja,ich habe ein bisschen geerbt.Der größte Teil ist sicher angelegt, mit dem Rest wollt ich mal was neues probieren. Na ja Verwandter ist bei Sparkasse .Was sollt ich machen als absoluter Neuling. Trau mich auch an Fondsverwaltung über Net nicht so recht dran.Und je mehr ich versuche mich einzulesen, desto verwirrender wird es. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 12, 2007 OOH DANKE!!! Das geht ja superschnell. Na ja,ich habe ein bisschen geerbt.Der größte Teil ist sicher angelegt, mit dem Rest wollt ich mal was neues probieren. Na ja Verwandter ist bei Sparkasse .Was sollt ich machen als absoluter Neuling. Trau mich auch an Fondsverwaltung über Net nicht so recht dran.Und je mehr ich versuche mich einzulesen, desto verwirrender wird es. Stelle einfach Deine Fragen, so klar und prezise wie möglich, dann werden sicherlich einige Dir helfen. Eins ist nunmal Fakt, ber der Sparkasse mußt Du den halben AA zahlen, beim Fonds-Super-Market nicht und das läuft über die Frankfurter Fonds Bank, und die gibt es schon seit vielen Jahren, den traue ich mehr, als nur einen von der Sparkasse, im normalfall, müßten die zu jeder Zeit mein Geld zeigen können, sonst traue ich denen nicht. Du kannst von Glück sagen, dass Du dort einen Bekannten hast, wäre das nicht der Fall, würdest auch Du dort abgezockt werden, denn die haben einen Zwang, die müssen von einigen Anlagen unbedingt was verkaufen, weil sie das vorgeschrieben bekommen. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
penny226 Oktober 12, 2007 Bin schon wieder da, hab ein bisschen Hausaufgaben gemacht: Erfahrungen ? gleich null Risiko? kann irgendwie nicht verstehen dass aus 9200,- in einem Jahr 13.000,- werden.Rechenfehler?? Krieg jetzt kalte Füsse ,bin der defensive Typ. Möchte Fonds 7-10 Jahre halten.Dann umschichten in sichere Anlagen. Wenn ich jetzt von einem Startkapital von 10.000 € ausgehe: Tausche DWS gegen Lingohr 50%,mit monatlich 50,- € Sparplan, BWI-Dividenden-Strategie 12,5%,mit monatlich 50,-€ Sparplan, DWS Top 50 Asien zu 12,5%mit monatlich 50,-€Sparplan und den MLIFF behalte ich ohne weitere Zahlungen. Alternativen oder bin ich jetzt wieder ganz falsch?? Jetzt weiß ich auch warum mein Bänker so oft auf Reisen ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 12, 2007 · bearbeitet Oktober 12, 2007 von Grumel Fangen wir lieber damit an von welchen Fonds du dich trenen solltest: Allen. Fang nochmal von forne an, diesmal ZUERST die Asset Alocation, dann passende Fonds suchen die ins Konzept passen ( Regionalgewichtung, Gewichtung zwischen Value/Groth / big / small - Renten etc. ). Als Startpunkt empfiehlt sich immer das Marktportfolio. Jede Abweichung davon sollte man begründen können. Und zwar nicht mit " da liegt die Zukunft" und ähnlichen Halbsätzen die von der unbeschreiblichen Dummheit der anderen Marktteilnehmer ausgehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
penny226 Oktober 12, 2007 Hallo Grumel, Ähm, wie und vor allem was bitte?Ich weiß man sollte mich wegsperren aber ich steh grad auf der Leitung (schäm) :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anubis Oktober 13, 2007 Bin zwar nicht Grumel, möchte Dir hier aber mal zwei Bücher empfehlen, die zum Einlesen sehr gut sind und meines Erachtens auch vollkommen ausreichend: 1. Martin Weber: Genial einfach investieren 2. Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds, Indexzertifikaten und ETFs Beide erschienen im Campus Verlag, Kommer gerade in neuer Auflage. Mit den beiden bist Du schon sehr, sehr gut informiert. Ist ein klein wenig mathematischer "Formelkram" drin, über den man aber weglesen kann, ohne daß das Verständnis verloren geht, wenn man mit dieser Wissenschaft, so wie ich, etwas auf Kriegsfuß steht. Ansonsten: Nicht entmutigen lassen und nichts überstürzen! So kompliziert ist alles auch wieder nicht und jeder hat mal angefangen. Kein Grund sich zu schämen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 13, 2007 Bin schon wieder da, hab ein bisschen Hausaufgaben gemacht: Erfahrungen ? gleich null Risiko? kann irgendwie nicht verstehen dass aus 9200,- in einem Jahr 13.000,- werden.Rechenfehler?? Krieg jetzt kalte Füsse ,bin der defensive Typ. Möchte Fonds 7-10 Jahre halten.Dann umschichten in sichere Anlagen. Wenn ich jetzt von einem Startkapital von 10.000 ausgehe: Tausche DWS gegen Lingohr 50%,mit monatlich 50,- Sparplan, BWI-Dividenden-Strategie 12,5%,mit monatlich 50,- Sparplan, DWS Top 50 Asien zu 12,5%mit monatlich 50,-Sparplan und den MLIFF behalte ich ohne weitere Zahlungen. Alternativen oder bin ich jetzt wieder ganz falsch?? Jetzt weiß ich auch warum mein Bänker so oft auf Reisen ist Ja so ist es genau richtig und bleibe dabei, ja das kann schonmal vorkommen, das aus 9200 gleich 13000 werden. Da mußte erstmal mein Depot anschauen, das wird mir langsam unheimlich, mal schnell Scully und Mulder anrufen. Ghost_69 :-" PS: Mache weiter so ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Oktober 14, 2007 · bearbeitet Oktober 14, 2007 von harryguenter Risiko? kann irgendwie nicht verstehen dass aus 9200,- in einem Jahr 13.000,- werden.Rechenfehler?? Krieg jetzt kalte Füsse ,bin der defensive Typ. Möchte Fonds 7-10 Jahre halten.Dann umschichten in sichere Anlagen. Aber auch bedenken: aus den 9200 wären im Zeitraum 2000-2003 auch mal ganz locker 3000 geworden - also ein 2/3 Buchverlust. Zu deiner "defensiven" Ausrichtung passen stark volatile (schwankende) Werte wie Rohstoff- und Deutschlandfonds eigentlich nicht. 7-10 Jahre ist für ein Aktieninvestment fast schon zu kurz - Verluste sind in solchen Zeiträumen möglich und mit einer von mir geschätzten Wahrscheinlichkeit von 30-50% wird das Ergnis nicht über guten Zinspapieren liegen - zumal die Börsen und Wirtschaft seit einigen Jahren gut Laufen, und in den nächsten 7-10 Jahren sicherlich eine größere Korrektur erfolgen wird. Da Du aber den großen Teil "sicher" angelegt hast, ist die Spekulation in Deinem Gesamtportfolio ggfs. vertretbar, aber Du mußt halt auch mit den Einzelergebnissen klarkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag